Was dürft ihr mit euren RBs/PBs?
Hi,
Frage steht ja schon oben.
Bei mir:
mit meiner PB:
Alleine Putzen, Handarbeit, Bodenarbeit und Longe füttern sowieso. Zusammen mit der Besi noch Stangenarbeit und Spazierengehen. Hin und wieder Mal drauf. Theoretisch Unterricht
Mit meiner RB:
Alleine Putzen, Handarbeit, Bodenarbeit, Longe, Stangenarbeit und Spazierengehen, füttern. Wenn jemand am Stall ist auch reiten (nur zur Sicherheit muss immer jemand anwesend sein). Unterricht alle 2 Wochen (mal Handarbeit mal reiten)
Haut mal raus, wie sieht's bei euch aus?
Was zahlst du eigentlich?
Tatsächlich nix.
Meine PB ist das Pferd von ner Stallfreundin und die Besitzerin der RB will mich fördern und deswegen kein Geld haben
und Longe füttern sowieso.
was fressen longen eigentlich?
Hab das Komma vergessen 😂
Meinte longieren, füttern
was
??
10 Antworten
Also PB:
- Da Shetty natürlich nicht reiten
Handarbeit, Longe, Doppellonge, Langzügel, Stangenarbeit/ Cavalettis (manchmal auch Mal höher), Frei-springen, Freiarbeit, Spazierengehen, Kutsche fahren, andere Dinge ziehen lassen, Bodenarbeit, Reitunterricht geben...
RB 1:
Eigentlich alles, aber die Besitzer wollen schon, dass ich möglichst reite (also Ausreiten/ Platz/ Halle/ Springen/ Springen im Gelände usw)
RB 2:
Schon relativ alt, daher ein Mix zwischen ausreiten und spazieren (Schritt und Trab, ab und zu Mal Galopp)
RB 3:
Halle/ Platz/ Unterricht, Spaziergang, Ausreiten aber nur mit Begleitung (Versicherung von Verein da Schuli)
Wenn ich ihr detailliert aufsagen müsste was sie wann machen "darf", dann hätte ich keine RB!!!
Auf so eine Person muss ich mich verlassen können und sie muss selbstständig in der Lage sein zu entscheiden was wann Sinn macht oder eben gerade nicht.
Natürlich wird zu Beginn abgesprochen, wo die ungefähren Rahmen liegen damit sie erstmal weiß, was sie zu erwarten hat. Aber danach muss so was funktionieren ohne dass sie mich fragt ob es heute nach Konstellation von Mond und Venus besser wäre nur einen Spaziergang zu machen oder ob eine Dressurheinheit angemessen ist!
Ja, und das steht auch im Text.
Falls du den nicht verstanden hast: ALLES + genug Hirn um zu entscheiden was man wann macht und was nicht.
Als ich, gefühlt vor 100 Jahren, noch RB war, durfte ich das, was mit der Besitzerin abgesprochen war.
Die Tage, an denen ich zum Pferd ging, waren für mich frei wählbar, die Besi selbst hatte weder Zeit für das Tier, noch Interesse, mir reinzugrätschen.
Auch, was mit dem Pferd machbar war, wurde mir mitgeteilt. Ich durfte zB wegen der Arthrose nicht zu eng oder zu viel longieren, auch, was das Pferd für Krankheiten und Probleme hatte, wusste ich damit ich mich darauf einstellen konnte. Ich habe dann viel selbst recherchiert, aber immer mit der Besi abgesprochen.
Auch wenn sie selbst keine Zeit hatte für das Tier, erreichbar war sie für mich immer.
Oftmals habe ich auch berichtet, wie es am jeweiligen Tag war, was ich gemacht habe und ob was auffällig war. Auch, wie weit ich beim Angrasen bin, oder wenn was Defekt war habe ich Bescheid gegeben.
Was ich jedoch nie gesagt habe, war, wenn ich dem Stallbetreiber Geld gegeben habe für zB die tägliche Ration Möhren oder den Hufschmied (SB war Schmied und war schon in Rente, seine Einstellerpferde jedoch hat er immer ausgeschnitten). Das habe ich einfach gezahlt, weil ich sonst nichts für die RB habe zahlen müssen.
Wo ich vorher immer gefragt habe, auch wenn die Antwort immer "Ja klar" war, war beim gemeinsamen Ausritt. Ich habe die Besi angeschrieben, wann ich plane mit wem raus zu gehen und welche Strecke, für den Fall, dass was passiert.
Wir hatten vorher ganz klar geklärt, was ich darf und was nicht und was meine Aufgaben sind.
Es war unterm Strich eine tolle Zeit, ein tolles Pferd und eine tolle Besi.
Darf ich fragen was dann passiert ist?
Warum ich die RB nicht mehr habe?
Weil ich beruflich durch halb Deutschland ziehen musste und mir eh ein eigenes Pferd zulegen wollte
Meine RB darf alles machen. Putzen, Spazieren gehen, ausreiten (aber immer min. zu zweit), auf Lehrgänge fahren, meinen Hänger benutzen, reiten, Reitstunden nehmen etc.
Sie muss mich vorher fragen, wenn sie mit meinem Pferd wo hin will und ich stimme dann zu oder nicht.
Hi Inkognito,
meine Reitbeteiligungen dürfen mit Absprache und dem entsprechenden Können bzw mit Unterricht alles, auch Turniere, Springen, Ausreiten, auf Lehrgänge, usw. Nur Bodenarbeit oder Longieren mache ich lieber selbst, da viele das eben nicht richtig gelernt haben. Aber auch das dürften meine Reitbeteiligungen theoretisch. Auch sollen die täglichen Stallarbeiten gemacht werden.
Besonders wichtig ist mir, dass die RB wirklich verantwortungsvoll handeln kann und Unterricht nimmt. Deswegen biete sie auch kostenlos an, damit sie von dem Geld viel Reitunterricht nehmen können.
Liebe Grüße calvari
Es geht ja auch nicht darum jedes Mal zu fragen. Sondern einfach was so grundsätzlich erlaubt ist