Ich kenne ein einziges Futter, das ausschließlich mit Muskelfleisch hergestellt wird. Aber das würde ich nicht als AlleinFuttermittel bezeichnen. Da muss dann wieder die Hälfte an Vitaminen und Mineralstoffen künstlich zugesetzt werden. Außerdem ist es sehr teuer.

in den meisten Futtermitteln sind Innereien die Hauptzutat.

...zur Antwort

Klingt nach einem Magendarmvirus oder eben Probleme im Verdauungsapparat.

Wenn der Hund nicht frisst, dann lass ihn. Hunde fasten instinktiv, wenn sie Bauchweh haben. Trinken sollte er aber. Vielleicht kannst du das Wasser mit ein bisschen selbst gemachter Fleischbrühe anreichern damit es etwas Geschmack hat.

Hast du mal Fieber gemessen? Setzt der Hund Kot ab? Kann er schlafen? Oder ist er eher unruhig? Hat er die letzten Tage irgendwas komisches gefressen?

Im Zweifelsfall lieber einmal mehr zum Tierarzt als zu spät. Am besten gleich in eine Klinik fahren. Sollte das wirklich etwas schlimmeres sein - was jetzt nicht unbedingt sein muss - dann hat man in der Klinik gleich ganz andere Möglichkeiten der Diagnostik und Behandlung.

...zur Antwort

ich bin bei solchen Meldungen immer skeptisch. Viele Frauen haben das Virus, ohne es zu wissen, besonders die älteren. Ganz einfach, weil es früher schlicht nicht getestet wurde.

Aber selbst wenn man positiv ist, heißt das ja noch lange nicht, dass man zwangsläufig Krebs kriegt. Ein gesundes Immunsystem wird auch selber damit fertig.

wer sich impfen lassen möchte, kann das natürlich tun. Aber ob man da jetzt gleich wieder Panik verbreiten muss, weiß ich nicht.

...zur Antwort
Nein

Ich esse so, wie ich es von meinen Eltern gelernt habe. Von allem etwas, wenig Fleisch, aber Milchprodukte und Eier etc.

Damit bin ich jetzt 65 Jahre alt geworden, und den Rest schaffe ich auch noch😊

Alles, was so extrem und fanatisch ist, lehne ich sowieso ab. Und veganer gehen mir ehrlich gesagt ziemlich auf den Keks mit ihrer Besserwisserei. Ich zwinge niemanden dazu, Fleisch zu essen, und umgekehrt soll man mich einfach in Ruhe lassen. Ich bin ein erwachsener Mensch und kann selber entscheiden, was ich tue und was nicht. Diese elenden Diskussionen sind echt ermüdend.

Menschen haben immer Fleisch gegessen und werden es auch immer tun. Spätestens wenn der nächste Krieg kommt, hat sich die Frage sowieso erledigt. Da isst jeder was er kriegen kann. Ich bin sicher auch Veganer werden dann nicht freiwillig verhungern😊

es ist halt sehr einfach, sich moralisch überlegen zu fühlen, wenn man in den Supermarkt gehen kann und alles kaufen kann, was man möchte.

...zur Antwort

So ein Unsinn. Das wäre ein tätlicher Angriff und somit strafbar.

...zur Antwort

Hast Du schon mal ein Kind bekommen ? Nein ? Dann weisst Du nicht wovon Du sprichst. Nimm eine Kopfschmerztablette und gut is .. :-)

...zur Antwort

Wie kommst du denn auf 5000 Kalorien? Das schaffe ich ja in zwei Tagen nicht, auch wenn ich ausreichend esse. Natürlich kann dein Blutzucker Wert steigen Wenn du ansonsten wenig isst und dann auf einmal so viel. Das ist normal. Kommt ja auch darauf an, was du gegessen hast.

Aber der Langzeit Blutzucker heißt ja nicht umsonst Langzeit. Bis der wirklich dauerhaft steigt, müsstest du schon längere Zeit wahnsinnig viel essen.

