Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Trump-Putin-Gipfel in Alaska - Welche Erwartungen habt Ihr an das anstehende Treffen?
    • Darf man den Begriff "enby" benutzen und was bedeutet er?
    • Glaubt ihr an die Wirkung von Edelsteinen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wie kann ich die Open Beta von Battlefield 6 spielen auf der PS 5? Welche Vorraussetzungen brauche ich?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Kleidchen2

09.03.2018
Übersicht
695
Hilf. Antw.
47.967
Antworten
951
Beiträge
47.034
Danke
459
Komplim.
134
Freunde
Über mich

Einige kennen mich von cosmiq als Kleidchen.

… mehr anzeigen
weiblich
Wissen
Bin beruflich mit Umweltschutz beschäftigt
Umweltschutz
Erfolge

Warummms

500ste Frage gestellt.

Kapir

500 Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Langstreckenhelfer

An 1.000 Tagen geantwortet.

Dankstar

5.000stes Danke erhalten.

Pokalmatador

Beiträge haben 5.000sten "Pfeil hoch" erhalten.

Roman-Ticker

1.000ste Antwort gegeben.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
Kleidchen2
14.08.2025, 00:04

Was spricht gegen 2 Tage in der Woche vegetarisches Essen?

Den Begriff Veggie-Day finde ich mißverständlich (vegan oder vegetarisch).

Welche Argumente gibt es dagegen und welche dafür? Sollten es mehr sein oder nur einer?

Landwirtschaft, Klimaschutz, vegetarische Ernährung, Ressourcennutzung
6 Antworten
Kleidchen2
06.08.2025, 01:04
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Links

Was haltet ihr vom Zentrum für Politische Schönheit?

Die haben zuletzt das Sommerinterview von Weidel mit schöner Chormusik bereichert. Was Einige aufregt.

https://politicalbeauty.de/

Mich übrigens nicht, Weidel hätte ja abbrechen könnne. Auf diese Weise wurde übrigens überdeckt, dass Weidel exakt NULL Lösungsvorschlage hat.

Ansonsten sind die vom Zentrum durch den Flyerservice Hahn aufgefallen

https://politicalbeauty.de/flyerservice-hahn.html durch den 5 Mio Flyer der afd verlorengingen oder das Denkmal der Schande vor Höckes Haus.

Ich finde die sehr kreativ und heutzutage wichtig.

Sie sind auch ein guter Index für Sympathisanten der afd.

Politik, Rechtspopulismus, Rechtsradikalismus, Kampf gegen rechts
3 Antworten
Kleidchen2
13.08.2025, 15:05
,
Mit Links

Trump definiert Meinungsfreiheit im autokratischen Sinne

Trump wirft Deutschland zu geringe Meinungsfreiheit vor. Dazu dehnt er den Begriff von Meinung und deren Freiheit ordentlich weit aus. Er kritisiert dabei hauptsächlich, dass die Sozialen Medien Verantwortung für Inhalte übernehmen sollen.

Das ist die Position der großen Medienbetreiber und nicht neu.

Interessant ist aber, dass Trump gleichzeitig massiv in die Freiheit der Unis eingreift und Ausstellungen auf ihre Kompatibilität zu seinem erzreaktionären Weltbild überprüfen will. Und zudem bestimmte Begriffe aus offiziellen Texten streichen lässt oder Überbringer ungünstiger Nachrichten oder wegen unbotmäßiger Haltung entlässt.

https://www.deutschlandfunkkultur.de/trump-reicht-milliardenklage-gegen-universitaet-von-kalifornien-ein-116.html

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/trump-fuehrt-in-den-21-museen-des-smithsonian-zensur-ein-110635119.html

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.trump-woerter-verboten-mhsd.32a85ea5-c218-4b8c-ac02-8e9488e0153e.html

https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-05/donald-trump-entlaesst-leiterin-kongressbibliothek

https://www.tagesschau.de/ausland/trump-statistikchefin-100.html

Da kommt der Geschmack auf, was passiert, wenn Autokraten regieren. Auch hier.

Europa, USA, Freiheit, Meinungsfreiheit, Autokratie, Trump
2 Antworten
Kleidchen2
07.08.2025, 13:59
,
Mit Links

Die Union nimmt die Rolle der Beinsteller in der Koalition ein

Die Verfassungsrichterkandidatin Brosius-Gersdorf zieht zurück, denn Teile der CDU würden sie keinesfalls wählen.

Diese ideologische Sturköpfigkeit hat vorher die FDP praktiziert und zertrümmert dadurch Vertrauen und Verlässlichkeit.

Beschämend, wie sehr sich rechte Bockigkeit durchsetzt (und das auf Basis von Falschmeldungen) und traurig, dass die Anderen dem nachgeben.

https://web.de/magazine/politik/richterkandidatin-brosius-gersdorf-konsequenzen-41256780

Ich hoffe sehr, dass die SPD jetzt eine wirklich linke Kandidatin vorstellt.

