Ist die Meinungsfreiheit in Deutschland zunehmend eingeschränkt?

Meinungsfreiheit ist nicht eingeschränkt, keine Konsquenzen 53%
Meinungsfreiheit ist eingeschränkt, Nachteile drohen 28%
Jeder kann seine Meinung äußern ohne Konsequenzen 14%
Meinungsfreiheit existiert nicht wirklich 6%

36 Stimmen

2 Antworten

Meinungsfreiheit ist eingeschränkt, Nachteile drohen

Es wird schon zunehmend schlimmer mit der Gedanken- und Meinungspolizei.

Das ist aber vor allem dem zwischenmenschlichen Hassproblem und der Entmenschlichung des politischen Gegners zu verschulden, das immer weiter steigt und deutlich weniger ein behördliches Problem. Da muss ich unsere Judikative und Exekutive in Schutz nehmen.


Metalon  03.08.2025, 11:35

** Judikative und Exekute in der Coronazeit hingegen... nun... nein ich will sie nicht in Schutz nehmen. Danke @Westslawe

DerGrafDuckula  03.08.2025, 11:35
Es wird schon zunehmend schlimmer mit der Gedanken- und Meinungspolizei.

Stelle ich mir schwierig vor, da es sowas nicht in der Realität gibt, zumindest in Deutschland

Jeder kann seine Meinung äußern ohne Konsequenzen

Bis auf Holocaustleugnung und Beleidigungen kann jeder hier frei und offen seine Meinung sagen. Sonst wären nicht soviele auf dieser Plattform. Es folgen keine staatlichen Sanktionen, wer etwas anderes erzählt, lügt. Ich würde alle, die behaupten, es gäbe keine Meinungsfreiheit fragen, was sie denn nicht sagen dürften. Das wäre sicher sehr interessant. Meinungsfreiheit hat übrigens mit dem Lebensstil insgesamt zu tun. Was man tragen, hören, lesen etc. darf. Da gibt es keine Einschränkungen. Warum also so eine Position?


Korrektur63 
Beitragsersteller
 04.08.2025, 07:52

Hier schreibt jeder mit Pseudonym wie auch in vielen anderen Multi-Media Kanälen. Entscheidend ist aber ob jeder seine Meinung frei äußern kann wen ihn der andere direkt erkennen kann? Und noch einmal, die Umfrage Werte liegen ja nicht umsonst bei gesamt 81% der Befragten, dass sie der Meinung sind sie können ihre Meinung nicht frei äußern. Aber danke für Deine Antwort, wen Du es anders empfindest ist dass doch auch gut für Dich.

Carasol78  04.08.2025, 17:19
@Korrektur63

Was ist die Quelle für die Umfrage? (Magazin, Zeitung, Sendung etc.). Gibt es denn Themen, bei denen Du persönlich glaubst, es gäbe keine Meinungsfreiheit?

Korrektur63 
Beitragsersteller
 04.08.2025, 17:29
@Carasol78

Ich denke eine von der INSA durchgeführte Umfrage ist repräsentativ genug. Und zweifle ich mal nicht grundlegend an. Natürlich kann man durch gezielte Fragestellungen auch Umfragen entsprechend beeinflussen.

Und zum Teil zwei, empfinde ich Meinungen über Migration, Asyl, Kriminalität, Gerechtigkeit, Verteilung von Vermögen, Besteuerung, Sicherheit, Bürgergeld etc. kann man nicht frei äußern, weil man dann häufig gleich in die rechte oder Linke Ecke gestellt wird. Und im beruflichen Umfeld sogar Nachteile haben kann.

Aber so ganz hatten wir es auch noch nie mit der Meinungsfreiheit. Berufsverbote, Radikalenerlass etc.. Es ist besser man spricht über gesellschaftliche Themen als andere zu diskreditieren und nur die eigen Meinung gelten zu lassen.