...zur Antwort

Du kannst ihm das abgewöhnen, indem du ihn ernst nimmst.

Der Hund macht seinen Job und meldet, wenn er draußen jemand ist. Versuch mal ein oder zwei Wochen lang folgendes zu tun:

Jedes Mal, wenn der Hund meldet, gehst du hin, bedankst dich bei deinen Hund und dann schaust du bei der Tür raus, drehst dich um und sagst dem Hund. Es ist alles in Ordnung alles okay.

Ich garantiere dir nach zwei Wochen Kommt da vielleicht nur noch ein kleines Wuff und auf dein „es ist okay „ ist der Hund ruhig . Dann rufst du ihn zu dir und er bekommt ein Leckerchen.

Du musst dabei völlig gelassen, ruhig und unaufgeregt bleiben. So lernt der Hund schnell, dass du dich um diese Dinge kümmerst und er es nicht tun muss.

...zur Antwort

Nun ja. Das ist leider so, dass ihr in der Haftung seid. Als Hundehalter haftest du immer für jeden Schaden, den dein Hund angerichtet hat, egal aus welchem Grund.

Und natürlich gibt es immer wieder Leute, die versuchen daraus den den höchstmöglichen „Gewinn“ zu schlagen.

Du hast eine Versicherung und die bezahlt die Tierarztkosten von dem anderen etc. Das ist schon mal gut.

Ob diese Versicherung dann auch irgendwelche Traumatherapeuten bezahlt, wage ich zu bezweifeln. Es kann jetzt natürlich sein, dass sich der Gegner noch einen Anwalt nimmt und auf Schmerzensgeld klagt oder was auch immer. Du kannst jetzt im Vorfeld nicht viel tun außer abwarten, was kommt und das mit deiner Versicherung besprechen.

Möglicherweise klingelt auch das Veterinäramt irgendwann bei dir und der Hund wird begutachtet und bekommt eine Leinen und Maulkorbpflicht etc.

ihr habt euch entschuldigt mehr könnt ihr jetzt nicht tun.

Aber ihr solltet in Zukunft extrem darauf achten, dass dieser Hund keinen Schaden mehr anrichtet. Wenn der Hund bei den Behörden bereits bekannt ist, wird es mit jedem weiteren Beiss Vorfall schwieriger. Und es kann passieren, dass euch die Versicherung dann kündigt.

...zur Antwort

Mir ist das völlig egal, was jemand ist. Solange er mich nicht damit zu Tode nervt.

Veganer können auch nette Menschen sein. Und haben sicherlich noch mehr zu bieten als ihre Essgewohnheiten.

Aber viele sind halt einfach nur nervig und anstrengend mit ihrem WeltVerbesserungsgeschwafel. Und alle Leute müssen sich auf ihre Ess Gewohnheiten einstellen.

...zur Antwort
Ich komme nichtmehr mit meinem Hund klar was ist los?

Hallo,

Vor einigen Monaten haben wir uns nach extrem LANGER Überlegung,Beratungsstunden und intensiver Suche einen Labrador Welpen als Ersthund angeschafft.In den ersten Monat war alles tip top.Wir sind super klargekommen und waren sehr glücklich, Training hat auch gut funktioniert.Seit ca einem Monat hat sich alles ins negative verändert, draußen ist es noch ganz okay,er will zwar immer zu anderen Menschen und Hunden hin aber das lässt sich ja Recht leicht wegtrainieren.Aber Zuhause ist er die Hölle;er ist absolut nicht ansprechbar,springt und greift alle Familienmitglieder an.Er bellt alle regelmäßig an und zwickt uns immer wenn wir den Raum länger verlassen und wieder reinkommen oder gerade heimkommen.Er findet 0,0 Ruhe im Haus und tickt zum Beispiel komplett aus wenn man ihm die Leine anlegen will.Dann ist das ein reiner Kung Fu Kampf.Er schnappt auch immer ins Gesicht.Ich komme damit noch am besten klar aber meine Eltern und Großeltern haben damit ein riesiges Problem da sie es einfach nicht verstehen das ein Hund regeln und Grenzen braucht.Ich mache das schon so,aber es bringt wirklich nichts egal ob ich ihn korrigiere oder nicht.Nach der Korrektur rastet er meist noch mehr aus.Er ist jetzt 6 Monate alt.Obwohl wir Ende September einen Hundeschultermin haben,meint meine Mutter das es nichtmehr geht weil er auch öfters so verletzt hat das Blut kam.Meine Großeltern haben langsam Angst vor ihm...Meine Mutter will ihn also abgeben weil wir komplett überfordert sind als Ersthundehalter.Ich probiere so viel Wissen wie möglich anzuwenden,aber wirklich nichts nützt egal welche Tipps.Nichtmal die Tipps die uns die Hundetrainerin schon telefonisch gegeben hat...Selbst die Tipps vom Züchter bringen nichts.Ich weiß genau das jetzt ein Shitstorm von euch auf mich zurollt,kann ich auch verstehen aber bitte versteht auch meine Lage und gebt mir Tipps 🙏🏻

