Anlehnung erabeiten?

7 Antworten

Indem man es nicht am Zügel manipuliert 😉 und das Pfwrd seine Balance finden lässt.

Das Pferd muss erst noch seine Balance finden. Kann es das denn bereits ohne Reiter z.b. an der Longe? Wenn nein, erst vom Boden aus eine vernünftige Balance erarbeiten - mit einem Trainer, der einen Fahrplan für euch hat und das mit euch gemeinsam erarbeitet.

Ohne einen Plan helfen dir auch keine Tipps aus dem Internet.

Mit Tipps kommst du nicht weiter. Einen Fahrplan gibt es gut vor Ort eben durch einen Trainer - und inzwischen auch gute Online Lernplattformen wie von Rideucation von Silja Schießwohl und Key to Horses von Team Nativehorses. Aber dafür hilft es, sich sehr gut selbst reflektieren zu können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Tja - deswegen heißt es ja nicht umsonst: „Der junge Reiter gehört auf das erfahrene Pferd, und auf das junge Pferd der erfahrene Reiter“.
Ein Pferd so auszubilden, dass es den Rücken hergibt und den Kopf fallen läßt, ist eigentlich Arbeit eines Profis. Und wenn ein Pferd dazu neigt, sich einzurollen, braucht selbst dieser in der Regel mindestens ein halbes bis ganzes Jahr, um die Korrektur zu erarbeiten. Denn dies geht gewöhnlich mit der Umformung der Muskulatur des Pferdes einher.

Nicht selten aber kann es auch am Sattel liegen . Da wird ja gern grade beim jungen Pferd am falschen Ende gespart. Ein Wintec Sattel, oder ein nicht dem Muskelaufbau entsprechend regelmäßig angepasster Sattel, kann das Pferd daran hindern, den Rücken richtig zu betätigen. Und dann versucht es dieses Defizit durch eine falsche Kopf/ Halshaltung.u kompensieren.


Turnenundreiten 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 14:16

Hi, also 1. du weißt gar nicht ob ich erfahren oder unerfahren bin 2. bilde ich das Pferd nicht alleine aus. Mittlerweile klappt es schon echt super also sie lässt den Kopf gut fallen und du kennst mich ja gar nicht!

Urlewas  07.05.2025, 14:23
@Turnenundreiten

Warum fragst du denn überhaupt fremde Leute , die dich 1) nicht kennen und obwohl du das 2) mit deiner einem Profi gleichen Erfahrung irgendwelchen Rat sowieso nicht nötig hast… 🤔

Immer wieder Schade um die Zeit und Mühe, die man hier verschwendet, um helfen zu wollen.

richtig reiten reicht. Und der Kopf ist wie ein Apfel, der fällt von alleine.

Im Internet kann man dir keine Ratschläge geben. Du wirst nicht drum rumkommen, Geld in die Hand zu nehmen und mit dem Pferd einen guten (am besten Einzel-) Unterricht zu nehmen.

Es gibt sehr gute Reitlehren, aber die bringen dir das Reiten nicht bei. Sondern sie sind gedacht dafür, dass man nach einer (oder vielen) Reitstunden nachliest, was man heute mit dem RL erarbeitet hat. Und das immer und immer wieder tut. Irgendwann stellt sich dann vielleicht ein: "Ach soooo." Aber das dauert lange.

Selbst wenn man dir hier Tipps und Tricks sagen würde, würde dir das nichts nützen, denn du musst es fühlen. Gutes Reiten ist zu 90 Gefühl . Und das muss man jahre- und jahrzehntelang lernen.

Der Kopf kommt dann dran, wenn der Rest schon passt.

Also anstatt an "der Kopf muss runter" zu denken, solltest du daran arbeiten, dass der Rücken hoch kommt. Kann der aber auch nur, wenn die Muskulatur dazu vorhanden ist, das Pferd in Balance gehen kann und gelernt hat vernünftig unterzutreten.

Das schafft aber der Laie in der Regel nicht einfach mal so. Daher: besorg dir vernünftigen Beritt fürs Pferd und vernünftigen Unterricht für dich und gibt euch beiden zusammen noch so 3-5 Jahre Zeit.

Ausbildungsskala erarbeiten.

Sauber,keine Abkürzungen.

Sowohl fürs Pferd, als auch für den Reiter.