Meinungsäußerung – die neusten Beiträge

Ist die Meinungsfreiheit in Deutschland zunehmend eingeschränkt?

84 Prozent der von uns Befragten glauben, dass es Personen gibt, die ihre Meinung nicht äußern, weil sie Angst vor Konsequenzen haben. Nur jeder Elfte (9 Prozent) glaubt das nicht. Die Zustimmung zu dieser Frage, die ja auch ein gutes Stück weit zeigt, wie es aus Sicht vieler um die Meinungsfreiheit steht, ist unabhängig von den soziodemografischen Merkmalen sehr hoch. Und selbst im Vergleich der Parteianhänger gibt es überall deutliche Mehrheiten: Von 77 Prozent bei Wählern von Bündnis90/Die Grünen bis zu 92 Prozent bei Wählern der AfD. Neueste INSA Umfrage.

Das Thema Meinungsfreiheit hat das Potential, ebenso prägend zu werden, wie die Migration ab dem Jahr 2015 und Corona ab dem Jahr 2020. Politik sowie Medien und die Gesellschaft insgesamt sollten das ernst nehmen. Nur mit einer guten Streitkultur und der Akzeptanz einer breiten Meinungsvielfalt wird sich die Bevölkerungsmehrheit davon überzeugen lassen, dass die Meinungsfreiheit in unserem Land uneingeschränkt gilt und auch sie ein überzeugender Grund dafür ist, sich für dieses Land einzusetzen und es zu verteidigen.

Meinungsfreiheit ist nicht eingeschränkt, keine Konsquenzen 53%
Meinungsfreiheit ist eingeschränkt, Nachteile drohen 28%
Jeder kann seine Meinung äußern ohne Konsequenzen 14%
Meinungsfreiheit existiert nicht wirklich 6%
Deutschland, Meinungsfreiheit, Meinungsäußerung

Meine Träume sind sehr komisch und ich weiß nicht warum..

Hallo! Das hier wird eine lange Geschichte, deshalb nimm dir lieber Zeit um das durchzulesen. Im Vorfeld entschuldige ich mich für alle Rechtschreibfehler, die es schwerer machen, meinem Beitrag zu lesen.

Ich weiß nicht was mit meinen Träumen los ist, seit ich 10 war hat das Anfängen. Ich habe auch normale Träume die ich direkt am Morgen vergesse, wie jeder andere. Doch was mir in letzter Zeit aufgefallen ist, dass ich wenn ich mir z.b einen Wecker stelle um 8 Uhr morgens, dann doch aber lieber etwas länger schlafen möchte, ihn ausstelle und bis z.b 12 Uhr weiter schlafe, Träume ich in der Zeit immer diese besonderen Träume. Weil ich in der Zeit, nachdem ich um 8 Uhr aufgewacht bin nicht richtig wieder einschlafe. Also ich bin halb wach und halb am schlafen, das merke ich? Ich weiß leider nicht wie ich das verständlich erklären soll..Ich rede nicht von Luzid träumen oder wie man sie nennt, wo man kontrollieren kann was man tut. Meine sind bisschen anderes?.. Ich werde euch ein von einen Traum erzählen den ich zwischen die Jahre immer wieder geträumt habe.

