Trump wirft Deutschland zu geringe Meinungsfreiheit vor. Dazu dehnt er den Begriff von Meinung und deren Freiheit ordentlich weit aus. Er kritisiert dabei hauptsächlich, dass die Sozialen Medien Verantwortung für Inhalte übernehmen sollen.
Das ist die Position der großen Medienbetreiber und nicht neu.
Interessant ist aber, dass Trump gleichzeitig massiv in die Freiheit der Unis eingreift und Ausstellungen auf ihre Kompatibilität zu seinem erzreaktionären Weltbild überprüfen will. Und zudem bestimmte Begriffe aus offiziellen Texten streichen lässt oder Überbringer ungünstiger Nachrichten oder wegen unbotmäßiger Haltung entlässt.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/trump-reicht-milliardenklage-gegen-universitaet-von-kalifornien-ein-116.html
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kunst-und-architektur/trump-fuehrt-in-den-21-museen-des-smithsonian-zensur-ein-110635119.html
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.trump-woerter-verboten-mhsd.32a85ea5-c218-4b8c-ac02-8e9488e0153e.html
https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-05/donald-trump-entlaesst-leiterin-kongressbibliothek
https://www.tagesschau.de/ausland/trump-statistikchefin-100.html
Da kommt der Geschmack auf, was passiert, wenn Autokraten regieren. Auch hier.