Koalition, konservativismus, Verfassungsgericht
2 Antworten
Kleidchen2
05.08.2025, 23:36

Die Rechten sind ideenlos

Irgendwie fallen rechte Regierungen immer wieder in festgefräst Spuren zurück.

Abgesehen von Trump, der besonders staubhaltige und abartige Modelle aus Mottenkisten hervorholt, haben auch die europäischen Rechten NULL neue Ideen.

Merz kann Markigkeit aber leider Rückenmarklos.

Trotz Riesenbooster schwimmen jetzt alle in braunem Zuckersirup und zählen die Programme von vor 50 Jahren auf. Wachstum, Steuern runter, Verbrenneraus raus, viel Fossil ins Spiel, und immer nach unten treten.

Langsam wird das langweilig. Und dabei ist es gefährlichl.

Regierung, Rechte
3 Antworten
Kleidchen2
01.08.2025, 19:55

Ist die afd das Pendant zu Trump?

Beiden hat man nicht zugetraut, nach den Erstauftritten jemals wieder auch nur ansatzweise gewählt zu werden.

Trump ist soweit von Vernunft entfernt, dass eine Präsidentschaft zum 2. Mal für rationale Menschen nicht erklärbar ist.

Ähnliches bei der afd, die, wenn es nach Menschenverstand geht, schon vor 4 Jahren kein wählbares Programm hatten.

Andes gefragt: sind die Menschen verrückt geworden?

USA, Bundestag, Demokratie, Gesellschaft, Vernunft, AfD, Populismus, Rechtspopulismus, Trump, AfD-Wähler
7 Antworten
Kleidchen2
01.08.2025, 11:40
,
Mit Links

Keine Renaissance der Atomkraft.

Hier ein interessanter Artikel von Carsten Schneider zum Thema. Der eigentlich den Stand gut zusammenfasst.

https://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/gastkommentar-warum-die-renaissance-der-atomkraft-ein-mythos-ist/100143084.html

Deutschland, Atomkraft, erneuerbare Energien, Europäische Union
3 Antworten
Kleidchen2
28.07.2025, 17:50
,
Mit Links

Ich weiß nicht wie ich mich entschuldigen kann?

Habe gerade bei Panorama den Beitrag gesehen, wie Menschen, die hier geboren wurden als Ausländer diskriminiert werden. Und wie die deutsche Gesellschaft das immer normaler findet.

Als Deutsche kann ich mich nur schämen für mein Land.

Wie kann ich mich entschuldigen?

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama/archiv/2024/Panorama-vom-8-Februar-2024,panoramaarchiv1820.html

Deutschland, Politik, Ausländer, Gesellschaft, Migration, rechte Politik
10 Antworten
Kleidchen2
28.07.2025, 12:01

Der Zoll-Deal Trump/v.d.Leyen ist klimaschädlich

Die Vereinbarung sorgt vielleicht für wirtschaftliche Sicherheit, bestimmt werden aber durch das Festlegen auf fossile und nukleare Energielieferungen aus den USA die Klimaziele weiter in Frage gestellt.

Ich verstehe nicht, wieso die "Green-Deal"-Lady solchen Murks mitmacht.

Europa, Wirtschaft, Amerika, Deutschland, Klimawandel, Klimaschutz, Europäische Union, Gesellschaft, fossile Energie, Donald Trump
6 Antworten
Kleidchen2
21.07.2025, 10:24

Sommerinterview: Weidel findet keine 3 positiven Punkte für Deutschland

Im gestrigen Sommerinterview war es Weidel unmöglich, 3 positive Punkte für Deutschland aufzuzählen. Sie verfiel sofort in den Reflex, alles schlecht zu finden.

Ich finde das für die Leitfigur einer nationalistischen Partei extrem schwach. Und zeigt die negative Grundhaltung der Partei.

Politik, ARD, AfD, Rechtspopulismus, Weidel
6 Antworten
Kleidchen2
20.07.2025, 02:41

Wann benennt sich das BSW endlich um?

Wagenknecht hatte vor der Wahl angekündigt, den Namen baldmöglichst unabhängig von ihrer Person zu suchen.

Gibt es da Anzeichen? Oder wurde einfach mal wieder gelogen?

Bundestag, Bundestagswahl, Demokratie, Partei, Wahlen, BSW
7 Antworten
Kleidchen2
20.07.2025, 02:35

Die CDU dreht frei

Die CDU scheint es durchziehen zu wollen: sie diffamiert weiter Frau Brosiis-Gerstorf als untauglich für einen Richeter*innenposten im Bundesverfassungsgericht.

Sie würde das Ansehen des Gerichtes schädigen, wie Herr Throm von der CDU im Interview mit ntv sagte.

Dass es die CDU ist, die durch permanente sinistre Kampagnen das Ansehen schädigt, erkennen die Macher nicht.

