1 Antwort

Ich bin nach wie vor für Atomkraftwerke. Allerdings dürfen die nicht subventioniert werden, die Betreiber müssen für die Sicherheit bei Gewinnung des Urans, den Betrieb und die Entsorgung eigenständig haften. Der Betrieb darf nicht auf Kosten der Bürger finanziert werden.

Solange es aber niemand machen möchte, müssen wir uns wohl nach Alternativen umsehen.


torirer  01.08.2025, 19:10

Der Müll ist noch Radioaktiv da ist der der Haftet schon Tod.

Kleidchen2 
Beitragsersteller
 01.08.2025, 14:52

Das macht schon deswegen niemand weil es viel zu teuer ist.

Geraldianer  01.08.2025, 17:01
@Kleidchen2

Ja, es reicht, die wirtschaftlichen und technischen Möglichkeiten der Kernkraft zu sehen, um den Bau zu verhindern. Zudem, wenn wir heute anfangen zu planen, die Fertigstellung werden die wenigsten im Forum erleben. Ich glaube nicht, dass es schneller als bei Stuttgart 21 geht. Da begannen die Planungen 1994.