"Begleitetes Trinken" - Wie denkt Ihr Eltern darüber?
Soll bedeuten, dass Jugendliche bereits früher - im Beisein der Eltern - trinken dürfen, als es ihnen alleine erlaubt ist.
7 Antworten
Wenn Eltern auf ihre Kinder aufpassen und ihnen den richtigen Umgang beibringen, finde ich das nicht verwerflich. Alkohol ist natürlich schädlich – in jedem Alter –, aber am Ende werden es die Kinder sowieso machen und lieber hat man dann einen Sohn oder eine Tochter, die verantwortungsbewusst damit umgeht, als einen Sohn oder eine Tochter, bei der es immer nur verboten wurde und die dann unschöne Erfahrungen mit Filmrissen, Alkoholvergiftungen, etc. macht.
Ja, es gab auf den Geburtstagen und Feiertagen ü14 schon das erste glas Eierlikör oder nen halbes Glas Wein.
Ich kann mich an einen Zirkusbesuch erinnern wo dem Veranstalter die alkoholfreien Getränke ausgingen, wir als Kinder aber natürlich in der Pause Durst hatten und unsere Eltern damals ein Bier kaufen mußten, damit wir überhaupt was zu trinken hatten.
Ich hab sogar noch ein Kinderkochbuch, in dem Rezepte für Alkoholische Cocktails stehen.
Mit dem Wissen, was man heute über Alkohol hat, hoffe ich, das das nur noch von den wenigsten Eltern praktiziert wird, ihren Kinder früh Alkohol zu geben.
Wobei, wer kann schon was gegen einen Schwarzwälder Kirschtorte sagen.
Ich finde das extrem Problematisch. Ich erkenne die gute Intension dahinter. Aber wir reden hier immer noch von einer Droge die Zehntausende Menschen im Jahr umbringt
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/begriffe-von-a-z/a/alkohol.html
Vielleicht sollten Eltern ihren Kindern deswegen lieber beibringen und vor allem vorleben, das man Alkohol gar nicht braucht. Und wenn, dann zum Genuss in einem Alter indem es auch Gesetzeskonform ist.
Besser in Begleitung eines Elternteils als heimlich und alleine.
Alkoholabgabe an Personen erst ab dem 18. bzw. 21. Lebensjahr, in Verkaufsläden sowie auch in Lokalitäten.
Ab 18, Alkoholprodukte mit geringerem Alkoholanteil bis max. 10%
Ab 21, Alkoholprodukte mit hohen Alkoholanteil über 10%
Das war lediglich mein Vorschlag, wie man den Verkauf von alkoholischen Getränken in Deutschland in Zukunft steuern sollte.
Wo ist das so? Fuer Deutschland trifft jedenfalls nicht eine einzige deiner Behauptungen zu.