JETZT kommt mir DIE Lösung für Grip-Reithosen! Eine Radlerhose drüber ziehen bzw so etwas über knielange Leggings. Dann ist das blöde Zeug vom guten Sattelleder weg!
Aber zu deiner Sache: Reitsocken waren ursprünglich dazu da, dass die Klettverschlüsse der Beinabschlüsse und die Nähte, mit denen der Lederbesatz in den Hosenstoff eingenäht war, nicht auf der Haut scheuern. Dazu gehören sie unter (!) die Hose.
In den 80er Jahren hat man bei Hitze auf Turnieren unzählige Male gesehen, dass man die Pferde in die neben dem Hänger abgesteckten Paddocks gebracht oder angebunden hat und sich selbst dann Erleichterung verschafft, indem sie Stiefel und Socken ausgezogen, den Klett geöffnet und das Hosenbein nach oben gestülpt hat, wenn man davon überzeugt war, dass man nicht mehr ran muss. Immer wieder stellte sich überraschend raus, dass man mit seiner Wertung doch platziert war. In der Eile schnell auf's Pferd zu kommen gab es keine Chance, die langen Socken wieder unter die Hose zu bringen. Die Stiefel waren aber barfuß unangenehm, die Socken sich um die Knöchel stauen lassen, auch. Also hat man sie schnell über die Hose gezogen in seiner Zeitnot.
Irgendwie ist das geblieben.
Da der Stiefel dann aber Spiel hat, die präzise im richtigen Moment spanndende Wade erst verzögert auf den Stiefel und damit das Pferd einwirkt, die Hilfe dadurch nicht mehr präzise genug ist, hat unser alter Reitlehrer das direkt unterbunden. Wenn er zu spät kommende Hilfen sah, hat er den Reiter zu sich zitiert, von oben in den Stiefelschaft geschaut - hat er da einen Strumpf gefunden, war die Reitstunde in dem Moment beendet. Man lief also Gefahr, 45 min zu zahlen und nach 5 min aussortiert zu werden.
Ich kenne heute noch keine detailgenau ubterrichtenden Lehrer, die Socken über der Hose zulassen. Aber genauso wenig lassen die dich mit dem Silikonzeug auf's Pferd. Es gibt heute so gute Mikrofaser, da muss man nicht mehr teuer für Hosen mit Leder bezahlen und nach jeder Wäsche stundenlang Leder cremen, es gibt also keinen Grund, sich so eine Silikongriphose zu kaufen. Bei Mikrofaser braucht man auch keine langen Socken mehr, die Nähte der Lederbesätze waren deutlich härter - dafür hat Leder bei Hitze besser klimatisiert. Da ich auch keine Klettbündchen mehr habe, reichen heutzutage kurze Sportsocken.