...zum Beitrag

Genau das ist euer Problem. Mit Tipps aus dem Internet kommst du nicht weiter.. ein Hund ist auch nichts, wo man irgendwas ausprobiert. Es braucht eine klare Linie und Konsequenz, und dazu muss man sich erst mal von vornherein überlegen, was man möchte und wie man das erreicht.

Wenn ein sechs Monate alter Hund so ausrastet, dann tut es mir leid, dann muss ich sagen, dann habt ihr alles falsch gemacht, was ging. Der Hund kann ja maximal drei Monate bei euch sein. Natürlich war im ersten Monat noch alles klar. Der Hund war ein Baby undwar verstört. Er hat alles verloren, was er kannte seine Mutter, seine Geschwister, seine Umgebung. Natürlich hat er erst mal kleine Brötchen gebacken. Aber jetzt ist er angekommen und braucht und eine freundliche und verlässliche Anleitung. Und nicht jeden Tag irgendwelche neuen Tipps, die an ihm „ausprobiert“ werden. Und auch nicht etliche Leute, die an ihm herum erziehen.Der ist doch völlig durch den Wind und weiß überhaupt nicht mehr, was er soll und was nicht.

Auch eine Hundeschule wird euch da nicht weiterhelfen wenn ihr an eurem Verhalten dem Hund gegenüber nichts ändert.

Als erste Maßnahme empfehle ich, dass sich eine Person aus der Familie verantwortlich um den Hund kümmert. Und die anderen machen gar nichts. Die geben dem Hund keine Kommandos versuchen, nicht irgendetwas zu „erziehen“ sondern halten sich einfach nur raus.

Die Person, die sich verantwortlich um diesen Hund kümmern kann und will, sollte sich schnellstmöglich entsprechendes Wissen aneignen und anfangen, dem Hund die Welt zu erklären. Und zwar nicht alles auf einmal, sondern Schritt für Schritt. Wenn der Hund sich das Geschirr nicht anziehen lässt, dann wird das eben so lange geübt, bis es klappt.

Als erstes kommt ein anderes Geschirr her, möglichst eins, dass man nicht über den Kopf ziehen muss. Dann setzt man sich auf dem Boden, lässt den Hund daran schnuppern, füttert ihn mit Leckerlis, wenn er das tut.

Und man versucht, langsam und vorsichtig, das Geschirr anzuziehen ohne Zwang. Wenn es geklappt hat, dann läuft der Hund in der Wohnung ein bisschen mit dem Geschirr herum und dann wird es wieder abgenommen.

Das Geschirr wird nicht nur angezogen, wenn es rausgeht, sondern immer wieder mal zwischendurch so dass es für den Hund ganz normal wird und er lernt das Geschirr nicht automatisch rausgehen bedeutet.

Wenn das gut klappt lernt der Hund als Nächstes spielerisch und freundlich und mit vielen Leckerlis auf Kommando auf seinen Platz zu gehen und dort kurz zu bleiben.

usw usw usw

Es gibt 1000 Dinge, die ein Hund lernen muss, aber nicht alle auf einmal und immer mit einer klaren Linie und einem Ziel vor Augen und konsequent Training.

