Stallwechsel Pferd 2x in kurzer Zeit?

8 Antworten

In letzter Zeit sind die Kosten explodiert, unter anderem wegen der in vielen Teilen Deutschlands extrem schlechten Ernte.

Die einen ziehen die Preise entsprechend hoch, die anderen legen mehr Arbeit auf die Einsteller um. Es ist aktuell auch ein bisschen regionsbezogen fast nicht möglich, Personal zu finden - da muss man dann das Konzept ändern. Aber vielleicht findest du für ein Pferd leichter jemanden als der Stallbetreiber für den ganzen Stall. Vielleicht ist es auch leichter, für drei Pferde jemanden zu finden und noch zwei Einsteller bräuchten Service.

Inwiefern ist das Heu schlecht? Erfahrungsgemäß können kaum Pferdebesitzer die Heuqualität überhaupt einschätzen. Deshalb ist es immer gut, das zu hinterfragen, bevor man im Kurzschluss einem Pferd einen unnötigen Wechsel zumutet.


Wolpertinger  23.04.2025, 09:14
Erfahrungsgemäß können kaum Pferdebesitzer die Heuqualität überhaupt einschätzen.

warum sollte man als Pferdebesitzer die Qualität des Heus nicht einschätzen können.

Gott sei Dank können das die Mehrzahl der Pferdebesitzer und Stallbetreiber können nicht jeden Schrott füttern.

Naja weiß du, es nutzt ja nicht.

du kannst die Teilpension nicht leisten und schlechte Heuqualität macht dein Pferd halt krank.

was für eine Wahl hast du also?

Ich denke umso weniger du gestreßt bist und umso gelassener Du bist und hinter deine Entscheidung stehst, desto weniger ist dein Pferd gestresst.

meine beiden mussten aus unterschiedlichen Gründen dieses Jahr zwei mal schon umziehen und haben einen Zwischenstopp in der Pferdeklinik gehabt.

Dort konnte ich sie aus beruflichen Gründen und weil ich den neuen Stall noch vorbereiten musste nicht besuchen.

als ich sie am dritten Tag nachmittags geholt habe waren sie schon ziemlich betroppelt.
Aber in Beiden Ställen hatten sie gar kein Problem, sie waren zusammen, ich war da ihre Sachen waren da, die Versorgung und Ablauf waren gleich.

Also schau das du deine Routine einhältst und das du in den ersten Tagen da bist.

Evtl ein paar Tage Zeit nehmen, so das du genügend Zeit hast

Naja, schön ist das natürlich nie.

Letztendlich aber besser als z.b. schimmliges Heu.

Auch Pläne ändern sich, bzgl des Weg ziehens, wer weiß wo es dich ggf doch nicht hin verschleppt. Spreche da aus erfahrung....

Jeweils eine schonende Umstellung auf das Futter jeweils und begleitend Magenschoner.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Nun ja, die Frage ist ja - was ist die Alternative?

Du schaffst die Stallarbeit zeitlich nicht und das Thema mit dem Heu wird sich offensichtlich auch nicht ändern.

Also wird dir nichts anderes übrig bleiben als zu wechseln, oder (und ich weiß nicht ob das nicht die stressigere Variante ist), zu schauen ob du jmd. findest, der für dich mistet und gleichzeitig einen guten Heulieferanten auftust damit du eigenes Heu füttern kannst (sofern das vonseiten des SB überhaupt zulässig und möglich ist).

Schau dir den neuen Stall auf jeden Fall nochmal in Ruhe an - passt doch wirklich alles? Wie ist das Heu dort? Passen die Faktoren für dein Pferd? Auch würde ich ruhig offen ansprechen dass ein Umzug im Raum steht und du nicht weißt, ob du langfristig dort sein kannst. Man spielt immer lieber mit offenen Karten - nichts ist dümmer für einen SB als dann "hintenrum" zu erfahren dass er nur eine Not- bzw. Übergangslösung ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Trainer & Trainingstherapeut für Pferde

Also wenn die Heuqualität schlecht ist, ist das schon echt ungünstig fürs Pferd…

Ich denke der Zeitraum von einem Jahr ist groß genug, 2 mal den Stall zu wechseln.

Kennst du vielleicht so eine Art Verhaltensexperten für Pferde? Der kann das vielleicht gut einschätzen (Wegen dem Stress).

Aber ich denke das sollte gehen.

PS: Meinst du, du kannst dann mal ein Update geben? Ich weiß das ist ein Frageforum, aber es würde mich schon sehr interessieren wie das weitergeht.

Ich hoffe, ihr findet eine gute Lösung für euch! 🙂