

Veterinäramt informieren.
Veterinäramt informieren.
Sowas kauft man im Ladengeschäft. Dort kann man einen Lederstiefel auch anpassen lassen, dann natürlich etwas teurer wird. Aber ehe ich unpassende Plastikstiefel kaufe (was anderes ist „Kunst“Leder ja nicht), würde ich lieber bei vernünftigen Stiefletten mit Chaps bleiben.
Ich habe keine Zeit für sowas, um das zu machen.
Du kannst die Schenkung nicht rückgängig machen, aber du könntest das Veterinäramt vorbeischicken, weil den Pferden die vorgeschriebene mehrstündige Möglichkeit zur freien Bewegung nicht gewährt wird.
Wie man‘s nimmt 😉
Ich lerne es noch… wahrscheinlich ein Leben lang. Denn reiten ist wie Klavierspielen: Man kommt nie an den Punkt, wo man perfekt ist und nichts mehr zu lernen hätte.
Ich sage, das es erst bei etwas fortgeschrittener Reitausbildung wirklich was bringt, auf gut ausgebildete Pferde zu setzen - und das müssen keine Dressurpferde sein.
Ob ein Pferd Probleme damit hat, einen Anfänger herumzutragen, hängt nicht davon ab, ob es Spring - Dressur - Western - oder sonst was für ein -pferd ist., sondern von seiner Resilienz. So wie bei Menschen gibt es welche, die sind hart im Nehmen (manche Menschen spielen ja sogar Fußball oder steigen freiwillig in den Boxring!), andere dagegen sind wie eine Erbsenprinzessin, die sich über einen Mückenstich aufregt und deswegen den sterbenden Schwan gibt. So unterschiedlich sind auch Pferde - und wenn die körperlichen Gegebenheiten von Fachleuten kontrolliert sind, geht es diesen Ponys als Schulpferd mit ihrer Aufgabe auf jeden Fall wesentlich besser als manchem vernachlässigten oder zu Tode verhätschelten „Freizeitpferd“.
Aber es gibt eben immer solche „Gutmenschen“, die meinen, sie müssten überall ihren (scharfen…) Senf dazu geben. Obwohl sie keine wirkliche Ahnung haben. Googel mal den Begriff „Duning Kruger Effekt“. Mit solchen Menschen zu diskutieren ist sinnlos. Die können nämlich nix lernen, weil sie glauben, schon alles zu wissen.
Die Krippe natürlich. Foto geht nicht, ist noch nicht aufgestellt.
Das wird kaum möglich, und keinesfalls ratsam sein. Wenn du einen Esel anschaffen möchtest, wende dich bitte an eine entsprechende Vereinigung, die dir weiterhelfen kann , deinen Esel artentsprechend unterzubringen, und dir auch sonst behilflich ist, alles notwendige über Esel in Erfahrung zu bringen.
Zum Beispiel hier: https://esel.org/wissenswertes/haltung-von-eseln/
Das besser trainierte Pferd. Und abhängig von der Distanz.
Im Normalfall das Arabische Vollblut, denn es ist dafür gemacht.
Bleibt nichts als ausprobieren… in der Wildnis ist Schnee teilweise die einzige Möglichkeit, Wasser aufzunehmen. Wer nen empfindlichen Magen hat, kommt dabei um…
Du wirst dein Pferd ja kennen, und wissen, ob es in der Regel eher robust ist oder nicht.
Dann braucht man sich nicht zu wundern, wenn man gehänselt wird. Ist einfach völlig unpassend. Wer nach der Schule irgendwas anderes vorhat, erscheint ja auch nicht zum Schulunterricht im Fußballtrikot, Karateanzug, oder gar Badehose.
Dann ist der Reiter zu schwer für das Pferd.
Immer . Unabhängig vom weiteren Text.
Eben Schleichwerbung. Mag ich nicht, und habe mich bewusst davon fern gehalten.
Die sind mit alle sympathisch .
Das ist einhakt der Höflichkeit. Als Männer noch Hüte trugen (und beim Reiten Zylinder), wurden diese zum Gruß, und um Ehrerbietung zu zeigen, abgenommen. Bei Frauen war das noch nie üblich. Männer setzen sich auch grundsätzlich nicht mit Kopfbedeckung an den Tisch, auch in der Kirsche oder am Grab wird der Hut abgenommen.
Das ist sehr unterschiedlich. Gewöhnlich zahlt man nichts, es sei denn, man hat keine Ahnung oder ist minderjährig, so dass Beaufsichtigung / Anleitung nötig erscheint.
Von nur putzen, misten, über füttern bis hin zu longieren ist vieles möglich, in Absprache mit den jeweiligen Besitzer.
Auf jeden Fall. Manch einer lernt sogar noch Rentenalter reiten. Und furchtbar viel Kraft braucht man nicht. Nur so viel, dass deine Muskeln zu Koordinativer Arbeit fähig sind. Ist die Einschränkung der Motorischen Fähigkeiren zu groß für sportliches Feiten, sollte es immerhin möglich sein, nach entsprechendem Unterricht spazieren zu reiten.
Also nur zu! 😃
Reiten. Und zusätzlich dies und da, um dafür fit genug zu sein.
Ja, das ist gefährlich. Eine Longierhalle ist nicht geeignet, um ein Pferd toben zu lassen. Wenn das Pferd keinen Respekt vor Menschen hat, SOFORT einem Profi zur Erziehung überlassen!
Was ist daran unangenehm? Es ist doch schön, dass sie ihre Dankbarkeit zum Ausdruck bringt. Brauchst nicht unbedingt antworten, aber es wäre nett zu schreiben „Hab’s gern gemacht“ oder so…