„Das Schwimmbad” so nenne ich diesen Ort, weil der Traum von einem Schwimmbad handelt. Ich schätze mal das ich diesen Traum schon 5 mal über die Jahre geträumt habe. Aber es ist nicht der gleiche Traum? Also es ist eher der gleiche Ort. Es ist wie als würde ich ein Museum alle paar Jahre besuchen, da sind ja dann immer andere Leute und es passieren andere Sachen weil es ja nicht immer der gleiche Tag ist. Genau so müsst ihr euch ungefähr mein Traum vorstellen. Es ist immer der gleiche Ort, ein dunkler Eingang, zwei sehr große Pools, an einem sind immer viele Leute und an diesem Pool bin ich immer an Anfang des Traum. Danach gehe ich immer zu diesem anderen Pool der etwas weiter weg ist, wo auch ein Sprungbrett ist und wo ich immer mich entspanne. Die Lichter sind im Schwimmbad an aber nur so leicht das ist auch halb dunkel ist. Heller sind eher die Lichter im Pool. Es ist immer die gleiche Perspektive wie ich diesen Ort sehe, aber was anders ist, ist meine Rolle. Entweder ist es so als gucke ich einen Film der vor mir spielt oder als wäre ich dir Hauptperson selbst oder sogar als würde ich mich an eine Erinnerung erinnern. Aber bei beiden fällen kann ich entscheiden was ich tue, und den Traum beliebig lenken so wie ich möchte. Die Atmosphäre ist ruhig und ich liebe es diesen Traum zu träumen. Ich kann mich so gut an ihn erinnern, weil er so klar ist und so oft über die Jahre kam. Er ist auch der einzige Traum der so vor kommt. Bei den anderen träumen die so „besonders” sind ist es nicht so wie bei diesem. Machmal kommt es auch vor aber nur selten das ich ein Traum mehrmals über mehrere Monate träume, wie als würde ich mir ein Film immer wieder angucken, es passiert immer das gleiche aber ich kann nichts ändern trotzdem fühlt er sich real an. Ich kann nicht entscheiden ob ich diese besonderen Träume kriege und welche kommen, aber was ich gerne wüsste ist das normal? Sollte ich vielleicht zu einem Arzt gehen und mal fragen? Weil keiner in meinem Umfeld Träumt so wie ich und ich würde gerne wissen ob einer von euch ähnliche Träume hat wie ich? Danke das du dir Zeit genommen hast das zu lesen, ich freue mich über jede Meinung darüber.

Angst, Schlaf, Traum, Klartraum, Meinungsäußerung, Traumbedeutung, istDasNormal

Nicht übernommen bei FA, bin ich damit für sämtliche Stellen im ÖD gebannt?

bin aktuell noch Anwärterin bei einem FA. Ich werde nicht übernommen und scheide am 15.8. aus. Meine Ausbildung habe ich im mittleren Dienst abgeschlossen und bin jetzt Finanzwirtin.

Meine Beurteilungen waren total mies. Ich bin sehr introvertiert und wurde gemobbt. Ich sei unfähig und habe ein Problem mit Menschen. Man sei überfordert mit mir, ich sei überfordert, dann so Behauptungen wie ich würde andere gegeneinander ausspielen, Dinge verstecken....was hinter den Kulissen war, will ich lieber nicht wissen...

Natürlich wurden alle anderen Anwärter im Amt außer mir natürlich übernommen. Im Finanzamt braucht man ja dringend Leute. Höre oft: Was hastn angestellt? Umsonst kriegt man keine derart schlechte Note,

erzähl schon...

Nun habe ich Bedenken, ob ich damit für sämtliche Stellen im ÖD gebannt bin. Dabei gibt es so viele interessante Stellen in der öffentlichen Verwaltung. Aber mit den Beurteilungen?

Bin halt mal wieder total down, weil ich sowas früher auch schon gehört habe in anderen Sparten wo ich es probiert habe....bester Spruch: mit dir geht ein Unternehmen direkt pleite! Natürlich als "Scherz" getarnt. Dass es evtl vom ADHS kommt, macht es nicht besser. Wenigstens kann ich mir ggf. einen GdB anerkennen lassen.

Ich brauche einfach mal ein paar Worte, egal welche Richtung.

Menschen, Psychologie, Meinungsäußerung

In welche Berufe habt ihr im Laufe eures Lebens Einblicke bekommen oder bisher?

Ich hab Damals in der weiterführenden Schule Einblick durch Praktika in einen Bereich von Karstadt bekommen; Schreibwarenabteilung und etwas später in ein Bestattungsinstitut.

Sowie einen Girls day bei der Bundeswehr gehabt.

Später eine Ausbildung zur Sozialassistentin abgeschlossen und danach zur Heilerziehungspflegerin abgeschlossen.

Dann ein Praktikum in einer Floristik gemacht und im Handwerksbereich.

Und ich habe gemerkt, dass ich lieber etwas ruhigeres machen möchte. Eigentlich dachte ich immer Büroarbeit wäre langweilig, aber werde da auch bald einen Einblick erhalten. Ich denke, evtl ist der Bereich sogar gar nicht so schlecht. In Zukunft könnte ich mir aber auch im besten Fall etwas kreatives vorstellen.

