Ich hoffe, in 1000 Jahren gibt es weder Araber noch Juden, es gibt nur noch Menschen.
SARS CoV2 war ein neuer Virus. Deshalb waren die Menschen definitiv nicht immun. Ähnlich wie bei der Spanischen Grippe. Nur die älteren Menschen hatten damals diesen Grippevirus (heute bekannt als Hongkong-Grippe) schon erlebt. Deshalb starben vor allem junge Menschen.
Herzmuskelprobleme treten häufiger bei ungeimpften Personen auf.
https://herzstiftung.de/ihre-herzgesundheit/coronavirus/myokarditis-nach-corona-impfung
Die Frage ist, sollen wir uns damit abfinden, dass in unserer Nähe ein Angriffskrieg und Kriegsverbrechen erfolgreich als Mittel der Politik eingesetzt werden?
Ich denke, es ist auch in unserem deutschen Interesse, dass wir in Europa eine friedliche Ordnung und den Verzicht auf militärische Gewalt haben. Kommt Russland mit seinem Angriff durch, so werden über kurz oder lang neue Konflikte an unseren Außengrenzen entstehen. Hilfen für die Ukraine sind Investitionen in den Frieden und unsere Zukunft.
Außer Kanzler Scholz passt doch auch alles auf Frau Wagenknechts Kaderpartei.
Ich denke, das ist nicht das Jahreseinkommen, das ist das zu versteuernde Einkommen. Es bevorzugt Leute, die sehr gut verdienen.
Schlimmer finde ich die Unseriösität, dies ohne Gegenfinanzierung zu fordern.
Nur den Ärmsten bei der Grundsicherung Geld wegnehmen, genügt da jedenfalls nicht. Und die von Marktgläubigen behaupteten Effekte auf die Investitionen scheinen in der derzeitigen Situation der fehlenden Exporte äußerst fragwürdig. Während Bürgergeldempfänger ihre Bezüge in Nachfrage umsetzen müssen, werden diese Gelder auf der hohen Kante und im Ausland verpuffen.
Aus bayerischer Sicht ist Herr Söder eher ein schwacher Ministerpräsident. Bayern hat das geringste Wirtschaftswachstum aller Länder und außer dem Aufhängen von Kruzifixen in allen Behörden hat er nichts auf die Kette gebracht.
Aktuell wurde das Geld für Pflegebedürftige und junge Familien deutlich gekürzt. Dafür werden Prestigeprojekte und Parteifreunde gut finanziert:
https://bayernspd-landtag.de/presse/pressemitteilungen/?id=927949
Ähnlich wie Trump oder Wagenknecht ist er häufig in Medien, aber selten an seinem Schreibtisch zu sehen.
Der Stammtisch sagt nein, die Forschung sagt, wir können den Klimawandel verlangsamen. Damit wäre menschlich und wirtschaftlich viel gewonnen.
Selbstverständlich hoffe ich, dass die Geiseln freikommen und der Konflikt entschärft wird. Dieser Krieg bringt den Palästinensern viel Leid und den Israelis keinen dauerhaften Frieden.
Ich komme aus einer antifaschistischen Familie, habe Abitur und ein Studium genossen, arbeite in einem sozialen Bereich und halte mich für mindestens durchschnittlich intelligent. Aber darauf bin ich nicht stolz, das ist eher Glück und eine Selbstverständlichkeit.
Vermutlich die AfD. Abgesehen von einigen religiösen Fundamentalisten sind die offensichtlich wenig mit dem Christentum verbunden. Einerseits ist der Osten kaum noch religiös gebunden, andererseits scheint insbesondere der katholische Glaube schon vor dem Krieg von der Wahl rechtsextremer Parteien abgehalten zu haben.
Allerdings gibt es sicher auch einen Alterseffekt. Die AfD ist eher bei älteren Leuten erfolgreich, die sind wohl häufiger Mitglied in einer Religionsgemeinschaft. Und es dürfte eine Rolle spielen, ob Personen gläubig im Sinne der Religion sind oder nur an kulturellen Äußerlichkeiten festhalten.
Zivilrechtlich und strafrechtlich verantwortlich ist der Teilnehmer, der den Beitrag geschrieben hat. Ausnahme ist, wenn es Hinweise auf die Strafbarkeit gab. Dann ist der Verantwortliche im Sinne des Presserechts auch verantwortlich.
Der Moderator dürfte nur arbeitsrechtliche Konsequenzen bekommen, wenn er nicht selbst den Beitrag geschrieben hat.
Aber das zeigt, in welcher Welt er lebt. Freundlich ausgedrückt, möchte er zurück in die 50er.
Die Nächstenliebe. Der Selbstliebe dieser Leute sollte etwas Produktives entgegengesetzt werden.
Ich denke, es ist sinnvoll, die Parallelen aufzuzeigen. Die Wortwahl, die Fremdenfeindlichkeit, der Hass auf Menschen anderer Religion. Die Bezüge zwischen AfD und NSDAP sind sehr eng. Es würde mich auch nicht wundern, wenn Leute wie Weidel, Höcke und von Storch da auch eine Familientradition pflegen.
Ja, alle dürfen wählen. Der § 13 BWG wurde in Deutschland noch nie angewandt.
Die hoffen, mit einer Regierung unter Friedrich Merz noch mehr Geld anhäufen zu können. Ist doch klar, dass wohlhabende Erben sich für Leute einsetzen, die wohlhabende Erben unterstützen.
Die behaupten zwar, sie vertreten Millionen von Arbeitnehmern. Aber das sind nur die Leute, die dort eben arbeiten müssen. Tatsächlich sind es bundesweit etwa 10.000 Superreiche, die von ihnen vertreten werden.
Da reichen Traktoren nicht aus, um sich wichtig zu machen. Die müssten schon mit einer Flotte von Yachten über die Spree fahren. Aber da würden wohl einige auf Grund laufen.
Wenn ich mir als Hete die Frauen da so ansehe. Nein
Aber viele junge Menschen überlegen sich, ob andere Arten von Aktivitäten, nicht ebenfalls sehr wertvoll sind. Politisch aktiv sein, Sport machen usw. Nur haben wir heute viele Ablenkungen, wie Computerspiele, Whatsapp und dergleichen. Das bringt die Gesellschaft meist nicht voran.
Ich finde, Friedrich Merz und Markus Söder sollten gemeinsam mit den jungen Leuten einen selbstgedrehten Joint rauchen.