Also früher, als ich noch große Hunde hatte, hätte ich mir nicht vorstellen können, jemals so einen Zwerg zu besitzen. Für mich war das irgendwie ein Spielzeug, aber kein Hund.
Als ich dann mehr durch Zufall meinen ersten Chihuahua bekam, musste ich mich gewaltig umstellen und habe sehr schnell gemerkt, dass ich ein völlig falsches Bild von diesen Hunden hatte. Das war so ein toller kleiner Hund !
Irgendwann habe ich mir dann einen zweiten gekauft. Und auch der ist eine richtige kleine Persönlichkeit.
Und mittlerweile bin ich ein totaler Fan von den Zwergen. Allerdings muss man unterscheiden. Es gibt diese kompletten Winzlinge, die mit Hunden wirklich überhaupt nichts mehr zu tun haben. Das sind einfach nur bedauernswerte und kranke Kreaturen.
Ein richtiger Chihuahua muss bei mir mindestens drei Kilo haben und lieber etwas zu groß als zu klein sein.
Und dann kommt es halt wirklich auf den Menschen an. Ein Chihuahua, der vernünftig großgezogen wurde und der die Chance bekommen hat, seine Persönlichkeit zu entwickeln und etwas zu lernen ist ein toller Begleiter. Man muss Rücksicht nehmen auf die Größe, aber man darf nie vergessen, dass es ein Hund ist und dass der genau solche Bedürfnisse hat wie ein großer Hund. Er möchte die Welt sehen. Er möchte lernen, er braucht Kontakt zu anderen Hunden. Er muss mit Respekt und Verstand behandelt werden.
Chihuahuas haben zu Unrecht einen schlechten Ruf. Mir tut immer die Seele weh, wenn ich diese kleinen, verstörten und völlig überforderten Hunde sehe, die an der 8 m Flex Leine voraus rennen und von ihren Besitzern komplett alleine gelassen werden mit all den Dingen, die den ganzen Tag auf sie einstürzen.
Sie haben nie die Chance bekommen, sich mit ihrer Umwelt wirklich auseinander zu setzen, niemand hat ihnen gezeigt, wie sie sich verhalten sollen und was gefährlich ist und was nicht. Sie dürfen nie Hund sein, werden ständig irgendwo weg geschleppt und hoch gerissen wenn es den Besitzer gerade so passt etc etc
Dabei sind sie so intelligent und haben jede Voraussetzung dafür tolle Begleittunde zu sein.
Ich genieße es, zum Beispiel komplett mit meinem Chi spazieren gehen zu können und er kann frei laufen und muss nicht ständig an der Leine herum gezerrt werden. Er hat null Jagd trieb und selbst wenn er mal irgendwo drei Sätze hinterher läuft, muss ich mir keine Sorgen machen, dass der irgendwas erwischt. Er entfernt sich nicht weiter als 5 m von mir.Er geht auch nicht in Felder oder in Gebüsch oder sowas. mein verstorbener Rüde hat zwar Mäuse gejagt, aber nur selten erwischt😊
Ansonsten kann ich ihn überall mitnehmen, er passt überall hin. Die Leute finden ihn lustig und keiner hat Angst vor ihm. Er darf oft auch da hinein, wo Hunde eigentlich nicht erlaubt sind. Auch das ist ein großer Vorteil. Er ist sehr umweltfreundlich. Er braucht nicht viel Futter und seine Hinterlassenschaften sind winzig.😀
Den Chihuahuas wird auch immer nachgesagt, sie wären fürchterliche Kläffer. Auch das stimmt so nicht. Sie sind sehr wachsam, dass ist richtig. Aber mit der richtigen Erziehung kann man das gut in den Griff bekommen. Dann melden Sie eben einmal kurz und dann ist wieder Ruhe.
Beim Chihuahua kommt alles darauf an, wie der Mensch mit ihm umgeht.
und im Winter kann man sogar indoor Agility mit ihnen machen😀😀
https://m.youtube.com/watch?v=Gp9kwGecltE