Finde es aber nicht schlecht, dass ich die Bereiche kennengelernt habe. Und auch Ausbildungen habe ich ja bereits abgeschlossen. Merke aber, dass es gerade einfach nicht passt und ich mich für jetzt für einen ruhigen Bereich interessiere und mir Das auch gerade vorstellen kann. Vielleicht ändert es sich irgendwann nochmal, aber gerade merke ich ganz klar, dass ich mich wohler fühle, mit etwas ruhigerem. Habe zuletzt im handwerklichen Bereich auch immer gemerkt, wenn die Pause war, wie entlastend die Ruhe war und die Geräuschkulisse einfach für mich pure Reizüberflutung ist.

Leben, Arbeit, Beruf, Studium, Handwerk, Bundeswehr, Ausbildung, Kommunikation, Altenheim, Austausch, Einzelhandel, Floristik, Gesellschaft, Heilerziehungspflege, Kindergarten, Praktikum, Soziales, Berufserfahrung, Berufsfelder, Meinungsäußerung

Der Anfang einer Geschichte. Yes or No?

Hey Leute. Bin Mal wieder back auf Gutefrage unterwegs. Ich hatte eigentlich vor ein anderes Buch zu schreiben habe die Motivation allerdings verloren und plötzlich kommen super coole Ideen in meinen Kopf also plane ich jetzt anderweitig.

Und zwar...

Da ich Fantasy über alles liebe geht es hier um Vampire und Hexen. Jetzt würde ich gerne eure Meinung dazu hören.

Mein Ansatz bis jetzt ist (Vorgeschichte und so):

Fayth verliert ihre Mutter im Alter von 7 Jahren durch einen kaltblütigen Vampir und ihre keine Schwester wird entführt. Fayth hat schreckliche Angst. In dem Moment an dem sie realisiert, dass sie auf sich alleine gestellt ist, verändert sie sich. Sie weiß, dass sie nicht das kleine hilflose Mädchen sein kann, dass ihre Familie verloren hat. Wenn sie überleben wollte, musste sie kalt und stark werden. Sie durfte keinem anderen Menschen vertrauen. Niemand konnte sie beschützen. Sie musste sich selbst beschützen und dies war ein langer Weg.

Fayth wird zur eiskalten Vampirjägerin und dazu noch eine mächtige Hexe.

Bevor ihre Mutter ermordet und ihre Schwester entführt wurde, lehrte ihre Mutter sie über Magie. Nicht viel, hauptsächlich über Pflanzen und ihre Heilkräfte. Dieses Wissen allerdings halt ihr schon. Als Fayth ihre Kräfte nach und nach entdeckte und trainierte, stieg Hoffnung in ihr auf.

...

Mit 17 ist sie eine gefährlich und gefürchtete Jägerin. Ihr Wissen hat sie von verschiedensten Hexen, Vampirjägern und auch kurz vor dem Tod stehenden Vampieren entnehmen können. Sie ist stark, kalt und mutig.

Nach ihrem 7. Lebensjahr war sie auf der Suche nach Menschen, die über Vampiere Bescheid wussten und traf  auf eine kleine Gruppe von Hexen. Diese lehrte Fayth über Vampiere und Hexen. Ihr wurde geheimes Wissen über die Schattenwelt gelehrt. Über Vampiere, Hexen und Werwölfe. Wie man Vampire aufspürt, wo sie sich aufhalten, wie man sie tötete. Wie man Magie benutzte und wo sich Gleichgesinnte aufhielten.

.

.

.

Naja, jedenfalls habe ich jetzt für den Anfang der Idee eine Mindmap erstellt und mir auch selbst Fragen gestellt die ich dann beantworten muss. Für den Anfang sieht das so aus (siehe Bild). Es kommen natürlich noch viele, viele weitere Ideen und Punkte zusammen und natürlich noch die Geschichte der Charaktere.

Wie findet ihr meine Idee und wie findet ihr meine Planung??

Liebe Grüße,

Tawodi

<3

Bild zum Beitrag
Buch, Geschichte, Kreativität, Schreiben, Buch schreiben, Meinungsäußerung, Interessen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Meinungsäußerung