Wie lange fahrt ihr zum Stall? Und was wäre euer maximum?

14 Antworten

Aktuell: 0 Minuten (eigener Betrieb inkl. Wohnhaus)

Früher als ich noch Einsteller war, lag die längste Fahrstrecke bei 35 min. einfach mit dem Auto. Länger hätte ich es nicht mehr haben wollen - man verliert eben doch viel Zeit auf der Straße.

Am Ende ist es aber auch immer eine Frage der Priorität: Ich kann mir natürlich sagen "ich mag nicht mehr wie 20 min. fahren" - wenn allerdings im besagten Umkreis einfach kein guter, für das Pferd geeigneter Stallplatz zur Verfügung steht, dann muss ich eben in den sauren Apfel beißen. Da sollte dann die bestmögliche Versorgung vor den eigenen Präferenzen stehen - so zumindest meine Meinung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Trainer & Trainingstherapeut für Pferde

celiipearly 
Beitragsersteller
 10.07.2025, 12:48

aber hattest du das Gefühl 35 min sind noch stemmbar, in einem sonst schon vollen Alltag? Mein Pferd stand zu beginn quasi vor meinem Fenster in einem Pensionsstall zu dem ich 2 min zu fuss brauchte. Aufgrund einer Diagnose mussten wir in einen anderen Stall ziehen, 15 min mit dem Auto. Da dieser Stall nun sein Konzept ändert und zukünftig nicht mehr die Spezialbedürfnisse meines Pferdes erfüllen kann, müssen wir wieder umziehen. Und obwohl es im nahen Umkreis Ställe wie Sand am Meer gibt, sind es eben alles 0815 Ställe, die für mein Pferd aus gesundheitlichen Gründen leider nicht mehr möglich sind..und ich werde wohl oder übel in den sauren Apfel beissen müssen, und mich mit mind. 30 min fahrt abfinden..oder auf ganz viel Glück hoffen, dass sich eine neue Lösung in näheren Umkreis zu finden - eher unwarscheinlich. Aber 1 h am Tag im Auto ist schon heavy..

EMHorsetraining  11.07.2025, 09:01
@celiipearly

Es ist wie du sagst - nicht optimal, aber wahrscheinlich das geringere Übel im Vergleich dazu, wenn das Pferd sonst einfach nicht optimal untergebracht ist bzw. man ein doofes Bauchgefühl hat.

Natürlich ist Fahrzeit verloren und man hat einfach eine Stunde weniger Zeit für andere Dinge, aber wenns nicht anders geht muss man das im Kauf nehmen und schauen dass man anderweitig optimiert und Zeit einspart wo es eben geht.

Man kann noch schauen ob du einen Stall findest wo du zumindest nicht zwingend täglich hin musst sondern der vom Service alles abdeckt was dein Pferd täglich braucht. So hast du immerhin nicht den Druck täglich hin zu müssen sondern kannst ggf. ein paar Tage in der Woche für andere Dinge nutzen und dafür die zeit beim Pferd dann umso intensiver auskosten. Evtl. wäre auch eine Pflege- oder Reitbeteiligung oder professioneller bezahlter Beritt eine Entlastungsmöglichkeit. Kommt halt auch immer drauf an was da gerade im Angebot ist ;)

Wenn ich ein Pferd hätte, bräuchte ich so 10 Min zum Stall.

Er ist ca 3km entfernt, aber müsste durch unsere Stadt fahren. Der ist auf der anderen Seite.

10 min mit Auto.

Aber der Laden für Reitbedarf wäre 200m von mir entfernt dafür.

Wenn ich den Stall nicht gut fände, wäre der nächste ca 15 Minuten entfernt.

In der Nachbarstadt, aber da bin ich schneller, weil ich halt am Ortsausgang wohne.

Dann so 20 min. Bei uns ist in jeder Stadt ein Stall, obwohl die Städte nur 30k ca haben. Hier wird sehr viel geritten.

Es gibt sogar noch viel mehr Ställte, das sind die Großen. Ein Freund meines Vaters hatte zb auch paar Stellplätze auf seinem Bauernhof, die zähle ich nicht mit.

Hier bekommst das easy.

5-10km Umgebung hast viele Ställe.

20 Minuten maximal. Wenn näher nichts zu finden ist, verzichte ich lieber ganz aufs Reiten, erst recht auf ein eigenes Pferd.

Von der Arbeit aus fahre ich ca. 20 Minuten zum Stall, von daheim sind es rund 35 Minuten.

Das ist für mich schon das Maximum, das ich bereit wäre zu fahren, ohne umziehen zu müssen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigenes Pferd

Perfekt ist vor der Haustür ... zumutbar ... das ist die Frage ... was wird dort für mein Pferd und mich geboten?
Wie oft/viel möchte ich dahin fahren?
Was ist bei Notfällen?
Schlechtem Wetter ... Straßenbauarbeiten ?

Ich denke, dass man das nie im voraus pauschal sagen kann, einfach, weil viel zu viele individuelle Dinge zusammenkommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Pferdehaltung/Reiten seit 1970