lass mal das Schweineohr für zwei Tage weg, und auch sonstige Kau Artikel. Vor allen Dingen, wenn es sich um Schwein oder Huhn handelt. Gib mal nur das normale Futter.

Der gelbe Kot kommt oft durch Kau Artikel oder eben Sachen die Geflügelfleisch enthalten.

Gelber Kot kommt auch vor bei einer Infektion mit Giardien und Würmern. Da müsstest du dann über drei Tage KotProben sammeln und liegt beim Tierarzt untersuchen lassen

Aber erst mal würde ich schauen, ob es nicht einfach am Futter liegt

Solange der Hund frisst und trinkt und fröhlich ist, ist es kein Problem mal zwei Tage abzuwarten. Wenn er aber deutlich ruhiger wird, schläfrig, will nicht spielen etc. und sich womöglich noch übergibt, dann sofort zum Tierarzt mit dem Welpen.

...zur Antwort

eine Zecke ist es nicht. Möglicherweise eine Warze?

Wie alt ist der Hund? Manche Hunde Entwickeln im höheren Alter überall solche Teile. Du solltest einfach Nicht daran herumkratzen etc. Wenn es größer wird, dann zeige es einem Tierarzt.

...zur Antwort

Ihr solltet Euch weniger Gedanken um Quadratmeter machen und ob jemand zuhause ist sondern darum ob ihr in der Lage seid, so einen Hund zu führen.

Ein Akita ist ein sehr spezieller Hund. Wieviel Erfahrung habt ihr damit ?

...zur Antwort

Ja also mein Rat ist - Geduld und Humor. das ist eben jetzt so. Die Synapsen im Hirn werden umgebaut - der Kopf funkt "Out of order"...

Nicht soviel erwarten - das funktioniert immer noch am besten. Die Phase geht vorbei.

Regeln bleiben natürlich Regeln. Aber jegliches weitere "Training" würde ich mir und dem Hund ersparen. Das gibt nur Frust.

...zur Antwort

wenn du die Wohnung jetzt behandelt hast, die Tiere versorgt sind und alles sauber ist, dann brauchst du dich nicht verrückt machen. Ich würde nach ungefähr 14 Tagen noch mal sprühen und fertig. Regelmäßig staubsaugen ist sicher nicht verkehrt

...zur Antwort
nein

Es wird einen Grund haben warum der Hund eingezogen wurde. Und wer das Geld schon nicht aufbringen kann - der kann auch keinen Hund halten.

Abgesehen davon finde ich die Geschichte merkwürdig. Wo muss sie den Hund "auslösen" - im Tierheim ?

...zur Antwort

Ich finde, dein Mann hat recht. Du solltest das etwas entspannter sehen. Übertriebene Hygiene ist gesundheitsschädlich. Gerade kleine Kinder müssen ihr Immunsystem trainieren, sonst haben sie später nur Probleme.

Und für den Hund ist es auch schädlich, wenn man ständig mit Feuchttüchern die meist Alkohol enthalten an ihm herum putzt.

Ein Haustier und ein klinisch reines zuHause passt nicht zusammen.

...zur Antwort
Zum Tierarzt

ich vermute eine Magenverstimmung, eine leichte Gastritis ausgelöst durch die Medikamente. Das sieht nach zu viel Magensäure aus.

was genau würdest du denn?

Gib dem Hund mal zwei Tage mehrere kleine Mahlzeiten am Tag. Wenn sich das nach zwei Tagen nicht selber reguliert hat kannst du den Tierarzt noch mal fragen. Es gibt Mittel, die die Produktion der Magensäure hemmen.

Ich persönlich bevorzuge zwar Haferschleim aber Tabletten sind natürlich einfacher

...zur Antwort

wegen so einem winzigen Stückchen Keks passiert gar nix. da musst du dir wirklich keine Sorgen machen.

...zur Antwort

es geht nicht um die Schuldfrage, wenn dein Hund gebissen hat, dann bezahlst du.

Also, Hundehalter, hat man eine Gefährdungshaftung. D.h. man ist immer der lackierte egal was der andere gemacht hat.

...zur Antwort

Chihuahua's können sehr alt werden - 15-18 Jahre.

Also mit 5 Jahren ist der garantiert nicht alt. Warum er schon weisse Haare hat kann genetische Gründe haben aber auch gesundheitliche oder ernährungsbedingt sein. Man sieht das bei vielen schwarzen Hunden. Aber mit 5 Jahren ist schon etwas früh. Deiner sieht deutlich älter aus.

...zur Antwort

in einem Mehrfamilienhaus entscheidet oft, die Eigentümerversammlung ob Hundehaltung erlaubt ist oder nicht.

dein Vermieter hat nichts dagegen. Wenn aber die anderen Vermieter/Eigentümer alle Nein sagen, dann ist er überstimmt.

wenn es im Haus bereits Hunde gibt, haben Sie vielleicht "Bestandsschutz" aber neue werden nicht mehr erlaubt.

Ob das nun rechtens ist wage ich ja auch zu bezweifeln aber da muss man dann mit Anwalt etc. vorgehen. Das kann eine unangenehme Geschichte werden.

