Chihuahua übergewichtig, was tun?

9 Antworten

Wichtig ist zuerst zum Tierarzt zu gehen, bevor du eine Gewichtsreduzierung anfängst.
Es ist nämlich entscheidend ob ein Gesundheitliches Problem das Gewicht verursacht, oder schlicht weg die Fütterung.
Welches Hundefutter gut ist, hängt unter anderem vom Hund ab, was Hund A verträgt, verträgt Hund B nicht so gut.
Ein gutes Hundefutter ist aber Getreide- und Zuckerfrei und ist klar deklariert z.B. Rinti, GranataPet, Wolfsblut, MjaMjam Hundefutter um mal Beispiele zu nennen.
Preis musst du halt schauen was passt.
Die empfohlene Futtermenge hängt vom Futter ab und ist unterschiedlich deklariert, daher richte dich vorerst an die Herstellerangaben.
Ein Chihuahua wiegt zwischen 1,5-3 Kilo im Durchschnitt, das genaue Gewicht hängt am Ende vom individuellem Hund ab.
Leckerlies gehen ebenfalls schnell auf die Hüfte, größere Mengen sollten auch entsprechend bei den Mahlzeiten mit einberechnet werden, bekommt der Hund viele Snacks, gibts dann halt bei der näcshten Mahlzeit mal weniger.
Aber wie gesagt bevor du das Gewicht des Hundes eigenständig reduzierst, vorerst mit deinem Tierarzt sprechen. Ist nämlich was Gesundheitliches die Ursache kann eine falsche herangehensweise das Problem verschlimmern.

Hallo,

dass dein Hund übergewichtig ist, sieht man schon auf dem Bild. Einfach mal weniger füttern und vor allen Dingen nichts vom Tisch und nicht so viele Leckerlies. Einen Hund normalgewichtig zu halten ist keine Wissenschaft.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe einen Assistenzhund.

Das er Zuviel hat ist keine Waage nötig

du hast schon einige Antworten bekommen so füge ich nur paar hinzu

wenn ein Hund sehr aktiv ist was auch bei vielen Rassen mit trainieren Sport nötig ist seine zb 600g am Tag futtert und dann aber man nur noch gemütlich gassi somit wenig aktiv aber weiter die 600g füttert würde es trotz ideal Gewicht + ideal Fütterung zu Übergewicht führen

aber einfach nur weniger füttern würde der Hund hungrig sein so das wäre auch nicht das wahre

einen nicht trainierten Hund kann man auch nicht von Nix tuen auf Leistung bringen da muss man ebenso langsam aufbauen je älter umso schneller ist die Grenze da und umso langsamer muss gesteigert werden

die anderen antworten sind genauso richtig. Ich kenn hald einige wo Bewegung der Auslöser ist daher hab ich meine Antwort darauf beschränkt

ein was soll die Rasse wiegen da hat jede Rasse eine Spanne weil nicht jeder Hund die selbe Größe hat aber ein Zuviel erkennt man via Sicht und genauso wenn Fett statt Rippen zu spüren ist. Gesundes Abnehmen muss immer mit TA besprochen werden weil da Fehler Gesundheit echt Schaden können

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1 Aussi 4 Coons, Eigenwurf

Ja, der Kleine hat schon ein bisschen viel auf den Rippen.

Was bekommt sie denn derzeit zu fressen? Und wie viel? Und welche Leckerlis und wie viel?

Als erstes würde ich mal die Leckerchen reduzieren. Also nichts zwischen den Mahlzeiten füttern. Und wenn unbedingt nötig, dann besorg dir mal ein bisschen getrocknete Lunge und mach da ganz kleine Stückchen.
Auch Kauartikel sind oft sehr fett und energiereich. Die würde ich als erstes mal weglassen beziehungsweise eine kalorienarme Variante suchen.

Das normale Futter würde ich erst mal nicht großartig reduzieren. Nur wenn das nicht klappt mit Leckerchen reduzieren und vielleicht ein bisschen mehr Bewegung, dann würde ich das normale Futter mal anschauen.

Nur weniger Futter zu geben, ist oft nicht der richtige Weg. Wenn der Hund weniger Futter bekommt, bekommt er auch weniger Nährstoffe. Er braucht ein Futter, das zwar wenig Energie hat, aber trotzdem alle Vitamine und Mineralstoffe, die der Hund braucht.

Ich weiß, wie schwierig es ist beim Chihuahua Gewicht runter zu kriegen. Bei denen merkt man ja jede 100 g

Trotzdem solltest du wirklich dranbleiben und schauen, dass er langsam abnimmt. Jedes Gramm was darunter geht, ist gut. Das Übergewicht geht auf die Gelenke und Chihuahuas neigen sowieso zu Herzkrankheiten und da ist Übergewicht auch nicht gerade gut..

Du kannst dir natürlich vom Tierarzt ein Diätfutter empfehlen lassen. Das ist natürlich einfacher. Ich nehme immer das Royal canin Satiety. Und ich schiele da auch nicht auf irgendwelche Inhaltsstoffe. Das ist mir dann völlig egal. Es funktioniert und der Hund nimmt ab und bekommt trotzdem alles, was er braucht.

Er soll das Futter ja auch nicht dauerhaft bekommen nur so lange, bis er sein Idealgewicht erreicht hat und dann wieder auf ein normales Futter umstellen und halt darauf achten, dass der Hund nicht mehr zunimmt.

https://www.medpets.de/royal-canin-satiety-hundefutter-dosen?sku=MP43746&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=20969289283&utm_content=158412442255_688647006864&utm_term=&gclid=EAIaIQobChMI5sPjou-ejgMVS4ODBx257AytEAQYByABEgKwlvD_BwE&gad_source=1&gad_campaignid=20969289283&gbraid=0AAAAAD7G9Kg529ZGSV39R_XVVQXu9U2m5

welches Gewicht für dein Tier gesund ist kann man schwer sagen. Chis können ja auch sehr unterschiedlich groß sein. Aber man sieht bei deinem schon, dass er zu viel hat. Man sollte bei einem gesunden Hund eigentlich ganz leicht die Rippen spüren wenn man über die Seite streichelt und man sollte wenn man ihn von oben anschaut die Taille erkennen können. Ein bestimmtes Futter zum abnehmen braucht das Tier nicht. Aber halt kleinere Portionen oder weniger Leckerli am Tag. Dann noch Bewegung etwas ausbauen und schon fallen die Gramm.