Würdet ihr ein Tier in Not bei euch aufnehmen?
Würdet ihr z.B. ein Eichhörnchen aufnehmen, dass angefahren oder angegriffen wurde, es aufpeppeln (wenn auch mit Hilfe eines Tierarzts) und später wieder frei lassen wenn es gesund ist?
4 Stimmen
2 Antworten
Ja selbstverständlich. Ich hab sogar mal einen Mäusebussard auf der Straße aufgeklaubt. Und einen Schwan der offensichtlich gegen ein Brückengeländer geflogen ist.
Der Bussard hat überlebt der Schwan leider nicht
Den Bussard habe ich auf einem Feldweg neben einer Bundesstraße gefunden als ich mit meinen Hunden Gassi war. Der saß da und konnte nicht mehr fliegen. Er hat versucht immer hoch zu kommen, aber nach 1 m ist er wieder abgestürzt.. ich hatte leider zwei Hunde dabei und konnte nicht näher an den Vogel ran aber ich hab versucht, zu verhindern, dass er auf die Bundesstraße zurück torkelt. Da ich auch nichts dabei hatte - also auch keine Decke oder Ähnliches und das Auto ziemlich weit weg stand hab ich die Polizei angerufen, die sind in unserem Ort eigentlich immer recht hilfreich, wenn sowas passiert. Nach 5 Minuten bekam ich einen Rückruf von einer Dame Ich weiß jetzt leider nicht mehr wie der Verein hieß irgendwas mit „WildVogel, Hilfe.
die hat sich das angehört und innerhalb von ungefähr 15 Minuten war sie vor Ort. Dann haben wir gemeinsam den Vogel gesichert und ich durfte dann auch mitfahren in die Vogelklinik.
Dort stellte sich heraus, dass der Bussard wohl irgendwie mit einem Auto kollidiert ist. Und der Arzt dort sagte es passiert manchmal, dass die Vögel durch den Aufprall blind sind. Ansonsten hatte der Vogel keine Verletzungen. Deswegen haben sie ihn da behalten und gesagt, sie müssen jetzt ein paar Tage abwarten, ob sich das wieder normalisiert. Wenn ja, wird er wieder ausgewildert. Wenn nein, wird er eingeschläfert.
Nach ein paar Tagen bekam ich einen Anruf mit der Mitteilung, dass der Vogel wieder in Freiheit ist 😊👍. Darüber habe ich mich sehr gefreut.
Bei dem Schwan war es ähnlich. Ich komm mit dem Auto und da war ein Stau auf der Brücke und ich hab mich gewundert, warum die alle so komisch fahren. Irgendwann hab ich dann den Schwan gesehen, der dort auf der Straße hin und her torkelte und die Autos sich alle an dem vorbei gequetscht haben.
Ich bin dann ausgestiegen und hab den Schwan eingefangen. Das ist nicht ganz einfach, weil man diesen Hals irgendwie packen muss und das sind ja doch relativ große und schwere Vögel. Ich hab ihn dann einfach zur Seite in einen Grasstreifen gepackt. Gott sei Dank, kam dann noch ein anderer Mann, der mir geholfen hat. Wir haben die Feuerwehr angerufen und die wollten auch kommen aber bis sie da waren, war der Schwan leider verstorben.
Ich denke, man kann immer etwas tun, wenn man möchte. Ich hab jetzt keine Berührungsängste mit solchen Tieren aber man muss halt schon aufpassen und wissen, was man tut. Aber das Tier sichern und die Polizei oder die Feuerwehr oder den Tierrettung falls vorhanden rufen kann man immer.
Ganz schlimm finde ich es immer wenn die Leute einfach an einem verletzten Tier vorbeifahren und sich gar nicht kümmern.
und die Ausrede „ keine Zeit“ gilt bei mir auch nicht. In so einem Fall hab ich immer Zeit.
nein.
dafür ist bei uns weder platz noch zeit.
eine nacht und dann würde ich es im tierpark abliefern.
die können mit solchen tieren umgehen und die überlebenschance und die auswilderungschance ist am grössten.
Wie bist du vorgegangen?