Lass dich Filmen - kann man auch selbst machen. Deine Körpersprache passt nicht. Was, wieso, warum, kann man ohne Video nicht sagen.

Es ist deine Reitbeteiligung, was sagt also der Besitzer dazu? Kann der oder die dir keinen Unterricht geben oder hat jemanden an der Hand, an den sie dich weiterleiten kann?

Also ja, es gibt gute online Varianten, wie Baroque schon nannte, und dann gibt es auch einige Trainer dafür. Man muss sie nur suchen, es gibt sie an jeder Ecke. Bitte unbedingt mit dem Besitzer des Pferdes absprechen!

...zur Antwort

Meistens weil Fragen von irgendwem wieder hochgeholt werden über die Funktion "Frage nochmal stellen", was jeder User machen kann.

...zur Antwort

Meines Wissens nach bleiben die Pferde der Pferdeklappe auch dort.

Es gibt andere Tierschutzorganisationen wie z.b. KoMeT e.V., woran man sich wenden kann. Preise - es sind keine Verkäufer, also sollte man sowas individuell klären. Manchmal bleibt der Verein auch der Besitzer und jemand anderes trägt die monatlichen Kosten. Einfach kaufen kannst du - ich antworte für meinen Kumpel - bei Pferdeklappe und Co. Nicht.

...zur Antwort

Wenn du ihn mit 2 bekommen hast, wird er das wohl kaum seit 4 Jahren so konsequent machen.

Grundsätzlich hilft dir ein guter Trainer vor Ort. Ich würde auch knallhart das Tor mal absperren, gibt genug mobile Varianten mit Seilen oder so, dass man das Tor optisch zu machen kann.

Auch würde ich persönlich meine Arbeit mit dem Pferd hinterfragen - der Satz "wie mein Pferd so ist nutzt er sowas direkt aus" zeugt da schon von wenig Reflektion der eigenen Arbeit und verrät leider auch mehr als man damit mitteilen wollte.

Wenn dein Pferd sixh bei dir weder sicher noch wohl fühlt, dass es lieber den Platz verlässt und das auch noch so stark während mit steigen, dann hast du den Punkt der Reflektion lange lange schon ignoriert. Auch, wenn es böse klingt, ist es so nicht gemeint. Ich hoffe, dass du beginnst umzudenken und findest, woran es hängt.

...zur Antwort

Erstmal nicht, wenn das Pferd nicht gerade ein Thema mit dem Stoffwechsel hat, sprich Hufrehe gefährdet oder ähnliches ist.

Weiß ja auch keiner, was das für ein Pferd und was für Leckerchen waren.

...zur Antwort

Auch die Kommunikation mit dem Pferd muss man lernen.

Als erstes solltest du überlegen, wozu du frei laufen lassen möchtest. Zur Abwechslung zählt an der Stelle nicht. Was möchtest du also damit erreichen? Konditionstraining? Erste Schritte in Richtung Freiarbeit? Was ganz anderes?

Ohne zu wissen, was du damit also bezwecken möchtest, kann man gar nichts sagen.

...zur Antwort
Pferdebiss?

Heyyy

Mal nh frage und zwar mich hat am Donnerstag ein Pferd gebissen bzw gezwickt und das am Bauch. Er hat seinen Zahn im meinen Bauch gerammt sozusagen.

Der oberkiefer war in meiner reitweste und mit Unterkiefer hat er mich noch erwischt und dann extrem zusammengezogen.

Mir ist das noch nie passiert aber ist es normal 2 Tage danach nich so extreme Schmerzen zu haben, dass man manchmal nicht mehr laufen kann deswegen?

Es sieht nucht schlimm aus oder so aber es tut immernoch höllisch weh...

Habt ihr vtl auch Tipps wie man die wchmerzen lindern kann?

Und findet ihr man sollte wenn sowas passiert das Pferd sozusagen ,,wegschubsen" oder anderes machen? Weil ich finde irgendwie das das voll schwer ist irgendwas dann zu dem Pferd zu sagen oder sonst was. Viele schlagen das Pferd ja dann aber das will ivh halt auch echt nicht machen... ist glaube ich auch irgendwie verständlich aber wie reagiere ich da richtig? Es ist eben ein schulpferd... Er litt unter sattelzwang und würde denke ich mal früher auch geschlagen also extrem.