...zur Antwort

Das ist normal und geht nach ein paar Tagen von alleine weg.

...zur Antwort

die Hündin wird sicher erwachsener sein und sich auch so benehmen.

Aber das wird sie sowieso ab einem gewissen Alter.

Die meisten bleiben nicht immer die verspielten und albernen Junghunde. Aber das ist normal.

das heißt nicht, dass sie deswegen nicht mehr spielen oder so aber vielleicht nicht mehr mit jedem anderen Hund auf der Straße und nicht mehr in der Intensität wie als Jungtier.

Unkastrierte Hündinnen machen mit jeder Läufigkeit einen Schub in Richtung erwachsen werden. Das natürlich besonders wenn sie Welpen hatten.

...zur Antwort
Keinen Hormonchip

ein Hormonchop hilft nicht gegen mangelnde Erziehung. Damit bist du gar nicht in den Griff bekommen. Sondern es unter Umständen noch schlimmer machen.

...zur Antwort

ich glaube nicht, dass das mit der Umstellung zusammen hängt. Davon bekommt der Hund keinen Durchfall.

Wahrscheinlich hat er sich irgendwas eingefangen, Magen, Darm Infekt, Würmer etc.

...zur Antwort

Also der Wechselwirkung-Check im Internet ergibt kein Ergebnis - also keine Wechselwirkung. Aber das heisst jetzt nichts. Ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen bis morgen zu warten und einen Tierarzt zu fragen bevor Du das gibst. Das ist ist ein Laienforum - hier wirst Du keinen Tierarzt finden.

Wenn Du das unbedingt heute noch wissen musst - es gibt bei "Justanswer" online-Tierärzte die Dir das beantworten können. Ist aber nicht ganz kostenlos. Wenn du Glück hast antwortet da jetzt noch jemand

...zur Antwort

Vielleicht ein Nabelbruch. Zeig es halt nochmal dem Tierarzt.

Und nebenbei - Scheinträchtigkeit ist keine Krankheit. Die muss man nicht zwangsläufig mit Medikamenten unterdrücken. Dadurch bringt man nur den Hormonhaushalt durcheinander. Besonders bei einem so jungen Hund.

...zur Antwort

Wenn Lehrer und Klassenkameraden einverstanden sind sehe ich da kein grosses Problem. 4 Kilometer sind nicht so weit. Aber bedenke - Du musst auch wieder zurück - also sind wir bei 8 Kilometern. Und das kann - je nach Wetterlage - für einen alten Hund schon anstrengend sein. Vor allen Dingen wenn er dann den ganzen Tag von vielen Leuten umgeben ist und nicht ausruhen kann.

Also überlege gut ob Du dem Hund das zumuten willst. Auf jeden Fall Decke und Wasser mitnehmen und dafür sorgen dass der Hund ein Ruhe hat. Also dass er nicht ständig von den anderen Kindern gestreichelt und "betüdelt" wird.

...zur Antwort

ja, das kann sehr gut damit Zusammenhängen. In dem ganzen Trubel mit Rettungsdienst und so hat sich niemand um die Ängste des Hundes kümmern können.

ihr dürft auch jetzt, wenn sie bellt, nicht negativ reagieren, sondern versucht sie einfach nur zu beruhigen so nach dem Motto es ist alles okay es ist alles prima.

Ich hatte im letzten Jahr zweimal die Situation, dass mitten in der Nacht der Notarzt und Sanitäter kamen die mich ins Krankenhaus abgeholt haben,. Ich habe es trotzdem noch irgendwie geschafft, die Hunde zu beruhigen und Ihnen zu sagen es ist alles okay und sie sollen schön brav sein und warten.

Ich habe es auch noch geschafft, die Hunde in ein anderes Zimmer zu bringen, bevor die Sanitäter in die Wohnung kamen. ich war Gott sei dank noch soweit in der Lage, dass die Sanitäter raus gingen, und ich die Hunde aus dem Zimmer gelassen habe. Sie haben die Leute vom Rettungsdienst eigentlich gar nicht gesehen - nur gehört.

Natürlich waren meine Hunde auch verstört, aber dadurch, dass sie den von mir üblichen Spruch gehört haben, dass sie da bleiben sollen und dass alles okay ist, haben Sie sich dann doch beruhigt und hingelegt. Eine Freundin hat die Hunde morgens dann abgeholt.

Also, ich denke, es liegt einfach daran, dass die Hunde natürlich gespürt haben, dass irgendwas ganz furchtbares passiert, ihr wart aufgeregt, die Sanitäter kamen und haben deinen Vater abgeholt. Sowas kann ein Hund nicht verstehen.

Vielleicht solltet ihr das mit Bekannten gezielt üben. Also spät abends kommt jemand und klingelt einer von euch kümmert sich aber sofort um den Hund der bekannte kommt rein den Hund mit Leckerlis und geht wieder usw. also es passiert nichts für den Hund Negatives. - ihr bleibt dabei völlig entspannt.

Es wird seine Zeit dauern, aber der Hund wird es irgendwann auch wieder vergessen

...zur Antwort