Wann benennt sich das BSW endlich um?

7 Antworten

Genosse,

man muss die Dinge im historischen und klassenbewussten Zusammenhang begreifen. Wie sagte schon der große Kurt Hager,

Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED, Sekretär für Wissenschaft, Kultur und Bildung,Träger des Karl-Marx-Ordens,Ehrendoktor mehrerer sowjetischer und osteuropäischer Akademien,Chefideologe des sozialistischen Aufbaus in der DDR:

> „Wenn man sich eine Wohnung eingerichtet hat und der Vermieter tapeziert neu – zieht man dann aus?“

So ist das auch mit dem Namen Bündnis Sahra Wagenknecht. Man hat ein funktionierendes System aufgebaut, mit Wiedererkennungswert, Mobilisierungskraft und strategischem Profil. Nun erwarten einige, man solle Hals über Kopf alles umkrempeln? Das ist bürgerlicher Voluntarismus, kein revolutionärer Realismus.

Die Genossin Wagenknecht hat weitsichtig erklärt, dass der Name übergangsweise notwendig war, um eine politische Kraft zu bündeln und die Massen zu erreichen. Und wie bei jedem sozialistischen Aufbauprozess braucht es zunächst:

Organisatorische Festigung,

ideologische Profilierung,

Verankerung in der Arbeiterklasse.

Was wir hier sehen, ist kein „Lügen“, sondern ein dialektischer Entwicklungsschritt. Erst die materielle Basis, dann die ideologische Überhöhung – das war schon bei Marx, Engels und Lenin so.

Und wenn dann der neue Name kommt – etwa „Bündnis für Sicherheit und Wohlstand“ – bleibt das Kürzel BSW bestehen. Das ist kluge, langfristige Parteiarbeit – kein PR-Gezappel.

✊ In Treue fest zur neuen gesellschaftlichen Ordnung.


DonkeyShot  20.07.2025, 04:24

Du meinst wahrscheinlich "Bündnis für Sicherheit unter russischer Führung"

Gnurfy  20.07.2025, 04:04

Aktiv gekühlte Aluhüte... echt aktiv gekühlt...👀

Gnurfy  20.07.2025, 04:21
@Gnurfy

mit Minus gegen Selbsterkenntnis dessen, das es im Sozialismus doch eigentlich nie ein "Ich" geben konnte?

Nun haben wir allerdings doch ein ichiges "BSW"...

Finde den systematischen Fehler....

StabilerGenosse  20.07.2025, 06:55
@Gnurfy
das es im Sozialismus doch eigentlich nie ein "Ich" geben konnte?

Das ist Quatsch.

Gar nicht, das war eine Behauptung um Kritik an der Namenswahl zu entschärfen, wäre aber auch ohne den internen Machtkampf nicht im Sinne der Partei, da außerhalb der direkten Anhängerschafft im Grunde nur Wagenknecht wirklich bekannt ist bzw. wiedererkennungswert besitzt.

Das wäre so als würde McDonalds sich umbenenne wollen, weil der Name mit zwei Clowns assoziiert wird, aber dadurch würde die marke dennoch massiv an Wert einbüßen...

Das BSW ist in einer tiefen Krise. Die SED-Linkspartei-Altkader im Osten ziehen in eine ganz andere Richtung als die kluge, aber wenig organisationsbegabte SW. Da brennt die Hütte nach der Wahlniederlage im Februar. Die haben andere Sorgen.

Das wird nie passieren. Jetzt wurde ja erst eine Jugendorganisation gegründet mit dem Namen "Jugendbündnis im BSW". Wäre mal eine Gelegenheit gewesen, auch die eigentliche Partei umzubenennen. Aber das würde dem Ego der Parteichefin widersprechen.

Hey Oscar L., hast Du endlich den "Dieter, der Film" begriffen?

Schade nur, dass es inzwischen dafür eigentlich schon längst zu spät ist. Oder hättest Du Deine Partei echt die "Oscar L. - Partei" genannt?