Geld – die neusten Beiträge

Waschmaschine kaputt?

Hi,

ich brauche mal euren Rat. Meine Töchter (12,13 und 15 Jahre alt) haben bei uns daheim ihre eigne Etage die sie sich teilen. Wir hatten es so ausgemacht das sie ihre Ruhe vor mir haben solange sie die Etage sauber halten. Dazu sollten sie ihre Wäsche selber waschen, die älteste hat den jüngeren immer geholfen. Das hat auch alles gut funktioniert. Nur haben sie anscheinend in letzter Zeit herausgefunden das die Waschmaschine anfängt zu wackeln wie blöde wenn man die bis oben hin voll stopft. Die drei hatten ihre eigne Waschmaschine zum waschen auf der Etage. Wie gesagt hat immer alles bombe funktioniert und hat mich gefreut zu sehen das sie selbstständig alles machen. Das Wackeln hatte denen so gefallen das sie das immer jetzt gemacht haben.

Die haben sich dann während dem Schleudergang oben drauf gesetzt und das wackeln genossen, da gab es immer wieder extra runden am Ende. Heute ist mir dann aufgefallen das die Waschmaschine von denen immer wieder angefangen hat zu schleudern, dann bin ich doch mal gucken gegangen das die da treiben. Da haben sie es doch irgendwie hingekriegt ihre sämtlichen Sandalen, Hausschuhe und Kuscheltiere zusammen da reinzupressen, das die so gewackelt hat am Ende das die schon mit den Kids oben drauf durchs Haus gewandert ist.

Da gab´s erstmal ne Standpauke von mir was das soll. Anschließend habe ich erstmal geguckt ob noch alles ganz ist. Das ihre Birkenstock das auch überlebt haben war ein Wunder. Naja die Waschmaschine an sich macht allerdings jetzt komische Geräusche während dem drehen, die war auch schon alt.

Soll ich nochmal eine kaufen oder die alte solange laufen bis die ganz kaputt geht? Die drei Stinkchern haben das schon eine ganze Weile gemacht, wie es mir dann gebeichtet haben. Letztendes brauchen wir zwei Waschmaschine, mit einer komm ich mit den Wäschbergen nicht hinterher. Eigentlich könnten die drei die alte noch solange quälen bis sie den Geist aufgibt oder was meint ihr? An sich läuft die noch aber macht quietschende Geräusche während dem drehen.

Bild zum Beitrag
Waschmaschine, Kinder, Geld, Erziehung

Wäre es nicht endlich sinnvoll, die super Reichen richtig zu besteuern, damit die Allgemeinheit davon profitiert statt nur ein paar Millionäre/Milliardäre?

Die Diskussion um die Besteuerung von Superreichen, insbesondere Milliardären, ist nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit, sondern auch der wirtschaftlichen Vernunft und demokratischen Stabilität.

Ein erheblicher Teil des Vermögens der Superreichen stammt aus Erbschaften. Laut einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) gehen etwa 50 Prozent aller Erbschaften und Schenkungen an die reichsten zehn Prozent der Bevölkerung. Dies bedeutet, dass der Großteil dieses Reichtums nicht durch eigene Leistung, sondern durch familiäre Vermögensweitergabe entstanden ist.

Superreiche profitieren von steuerlichen Regelungen, die es ihnen ermöglichen, einen geringeren Anteil ihres Einkommens zu versteuern. Eine Untersuchung von Oxfam Deutschland zeigt, dass die tatsächlichen Steuersätze von Superreichen weit unter den vorgesehenen Höchststeuersätzen liegen, während der Mittelstand mit einem höheren Anteil seines Einkommens zum Steuer- und Abgabenaufkommen beiträgt. Dies liegt vor allem an Sonderregelungen und Steuerprivilegien für hohe Vermögens- und Unternehmenseinkommen.

Die Vermögen der Milliardäre haben sich in den letzten Jahren erheblich vermehrt. Laut einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung besitzen Superreiche in Deutschland mindestens 1,4 Billionen Euro. Gleichzeitig zeigt eine Untersuchung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), dass die untere Hälfte der Vermögensverteilung nur ein Prozent des Vermögens besitzt. Diese wachsende Kluft zwischen Arm und Reich gefährdet das Vertrauen der Bürger in die Demokratie.

Anlässlich des Weltwirtschaftsforums in Davos haben 370 Millionäre und Milliardäre weltweit höhere Steuerabgaben für Superreiche gefordert. Sie sehen extremen Reichtum als Bedrohung der Demokratie und fordern eine gerechtere Besteuerung.

Fazit: Die Einführung einer Vermögenssteuer für Superreiche könnte dazu beitragen, die wachsende soziale Ungleichheit zu verringern und wichtige gesellschaftliche Aufgaben wie Bildung, Gesundheit und Klimaschutz besser zu finanzieren. Es ist an der Zeit, dass diejenigen, die am meisten von unserem Wirtschaftssystem profitieren, auch einen angemessenen Beitrag zum Gemeinwohl leisten.

Quellen:

  • https://www.diw.de/de/diw_01.c.809832.de/publikationen/wochenberichte/2021_05_1/haelfte_aller_erbschaften_und_schenkungen_geht_an_die_reichsten_zehn_prozent_aller_beguenstigten.html
  • https://www.oxfam.de/system/files/documents/oxfam_u.a._2024_superreiche_wieder_gerecht_besteuern_online.pdf
  • https://www.boeckler.de/de/pressemitteilungen-2675-deutsche-milliardenvermogen-superreiche-54381.htm
  • https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.831670.de/21-50-1.pdf
  • https://www.oxfam.de/ueber-uns/publikationen/superreiche-gerecht-besteuern
Finanzen, Geld, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Armut, Kapitalismus, Reichtum, Soziale Gerechtigkeit, Soziales

Was denkt ihr wenn ihr das lest positive Antwort auf die Frage, ob man Vermögen und Erbschaftsteuer in Deutschland abschaffen soll?

Achtung sehr langer Text bitte bewertet trotzdem die Antwort und gibt euern Senf dazu

Ja, sollte man aus folgenden Gründen. Denn Doppelt- und Dreifachversteuerungen sollten schon im Interesse der Steuergerechtigkeit vermieden werden. Ein Vermögen wurde auch nur angehäuft aus kleinen Ersparnisquoten von teilweise sogar schon mehrfach versteuerten Einkünften. Daß z.B. eine sehr wohlhabende Person bei einer Abschaffung der Vermögenssteuer mehr Steuern spart als Otto Normalkverbraucher, das läßt sich nicht vermeiden. Denn daß ein armer Hund nichts erspart, weil er ohnehin noch nie Vermögenssteuer bezahlt hat, ist klar, und der Vermögenssteuerpflichtige ist dazu im Gleich wohlhaben, wo dann auch eine entsprechend hohe Vermögenssteuer anfällt. Bei der Erbschaftssteuer ist dies in etwa dasselbe. Was hier eingespart werden soll, das sind die Verwaltungskosten von Steuern, die höher sind als das Steueraufkommen selbst. Wer das nicht versteht oder auch nicht verstehen will, der soll mal einen Vergleich anstellen zwischen., Steueraufkommen von Einkommensteuer und Vermögenssteuern, und daneben einen Vergleichen zwischen den Verwaltungskosten dieser beiden Steuerarten. Er wird da feststellen, daß der Finanzverwaltung die Verwaltungskosten, um as Steueraufkommen einer bestimmten Steuer zu erzielen, bei der Einkommensteuer nur einen kleinen Prozentsatz beträgt und bei derart unbedeutenden Steuern wie z.B. Vermögenssteuer sind dann freilich die prozentualen Verwaltungskosten um ein vielfaches höher. Deshalb kann es u.U. von Vorteil sein,, auf bestimmte Steuern, deren Aufkommen die Verwaltungskosten der Steuerart nicht übersteigt, ganz abzuschaffen. Ausgesprochen dumm ist dann allerdiings, wenn so mancher Spießer bei dieser rein wirtschaftlichen Forderung der AfD eine "Bevorteiligung" der "Reichen" erblickt, weil bei einer Abschaffung der Vermögenssteuer tatsächlich in erster Linie wohlhabende Steuerpflichtige begünstigt werden. Aber was wollen denn die selbsternannten Proletarier im Sinne ihrer Karl-Marx-Lehre? Wollen sie etwa favorisiert werden betr. der Vermögenssteuer, indem ihr Arbeitgeber dann in Zukunft die Vermögenssteuer an seine Beschäftigten bezahlen soll? Wer von einer Steuer ohnehin befreit ist, weil er die Mindestbesteuerungsgrenze nicht erreicht, sollte sich deshalb nicht beschweren.

mal ehrlich das klingt doch nach Steuern für reiche böse für arme gut

Arbeit, Finanzen, Steuern, Geld, Wirtschaft, Recht, Erbe, Gesetz, Demokratie, Partei, Vermögen, Wahlen

Kapitalismus und die Mehrheit?

Ich habe etwas zum aktuellem system Rechachiert und ganz einfach Herausgefunden was die reichsten Leute der Welt verdienen!

Da zu zählen amazon Chef zum Beispiel mit ca 5000 Dollar pro Sekunde....

Das sind laut meinem Taschenrechner 155000000000 im Jahr....

Ist nur einer von vielen reichsten Menschen der Welt...

Ich habe zehn Jahre für dieses System gearbeitet als Elektriker für Energie und gebäude Technik und als ich zum ersten Mal Arbeits los wurde habe ich selbst gekündigt und das Arbeits Amt hat mir erst Mal drei Monate Sperre Gegeben...

Ich habe der Beraterin gesagt!

Wen sie diese Sperre tatsächlich ernst meinen Verspreche ich ihnen Bekommen sie einen Behinderten mein gesamtes Leben da zu, ich werde ihrem System alle meine Fähigkeiten verweigern und nicht einmal mehr lesen und schreiben werde ich Können!

Die Frau reichte mir den Antrag und sagte ich muss es ausfühlen, ich erwiderte mit, haben sie mir nicht zugehört ich kann nicht lesen und schreiben!

Sie fühlte in Dan aus...

Integretions Kurs mit Brawur durchgefallen, schlechter als jemand der nicht deutsch sprechen könnte!

Ich habe das verschlüsseln von Informationen und das Deep web angefangen zu lernen parralel zum Psychologen zu gehen.

Paranoid schizophren hat er mir ein Diplom ausgestellt, jeh doch wollte ich auf eine Geld Fobie hinaus...

Mittlerweile habe ich Zugriff zu einem Global Freien Markt und Versorge die Szenen von Sigmaringen bis Stuttgart mit allem was ihnen das Herz begehrt!

Ich gebe Konsumenten Schulungen wie sie sich ihr eigenes Zeug bestellen können kosten günstig und rein!

Während Bezos 5000 die Sekunde sich von jedem Bürger ergaunert, muss Valentin und iwan Freunde aus der Szene jeden Tag ums überleben kämpfen!

Ich wahr mir nicht einmal zu schade um ins gefängis zu gehen um die Welt kennen zu lernen und mir ist aufgefallen das 90% der in saßen wegen Geld Problemen sitzen....

Katholische Päpste haben viele Kinder vergewaltigt laut dem Radio und nachrichten... Während im Knast solche Menschen in Schutzhaft gebracht werden weill sie von den anderen häftlingen verprügelt werden!

Vom ganzen Haus mit knapp 50- 100 häftlingen wahren nur 2 mörder drinnen....

Ich glaube das die tatsächlichen mörder in der Politik sitzen....

Wen ich den Leuten sage das die Gesetze Geld rechte beschützen und nicht Menschen rechte glauben mir die meisten nicht, kirchliche Organisationen Misbrauchen unsere Kinder und kaufen sich teure anwälte und decken sich gegenseitig während arme wegen schwarz fahren oder Diebstahl eingesperrt werden weill sie nur die Pflicht Verteidiger zugestellt kriegen die sowieso zu jedem Wort nur nicken....

Seit ihr zufrieden mit der Entwicklung oder seit ihr da für das eine neue Globale Ordnung die Welt Braucht?

Der statt sollte seinen bürger fürchten und nicht anders rum!

Ich habe große macht erreicht ohne viel Geld zu besitzen weill ich nach Freunden gesucht habe und nicht nach Kunden!

Macht hat nichts mit Geld zu tun, sondern mit Ideen und weißen!

Jeh mehr Menschen deiner Sache folgen desto mächtiger bist du!

Deine Zeit ist nicht teurer wie meine, meine Kinder nicht wertvoller wie deine!

Nein 100%
Ja 0%
Liebe, Arbeit, Kinder, Mutter, Schule, Geld, Angst, Menschen, System, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Kapitalismus, Partnerschaft, Psyche, Streit

Wieso sind viele Menschen gegen hohe Steuern?

Hohe Steuern sind wichtig und richtig, um unser Land zu finanzieren und allen Bewohnern ein angenehmes Leben zu ermöglichen.

In anderen Ländern, wo die Steuern niedrig sind, führen ausschließlich reiche Bürger ein tolles Leben. Um ein Beispiel zu nennen: USA.

Dreckige Straßen, Papphäuser, kaputte Infrastruktur, exorbitante Kosten in der medizinischen Versorgung, Kabelsalat auf den Straßen, weil sie finanziell zu inkompetent sind, die Kabel unterirdisch zu verlegen, wenn man krank ist, ruft man lieber ein Taxi, weil ein RTW 5.000$ kostet etc.

Demzufolge leben NUR die REICHEN gut und selbst der Mittelstand leidet darunter.

Also die schönen Orte wie Beverly Hills sind nur den reichen zugesprochen während die einfachen Bürger in dreckigen Papphäusern leben.

sieht einfach aus wie ein riesen Slum.

Während Deutschland das beste Land in der medizinischen Versorgung ist und man in jeglicher Lebenssituation aufgefangen wird. Ja, selbst wenn man versucht selbständig zu werden, Arbeitsplätze zu schaffen, einen großen Beitrag zu leisten, wird man bei Fehlschlag aufgefangen. ALLES DANK den Steuergeldern.

Wer gegen hohe Steuergelder ist, ist also entweder extrem Reich oder lebt der Illusion nach, dass JEDER durch viel Anstrenung, reich werden kann.

Bild zum Beitrag
Leben, Arbeit, Finanzen, Religion, Steuern, Zukunft, Geld, Geschichte, Gehalt, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Armut, Psychologie, Reichtum, AfD

Auto in meiner Situation empfehlenswert?

Ich bin 23 Jahre alt und lebe in einer Stadt mit ca. 400.000 Einwohnern. Sehr gute Anbindung zu Straßenbahn und Bus vorhanden, zum HBF fährt die Bahn 10 Minuten, in die Stadt 15 Minuten. Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit der Bahngesellschaft hier ist ein anderes Thema.

Ich habe den B197 Führerschein ( Automatik + Schaltung ) 2021 erfolgreich bestanden, merkte aber : Automatik ist das Wahre für mich, leider nicht Gangschaltung.

2021 dann unüberlegt ein Opel Corsa gekauft, der laut Bestätigung eines KFZ-Fachmanns nicht mehr fahrtauglich und ein Unfallwagen war !

Kurz : Die haben Stellen des Wagens zugespachtelt ( vertuscht ), wir ( Meine Eltern und ich - keine Autokenner ! ) wurden übers Ohr gehauen und das Geld gab es anschließend zurück.

Seitdem : Kein Auto, keine Fahrerfahrung, angewiesen auf ÖPNV mit Deutschlandticket ( 58 € / Monat ).

Zurzeit keine Arbeit / Schule mehr, jedoch muss ich bald Umschulungen anstreben und deren Stellen liegen im Umkreis von weit über 15-20 km meines Wohnortes.

Im Anschluss könnte ich auch einen Job bekommen, der ebenfalls weiter weg von meinem Wohnort ist.

Für Großeinkäufe ( schwere Sachen ) muss ich immer jemanden um Hilfe bitten und steige als Beifahrer ins Auto.

Das nervt, weil keine Unabhängigkeit oder Schleppen in Bus und Bahn erforderlich - das wiederum geht schwer, da ich Asthma und Skoliose habe und mich laut Arzt NICHT belasten darf.

Privat habe ich keine Freunde, keine Zielorte für die Freizeit, keine Kinder, keine Haustiere und meine Ärzte, Supermärkte und Behördenstellen sind alle in der Nähe, jedoch durch Bahn und / oder Umstiege in weitere öffentliche Verkehrsmittel erreichbar.

Was würdet ihr mir nun empfehlen ? Ein Auto anschaffen oder lieber nicht ? Was lohnt sich in Hinblick auf meine jetzige Situation und in Hinblick auf meine Zukunft mehr ? Weiterhin auf ÖPNV setzen oder die Finanzierung und Anschaffung eines kleinen Gebrauchtwagens ?

Danke für Vorschläge und Meinungen…

Kein Auto anschaffen 75%
Auto anschaffen 25%
Auto, Leben, Gebrauchtwagen, Geld, einkaufen, fahren, Führerschein, Stadt, Autofahren, Bahn, Deutsche Bahn, Kosten, Fahrzeug, Autokauf, Auto kaufen, Bus, fahranfaenger, Finanzierung, Leasing, ÖPNV, PKW, Stadtleben, Straßenverkehr, Unabhängigkeit, Zug, Komfort, Pendler, auto-finanzieren, Erstwagen, Kostenfrage

An wen gehen die "Steuern und Gebühren" bei einem Flug?

Ich habe mich heute nach günstigen Flügen in die USA umgesehen. 🇺🇸🗽🦅

Dabei ist mir ein Flug aufgefallen, bei dem die "Steuern und Gebühren" höher sind als der Gesamtpreis. Der Preis für den Flug selbst war also negativ:

Das war auf einer Drittanbieter Buchungsplattform, die auf der Übersichtsseite keine detaillierte Zusammensetzung der "Steuern und Gebühren" anzeigt.

Auf der Webseite der Airline (Air Europa) ist der Flug etwas teurer, aber die "Steuern und Gebühren" sind gleich, und man sieht die Zusammensetzung:

Manche Positionen sind klar (z.B. "US-Einwanderungsgebühr" oder "11. September Sicherheitssteuer"). Aber was hat es mit "vom Spediteur erhobene Gebühren", "Abflugsteuer Flughafen", "Abfertigungsgebühr" oder "Abfluggebühr" auf sich? Diese machen einen Großteil des Gesamtpreises aus. Gehen sie an die Airline, den Flughafen (welchen) oder den Staat (welchen)?

Bei den Screenshots handelt es sich um eine Verbindung MUC - MAD - JFK und retour, alle Flüge durchgeführt von Air Europa.

Bild zum Beitrag
Reise, Urlaub, Steuern, Flugzeug, Flughafen, Flug, fliegen, Verkehr, Geld, Gebühren, Flugreise, Amerika, USA, Transport, Flugbuchung, Fluggesellschaft, Flugticket, Flugverkehr, Kapitalismus, Reisebüro, Ticket, USA Urlaub, Verkehrsmittel, öffentliche Verkehrsmittel, Tickets kaufen, USA-Reise, verwirrend, flugtickets buchen, Fluggesellschaften Flüge

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld