in einem Mehrfamilienhaus entscheidet oft, die Eigentümerversammlung ob Hundehaltung erlaubt ist oder nicht.

dein Vermieter hat nichts dagegen. Wenn aber die anderen Vermieter/Eigentümer alle Nein sagen, dann ist er überstimmt.

wenn es im Haus bereits Hunde gibt, haben Sie vielleicht "Bestandsschutz" aber neue werden nicht mehr erlaubt.

Ob das nun rechtens ist wage ich ja auch zu bezweifeln aber da muss man dann mit Anwalt etc. vorgehen. Das kann eine unangenehme Geschichte werden.

...zur Antwort

Das ist normal und geht nach ein paar Tagen von alleine weg.

...zur Antwort

die Hündin wird sicher erwachsener sein und sich auch so benehmen.

Aber das wird sie sowieso ab einem gewissen Alter.

Die meisten bleiben nicht immer die verspielten und albernen Junghunde. Aber das ist normal.

das heißt nicht, dass sie deswegen nicht mehr spielen oder so aber vielleicht nicht mehr mit jedem anderen Hund auf der Straße und nicht mehr in der Intensität wie als Jungtier.

Unkastrierte Hündinnen machen mit jeder Läufigkeit einen Schub in Richtung erwachsen werden. Das natürlich besonders wenn sie Welpen hatten.

...zur Antwort
Keinen Hormonchip

ein Hormonchop hilft nicht gegen mangelnde Erziehung. Damit bist du gar nicht in den Griff bekommen. Sondern es unter Umständen noch schlimmer machen.

...zur Antwort

ich glaube nicht, dass das mit der Umstellung zusammen hängt. Davon bekommt der Hund keinen Durchfall.

Wahrscheinlich hat er sich irgendwas eingefangen, Magen, Darm Infekt, Würmer etc.

...zur Antwort

Also der Wechselwirkung-Check im Internet ergibt kein Ergebnis - also keine Wechselwirkung. Aber das heisst jetzt nichts. Ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen bis morgen zu warten und einen Tierarzt zu fragen bevor Du das gibst. Das ist ist ein Laienforum - hier wirst Du keinen Tierarzt finden.

Wenn Du das unbedingt heute noch wissen musst - es gibt bei "Justanswer" online-Tierärzte die Dir das beantworten können. Ist aber nicht ganz kostenlos. Wenn du Glück hast antwortet da jetzt noch jemand

...zur Antwort

Vielleicht ein Nabelbruch. Zeig es halt nochmal dem Tierarzt.

Und nebenbei - Scheinträchtigkeit ist keine Krankheit. Die muss man nicht zwangsläufig mit Medikamenten unterdrücken. Dadurch bringt man nur den Hormonhaushalt durcheinander. Besonders bei einem so jungen Hund.

...zur Antwort

Wenn Lehrer und Klassenkameraden einverstanden sind sehe ich da kein grosses Problem. 4 Kilometer sind nicht so weit. Aber bedenke - Du musst auch wieder zurück - also sind wir bei 8 Kilometern. Und das kann - je nach Wetterlage - für einen alten Hund schon anstrengend sein. Vor allen Dingen wenn er dann den ganzen Tag von vielen Leuten umgeben ist und nicht ausruhen kann.

Also überlege gut ob Du dem Hund das zumuten willst. Auf jeden Fall Decke und Wasser mitnehmen und dafür sorgen dass der Hund ein Ruhe hat. Also dass er nicht ständig von den anderen Kindern gestreichelt und "betüdelt" wird.

...zur Antwort

ja, das kann sehr gut damit Zusammenhängen. In dem ganzen Trubel mit Rettungsdienst und so hat sich niemand um die Ängste des Hundes kümmern können.

ihr dürft auch jetzt, wenn sie bellt, nicht negativ reagieren, sondern versucht sie einfach nur zu beruhigen so nach dem Motto es ist alles okay es ist alles prima.

Ich hatte im letzten Jahr zweimal die Situation, dass mitten in der Nacht der Notarzt und Sanitäter kamen die mich ins Krankenhaus abgeholt haben,. Ich habe es trotzdem noch irgendwie geschafft, die Hunde zu beruhigen und Ihnen zu sagen es ist alles okay und sie sollen schön brav sein und warten.

Ich habe es auch noch geschafft, die Hunde in ein anderes Zimmer zu bringen, bevor die Sanitäter in die Wohnung kamen. ich war Gott sei dank noch soweit in der Lage, dass die Sanitäter raus gingen, und ich die Hunde aus dem Zimmer gelassen habe. Sie haben die Leute vom Rettungsdienst eigentlich gar nicht gesehen - nur gehört.

Natürlich waren meine Hunde auch verstört, aber dadurch, dass sie den von mir üblichen Spruch gehört haben, dass sie da bleiben sollen und dass alles okay ist, haben Sie sich dann doch beruhigt und hingelegt. Eine Freundin hat die Hunde morgens dann abgeholt.

Also, ich denke, es liegt einfach daran, dass die Hunde natürlich gespürt haben, dass irgendwas ganz furchtbares passiert, ihr wart aufgeregt, die Sanitäter kamen und haben deinen Vater abgeholt. Sowas kann ein Hund nicht verstehen.

Vielleicht solltet ihr das mit Bekannten gezielt üben. Also spät abends kommt jemand und klingelt einer von euch kümmert sich aber sofort um den Hund der bekannte kommt rein den Hund mit Leckerlis und geht wieder usw. also es passiert nichts für den Hund Negatives. - ihr bleibt dabei völlig entspannt.

