ohne afrika kein luxus?

nein 56%
ja 44%

18 Stimmen

3 Antworten

ja

Afrika wird seit mehreren Jahrhunderten ausgebeutet, vor allem was Rohstoffe und billige Arbeitskraft (siehe auch Sklaverei) angeht.

ja

Denn die bedeutendsten Rohstoffe für Luxusgüter kommen zu einem bedeutenden Teil vom afrikanischen Kontinent.

Afrika könnte reich sein. Das Problem sind allerdings in vielen afrikanischen Staaten despotische Regime und menschenfeindliche Institutionen, welche nur der Bereicherung einer Elite um den zumeist männlichen Präsidenten oder Rebellengruppen dienen. Das Elend ist nicht in Stein gemeißelt und Musterbeispiele wie Benin, Botsuana, Mauritius, Namibia, Südafrika und Ruanda, zum Teil auch Äthiopien zeigen, dass dieser Käfig durchbrochen werden kann. Je reicher leider ein Land an Rohstoffen ist, desto wahrscheinlich ist es, dass es ins Chaos versinkt, wenn die Rohstoffe nicht für alle Menschen und für zukünftige Generationen ausgebeutet werden (siehe Botsuana).

Insbesondere die Demokratische Republik Kongo spielt hier eine Schlüsselrolle mit Coltan, was sich in deinem Handy befindet.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – im Masterstudium Politikwissenschaften
nein

Aber selbst wenn das so sein sollte, wäre das eine Win-Win Aktion, denn die Afrikaner würden dadurch ebenso einen wirtschaftlichen Aufschwung erleben - durch den Handel von Edelmetallen beispielsweise.

Dass irgendwelche afrikansichen Warlords die Regierung einnehmen, korrupt sind und die eigene Bevölkerung verhungern lassen, ist nicht die Schuld des Westens.


Rocker73  14.09.2025, 19:13

Besagte afrikanische Warlords und Despoten sind gern gesehene Gäste im Westen und profitieren von falscher "Entwicklungsunterstützung".

Ohne den Westen hätte Mobuto in der DR Kongo nicht Lumumba ermorden und ein verrücktes kleptokraitsches Regime errichten können. Franz Josef Strauß' Kumpel Idi Amin aus Uganda hat mit dem Westen tolle Geschäfte gemacht. Ein Diktator, der eine halbe Millionen Menschen hat ermorden lassen.

Ergo: u.a. doch. Mal abgesehen davon, dass der Franc CFA in Westafrika durch Frankreich immer noch das Entwickeln inklusiver wirtschaftlicher Institutionen verhindert.