Ich habe auch versucht beim putzen ihn mit Leckerlis zu bestechen hab eig gut fu ktioniert, also ivh konnte ihn anfassen... was sonst eher ein Problem ist. Als ich ihn aber satteln wollte, habe ich ihm vorher ein Leckerli gegeben, aber er hat sich dann nur wie wild in der Box gedreht und die Ohren angelegt, so als würde er mich gleich zusammentrampeln. Dann habe ich ihn rausgeholt und angebunden, aber das ist ja dann eher zwanghaft. Er beißt sonst in den Sattem und hat auch Probleme wenn man ihn am Bauch anfässt.

*Ich will ihm nicht weh tun!!!!* das ist mir sehr wichtig, denn er hat glaube ich einf Angst.. oder wie seht ihr das?

Hat jemand vtl Tipps und Tricks wie ich es versuchen kann ohne ihn zu zwingen oder sonst was?

Es ist eben ein Reitschulbetrieb, aber ich möchte trotzdem auf das Wohl der Pferde achten und vorallem keinem Pferd weh tun!

Aber ich weiß nicht mehr weiter...

LG und Danke schon mal

(Ich werde öfter was zu Pferden fragen jetzt also alle die mir da helfen können großen Dank an euch♡)

...zum Beitrag

Erster Ansprechpartner für dieses Pferd sollte der entsprechende reitlehrer sein. Grundsätzlich niemand anderes - wenn ich aber lese, dass das Pferd das ja scheinbar regelmäßig macht, schreit das so sehr danach, dass es Schmerzen hat, vor allem beim Satteln. So ein Pferd gehört nicht in eine Reitschule, zumindest nicht aktiv und schon dreimal nicht von den Schülern ohne Hilfe fertig gemacht. Sowas ist absolut fahrlässig.

Natürlich hätte ich das Pferd aus meinem Raum geschickt und zwar pronto.

Dass der Biss nun so weh tut, dass du kaum laufen kannst, sollte sich das ein Arzt ansehen, bevor da doch noch mehr passiert ist. Was sagen deine Eltern dazu?

...zur Antwort

Hier sieht keiner, wie ausbalanciert oder auch unausbalanciert du sitzt. Wenn du dies anscheinend nicht ausreichend selbst beantworten kannst, kann man auch ne Woche auf Reiten verzichten und stattdessen sinnvolle Gymnastik vom Boden aus machen.

Mit unpassendem Sattel zu reiten macht jedenfalls noch viel weniger Sinn.

...zur Antwort

Größere Steine raus, kleinere können drin bleiben.

Die wandern auch nicht die Hufwand hoch 😉

Oft passiert sowas, wenn die Hufwände hebeln und gezerrt sind.

...zur Antwort

Satzzeichen retten leben. Man versteht nur die Hälfte von dem, was du mitteilen möchtest.

Aber nein, der Zeitraum ist einfach zu groß und es gibt ja auch keine Beweise dazu.

...zur Antwort

Fühlen lernen - sowas braucht Zeit und Geduld und einen guten Trainer bzw dann auch jemanden von außen, der dir sagt jetzt ist richtig!

Tölt halt viel mit Körperspannung und Fühlen zu tun.

...zur Antwort

Das ist nix neues, das ist schon ewig verboten in der Prüfung.

In der WBO weiß ich es nicht. Steht aber im Ausrüstungskatalog.

...zur Antwort

Dazu fehlt der komplette Hintergrund. Von welcher Einkommensart reden wir dabei? Selbständige Arbeit, Gewerbebetrieb, nichtselbständige Arbeit?

Auch kennt ja keiner deine Ausgaben dazu.

Wenn DU aber damit hin kommst, ist es doch okay.

...zur Antwort

Mir käme nie der Gedanke, dass ich bei einem PRE in der Größe S, also Ponygröße, nehmen könnte.

Abgesehen davon, dass Gamaschen schädlich für die Sehnen sind und man sich das Geld getrost sparen kann.

...zur Antwort

Selbst wenn, darf dir das hier niemand einfach so in einer Antwort schreiben, wegen Urheberrechten.

Schau dir doch Videos dazu an, dann schreibst du dir entsprechend auf, was vor kommt und schon hast du die Aufgabe.

...zur Antwort