Es wird seine Zeit dauern, aber der Hund wird es irgendwann auch wieder vergessen

...zur Antwort

Du kannst es klassisch versuchen mit Aushängen - z.B. im Supermarkt. Bei vielen gibt es immer noch solche "schwarzen Bretter"..

Aber mach Dir nicht soviele Hoffnungen. Kein vernünftiger Hundehalter gibt einem fremden Jugendlichen einfach einen Hund zum Gassigehen. Das ist auch eine Frage der Haftung. Wenn etwas passiert ist der Hundehalter dran. Und heutzutage - wo ein Hund nicht mal mehr schief gucken kann ohne dass man angezeigt wird - sind die meisten Hundehalter sehr vorsichtig geworden.

...zur Antwort

ab heilen lassen und dann dafür sorgen, dass sie nicht wieder entstehen. Also den Hund nicht auf hartem Boden liegen lassen., geeignetes Hundebett besorgen etc. Und halt regelmäßig eincremen - am besten vor dem Gassi gehen, damit die Salbe einwirken kann

...zur Antwort

Ja - das ist normal. Für den Hund ist die Welt da draussen neu und unheimlich und aufregend. Da kann er nicht.....

Er löst sich eben nur da wo er sich sicher fühlt. Und das ist dann zuhause.

Du musst Geduld haben. Mit steigendem Alter erledigt sich das dann von alleine.

Such Dir draussen eine ruhige Stelle - also nicht direkt neben der Strasse sondern ein Stück Wiese auf dem nichts los ist. Da gehst Du dann immer hin, lange Leine dran - und dann lass ihn schnuppern und schauen und lenke ihn sowenig wie möglich ab.

...zur Antwort

Der Hund muss erst mal die Welt kennen lernen.

er muss zu Hause die Regeln kennen lernen. Was ist erlaubt und was nicht? Was ist ein Spielzeug? Und was nicht? Wo ist mein Schlafplatz usw.

Er muss stubenrein werden. Und er muss eben draußen die Welt kennen lernen. Was ist ein Fahrrad, was ist ein Jogger, was ist eine Mülltonne? Was ist gefährlich? Und was nicht?

Ich finde es immer traurig, dass diese kleinen Hunde von Anfang an mit irgendwelchen Kommandos Tracktiert werden. Das einzige, was meine Welpen von Anfang an lernen mussten waren Tauschgeschäfte, also, dass sie alles, was sie im Maul haben, fallen lassen, wenn ich das wünsche. Und dafür haben sie immer etwas besseres bekommen. Und eben ein Tabu für Dinge, die sie nicht nehmen sollten. Aber auch hier arbeite ich eher mit umleiten und tauschen als mit sturen Kommandos. Dann lernen Sie das von ganz alleine.

Ich bin immer gut damit gefahren, einem Hund nicht zu sagen, was er NICHT tun soll, sondern ihm zu zeigen, was er stattdessen tun soll.

...zur Antwort

also so etwas ist wirklich verantwortungslos vom Besitzer. Das ist eindeutig seine Schuld. Er hätte dich warnen müssen, beziehungsweise hätte dir den Hund gar nicht überlassen dürfen.

Der Hund hat das vorneüber beugen des Kindes als Bedrohung empfunden. Aber ein gut sozialisierter und normaler Hund beißt deshalb nicht gleich zu.

ich hoffe, dass das Kind keine bleibenden Narben davonträgt.

Schmerzensgeld musst du immer privat einklagen. Also über einen Anwalt.

...zur Antwort

Was denn für einen Welpen ? Du wirst ja nicht einfach nur "irgendeinen" Welpen wollen.

Rassehunde gibt es beim VDH-Züchter. Da muss man manchmal warten oder eben auch weiter fahren.

Mischlingswelpen gibt es oft in Tierheimen und gerade beim Auslandstierschutz wirst Du mit Welpen quasi totgeschlagen. Also so schwierig kann es nicht sein.

...zur Antwort

Also ich würde das "umdrehen" - abends Trockenfutter und morgens Nassfutter.

Das Trockenfutter wird langsamer verdaut und hält länger vor. Dann sollte das Magensäure-Problem morgens nicht mehr auftreten.

Oder ihr gebt dem Hund kurz vor dem Schlafengehen noch eine kleine Portion Trockenfutter oder ein paar Hundekekse.

Es kann aber auch an dem Nassfutter an sich liegen. Terra Canis hat sehr viele Gewürze drin. Das verträgt nicht jeder Hund. Meiner z.B. verweigert das Futter komplett. Und ich finde es riecht auch extrem.

...zur Antwort

ich verstehe nicht, was du mit deiner Frage erreichen willst. Jeder normale Mensch würde Tierquälerei nicht in Ordnung finden aber was Tierquälerei ist, das definieren halt viele Leute unterschiedlich.

...zur Antwort

wie definierst du denn Tierquälerei?

Ausbeutung? Misshandlung? Falsch verstandene Tierliebe?

Wo fängst du an und wo hörst du auf?

Man sieht jeden Tag auf der Straße, Tierquälerei von Leuten, die behaupten, sie wären Tierliebhaber

Jeder von uns unterstützt das Elend der Tiere, in der ein oder anderen Weise. Ob er es will oder nicht

...zur Antwort