Der schwarze Elefant im Porzellanladen.

Regierung, Bundestag, CDU, Demokratie, Partei, Rechtsextremismus, CDU/CSU, Koalition, Verfassungsgericht, Friedrich Merz
3 Antworten
Kleidchen2
12.07.2025, 23:42

Spahn wankt, Merz rudert.

Merz und Spahn haben wieder Punkte verloren in dem Wahldebakel der Verfassungsrichter*innen.

Ich glaube, dass Merz so langsam nach dem Motto "Wo gehobelt wird da fällt ein Spahn" handeln wird damit er nicht selber gefährdet wird. Bei seiner ganzen Wahlversprecherorgie.

Regierung, Bundeskanzler, Bundestag, CDU, Wahlen, Kanzler, CDU/CSU, Koalition, Friedrich Merz
7 Antworten
Kleidchen2
05.07.2025, 13:02

Dobrindt hat die Probleme an der polnischen Grenze und mit der EU zu verantworten.

Manchmal kommt mir der Eindruck, dass die CDU und besonders CSU mit Moral und Gesetz kaum noch etwas am Hut haben.

Schamloses Ausnutzen der Maskenlage, persönliche Bereicherungen, Maut, Grenzschließungen und Abschiebungen gegen die EU-Vorgaben.

So eine kleine Partei und so viel Schaden... Respekt.

Wirtschaft, Recht, CDU, Demokratie, Europäische Union, Partei, Wahlen, CSU, CDU/CSU
2 Antworten
Kleidchen2
02.07.2025, 14:03

AKW in Frankreich werden abgeschaltet.

Es ist zu heiß und die AKW würden die Flüsse noch stärker aufheizen. So viel zur angeblichen Zuverlässigkeit der Atomkraft.

Europa, Umweltschutz, Umwelt, Strom, Energie, Deutschland, Klimawandel, Atom, Atomkraft, Atomkraftwerk
16 Antworten
Kleidchen2
27.06.2025, 12:51

Die AKW-Betreiber werden sicherlich die Entsorgung der Atomfässer bezahlen

Es wurden 1000 Fässer mit Atommüll im Atlantik gefunden. Es werden vermutlich mehr sein.

Die wurden wohl bis 1980 " entsorgt" durch Versenken.

Die Verursacher, also vermutlich die Energiekonzerne, werden das doch zahlen müssen. Das geht dann in die Verbraucherpreise ein.

Ich sehe die Atomlobby sich da winden.

Umweltschutz, Geld, Energie, Deutschland, Recht, Atomkraft, Atomkraftwerk, Gesellschaft
5 Antworten
Kleidchen2
17.06.2025, 23:33

M.E. fehlt in der Iran/Israel-Debatte die Tatsache, dass Israel schon lange Atommacht ist.

Das iranische Atomprogramm wird immer als existentielle Bedrohnung für Israel diskutiert. Allerdings ist mir nicht klar, wieso die israelischen Atomwaffen dabei keine Rolle spielen.

Da gilt doch das das gleiche Abschreckungsprinzip wie zwischen West- und Ost.

Daher verstehe ich die sofortige Dringlichkeit, auf Verhandlungen zu verzichten, nicht.

Islam, Krieg, Iran, Israel, Juden, Palästina, Palästinenser
8 Antworten
Kleidchen2
09.06.2025, 14:01

Quo vadis FDP?

Was wird aus der FDP, die eher immer weniger Zuspruch erfährt und mit der Wahl Dürrs ein "weiter so" in die Bedeutungslosigkeit manifestiert.

Kommt da noch mal eine Erneuerung oder verdunstet die Partei langsam?

Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, FDP, Partei, Wahlen, Christian Lindner, Ampelkoalition
10 Antworten
Kleidchen2
08.06.2025, 13:12

Was ist eigentlich aus Sahra Wagenknecht geworden?

Ihre Medienpräsenz scheint ja komplett an mir vorbeizugehen.

Was ist aus der Nachzählung geworden?

Bundestag, Bundestagswahl, Wahlen, BSW
5 Antworten
Kleidchen2
23.04.2025, 14:37
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Wird Merz jetzt noch stärker hinter der afd herhecheln?

Merz, wie auch Andere, vertritt die Position, man müsse den Rechtsaussen nur weit genug folgen um sie dadurch "auszutrocknen".

Scheint ja zu klappen mit steigenden afd- und sinkenden CDU-Werten.

Wie wäre es, wenn die CDU ( und übrigen Parteien) inhaltlich sich klar von dem rechtsnationalistischen Kurs distanzieren würden und eine eigene Agenda FÜR zukunftsfähige Gesellschaftsmodelle entwickelten?

Regierung, Bundestag, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, Rechtsextremismus, Wahlen, CSU, AfD, BSW, CDU/CSU, Friedrich Merz
8 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel