Deutschland – die neusten Beiträge

Meinung des Tages: SPD rutscht ab, AfD gewinnt hinzu - wie bewertet Ihr die Ergebnisse der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen?

(Bild mit KI erstellt)

NRW hat gewählt - CDU stärkste Kraft, SPD und Grüne brechen ein

Die CDU ist bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen laut vorläufigem Endergebnis mit 33,3 % erneut stärkste Kraft geworden, obwohl sie leichte Verluste verzeichnete. Die SPD erreichte nur 22,1 % und fiel damit auf ihr historisch schlechtestes Ergebnis in NRW, einst ihrem Stammland. Die Grünen verloren deutlich und landeten bei 13,5 %, während die FDP auf 3,7 % abrutschte. Die AfD legte massiv zu und kam auf 14,5 %, die Linke gewann leicht auf 5,6 %. Die Wahlbeteiligung stieg auf 56,8 %, den höchsten Wert seit 1994.

Reaktionen und Einordnungen

SPD-Chefin Bärbel Bas und Co-Chef Lars Klingbeil zeigten sich enttäuscht, sprachen aber von keinem „Desaster“ und betonten die Notwendigkeit, wieder stärker Politik für Arbeitnehmer zu machen und Investitionen voranzutreiben. Grüne-Co-Chef Felix Banaszak sprach von einer „fundamentalen Verschiebung“ im politischen Klima und will seine Partei als glaubwürdige Alternative zum gesellschaftlichen Rechtsruck positionieren.

Die CDU sieht sich durch das Ergebnis bestätigt, warnt aber – wie Jens Spahn und Ministerpräsident Hendrik Wüst – vor dem Erstarken der AfD. FDP-Chef Christian Dürr sprach von einer „Erneuerung“ seiner Partei nach herben Verlusten, während Linken-Chef Jan van Aken das Ergebnis als Rückenwind für seine Partei wertete. AfD-Vertreter bezeichneten ihre Partei als „Siegerin dieser Kommunalwahl“.

Bedeutung für die Bundespolitik und Ausblick

Die Wahl in Deutschlands bevölkerungsreichstem Bundesland wurde bundesweit als Stimmungstest gewertet, auch weil viele Spitzenpolitiker aus NRW stammen. Kanzler Friedrich Merz (CDU), Bärbel Bas (SPD) und andere hatten intensiv Wahlkampf geführt. Das Abschneiden von AfD und SPD wird voraussichtlich bundespolitische Konsequenzen haben, Merz kündigte bereits eine kritische Analyse an.

In vielen Großstädten – darunter Köln, Düsseldorf, Dortmund und Bonn – wird es am 28. September zu Stichwahlen um Bürgermeister- und Landratsposten kommen. Insgesamt sind 147 Stichwahlen geplant, deutlich mehr als bei der letzten Kommunalwahl.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die Ergebnisse der Kommunalwahl in NRW?
  • Welche politischen Maßnahmen müsste die SPD Eurer Meinung nach umsetzen, um dem Abwärtstrend entgegenzuwirken?
  • Was könnten die Gründe - selbst bei Deutschen mit Migrationshintergrund - für den starken Stimmenzuwachs der AfD sein?
  • Inwiefern spiegeln die Kommunalwahlergebnisse auch Meinung nach bundesweite politische Trends wider?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ich sehe die Wahlergebnisse kritisch, weil... 47%
Ich bin mit den Ergebnissen zufrieden, da... 31%
Andere Meinung und zwar... 22%
Steuern, Bildung, Deutschland, Regierung, Bundesland, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Kommunalpolitik, Migration, Partei, SPD, Wahlen, Nordrhein-Westfalen, AfD, BSW, CDU/CSU, Koalition, Kommunalwahl, Friedrich Merz, Meinung des Tages

Mach mir Vorwürfe, dass ich Freunde verloren habe?

Ich habe seit meinem Einzug in meine Wohnung 2 Freunde verloren, die ich schon lange kannte

Den einen kenne ich seit 2006, ab 2013 waren wir beste Freunde bis 2017, dann wurde er Vater & hat sich gegen unsere Freundschaft entschieden, auch weil seine Freundin gegen unsere Freundschaft war, das ging so bis 2022. Dann hatten wir gleichzeitig ne Wohnung gesucht, er wurde rausgeschmissen und ich hatte vorher ne Wohnung gefunden. Ich habe ihm dann geholfen ne Wohnung zu finden und wir hatten bis Ende 2024 Kontakt, aber seine jetzige Freundin bekommt demnächst ein Kind & der Kreislauf wiederholt sich. Er hat schon 3 Kinder, es ist eine Fernbeziehung und ich habe keine Chance, obwohl ich mich ja entschuldigen wollte. Ich fühle mich schlecht, gerade weil die Kinder mich auch als Onkel sehen und wir im Sommer 2024 im Urlaub waren. Trotzdem wünsche ich ihm das Beste.

Den anderen kenne ich seit 2009, ab 2013 waren wir gute Freunde, auch von 2012 bis 2015 in einer Klasse. Danach hatten wir guten Kontakt gehalten, auch wo seine Ex-Freundin ihm 2017 3x fremdgegangen ist und er mich blockiert hatte zwischendurch... Dann wurde ich entblockt, wo er die Wahrheit herausgefunden hatte. Dann hatten wir von 2017 bis 2019 relativ guten Kontakt mit regelmäßigen telefonischen Kontakt, 2019 hat er sogar mich zum Geburtstag überrascht. Dann wo Corona kam, wurde es weniger Kontakt also nur Geburtstag, Ostern und Weihnachten. 2021 ist er zum Bund gegangen und 2024 hatte ich versucht wieder herzustellen. Wir hatten wieder 2 Stunden telefoniert, alles gut. Aber er hatte nicht so viel Verständnis, dass ich Depressionen hatte und 2 Wochen danach wollten wir uns treffen.... Er hatte mich überall geblockt. Auch wo ich ihm dieses Jahr zum Geburtstag gratuliert habe, hat er nicht mal Danke gesagt.

Du brauchst dir keine Vorwürfe zu machen 71%
Ich habe ähnliches erlebt 14%
Jede Freundschaft hat solche Phasen 14%
Liebe, Leben, Gesundheit, Freundschaft, Menschen, Deutschland, Psychologie, Streit, Leben und Gesellschaft

Kritik seitens Indien an die Schweiz gerechtfertigt?

Die Schweiz hat Indien im UN-Menschenrechtsrat für unzureichenden Schutz von Minderheiten kritisiert. Ebenso die Türkei und Serbien.

https://x.com/sidhant/status/1965779434314883535?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1965779434314883535%7Ctwgr%5E5770f8dd5482be8feb77c59f58c92ec8a4defe11%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.20min.ch%2Fstory%2Fmenschenrechtsrat-rassismus-warum-indien-butzhaessig-ist-auf-die-schweiz-103413719

Daraufhin bot der indische UN Vertretung Kshitij Tyagi der Schweiz an, ihnen beim Kampf gegen Rassismus, Systematische Diskrimierungen, Xenophobie in der Schweiz, zu helfen.
Ich habe daraufhin einen Bekannten gefragt, der in der Schweiz gelebt hat und der meinte, dass, wenn ein Migrant darüber berichtet, was in seinem Herkunftsland möglicherweise besser gelöst ist, als in der Schweiz, Selbst wenn dieser Input wertvoll wäre und wir etwas davon lernen könnten) kann man reflexartige Reaktionen beobachten. Von (sorry, wenn ich es falsch schreibe aber das hat der Bekannte so geschrieben) "gaa doch det hii wo her chunnsch wenn's dir da nöd passt" bis zu anderen Beleidigungen, die man nicht hören möchte. Zudem wurde, der Bekannte von mir, auch mehrmals beleidigt worden, weshalb er wieder aus der Schweiz ausgewandert ist.

Trotzdem würde ich gerne eure Meinung lesen. Ist die Kritik berechtigt oder nicht?

Europa, Arbeit, Indien, Menschen, Deutschland, Schweiz, Europäische Union, Gesellschaft, Menschenrechte, Rassismus

Von welcher deutschsprachigen Schauspielerin der jungen Generation bis 30 seid ihr begeistert?

Nach den International-Acting-Ladys geht es heute mal um deutschsprachige Schauspielerinnen der jungen Generation bis 30!

Von welchen unter ihnen seid ihr begeistert?

Und welcher Film oder welche Serie hat euch dazu geführt, mehr von ihnen entdecken zu wollen?

Falls ihr thematisch außerdem noch tiefer eintauchen möchtet: Was genau begeistert euch an der Darstellung?

Fühlt euch zudem frei, weitere deutschsprachige Schauspielerinnen zu nennen, die hier für euch reingehören!

Katharina Hirschberg (* 2001):

https://www.youtube.com/watch?v=42ytb7xc2ko

Luna Wedler (* 1999):

https://www.youtube.com/watch?v=b3cU182bGfQ

Hanna Binke (* 1999):

https://www.youtube.com/watch?v=cWcdiXZNhvA

Valerie Stoll (* 1999):

https://www.youtube.com/watch?v=SoICt5HKgo8

Lina Larissa Strahl (* 1997):

https://www.youtube.com/watch?v=ojJkHbU62aU

Sarah Mahita (* 1997):

https://www.youtube.com/watch?v=SdYhKN628aE

Luise Befort (* 1996):

https://www.youtube.com/watch?v=3CIRSCL2-Gw

Ruby O. Fee (* 1996):

https://www.youtube.com/watch?v=6hYyzcCH3LE

Tijan Marei (* 1996):

https://www.youtube.com/watch?v=WT284lYtsR8

Lena Klenke (* 1995):

https://www.youtube.com/watch?v=OZoDsl_pJzw

Ich freue mich auf eure Beiträge!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: TMDB-Collage.

Bild zum Beitrag
Lina Larissa Strahl (* 1997) 40%
Ruby O. Fee (* 1996) 20%
Luna Wedler (* 1999) 10%
Hanna Binke (* 1999) 10%
Valerie Stoll (* 1999) 10%
Lena Klenke (* 1995) 10%
Katharina Hirschberg (* 2001) 0%
Sarah Mahita (* 1997) 0%
Luise Befort (* 1996) 0%
Tijan Marei (* 1996) 0%
Fernsehen, Film, TV, Deutschland, Kultur, Unterhaltung, Serie, Bibi Blocksberg, Bibi und Tina, Schauspielerin, SOKO Leipzig, deutscher Film, Deutsche Serie, Ostwind, Lina Larissa Strahl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Deutschland