Mein Vater liebt es zu spazieren aber er will trotzdem kein Hund. 

Schonmal in der Hundeplanung die anfallende Arbeit auf den Vater auslagern. Da würd ich dann auch keinen Hund wollen, wenn ich von anfang an wüste, das ich die Arbeit allein habe.

...zur Antwort

jain.

Ich nutze Postkartenapps. Man erstellt Online die Postkarte, eine Seite mit Bildern, andere Seite Text, Adresse Eingeben über Paypal bezahlen, die werden hier in Deutschland ausgedruckt und versendet.

Vorteil, sie kommt innerhalb weniger Tage an, nachteil, sie hat Deutsche Briefmarken, keine Ausländischen.

...zur Antwort

Dafür gibt es die option "c/o" - Care of- zu Händen

...zur Antwort

Las doch das Bürgergeld einfach auslaufen, keine Verlägerung und beantrage ab dem Monat Wohngeld.

Das sollte die einfachste option sein.

Las dir vorher ausrechen, wo mehr bei raus kommt.

...zur Antwort

Die Post stellt nicht mehr täglich zu. Die Laufzeit eines normalen Briefes wurde von ein auf 2 Tage geändert. Wenn man früher gesagt hat spätest am 3. Tag währe der Brief da sillte man heutzutage lieber 4-5 Tage einrechnen.

Schneller geht es mit Einschreiben, denn diese werden bevorzugt behandelt hat immer noch ne Laufzeit von einem Tag Ich rate also auf jeden Fall zum Einwurfeinschreiben, wenn es Post sein soll und du den Brief nicht persönlich hinbringen kannst.

...zur Antwort

Natürlich, denn es gibt ja nicht nur Lenkzeiten sondern auch Be und Entladezeiten. Und wenn du die als Arbeitsstunden bezahlt haben willst wirst du das irgendwo vermerken müssen.

Der Fahrtenschreiber zeigt nur auf wann du gefahren bist und wann nicht, er zeigt nicht an, was du in den Nichtfahrtzeiten gemacht hast ob Pause oder eben was Arbeitstechnisches.

Auch Autowäsche kann Arbeitszeit sein.

...zur Antwort

Weil das Wasser draussen durch die Rohre läuft und Kalt ist. Solange du Wasser aus dem Gebäude bekommst, kann dieses mit weniger Energie aufgeheizt werden, als wenn das Wasser dann irgendwann erst von aussen kommt und entsprechend kälter ist, als das was in den Rohren vorher stand und durch die Raumwärme vorgeheizt wurde.

D.h. im Winter mußt du immer nachregeln.

...zur Antwort

Alles was man sich nur ins Ohr Hängt also Inear oder Knöpfe.

Alles was Bügellos ist.

...zur Antwort

Wenns Hans Christian Anderson ist.

Schau mal bei youtube rein, da haben es diverse Erzähler vorgelesen.

...zur Antwort

Welche Ausgaben hast du, wenn du mit 1700 € nicht klar kommst.

Du Arbeitest Teilzeit, Zeit ist Geld und Geld ist Zeit. Du hast durch die viele Freizeit Zeit, dich um dein Geld zu kümmern, damit meine ich nicht Geld ausgeben sondern es Sinnvoll verwalten.

Ein ALG2 Empfänger muß mit 560 € Plus Warmmiete auskommen, du gehst Arbeiten, das heist, es kommt Fahrgeld dazu. Auto oder öffis, bei Öffis 60 € fürs Deutschladticket, bei Auto je nach Finanzierungsart darf auch das inklusive Sprit nicht ü300 €/Monat überschreiten. Ergo Hast du allgemeine Ausgaben um die 1200-1500 € höchsten.

Bleiben dir mindest 200-500 € Monatlich zur freien Verfügung(ich tendire eher dazu, das 500 € über bleiben). Spiel Spass und Sparen. Und zwar in erster Linie Sparen um sich auch was größeres zu leisten oder um es später auch mal Anzulegen fürs Alter.

Und ja. Ich lege von 1400 € Einkommen 300 € Monatlich zur Seite.

Also fang an dein Geld zu verwalten. Schau, wo du sparen kannst. Handyvertrag 15 € und nicht 70, ein Streamingkanal und nicht 10. Stromsparen, Geräte aus dem Standby nehmen, Selber Kochen.... Du hast die Zeit dazu.

Sogar den Urlaub kannst du dir leisten, weil du nicht auf teuren Tui Urlaub zurückgreifen mußt, sondern durch selbstplanung was günstiges zusammenstellen kannst.

...zur Antwort

Drei Monate vorher Arbeitssuchend/voraussichtlich Arbeitslos ab.. melden.

Und dann schon nebenbei anfangen neu zu suchen.

Verschuldet der AG den Arbeitsplatzverlust, dann muss er den AN zu Vorstellungsgesprächen und co freistellen. Allerdings nicht bezahlt. Das kann mit Überstunden, Urlaub oder eben unbezahlter Freistellung abgegolten werden.

Vielleicht reagiert der AG auch darauf, wenn man mit der Arbeitssuche anfängt und äussert sich dazu ob man nicht doch weiter beschäftigt werden wird.

...zur Antwort

Man geht mittlerweile von wenigstens 7 (andere sprechen von bis zu 30) Unterscheidungen vom echten Mann zur echten Frau aus, die durch fehlerhafte Teilung des Erbgutes entstehen. Wobei ich fehlerhaft für das falsche Wort halte. Die Natur ist nunmal nicht Perfekt.

Dazu kommt dann noch das Soziale Geschlecht, also so wie man sich fühlt. Und das ist nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Tieren nachweisbar.

Der Unterschied ist, das sich Menschen dessen bewust sind und sich viele Jahre lang verstecken mussten wenn sie bemerkten das ihr "normales" Soziales Leben darunter leiden muss, wenn sie sich zu erkennen geben, während Tiere das im Normalfall voll ausleben können und sich deswegen nicht verstecken müssen.

Es ist schade, das die Offenheit der letzten Jahrzehnte jetzt wieder zurückgedrängt wird und der Mensch als Einzelperson schon wieder dazu gedrängt wird seine Einzigartigkeit zu unterdrücken um in die Gesellschaft passen zu müssen, die ihn nicht akzeptieren will.

Das wir überhaupt darüber diskutieren müssen ist schon falsch. Warum darf der Mensch als Einzelperson nicht so leben, wie er/sie/es es wünscht. Wir haben nur ein Leben, warum sollen wir es nicht so verbringen dürfen, wie wir es wollen.

...zur Antwort

Wenn du dich als Selbständiger durchgeschlagen hast, dann kennst du dich auch mit deutschem Bürokram aus, dann ist der Bürgergeldantrag nen Klacks.

Antrag holen, ausfüllen, begründen, warum du deine Selbsständigkeit aufgeben musstest, deine Finanzen offenlegen fertig.

...zur Antwort

Deutsch Muttersprache,

Schulenglisch bzw. Touristenenglisch bzw Videoenglisch,

kleines Latinum,

Plattdeutsch zumindest verstehen, wenn auch nicht sprechen. Dasselbe für andere Regionsbedingte ans Deutsche angelehnte Sprachen.

Schulrussisch

und dann noch weltweit hier und da ein paar aufgeschnappte Wörter in Landessprachen, je nachdem wo ich war.

Afrikas versteht man sehr gut, weils ne Mischung aus Englisch, Deutsch und Dutsch ist.

...zur Antwort