AD(H)S und nicht Vollzeit arbeiten können?

4 Antworten

Ich arbeite damit im 24 Stunden Dienst. Ohne Medikamente. Ich sehe da absolut kein Problem. Der Beruf muss einen natürlich auch irgendwie erfüllen.

Da ich auch in der Verwaltung arbeite hat unser beruf ja ein paar grobe Überschneidungspunkte. Aber auch von anderen in deinem Beruf mit ADHS habe ich gehört das ein Burnout im Vollzeit Job keine Seltenheit in dem Bereich ist.

Ich Persöhnlich habe auch Probleme. Elvanse und eine basische Ernährung haben es zwar deutlich besser gemacht, aber nicht gut.

Wenn dir der Beruf spaß macht und du mehr Geld willst, kannst du vielleicht umziehen der fragen du ganz oder ein paar Stunden am Tag Homeoffice machen kannst.

Ansonsten ist ein beruf mit viel Abwechslung und Bedeutung das einzige was wirklich hilft. Schließlich ist das Gehirn mit ADHS/ADS genau dafür gemacht.


Inkognito-Nutzer   05.08.2025, 12:18

Mit normal Vollzeit blieb bei mir einfach alles liegen. Auch hatte ich meisgtens nach 5 Stunden keine Motivation und Konzentration mehr.

Meine Wohnung sah aus. Okay, dass kann man ggf. mit einer Reinigungskraft noch beheben, aber ich bekam auch sonst nichts mehr geregelt, war unkonzentriert, nur gestresst, quasi kurz vorm Burnout. Jetzt mit weniger Arbeit ist es viel besser geworden.

torirer  05.08.2025, 15:05
@Inkognito-Beitragsersteller

Das hatte ich auch, ich verstehe dich da gut.

Nimmst du tabletten?
Ich dachte nur mit Homeoffice kannst du vielleicht Haushalt und Arbeit gleichzeitig machen. Dann hast du genauso viel Freizeit und vielleicht mehr Konzentration.

Aber ich würde bei dem jetzigen Arbeitsmodel bleiben. Ganz ehrlich was bringt es dir mehr Geld zu haben, aber dafür durchgehend gestresst und am Ende Krank

Welche Ausgaben hast du, wenn du mit 1700 € nicht klar kommst.

Du Arbeitest Teilzeit, Zeit ist Geld und Geld ist Zeit. Du hast durch die viele Freizeit Zeit, dich um dein Geld zu kümmern, damit meine ich nicht Geld ausgeben sondern es Sinnvoll verwalten.

Ein ALG2 Empfänger muß mit 560 € Plus Warmmiete auskommen, du gehst Arbeiten, das heist, es kommt Fahrgeld dazu. Auto oder öffis, bei Öffis 60 € fürs Deutschladticket, bei Auto je nach Finanzierungsart darf auch das inklusive Sprit nicht ü300 €/Monat überschreiten. Ergo Hast du allgemeine Ausgaben um die 1200-1500 € höchsten.

Bleiben dir mindest 200-500 € Monatlich zur freien Verfügung(ich tendire eher dazu, das 500 € über bleiben). Spiel Spass und Sparen. Und zwar in erster Linie Sparen um sich auch was größeres zu leisten oder um es später auch mal Anzulegen fürs Alter.

Und ja. Ich lege von 1400 € Einkommen 300 € Monatlich zur Seite.

Also fang an dein Geld zu verwalten. Schau, wo du sparen kannst. Handyvertrag 15 € und nicht 70, ein Streamingkanal und nicht 10. Stromsparen, Geräte aus dem Standby nehmen, Selber Kochen.... Du hast die Zeit dazu.

Sogar den Urlaub kannst du dir leisten, weil du nicht auf teuren Tui Urlaub zurückgreifen mußt, sondern durch selbstplanung was günstiges zusammenstellen kannst.


Inkognito-Nutzer   04.08.2025, 18:56

Ich zahle schon 860 € Miete für eine 2 Zimmer Wohnung mit knapp 50 m² Mit den ganzen anderen Kosten (Strom, Internet, Sportverein...) bin ich bei so 1000 €

berlina76  04.08.2025, 19:01
@Inkognito-Beitragsersteller

Strom, Internet und co muß auch ein ALG2 Empfänger von seinen 560 € zahlen.

Also wirst du alles in allem 1400 € Monatlich zum Grundleben benötigen, bleiben immer noch 300 € Über. 300 €x12 Monate sind Jährlich 3600 € zum sparen und selbst wenn du sagst, du willst auch leben und nicht nur Sparen machst du halbe/halbe macht immer noch 1800 auf der hohen Kante.

Inkognito-Nutzer   04.08.2025, 19:06
@berlina76

Das erklärt aber nicht, wieso ich es nicht schaffe, 8 Stunden am Tag eine gleichbleibende Leistung zu zeigen. Ich hab deswegen Stunden reduiziert.

Inkognito-Nutzer   04.08.2025, 19:09
@berlina76

Ich arbeite nur noch 50 %. und seitdem klappt alles besser. Freitag habe ich ganz frei.

berlina76  04.08.2025, 19:10
@Inkognito-Beitragsersteller

Das ist doch egal. Du gehst Arbeiten, du mußt dir keine Vorwürfe machen, das du der Gesellschaft zulasten liegst.

Ich gehe auch nur Teilzeit Arbeiten und das ohne Gesundheitlichen Grund. Deswegen brauchst du dir keine schlechten Gedanken zu haben. Die Work-Life Balance muß passen und wenn das nur Teilzeit ist dann ist das vollkommen in Ordnung.

Und du mußt natürlich lernen mit dem weniger an Geld klar zu kommen. Aber wie gesagt, du hast mit einem Teizeitjob auch die Zeit dafür.

Sogar Leon Eisenberg, der erste Therapeut, der ADHS als ein Problemphänomen bei Jugendlichen gesehen hat meinte, dass hinter jeder ADHS-Diagnose soziale, berufliche und nur in sehr seltenen Fällen physische Probleme (wie etwa neuronale Störungen) der Grund seien.

Er ging daher von einer Art Konditionierung zu diesem Verhalten aus dem jeweiligen Umfeld des Kindes aus, anstatt dass es angeboren ist.

Therapie kann dir helfen. Ich gehe daher mal nicht davon aus, dass du zur Therapie gehst, oder?


Inkognito-Nutzer   05.08.2025, 12:28

aktuell nicht. Aber war ich mal. Vielleicht bin ich einfach nicht gemacht für Vollzeitstellen.