Schau dir mal die echten "Ur"pferdchen" an - die Vorfahren unserer heutigen Pferde...

Zebras sind zwar etwas kleiner als Großpferde, allerdings extrem muskulöser - man denke nur daran, wie karg sie leben, welche Strecken sie (auch im Galopp) zurücklegen, und welche Schlagkraft sie gegen Raubtiere aufweisen...

Ein Schlag mit den Hinterbeinen kann einen Löwenschädel zertrümmern !

...zur Antwort

Meines Erachtens geht es um eine ethische Grundhaltung - um Anstand und eine gewisse Verantwortung allem gegenüber...

Es ist nicht unser Privileg, dass wir täglich genug zu essen haben, ein Dach über dem Kopf - und ein Grundmaß an Zivilisation.

Wir sollten dankbar dafür sein - und ein wenig mehr Demut zeigen !

...zur Antwort

Nein - warum sollte es denn "komisch" sein ?

Im Gegenteil bin ich - Baujahr 1962 - von Herzen dankbar, dass ich damals groß werden durfte, noch dazu auf dem Land...

Dazu gehörten viele Tiere, Natur pur, Werte, eine tolle Dorfgemeinschaft, kreative Spiele draußen, ein "Tante-Emma-Laden" und andere kleine Läden, eine kleine Landwirtschaft - und ein 3-Generationen-Haushalt.

Man freute sich als Kind über - vermeintliche - Kleinigkeiten...

Auch mein Sohn - geboren 1990 - durfte noch so einiges dieser glücklichen Zeit erleben:

Zum Beispiel auch Winter mit viel Schnee - wenn auch nicht in jedem Jahr, aber doch noch häufig...;)

Unser damaliger Dorfbäcker hatte das beste "Softeis" ever - es war spottbillig, aber übelst lecker !

Ich bin stolz auf meine Kindheit, meine Familie - und dankbar für die vielen schönen Erinnerungen...

Nix für ungut, wenn ich etwas abgeschweift bin...;)

...zur Antwort
Nein weil...

Von Gesetzes wegen machst du dich - quasi - der Wilderei schuldig, wenn du irgendwelche Teile von Wildtieren (auch Geweihe und Gehörne) mit nachhause nimmst...

Außer, der zuständige Jagdpächter, Förster oder Waldbesitzer hat dir sein Okay dazu gegeben !

...zur Antwort

Niemand (weder Veganer noch Nichtveganer) können dem Verkäufer vorschreiben, wie er ihr Geld zu verwalten - bzw. auszugeben hat...

Du wirst ansonsten sehr hungrig, und sehr einsam werden - selbst anbauen oder "solawi" wäre eine Option, um möglichst wenig zukaufen zu müssen.

Bist aber - vermutlich - gar kein Veganer, also alles gut ! ;)

...zur Antwort

Dies ist mein Grundrezept:

  • Salz und Pfeffer, eine gute Prise "Tellofix"- Gemüsebrühe, Wasser, eine Prise Zucker zum Abrunden, neutraler Essig und Rapsöl

Je nach Salatsorte wird noch variiert bzw. ergänzt:

  • Zum Kartoffelsalat kommen noch zusätzlich Zwiebelwürfelchen
  • Chinakohl und Eissalat werden zusätzlich mit mittelscharfem und süßem Senf angerichtet - optional mit Hafercuisine, ohne Zwiebeln
  • Zum Tomatensalat kommen italienische Kräuter und Zwiebelwürfelchen
  • Gurken werden mit Salz gebeizt - ich mache sie ohne Zwiebeln und Öl an
  • Kartoffelsalat gemischt mit Endivie oder Feldsalat braucht keine Zwiebeln
  • Gemischter Salat bekommt manchmal eine Hafercuisine-Senf-Mischung - Zwiebeln nur, wenn keine Gurken dabei sind (ich finde, das passt nicht)
  • Zu Feldsalat pur passt gut ein Topping mit gerösteten Walnüssen - gerne auch karamellisiert
...zur Antwort

Hier mein Lieblingsrezept :

Spiralnudeln al dente kochen, Ruccola, Cocktailtomaten, Minigurken, getrocknete Tomaten in Öl (auch was vom Öl mit reingeben), Pesto Rosso oder Bärlauch-Pesto, gebratene Zucchini, Spitzpaprika und Auberginen, eingelegte Pilze, Lauchzwiebeln und ein wenig Knoblauch - optional geröstete Pinienkerne zugeben und vermischen.

Würzen mit Gemüsebrühe, Öl, Pfeffer und einer kleinen Prise Zucker - oder etwas Dicksaft.

...zur Antwort