Pferd Buckelt sehr stark was tun?
Hallo liebe Pferde Freunde ich habe eine kurze Frage zu meinem Pferd, ich bin seit 5 mon Stolze Besitzerin eines 8 jährigen Warmblut Wallachs, aber leider bin ich noch nicht viel zum Reiten gekommen, da die letzten beiden Sättel absolut nicht gepasst haben und er durch diese starke Schmerzen hatte. Also haben wir wieder ganz viel Bodenarbeit gemacht und vor einigen Wochen einen Sattler kontaktiert der Westernsättel ganz genau auf den Rücken der Pferde abstimmt. Beim Satteln mit dem neuen Sattel war er brav,beim Nachgurten war er brav, aber als ich dann nach ca. 20min longieren wollte das er angallopiert, ist er ausgeflippt ,er hat gebuckelt, ist gestiegen usw. Als ich das gallopieren von der anderen Seite probiert habe war es fast genauso schlimm, meine Trainerin meinte ich soll ihn ein paar Runden gallopieren lassen . Ein paar Minuten später habe ich es nochmal mit dem gallopieren probiert und er war wieder total brav.
Nach dem Training habe ich ihn an den Stellen abgetastet an denen er immer Schmerzen von den anderen Sätteln hatte und er hat nicht reagiert.
Denkt ihr es ist Psychisch und wie bekomme ich dieses Verhalten aus ihm raus ?
ist das pferd überhaupt western ausgebildet? bist du überhaupt western ausgebildet?
Ich ja ,das Pferd nicht aber wir arbeiten dran :)
4 Antworten
Wir fassen mal zusammen ... neues Pferd (seit 5 Monaten) und in dieser Zeit "wenig" mit 2 unpassenden Sätteln malträtiert worden, und danach (zum Glück) nur noch Bodenarbeit gemacht.
Und dann wirfst Du jetzt den neuen Westernsattel (mit großem Gewicht und Auflagefläche) auf das Pferd und dann machst Du gleich volles Programm (zum Glück nur an der Longe, was aber mit Westernsätteln m.W. eh nicht ideal ist) und wunderst Dich, dass das Tier überfordert ist?
Und, ist es denn überhaupt Westernsättel gewohnt?
Das ist ja erstmal eine große Umstellung zu "englischen" Sätteln ...
Was hast Du denn da für eine "Trainerin" an der Hand, die Dir das nicht ordentlich erklärt hat?
In so einer Situation tastet man sich über einige Tage/Wochen gaaanz langsam an die Sache heran, damit die schlechten Erinnerungen (ja, sowas hat ein Pferd natürlich!) nicht wieder hochkommen und jegliche Irritation ausgeschlossen wird.
Dein Kommentar dazu?
Von Reiten war ich ja auch nicht ausgegangen ... das wäre ja noch ungeschickter gewesen.
Versetz Dich mal in die Lage des Pferdes ... Du bekommst einen neuen Stall/Besitzer ... und dann gleich 2 x hintereinander kneifende Sättel, die Schmerzen verursachen ... da ist doch jedes Pferd schonmal leicht "traumatisiert" und schreit nicht sofort "Hurra, endlich ein neuer passender Sattel".
Man läuft ja auch nicht mit neuen Schuhen gleich 10 km ... wenn man noch "mental" bei den aufgescheuerten Zehen/Fersen usw. der alten Schuhe ist ...
Oke Danke, weißt du wie man ihm so eine Denkweise wieder ändert ?
Indem man extrem kleinschrittig vorgeht und alles vermeidet, was die alten Erinnerungen wachruft ... also mit positiven neuen Erfahrungen "überschreibt" ... aber das kann sehr lange (Wochen/Monate) dauern und jedes negative Erlebnis wirft Euch wieder an den Anfang oder sogar weiter zurück.
Also, mit sehr viel Fingerspitzengefühl an die Sache herangehen.
An aufeinender folgenden Tagen erstmal nur auflegen, dann auch mal gurten ... dann herumführen, dann im Schritt longieren, dann auch mal Trab dazunehmen und wenn alles bisher ohne Zucken geklappt hat, diesen Zustand ein paar Tage/Wochen beibehalten und dann auch den Galopp hinzunehmen und peu a peu auch die Arbeitsdauer steigern.
Erst (meine Meinung), wenn das alles richtig gut klappt, würde ich mit dem Reiten (und das ebenso vorsichtig!) beginnen.
Wenn Du da jetzt sehr sorgsam, vorsichtig vorgehst, zahlt sich das in Eurem gemeinsamen Leben immer wieder aus :-)
Dankeschön du hast uns sehr weiter geholfen :)
Wenn Du magst, kannst Du ja per Freundschaftsanfrage weiter berichten ...
Den Tierarzt fragen.
Und mal überdenken, was das für Sattler sind - am Ende ist der dritte Sattel so was wie Wintec; der passt so gut wie nie.
Ist das Pferd gesund und der Sattel tatsächlich passend: Pferd in Ausbildung geben, damit es lernt, zwischen Arbeit und Vergnügen zu unterscheiden. Dabei muss man sich aber auch Klaren sein, dass es Pferde gibt, die gewisse Unarten nie völlig ablegen. In letzterem Fall sollte man sich beizeiten entscheiden, ob man das für den Rest des Lebens so will, oder sich für eine Trennung entscheidet.
Der Sattler ist sehr kompetent und Tierarzt und Phisio waren auch schon da...
Ist das der gleiche Sattler der die ersten beiden Sättel als "ja passt schon" bezeichnet hat?
Was mich wundert, ein Englisch Sattel auf Maß fertigen lassen dauert hier mittlerweile 1-1,5Jahre und deiner ist innerhalb von ein paar Tage/Wochen da?
Nein ich habe jetzt einen Westernsattel und das ist jetzt auch nur der Probesattel den könnte man noch ein bisschen anpassen wenns wäre, wobei der auch auf ihn angefertigt wurde :)
Westernsättel kann man weder "noch ein bisschen anpassen" auch nichts wenns wäre, noch hat man die in ein paar Wochen fertig da, auch nicht "auf Probe".
Du hast also ein Vorführmodell da. Da kann man dran testen, wie dein Poppes da rein passt. Aber der kann nie und nimmer tatsächlich dem Pferd passen.
Und meine Frage, ob denn das Pferd überhaupt schon vorher soweit ausgebildet war, dass es einen Reiter am Platz im Galopp tragen kann ohne dabei selbst aus der Balance zu kommen, hast du leider keine Antwort gegeben.
Der Probewesterbsattel ist auf ihn angepasst?
Wie geht das?
Probesattel bedeutet er ist von der Stange, da Westernsättel normalerweise wenig Anpassbar sind muss man schon sehr viel Glück haben damit das passt.
also nutzt du wieder einen Sattel, mit einen sehr hohen Gewicht, der nicht richtig passt.
Nein der Sattler ist mit so einem gitter gekommen das er auf seinem Rücken gebogen hat und nach zwei Wochen war der Sattel dann Fertig ;)
Ja das Pferd wird seit 4 Jahren geritten und wurde gut ausgebildet
Wie tief bist du im Westernsattelthema drin? Auch da gibts es fortschrittliche Sättel... Sind nicht mehr in 1850, es gibt durchaus gute Westernsättel, die auch änderbar sind.
"änderbar" ja. Aber nicht so wie englische Sättel und das auch nicht in so kurzer Zeit und so genau.
Nochmal: Wie tief bist du im Thema bei Westernsätteln drin? Doch, es geht auch in kurzer Zeit und auch so genau.
Auch Englischsättel haben ihre Tücken und da kann man auch nicht einfach jeden Sattel auf die Pferde anpassen.
Ja das Pferd wird seit 4 Jahren geritten und wurde gut ausgebildet
8 jährigen Warmblut
Mit 4 anreiten ist zwar leider durchaus üblich aber leider zu früh. Und wenn derjenige der da angeritten hat auch noch ein durchschnittlich schwerer Erwachsener war, dann kann es gut sein, dass er bleibende Schäden an der Knochenstruktur des Pferdes hinterlassen hat. Auch wenn du auf Kissing Spines schon angeblich hast untersuchen lassen (was bei deiner kleine AKU nicht dabei sein hat können)... wurde auch ein komplettes Beckenröntgen gemacht?
Nochmal: Wie tief bist du im Thema bei Westernsätteln drin? Doch, es geht auch in kurzer Zeit und auch so genau.
Tief genug um abschätzen zu können, dass diese Fragestellerin wahrscheinlich noch weniger weiß als ich und eher sich was hat aufschwatzen lassen damits jetzt ja doch endlich mal passt und das Thema irgendwie erledigt ist.
Auch Englischsättel haben ihre Tücken und da kann man auch nicht einfach jeden Sattel auf die Pferde anpassen.
Stimmt. Aber das hab ich auch nicht behauptet.
Nein und das Röntgen habe ich auch nicht bei der Aku gemacht sondern danach 😉
Ich kann mir nicht vorstellen, das die Westernsattler einen Maßsattel innerhalb von 2 Wochen fertig haben und man auf einen Englisch Maßsattel 1-1,5Jahre wartet
Irgendwas stimmt an der Geschichte nicht.
Dein Pferd zahlt wahrscheinlich dein Lehrgeld gerade.
War mal wer mit einer Wärmebildkammera da?
da wäre ich sehr vorsichtig mit der Aussage, das der Sattler sehr kompetent ist. Und auch beim Tierarzt und beim Physio sollte man vorsichtig sein, was das Wissen und Können betrifft. Gut ausgebildet, wer beurteilt dies? Wenn er schon beim Longieren buckelt stimmt etwas ganz und gar nicht.
Ach er Buckelt an der Longe sehr selten nur wenn er sich erschreckt oder einen Energieüberschuss hat, er wurde Dressurlich bis L ausgebildet und, sobald ein Pferd sich mal Komisch verhält hat gleich wieder der Tierarzt oder der Sattler oder die Phisio schuld... ich gebe zu das unser Starkt wirklich nicht gloreich war, aber da kann fast keiner was dafür 🫣
Nur weil es bei anderen so ist heißt das doch nicht das es bei jedem so ist ...
Warte mal, deine Frage lautet:
Pferd buckelt sehr stark, was tun?
und jetzt ist es harmlos?
Nur weil es bei anderen so ist heißt das doch nicht das es bei jedem so ist ...
wenn alle anderen so viel Arbeir haben das sie eine Warteliste von bis zu 1,5Jahren haben und dieser Sattler einen Maßsattel der Lehrer 100Std arbeitet beansprucht in 2 Wochen fertig hat, würde ich mich fragen warum er so wenig Arbeit hat und so schnell fertig ist.
Aber gut - das ist wahrscheinlich wie bei dir.
Man stellt die Fragen und du beantwortest evtl. eine halb mit einen dahin geworfenen Satz
Und plötzlich ist alles gar nicht mehr so schlimm
Ach, das Pferd buckelt „nur selten“… wegen „Energieüberschuß“. Dann brauchst du es ja nur mehr zu bewegen, und darauf kommt eigentlich jeder selbst. Warum dann die Frage hier, und warum die endlosen Diskussionen, und vor allem: warum nur haben wir alle hier uns so viel Gedanken und Mühe gemacht? Es GIBT ja anscheinend überhaupt kein Problem, und auch nichts, wonach du fragen wolltest .
höre doch bitte mir Rechtfertigungen und sich alles schön reden auf. Dein Pferd hat massive Probleme, mit dem Sattel, der Gesundheit . Dazu kommen vermutlich Fachmenschen mit nicht ausgereiftem Fachwissen . Alles sehr unschön für das Pferd, wie soll er seine Probleme euch noch aufzeigen? Hört ihm endlich zu
bin mal auf die Videos von Ariane Telgen gestoßen, bei den Fällen sieht man mal wie professionell Sattler, Tierärzte, Pferdedentisten und Co oft arbeiten. Was die Tiere dort oft für eine Odyssee erleiden mussten.
Was meinst du was ich mache heute haben wir es nochmal probiert und er hat nur einmal ganz kurz gebuckelt und das auch nur weil er sich erschreckt hat
Nein normalerweise also ohne sattel aber weitaus nicht so stark wie gestern
Ich persönlich würde das Pferd Osteopathisch behandeln lassen, eventuell noch Akupunktur und/Oder Magnetfeld, dann 1 Woche nach der letzten Behandlung mit Sattel Longieren und schauen wie er reagiert. Wenn er damit öfter lief ohne Probleme, setz dich an der Longe drauf. Wenn da noch immer keine negative Reaktion kommt, langsam steigern.
Wenn er dann trotzdem negativ reagiert, lass ihn in der Klinik checken inklusive Röntgen vom Rücken.
Wie läuft er denn sonst an der Longe ohne Sattel?
Hat die Trainerin sonst nichts dazu gesagt?
Wie ist die Haltung und Fütterung?
Wie ist der allgemeine aktuelle Ausbildungsstand?
Dann taugt entweder dein Tierarzt oder dein Sattler nichts. Wenn das Tier ausschließlich mit Sattel Probleme macht, HAT es eines damit. Wenn das „psychisch“ ist, müsstest du bereits ziemlich viel verbockt haben in den paar Monaten.
... ich habe 4 Fragen gestellt zu dem Fall. Warum soll ich mir die Mühe einer ausführlichen Antwort machen, wenn ich einen halben Satz bekomme ohne jegliche Selbstreflektion?
Wie gesagt er hatte viele Schmerzen und noch nie einen Westernsattel auf seinem Rücken
Tut mir leid aber ich bin gerade auf Arbeit 😉
Dann sammel doch erstmal die Antworten, als nur halbherzige Kommentare abzugeben ;)
Und wie kommt man plötzlich auf die Idee, die Reitweise samt Sattel zu ändern?🤔
Dann taugt entweder dein Tierarzt oder dein Sattler nichts. Wenn das Tier ausschließlich mit Sattel Probleme macht,
Du hast mich vorhin drauf higewiesen, dass es NICHT ausschließlich beim Reiten vorkommt.
Was hat dich denn heute Morgen gestochen?
Das eine hat doch mit dem anderen zu tun - niemand würde einen Westernsattel kaufen, um ausschließlich damit longieren zu wollen. Der PLAN ist doch wohl, früher oder später auch zu reiten! Und zu diesem Zweck kauft man doch wohl den Sattel, der zur BEABSICHTIGTEN Reitweise passt. (Nebenbei bemerkt habe ich diese Frage nicht dir gestellt, und bin mehr an der Antwort von FS interessiert 😉)
FS gibt doch an, das Pferd bereits seit 8 Monaten zu besitzen, und seither kaum hätte reiten können.
Was hat dich denn heute Morgen gestochen?
Ich hab dich doch nur aufmerksam gemacht, .... auf das gleiche was du auch getan hast? Warum muss mich dafür was stechen?
Vielleicht war es auch einfach nur auffällig, dass du heute morgen nicht gerade die beste Laune hast.
Hab ich nicht. Mir gehts wunderbar
Aber vielleicht hat Urlewas was falsch verstanden weil ich einfach nur ihren eigenen Hinweis an sie zurück gegeben habe und das vollkommen wertneutral und NICHT als Angriff ihr gegenüber.
Ich hab ihr auch sofort nachdem ihr Hinweis kam darauf eine positive Bewertung gegeben und es auch nicht als Angriff gesehen.
Warum ist also mein Hinweis ein Angriff aber ihrer nicht?
Der einzige Sattler der bei und in der nähe Sättel wirklich aufs Pferd anpasst macht nur Westernsättel und Dressur reiten hat uns beiden nie wirklich Spaß gemacht ;)
Na ja - wie kann es euch beiden auch je Spaß gemacht haben, wenn ihr noch nie die Möglichkeit hattet, euch darin zu üben?
Dann hoffe ich mal, der Sattler ist wirklich gut, und du hast einen hervorragenden Westerntrainer. Denn in dem Bereich sind meiner Beobachtung nach wirklich vernünftige Reitlehrer noch schwerer zu finden als in anderen Reitweisen.
Ja man merkt einfach das ihm das keinen Spaß macht deswegen hat ihn die Vorbesitzerin auch Verkauft...
Wenn es nicht gelingt, ein Pferd für die Dressur zu motivieren, ist entweder die Hernaugehensweise schlecht, oder das Pferd ist gänzlich ungeeignet als Reitpferd. Denn ohne zielführende Dressur kann kein Pferd gesunderhaltend geritten werden. Das ist auch beim Westernpferd nicht anders. Aber weil das dort noch öfter ignoriert wird, sein die Pferde dieser Reitweise eben oft auch noch schneller platt als beim „englischen“ Sport.
Manches Pferd braucht eben andere Aufgaben. Mir ist ein Fall bekannt, wo einem Pferd das mit dem Reiten einfach nicht schmackhaft gemacht werden konnte. So wurde es eben Kutschpferd, und gut war’s.
naja wenn das Pferd noch nie einen passenden Sattel hatte oder schon lang keinen passenden Sattel, oder solange Schmerzen hatte, dass es ein Schmerzgedächnis entwickelt hat, wundert es mich nicht, dass es keinen Spaß am (Dressur) Reiten hat.
Da wird aber auch ein Westernsattel nichts verbessern
ich würde mich freuen, wenn hier mal an das Pferd gedacht wird. Da sucht man sich einen wirklich guten Sattler, nicht nur den der am Nächsten wohnt. Und solch einem Pferd einen Westernsattel rauf legt, da kommt so viel Unsinn zusammen
Warum denn das ich denke hier eigentlich nur an das Pferd,der Sattler ist im weiten Umkreis bekannt für seine guten Sättel und seine Erfahrung, meinst du wirklich mir wäre mein Pferd egal ? Ich habe schon sehr viel Geld in ihn investiert und mir wäre es auch recht wenn ich ihn nie mehr Reiten könnte aber natürlich möchte ich ein 8 jähriges Pferd noch nicht in Reitpferdrente schicken ...
Und dann hat er so wenig Arbeit das er einen Maßsattel innerhalb von 2Wochen fertigt?
Ich bin ja nicht geritten und ich wollte das er halt ausprobiert wie sich der neue Sattel anfühlt, es kann gut sein das er überfordert war ...