Nehmt uns die Schluchas und versprecht Ihnen das Paradies auf Erden wo sie statt Arbeiten echt wöchentlich 150 Euro für Fingernägel und 500 Euromfür Schrottfrisur ausgeben können.

Vermehrt Euch damit dann wie die Fliegen und schiebt es in eigenem Mangel dann auf Deutschland für Azül wegen Überbevölkerung von deutschen "Lampen".

Viel Spass dabei wegen echter Dummheit und vorwerfbarem Sittenverfall daheim. HIER kommt Ihr dann jedenfalls auch als Gastarbeiter nicht wieder rein.

...zur Antwort

Du, ich bin inzwischen so weit, als dass die Frau und ich trotz aller äußerlichen Merkmale zusammen passen müssen.

Aber in Augenfarbe vs. Roundabout mochte ich auch Sandra Navidi mit ihren strahlend leuchtenden Braunaugen gerne sehen. Aber diese hübsche Dame liegt auch ein paar Klassen zu hoch für mich.

Deswegen, das Gesamtpaket muss auch vom Charakter und dem Anliegen her passen. Ansonsten bleibe ich lieber weiter solo.

...zur Antwort

Und, mein Klassenlehrer der sonst eigentlich sehr freundlich war, zog mich damals durchaus auch mal am Ohr von der Schule bis nach Hause bei großer Schiete.

Bei mir war das in der Grundschule. Aber auch vollkommen wild und ungehemmt in stärkstem Ärger darfst Du auch heute keinem Mädchen bzw. keiner Klassenkameradin selbst versehentlich wild um Dich schlagend "eine" in vollem Ausraster selbst zufällig mit "geben".

...zur Antwort

Einige Filme wie Saw, Schindler (Amon Göth) und andere wurden hier schon mit genannt.

Nehmen wir bei den Human-Shockern noch den Australier mehrteilig "Wrong Turn"( Kopf am Stiel) , diesen einen Film wo das Team eines Waffenproduzenten namens "Palisade" einen verhängnisvollen Betriebsausflug in Konfliktgebiete Osteuropas machte, Hostel, The Hills have Eyes, und einschlägig in dieser Richtung.

...zur Antwort

Alien II, Bishop und seine Aussage, die Bezeichnung "künstliche Person" statt Android zu bevorzugen.

Oder in Alien IV mit "Call". Muss man etwas "Menschenkenne" zu haben.

Denn dieser Aspekt scheint ähnlich wie mit Arnies "The 6th. Day" teilweise wirklich Realität zu werden. Dort merkte man es aber immerhin noch zumindest an dieser grauseligen Spielzeugpuppe die er selbst kaufte für seine Lütte.

Die Japaner haben DAS echt schon fast drauf mit ihren robotronischen Liebes- / und Emomotionspuppen.

Und auch wenn es jetzt etwas paranoid klingen mag, aber die Chinesen haben inzwischen humanoide Roboter drauf die sich ähnlich wie Menschen sogar in Gelände und Sport bewegen können.

Zusammen mit der japanischen Mimikri per Außenhülle sehe ich damit einige dieser ehemals absurd-futuristischen Filme mit Arnold Schwarzenegger inzwischen nicht mehr ganz so vollständig absurd und abwegig.

...zur Antwort

Also ich würde jedenfalls meine Besucher nicht anpampen, wenn ich ganzjährig im Schlüpfer bei +20 Grad in meiner Bude rum turnen würde und mich dann bei denen darüber beschweren täte, dass es mir in meiner Bude zu warm sei.

Aber ich kannte auch durchaus mal welche, die sich weit über 20 Grad und 90% Luftfeuchte da echt mal Tropenklima in ihrer Butze zauberten aus Überzeugung. Da fand ich dann auch freundliche Gründe für schnellen Fortgang, weil ich das kreislaufmäßig schon nicht aushalten konnte.

Ich bin eher der "Zwiebelschalen-Typ" Lieber unterwegs mal eine Schicht zu viel die sich ablegen ließe, denn nackter als in Badehose geht nicht.

...zur Antwort

Wie hieß dieser ekelhafte Fettsack noch gleich? Mir liegt es auf dem Klopapier....Ach jau, Tombertus Verpeil oder so...

Aber Agenda 2010 fällt uns gerade nicht wegen der ganzen "Faullenzer" vor die Füße, sondern weil dabei niemand jemals an veränderte Restleistungsvermögen von alternden Menschen bedachte.

Immer nur fordern, aber gefördert wo es notwendig war, tat seit Blöder und Merkel doch keine Regierung überhaupt. Und die Ampel durfte es auch nicht.

Also erst mal die ganzen Hausfrolleins an die Arbeitsfront in die Leihbuden zu jedem Dreck, wo ihre nicht anspruchsvollen Anlernstellen selbst ohne Ausbildung im Metier nur durch Vit-B zugeschustert bekamen.

Kffeebecher füllen, Mülleimer raus bringen, ein paar Formulare ausfülken oder etwas tippen, oder ein paar Akten von A bis B bewegen...DAS künnen wir körperlich und psychisch beeinträchtigten Personen nach einer gründlichen Einarbeitung oder kurzen Schulung meist auch noch.

Dazu brauchte es keine Vit-C - Hauspüppis die lediglich mehr "Taschengeld" von ihrem Menne haben wollen für Schnickschnack wie unpraktische Pingernägel & Co.

