Die Schabracke gibt's in der Farbe nicht mehr aber andere. Heißt Aloe Vera, einfach auf der Seite suchen.

Die Fliegenohren sind das Modell Essential von Felix Bühler, die Bandagen gehören auch zur Felix Bühler Kollektion Essential.

...zur Antwort

Natürlich musst du das. Also ob die Geld ausgeben für die Viecher. Die sollen Geld machen und nicht kosten! Die Trensen sind auch gefühlte 100 Jahre alt, fest und passen nicht. Aber who cares, so lange man dran ziehen kann um das Vieh zu bremsen.

...zur Antwort

Na direkt den Tierarzt anrufen!

...zur Antwort

470€ im Monat
Zuzüglich 50€ rein und raus bringen

Und einmal im Jahr Koppel Miete je nach Größe 25€ bis 150€

Wir haben 2 Plätze, 3 Hallen, 2 Round Pens (eins mit Dach und eins ohne), Galopprennbahn, Gelände Strecke (Vielseitigkeit), Laufband und alles von Aktivstall bis zur Innenbox in Vollpension oder Selbstversorger.

...zur Antwort

Meine Freundinnen handhaben es so:

24/7 Heu außer im Sommer, da stehen sie nämlich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auf der Weide und nur im Offenstall Nachts gibt's Heu.

Dann ein Mineralfutter für Stoffwechselempfindliche Pferde, Sonnenblumenkerne zum helfen beim Fellwechsel bzw Biotin bei dem ganzen Plüsch, als Leckerli nur Heucobs zum Trocken Füttern oder Hagebutten und selten mal Mash (Getreidefrei, Zuckerarm und für Stoffwechselempfindliche Pferde).

Also reduziert auf ein Minimum da Isländer Robuste Pferde sind. Die brauchen kein tamtam und chichi, da reicht Basis Versorgung aus. Kloppt man da Müsli und Zucker Zeug rein, Halleluja... Fetter Isi mit Hufrehe vorprogrammiert. Dafür sind die Armen nicht ausgelegt. Kein Pferd eigentlich aber sie vertragen es noch schlechter.

...zur Antwort

Ich hätte Haferpellets weg gelassen, Heu in engmaschige Heunetze gepackt damit sie länger braucht aber trotz weniger Heu keine Dresspausen hat und statt dem Apfel Mash ein Zuckerfreies und Getreidefreies genommen und davon nur ein bisschen was täglich. Zusatzfutter nur Mineralfutter, das reicht aus. Wenn sie das nicht frisst ohne etwas, lieber Heucobs zum Trocken Fütterm dazu geben. Leckerli streichen, auch kein Apfel, Karotte oder ähnliches! Wenn dann lieber getrocknete Hagebutten oder eben Trockenfutter geeignete Heucobs.

...zur Antwort

Es sollten nur 3 bis maximal 4 Finger in die Kammer von der Höhe rein passen, sonst ist sie zu weit oder wie in eurem Fall zu eng.

Aber ich kann mir vorstellen das, bei weiten der Kammer, die Winkelung der Kissen bzw zur Schulter nicht mehr passt und absteht.

Zusätzlich, wenn der Sattel so wackelt, passt er sowieso nicht von der Form des Sattelbaums. Dringend anderen Sattler konsultieren und der wird wahrscheinlich sagen werd den Sattel los, passt dem Pferd nicht. Ich habe auch mal auf so einen Geldgierigen Sattler vertraut und einen wackelnden Sattel gehabt - hat mein Pony nachhaltig versaut!

...zur Antwort

Südwind Curvy AM und zugehöriger Einsatz gehen wie ich sehe bis 46cm Umfang glaube ich.

...zur Antwort

Trotzdem machen. Juckt die doch nicht ob du dem Pony in den Rücken knallst oder fällst so lange du bezahlt hast. XD

Du wirst sowas von vom Pferd fliegen und nicht nur ein mal. Also Anfänger sitzt du definitiv nicht wenn sich die Ponys endlich Mal zur Wehr setzen. Also nimm Krankenkarte und am besten Organspende Ausweis mit wenn du hast. Da fallen die ganzen Kids Reihenweise. Geschieht denen Recht.

...zur Antwort

Das muss ein Profi machen.

...zur Antwort

Es hin Nehmen. Da es rechtlich ihr Pferd ist, hast du keinerlei Entscheidungsrecht. Mach dir aber eine schöne rest Zeit und schau das die neuen Besitzer von der Problematik wissen.

...zur Antwort

Ohne Abfärben ist schwierig. Tiegerschwärze geht, dann aber oft Putzen bis du wieder Reitest. Und auftragen mit einem Schwamm (verreiben) statt direkt aufs Leder weil es sonst fleckig wird. Danach schön Öl drauf damit es gut einzieht!

Und dann halt oft reinigen (alle paar Tage mal) bis Nichts mehr abfärbt. Mach das mit der Tiegerschwärze aber unbedingt draußen auf Gras, das geht nämlich kaum mehr raus iwo.

...zur Antwort