Spiel und Spaß darf dabei nicht zu kurz kommen. Ein junger Hund kann sich nicht lange konzentrieren.

Versucht einfach nicht, da perfekt zu sein und verlangt es auch nicht von dem Hund. Kleine Schritte müssen belohnt werden. Es wird gute und schlechte Tage geben aber das ist auch kein Problem. Es ist ein Lebewesen und kein Roboter.

Wenn aber niemand in der Familie dazu in der Lage ist wirklich mit dem Hund zu arbeiten dann ist es besser ihr gebt ihn ab. Noch ist er jung genug und noch ist nichts schlimmeres passiert. Wenn so ein Hund zu erfahrenen Leuten kommt und vernünftig angeleitet wird, kann er immer noch ein toller Hund werden.

...zur Antwort

Nein. Wegen einem Radler bekommst du nicht gleich eine Lebererkrankung. Abgesehen davon ist die Leber sehr Regenerationsfähig😀

...zur Antwort

Naja, wundert dich das?

Nikotinvergiftung und dann auch noch kiffen?

Wenn du dich umbringen willst, dann mach so weiter. Auch dein Körper hat Grenzen.

Einfache Lösung wäre aufhören zu rauchen und zu kiffen. Viel Wasser trinken und was vernünftiges essen. Dann klappt es auch mit dem schlafen.

Aber bei dir wäre wahrscheinlich sinnvoll, einen Notarzt zu rufen und in die Klinik zu gehen.

...zur Antwort

Bitte macht doch nicht immer so eine Panik wegen Tollwut. Wenn du so eine Angst hast, dann informier dich mal über die Übertragungswege von Tollwut.

Vom streicheln kommt die nicht.

Ja, es gibt noch einzelne Fälle von Tollwut bei Fledermäusen, aber nicht jede Fledermaus hat deswegen gleich Tollwut. Es ist wahrscheinlicher dass du vom Bus überfahren wirst, anstatt dir bei einer Fledermaus Tollwut zu holen..

Deine Katze sollte ja geimpft sein, oder?

Wenn überhaupt, müsste die Fledermaus schon dich gebissen haben und nicht die Katze.

aber wenn du so panisch bist, dann musst du zum Arzt gehen und dich impfen lassen.

...zur Antwort

Wie wurde die Diagnose denn gestellt?
Und was ist die Vorgeschichte? 😊

Ich hatte mal eine Hündin, bei der auch IBD genannt wurde. Da ich bei sowas ja immer skeptisch bin, habe ich das natürlich erst mal nicht geglaubt. Meine Hündin war krank und hatte zwei Ops davor und jede Menge Antibiotika und Schmerzmittel.. ich hatte die Schmerzmittel in Verdacht. Der Tierarzt in der Klinik hat das natürlich nicht in Betracht gezogen. Die wollten gleich noch mehr Medikamente geben, aber das hab ich dann abgelehnt.

die Schmerzmittel habe ich abgesetzt und bei Bedarf nur noch spritzen lassen und nicht mehr in Tablettenform gegeben . Außerdem das Futter komplett umgestellt, Darmsanierung gemacht und nach drei Monaten war keine Rede mehr von IBD.

...zur Antwort

Da Mädchen in deinem Alter meist sehr untergewichtig sind und jedes Gramm Fett als Feind betrachten, ist es nicht verwunderlich, dass auch die Brüste klein bleiben. Das ist schließlich Fettgewebe und wo soll es denn herkommen ?

Aber deine Entwicklung ist noch lange nicht abgeschlossen. Das kann sich alles noch ändern. Vorausgesetzt, du ernährst dich vernünftig.

...zur Antwort

Ich denke, es braucht noch mehr Faktoren um Krebs zu bekommen. Wie du ja selber erkannt hast, ist es ja nicht zwangsläufig so, dass jeder der raucht Krebs bekommt. Es erhöht die Wahrscheinlichkeit, aber es gibt vielleicht daneben auch einfach genetische Ursachen oder eben noch andere Auslöser.

