Fühle mich schlecht weil ich meiner RB nichts kaufe?
Hi,
seid einigen Monaten ist noch eine PB mit am Stall, die nachdem sie gefragt hat, gleich Halfter mitgebracht hat. Dann noch Putzkiste, mal Mähenspray, paar andere Mittelchen, wenn sie benötigt wurden oder Bürsten… Ich fühl mich irgendwie schlecht, weil ich nach einem Jahr immer noch nichts für die beiden gekauft habe… Aber ich wüsste ja auch nicht, was ich kaufen sollte. Vielleicht ein 3. Halfter für meine RB, aber zwei reichen ja eigentlich aus. Und den Rest, den man benötigt hat er schließlich auch schon.
Jetzt wollt ich euch mal fragen, was ihr dazu sagt, und was ihr euch denken würdet, wenn ihr die Besitzer wärt…
Ich bedanke mich jetzt schonmal für eure Antworten!
12 Antworten
Du musst absolut nichts kaufen. Du machst es richtig so. Aber du kannst Theoretisch fragen ob und welche Leckerlis die Besitzerin so Füttert,su würdest gerne eine Packung davon "spendieren" fürs Pony und die Besitzerin. Das ist nämlich etwas Sinnvolles. Oder du fragst ob irgendwas gibt, was mal neu angeschafft werden müsste. Z.b. Hufglocken für die Koppel, Stricke oder ähnliches. Wenn ja, fragst du mal ob es da bestimmte gibt. Einige Pferdebesitzer haben nämlich Gründe weshalb das Produkt kriterium XY erfüllen muss. Nicht du du was kaufst, was nicht verwendet werden soll.
Naja, im Grunde habe ich ja nicht das Bedürfnis, ihm was zu kaufen (hat ja alles), aber dafür fühle ich mich ja schlecht … abgesehen davon, dass mein Geld dafür absolut nicht reicht, bin 13 und gebe monatlich für eine RS, (denn Rest zahlen meine Eltern) das doppelte meines Taschengeldes aus.
Alles gut - mach` dir keinen Kopf !
Hut ab - für die Verantwortung in deinem jungen Alter...;)
Also mir ist wichtig das die Reitbeteiligung sich um mein Pferd kümmert und nicht das sie etwas kauft. Bei vielen Dingen wäre ich auch sehr unzufrieden wenn sie die kaufen würde.
Heyhey, ich finde das garnicht schlimm.
Bei einer Reitbeteiligung ist mir viel viel wichtiger das man mein Pferd richtig bewegt und man sich an Absprachen hält, lieb mit meinem Pferd umgeht, zuverlässig ist etc, und nicht ob und wer am meisten kauft. Schließlich gibst du für die Reitbeteiligung ja auch Geld aus, wovon die Besitzerin dann unter anderem auch neues Zubehör kaufen kann, sobald etwas fehlen würde oder etwas sinnvoll wäre :)
Wenn man aber gerne für Fotos oder so ein eigenes Halfter hat, solange es passt- auch okay
Ganz liebe Grüße
Das Mitbringen irgendwelcher Sachen würde ich VIELLEICHT dulden. Aber ich wäre sehr froh, wenn nicht noch mehr ran geschleppt wird. Also du machst alles richtig. Manche Leite haben irgendwie das Bedürfnis, irgendwelchen Pferden irgendwas zu kaufen, weil sie sich dann ein bisschen mehr als „Mitbesitzer“ fühlen können.
Sei froh, dass du solche Albernheiten nicht brauchst.
Ich besorge als Reitbeteiligung nur Sachen, wenn ICH sie brauche, und den Eigentümer des Pferdes nicht darum bitten will.
Bei mir würde die andere raus fliegen, maximal einen Warnschuss gäbs. Du bekämst bestenfalls ein Lob dafür, dass Du nicht Deinen Kram an mein Pferd schleppst.
Leckerlis geben wir so selten, da wird es noch 2 Jahre dauern, bis die leer sind 😅, Stricke hat die in Unmengen da hängen und Hufglocken hat sie auch da 😅
Deswegen sag ich ja, dass sie alles da hat und ich nicht weiß, was ich wenn kaufen sollte…