Hey Leute, angesichts der derzeitigen Krisen (Gas-Stopp, Inflation, explodierende Lebensmittelpreise, unbezahlbares Wohnen, Pflegenotstand, Altersarmut, Rentenniveau, Kriminalität etc.) denke ich immer häufiger ans Answandern. Ich habe bereits zwei lange Auslandsaufenthalte hinter mir (Kolumbien und Südkorea) und wäge gerade alle Vor- und Nachteile ab, in Deutschland zu bleiben bzw. dauerhaft auszuwandern.
In diesem Thread möchte ich euch nicht fragen, was für euch fürs Auswandern spricht. Ich möchte euch das Gegenteil fragen: Warum sollte ich bleiben? Was spricht angesichts des ganzen Chaos, das in Deutschland gerade herrscht, noch dafür, in Deutschland zu bleiben? Ich hoffe, wir schaffen 100 Gründe....
(1) Familie, Freunde (muss nicht weiter ausgeführt werden, denke ich)
(2) Luftqualität (Wer in Bogota oder Seoul gelebt hat, weiß sicherlich, was ich meine.)
(3) Verkehrssicherheit (Erst wenn man schon mal in Ho-Chi-Minh-Stadt oder in Bangkok war, lernt man den deutschen Verkehr richtig zu schätzen. In Deutschland kann man auch als Fußgänger eine mehrspurige Straße überqueren, ohne sein Leben zu riskieren)
(4) Qualität von frischen Lebensmitteln (Wenn man in Asien oder Lateinamerika Obst und Gemüse oder Fleisch einkauft, kann man sich nie sicher sein, was man einkauft. In Vietnam z.B. wird Kaffee manchmal mit Batteriesäure gestreckt. In Deutschland gibt es zwar auch Lebensmittelskandale, aber weit weniger als in Asien.
(5) Keine Kakerlaken (Ich hasse Kakerlaken! In Asien sind die Kakerlaken riesig und einfach überall, egal wie nobel die Gegend auch sein mag.
(6) Lautstärke (Wer noch nie in einer 10-Millionen-Stadt gewohnt hat, weiß nicht, was Verkehrslärm bedeutet.)
(7) Allgemein bessere medizinische Versorgung
... (ergänzt mal)