sprich mit der besitzerin, bzw. mit der trainerin, anstatt wildfremde leute im internet zu fragen. oder zumindest kannst du ja deine mitreiterin(nen) fragen. du reitest ja sicher mit einem pferd, das du so wenig kennst, nicht alleine aus!?
ich seh dich nicht pferd putzen und kann daher nicht sagen, was du falsch machst. irgendwas an deiner körpersprache stimmt nicht oder du bist zu grob oder zu zögerlich oder mit den gedanken schon ganz woanders.
es bedarf schon einiges, um ein pferd zu widernatürlichem verhalten zu bewegen. pferde werden sich von alleine nie quer zur wand aufstellen, sondern immer längs.
und noch was zur güte - wenn du nicht willst, dass das pferd irgendwann kolikt oder magengeschwüre bekommt oder sattelzwang, dann sorgst du dafür, dass das pferd vor dem reiten was gefressen hat.
der magen des pferdes liegt linksseitig unterhalb der sattellage. ist der magen sehr leer, verursacht das satteln durchaus schmerzen, mindestens aber enormen stress.
wenn ich im sommer wegen des wetters sehr früh am morgen reite, mache ich das pferd eher gemütlich fertig und warte mit dem angurten und dem trensen bis ganz zum schluss (ich mache mich selber fertig, bevor ich auftrense). während des fertigmachens zum reiten hat das pferd einen korb mit heu vor sich stehen und darf fressen.
es wirkt sich beim pferd extrem auf die motivation aus, ob es was zu fressen hatte oder nicht.
du kannst auch rechts und links vom pferd je eine schubkarre aufstellen - aber das löst das problem natürlich nicht, sondern kaschiert es nur.
und die karotte gibts natürlich erst, wenn alles andere erledigt ist und du das pferd zum wegbringen losbindest. sonst erziehst du es zu ungeduld und zum betteln.