Die können es dann gerne selbst mal noch völlig arbeitsunerfahren problemlos in Leihbuden oder anderen Betrieben selbst mal antesten, was Arbeit überhaupt bedeutet.

Nee sorry, ich bin kein Frauenfeind, aber "leidensgerechte" Einfachbeschäftigung muss in unserer heutigen Zeit wirklich DENEN zur Verfügung gestellt werden, die sie aus gesundheitlichen Gründen innerhalb der Betriebe auch wirklich brauchen.

Klar ist dann auch nur Mindestlohn oder gar Subvention und Aufstockung drin, aber selbst jeder "kranke" mit etwas Aufstockung zumindest in Teilzeit ist doch schon endlich mal besser als völlig ausgesondert und ständig beschimpft ganz außen in der Gesellschaft rangieren zu müssen bei kaum verfügbaren "Einfachstjobs" ohne Vit-B und etwas Basisschulung + Einarbeit unter Staates Fittichen zur Risikosenkung für die Betriebe.

...zur Antwort

Da zahlst Du halt hauptsächlich für wenig Fleisch in viel Panier und vollgesogen mit Frittenfett.

Die Nuggets dürften nach Abzug der Flüssigwürze und Backummantelung doch höchstens zu etwa 50% wirklich aus ursprünglichem Hühnchenklein bestehen, die Cheese-Würfelchen und Chicken-Strings jeweils vermutlich nicht mal DIESES aus der genannten Hauptzutat.

Was kostet Dich solch ein selbst zusammengestelltes Menü mittlerweile beim Mäckes?

Daheim in der Heissluftfritte zahle ich beim Penny knapp 6-7 Euro je Kilo TK-Backnuggets, wo abzüglich Flüssigwürze und Backteig aber auch kaum mehr als 50% echtes Hühnerfleisch enthalten sind. Die platziere ich rund um die Außenseiten des Backkorbes mit etwa 12 - 16 Stück bzw. knapp eine drittel bis halbe Tüte.

Manchmal mache ich mir auch ein Surf & Turf mit Penny-Stabfisch und Kräuterbutter oder Penny-Scheiblettenkäse mit dazu im mitteren Fach meiner HL-Fritte.

Dazu in die Mitte des Backkorbes etwa 300 bis 350 Gramm Penny-Fritten. Später als Tunke und Beilage noch Penny Mayo + Hela Gewürzketchup oder Kräuterbutter und einen selbst angemachten Salat. Selbst DAS schaffe ich insgesamt dann aber schon meist nicht in einem Rutsch.

Von daher solltest Du Dir als Sättigungsgeilage beim Mäckes lieber eines derer ehrlichsten Produkte in Form von Pommes durchaus mit nehmen, und diese kleinen Mode-Popups besser weg lassen.Kartoffeln füllen den Magen, und in der HL-Fritte sind die Dinger auch kaum fettig.

Nach spätestens 15-20 mal daheim mit allen Zutaten samt Salat dürftest Du eine ordentliche HL-Fritte mit mehreren Einschubschächten ähnlich wie in einem Backodüfen incl. einer kleinen Flasche Hela-Gewürzketchup + Penny-Standard-Mayo dann locker raus haben gegenüber sowas beim Mäckes.

Aber das alles ist dann dennoch alles schon sehr viel für eine einzige Mahlzeit trotz "Fressformel". Wie gesagt, Pommes bzw. Kartoffeln sind bei sowas als Magenfüller elementar nebst etwas Salat.

...zur Antwort

Gurken sind eher suboptimal wegen ihres meist länglichen Formates. Daher fliegen sie vermutlich auch deutlich weniger zielsicher als eine möglichst runde Tomate oder Mandarine/Apfelsine.

Das Wurfgeweicht muss zudem je nach Distanz und gewünschter Treffsicherheit aber auch in etwa passen.

Soweit hier nur mal als Smalltalk, ohne dass ich genau wissen wollte worum es geht.

...zur Antwort

Die meisten zumindest kleineren Döner-Betriebe werden aus Kostengründen hauptsächlich familiär, bzw. verwandtschaftlich statt mit regulärem Gewerbepersonal betrieben. Die Konkurrenz ist sehr groß, die Materialpreise für die Hauptzutat (Rind) sind hoch, und ein ständig rotierender Drehspieß verbraucht im Vergleich zu anderen Imbiss-Gargeräten extrem viel Energie.

Aber soweit ich gehört habe, gibt es durchaus zumindest einige deutsch geführte Imbisse, die wenigstens eine Art "Frikandel am Drehspieß" durchaus sogar erfolgreich in verschiedenen Geschmacksrichtungen anbieten.

Problem beim Drehspieß ist halt, dass er kontinuierlich laufen und im flüssigen Abverkauf auch frisch abgeschält werden können muss. Zu lange drehen und lagern der Fleischabschnitte schmeckt sonst nämlich auch bei Frikandel am Spieß nicht mehr.

...zur Antwort

Solche Kennzeichenfarben sind duchaus auch in anderen Staaten mit regelmäßig länger bestehender Schneedecke im Winter anzutreffen als besser sichtbarer Kontrast zu grau und weiss im Winter auch tagsüber.

...zur Antwort