Pferd sperrt und galoppiert nicht an, sowie geht auf andere pferde los?

Hallo,

ich reite momentan ein junges Pferd (New Forest (Mix), 6 Jahre) welches immer extrem sperrt, ohne grund. 

Außerdem ist es so, wenn wir Pferde in der Nähe haben, bei der Reiteinheit, er sich durch sperren dem zügel und den hilfen entzieht und den reiter ignoriert und dann auf das pferd losgeht, hinterherrennt (und gegebenenfalls auch in den hintern beißen) und du bekommst ihn dann nicht mehr da weg. ich weiß dies nicht richtig zu händeln, mal ist es besser, mal schlechter. außerdem, was kann ich gegen dieses sperren machen, generell? 

ich nehme mit ihm gemeinsam unterricht, gruppenstunden zu viert.  

und wir haben probleme beim angaloppieren, er ist extrem triebig und galoppiert nicht richtig an, und wenn dann 2-3 sprünge nur, du kannst quasi machen was du willst. Fazit, er ignoriert öfters mal den reiter. 

habt ihr vielleicht ein paar anregungen und tipps wie ich das besser machen kann und woher dies kommen könnte?

Anhang - ich reite ihn mit Gerte, schlage ihn aber nicht, denn ich möchte das er fein bleibt, daher benutze ich sie nur zum feinen antippen. ansonsten normale ausrüstung, keinen sperriemen, aber ein locker geschnalltes martingall, dies habe ich aber nicht drangemacht, ich sehe keinen sinn, wieso er es hat, weil es zudem auch noch locker geschnallt ist. er macht nichts dergleichen von wegen kopf hochreißen etc.

Pferd, Pony, Reiten, Dressur, Reitsport, Sattel, Reitbeteiligung, Ausreiten, Galopp, maul, Pferdehaltung, Reitschule, Reitunterricht, Trab, Pferdehof, galoppieren
Sattel rutscht nach vorne, was tun?

Hallo,

ich habe seit Monaten ein großes Sattelproblem. Er hat im Oktober letzten Jahres angefangen immer wieder nach vorne zu rutschen. Wir haben angefangen ein Lammfellpad unter den Sattel zu legen, was die erste Zeit auch geholfen hat, dennoch leider mit der Zeit auch wieder schlimmer wurde. Dann haben wir den Sattler geholt, der uns eine Vorgurstrupfe empfohlen hat, was wir auch dann machen lassen haben. Auch das hat aber leider garnicht geholfen, also war ein anderer Sattler da, welcher uns sagte, dass der Sattel perfekt passt und man nichts ändern könnte. Das Lammfellpad sollten wir beibehalten und die letzte Option wäre ein Mondgurt. Auch den haben wir gekauft, was auch wieder die ersten Tage geholfen hat, nun aber leider auch nicht mehr hilft. Meine Stute hat leider auch keinen hohen Wiederrist, aber uns wird ständig gesagt, dass der Sattel perfekt passt und man nichts ändern könnte. Wir springen nun auch viel und gerade dabei rutscht der Sattel besonders. Ein Schweifriemen kommt für mich nicht in Frage, da ich viel schlechtes darüber gehört habe und meine Stute das mit Sicherheit niemals mitmachen würde. Ich bin wirklich ratlos inzwischen..

Jetzt meine Frage, habt ihr villeicht noch irgendwelche Tipps, Optionen, Pads oder was auch immer, was helfen kann, damit der Sattel nicht mehr nach vorne rutscht?

Mir würde wirklich jeder Rat helfen.

Danke schonmal !

Sattel rutscht nach vorne, was tun?
Pferd, Reiten, Reitsport, Sattel
Was könnte meinem Pferd fehlen?

Ich hab schon seit längerem gemerkt, dass meine RB beim Putzen kurz vor der Hinterhand komisch reagiert. Er schlägt mit dem Schweif, stapfte mit den Hinterhufen und er hat öfter mal zum Treten angesetzt. (Hab ich natürlich seinem Besitzer gesagt, der hat aber gemeint er respektiert mich wahrscheinlich einfach nicht)

Heute war dann aber der schlimmste Vorfall. Als ich ihn an der Stelle gebürstet hab hat er sich losgerissen, als wir ihn wieder eingefangen haben und ich ihn fertig geputzt hab wollte ich ihn satteln. Es hat beim satteln noch nie Probleme gegeben, kein Herbeißen, kein schweifschlagen...gar nichts. Er ist immer seelenruhig gestanden. Ist er heute auch bis ich den satteln angehoben hab um ihn auf seinen Rücken zu legen. Da ist er dann panisch geworden und hat sich wieder losgerissen, der Besitzer meint das es an was anderem lag aber ich und viele meiner Freunde sind sich sicher, dass er irgendwas beim rücken hat.

Hat irgendwer eine Idee was es sein könnte?

PS.: Da er nicht mein Pferd ist kann ich nicht all zu viel machen, ich werde trotzdem einen Tierarzt holen lassen und das selbst bezahlen. Ich hab vor ihn nächstes Jahr zu kaufen, weil ich das Verhalten des Besitzers unverantwortlich finde. Im Moment will ich aber einfach nur eine grobe Idee haben was er haben könnte, da ich nicht weiß wann ich einen Tierarzt kontaktieren kann. (Reiten werd ich bis dahin selbstverständlich nicht)

Pferd, Reiten, Krankheit, Tierarzt, Sattel, Reitbeteiligung

Meistgelesene Fragen zum Thema Sattel