RB-Aufgaben und kosten

5 Antworten

Bei meiner ersten RB hatte ich einmal die Woche Unterricht und einmal die Woche selbständiges reiten, ohne Stallarbeit für 120€ im Monat (mit Unterricht).

Bei der zweiten könnte ich so oft kommen wie ich wollte und musste einmal die Woche den Paddock von mehreren Pferden abäppeln. Dafür musste ich nichts zahlen.

Bei meiner dritten Reitbeteiligung hatte ich einen festen Tag, aber durfte auch öfter kommen. Ich musste dann aber immer Box und Paddock machen und Futter geben. Auch die war kostenlos.

Bei allen drei durfte ich machen was ich wollte, also Platzarbeit, Bodenarbeit, Ausreiten, Springen etc. Die zweite habe ich sogar mehr oder weniger selbst ausgebildet. Ich hatte das Gefühl, die Besi hatte ein bisschen Angst vor ihrem eigenen Pony und war froh wenn ich so oft wie möglich kam.


Roxana279 
Beitragsersteller
 11.08.2025, 00:37

Puhh also deine erste rb war ja ziemlich teuer. Ich musste nichts zahlen, habe aber meine zwei reitbeteiligung schon seit 2 Jahren und muss nur 2× die woche den Stall und paddock ausmisten. Auch Respekt an dich, dass du für sie das pony ausgebildet hast

FlyYouFools  11.08.2025, 00:42
@Roxana279

Jo, aber die Kosten kamen vor allem vom Unterricht. Ich hatte entweder die Möglichkeit in Schulbetrieb zu gehen, der nicht den besten Ruf hatte oder zu der Lehrerin, die 60 minütigen, wirklich sehr guten Unterricht gab. Das hatte natürlich seinen Preis, aber ist bereue es nicht, dafür wirklich artgerechtes und ,, richtiges" reiten gelernt zu haben.

Roxana279 
Beitragsersteller
 11.08.2025, 00:58
@FlyYouFools

Da hast du recht, lieber gehe ich zu einer richtigen reitlehrerin anstatt zu einer die nichts richtig erklärt.

Hey Roxana279,

meine Reitbeteiligungen dürfen mit Absprache und dem entsprechenden Können bzw mit Unterricht alles, auch Turniere, Springen, Ausreiten, auf Lehrgänge, usw. Nur Bodenarbeit oder Longieren mache ich lieber selbst, da viele das eben nicht richtig gelernt haben. Aber auch das dürften meine Reitbeteiligungen bei entsprechendem Können theoretisch. Auch sollen die kleineren täglich anfallenden Stallarbeiten gemacht werden. Also sowas wie Paddock abmessen, Heu füttern, umdecken, usw)

Besonders wichtig ist mir, dass die RB wirklich verantwortungsvoll handeln kann und Unterricht nimmt. Deswegen biete sie auch in der Regel kostenlos an, damit sie von dem Geld viel Reitunterricht nehmen können. Teilweise habe ich aber auch schon Geld verlangt, z.B. als ich mal einen Anfänger anlernen musste und die RB somit für mehr Arbeit als Erleichterung sorgte 😅

Aber je nach Reiter und Pferd unterscheiden sich die Aufgaben und die Bezahlung natürlich stark. Von umsonst bis mehrere hundert Euro gibt's alles, ebenso was die anfallenden Aufgaben betrifft.

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 3 Pferde im eigenen Besitz

Roxana279 
Beitragsersteller
 11.08.2025, 00:39

Hey, ich finde es sehr gut wie viele Freiräume du deinen rb gibst und vorallem den jenigen die noch nicht so viel Erfahrungen haben weiter bildest. Das machen nicht alle mit deswegen hast du meinen Respekt!

Ich selbst habe keine Rb, meine Freundin aber. Sie bezahlt soweit ich weiß nichts und hilft dafür mit. Sie darf alles mit dem Pferd machen, nur alleine ins Gelände soll sie nicht. Wenn einer ihrer Eltern mitkommt oder eine Freundin, ist ausreiten aber ok.

Wie viel eine RB kostet liegt an der Nachfrage und dem Angebot. Bei uns in der Gegend suchen viele Pferde eine Reitbeteiligung, aber nur wenig Menschen ein Pferd. Dadurch ist alles günstiger, ich lebe jedoch auch auf dem Land, da ist das auch nochmal anders. Auf EBay Kleinanzeigen kannst du nachschauen. Da findet man verschiedene Angebote und auch Vergleiche lassen sich da gut machen


Roxana279 
Beitragsersteller
 11.08.2025, 00:34

Ich habe selber 2 reitbeteiligungen an einem großpferd und pony und muss auch nichts bezahlen. Ich helfe auch mit im stall (2× die woche ausmisten) und darf eigentlich alles mit ihnen machen, sprich springen, tuniere reiten usw. Beim ausreiten kommt bei mir auch immer jemand mit. Ich finde es auch viel besser so, dass falls was passiert jemand an der seite ist

Als RB muss ich nix zahlen, darf machen was ich will, also solange es dem Pferd nicht schadet, und muss natürlich keine Stallarbeit machen weil Vollpension

Unsere PB würde auch reiten dürfen will sie aber nicht und darf somit das gleiche machen wie ich bei meiner RB

Ich habe weder Aufgaben noch Kosten und kann so ziemlich „machen“, was ich möchte.