Oft sind Raucher ja auch noch Alkoholiker, oder Vielleicht konsumieren Sie noch andere Drogen oder ernähren sich schlecht etc.

...zur Antwort
Wollen mich meine 2 Katzen verarschen?

Ich habe schon mal einen Betrag gemacht, wegen Katzenfutter etc. da meine Katzen das Whiskas gar nicht mehr fressen wollten, hab ich leider anscheinend zu oft eine Abwechslung machen wollen mit anderen Futtermarken und sie haben seit April dann rohe Hühnerbrust verfüttert und auch Tockenfutter mit Geflügel.

Im Juni hat sich dann eine Katze plötzlich total zu kratzen begonnen und ich dachte mir eventuell Parasiten, weil ich mit ihnen im Freien war. Im August bin ich dann Tierarzt mit beiden Katzen weil sie beide total blutig gekratzt waren . Ohrmilbenbehandlung (Ohrentropfen, Stronghold und Spritze bekommen)und Cortison für 5 Tage bekommen. Kratzen wurde schlimmer ( okay, hab auch das rohe Hendlfleisch mit Katzenfutter vermischt , da ich langsam wieder auf Nassfutter umsteigen wollte) das rohe Fleisch fraß eine Katze nicht mehr .

Noch mal Tierarzt und eventuell Futtermittelallergie gegen Huhn vermutet. Bluttest wurde keiner gemacht ( Milben seien laut Tierarzt weggewesen) Monokaninchen Trockenfutter gekauft und Kaninchenfleisch .

Dosenfutter müsste ich bestellen. Eine Katze hat es gefressen, die Andere extrem abgelehnt und nix bis gar nichts gefressen . Zur Not hatte ich Cat‘z finefood Lamm&Pferd daheim. Katzen sofort weggefressen , in der Früh auch. Katzenfutter nachgekauft und die Katzen rührten es am Abend nicht an.

War dann 3 Tage im Urlaub. Meine Mama schaute auf die Katzen und sie fraßen ohne Probleme. Ich kam nach Hause und es wird wieder total verweigert. Gestern Abend dann fast 2 Portionen gefressen und auch Insekten Protein Trockenfutter . Ich weiß bei einer Mono Diät oder Ausschlussdiät sollte man normalerweise nur eine Sorte Fleisch geben , aber hungern lassen wollte ich auch keine . Gekratzt wird sich sowieso, wegen schorf, dünne Haut durch Cortison und eventuell Stress 🙄.

Muss auch sagen ich habe ein Kind (6 Jahre) und es ist halt ,, Sehr begeistert“ von den Katzen und vielleicht war das die Prägung von Anfang an sehr vorsichtig und sensibel zu sein. Kind hat sich schon gebessert, aber wie kann das sein, dass meine Mama sie füttert und es klappt und bei uns nicht 😑😓Auch wenn ich die selben Abläufe mache wie sie …. Sie kommen nicht zum Lockruf ( wurde vielleicht zu oft für andere Dinge gemacht)

verarschen mich wirklich meine Katzen ? 😓

muss ich wirklich konsequent bleiben und hungern lassen ?

...zum Beitrag

Das muss nicht am Futter liegen. Und verarschen wollen deine Katzen dich auch nicht.

Aber da du das Kind erwähnst. Kann es sein, dass viel Unruhe ist, wenn du zu Hause bist und die Katzen Stress haben und nicht in Ruhe fressen können?

...zur Antwort

Gemütlich auf dem Sofa Videos gucken ist was anderes als sich mit einem Hund direkt zu beschäftigen und auseinander zu setzen.

Von welchen Rassen reden wir denn?

Ich kenne nicht wenig Anfänger, die dachten, sie wären gut vorbereitet. Aber als sie ihr Hund dann zum ersten Mal live angeknurrt hat war die „ Erfahrung“ wie weg geblasen😁

...zur Antwort