Warum muss das Fohlen denn so früh abgesetzt werden? Schade um den Zwerg - die Folgen von zu frühem Absetzen sind leider nicht zu unterschätzen. Ist es denn nicht möglich das Fohlen über den Winter noch bei Fuß der Mutterstute zu lassen?
Nun aber zur Kernfrage: 24/7 Heu für ein Reitpony kann nach hinten losgehen. Je nachdem, wie deine Stute gezogen ist, wieviel sie bewegt wird usw. kannst du sie dann ggf. bald rollen ;) Das würde ich mir also gut überlegen, wenn sie das bisher nicht kannte und du noch nicht einschätzen kannst wie sie das verträgt.
Ansonsten ist ein gutes Management das A und O. Ich kenne mehrere Aktivställe mit großen Herden und davon genau einen einzigen, bei dem das Management stimmt, sodass alle Pferde zur Ruhe kommen können. Bei allen anderen ist Stress an der Tagesordnung.
Wenn der Aktivstall also in der engeren Auswahl ist, dann würde ich mir die Zeit nehmen und mich dort mal einige Stunden an den Zaun stellen und die Herde beobachten: Wie ist die "Grundenergie", das Aggressionspotential, kommt jedes Pferd an Futter und Wasser wenn es das möchte, kann sich jedes Pferd ablegen und auch mal zurückziehen, wirken die Pferde matt, wie ist der Ernährungszustand usw.
Ein gut gemanageter Boxenstall kann tatsächlich die bessere Alternative sein. Hier käme es für mich aber auch darauf an, wie groß die Flächen sind. Wie groß ist die Box, wie groß das Gruppenpaddock, was heißt "tagsüber" raus (von 11 - 16 Uhr ist ja theoretisch auch "tagsüber", hieße aber trotzdem 19 Std. Box pro Tag...) , wie sind die hygienischen Verhältnisse (95% der Pferde in Boxenhaltung haben ein Thema mit den Atemwegen), usw.
Du siehst schon: eine einfache Antwort auf deine Frage gibt es so nicht. Den dritten Stall würde ich mir auf jeden Fall noch ansehen. Immerhin hast du ja keine akute Zeitnot und bist auf die angewiesen, die eh gerade Plätze frei haben, sondern kannst dich in Ruhe umsehen. Das ist ja schon mal ein Vorteil. Viel Erfolg!