Sollte der CCCP-Pulli Lawroffs, den er in Alaska trug, an den Volkshelden Gagarin erinnern?

5 Antworten

Wohl eher an die alte Sowjetunion, der Putin immer noch nachtrauert. So muss man auch den Geschichtsrevisionismus und Imperialismus des Kreml verstehen.

Und es war mit Sicherheit kein Versehen oder Zufall, dass er das T-Shirt trug. Gerade der hinterlistige Lawrow tut nichts ohne eine Absicht und Botschaft zu vermitteln.


Anastasia65  17.08.2025, 09:59

Alle Männer Russlands, die Wehrdienst geleistet haben, in Lawrows und auch in Putins Alter, haben mündlich geschworen, der Sowjetunion zu dienen.

Ein mündlicher Schwur gilt in Russland sehr viel mehr als ein schriftlicher Vertrag!

Vielleicht wollte Lawrow darauf hinweisen, was sein eigentlicher Antrieb ist.

Nofear20  17.08.2025, 10:03
@Anastasia65

Ja, die ewig Gestrigen sterben nie aus. Das wäre genauso bescheuert, wenn sich Deutsche nach dem Krieg an den Eid auf den Führer gebunden gefühlt hätten.

Aber es passt auch irgendwie ins Bild, dass der Massenmörder Stalin unter dem Kriegsverbrecher Putin wieder salonfähig geworden ist.

Nofear20  17.08.2025, 10:10
@Anastasia65

Höcke zitiert aus SA Sprüche. Irgendwas soll damit ja ausgedrückt werden.🤦‍♂️

Anastasia65  17.08.2025, 10:14
@Nofear20

Leider kann ich dir keine Auszeichnung für heute mehr geben, sonst hätte ich gesagt: Überzeugend!"

Er hat dieses Shirt sicherlich nicht rein zufällig gewählt. ☝️😜

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

coolcat1000  17.08.2025, 09:13

in diesem Geschäft gibt es keine Zufälle.

auch daß seine Jacke halb offen war war kein Zufall.

Er wollte wohl an die frühere Stärke Russlands als Weltmacht erinnern. Der Zusammenbruch dieser Weltmacht hat die Russen gedemütigt. Russland ist ein eher armes Land, das weder durch Kultur noch durch besondere Errungenschaften glänzt. Die Botschaft richtet sich also nach innen und außen.

Wir werden wieder zu alter Größe kommen!

Dass die durch die SU unterdrückten Völker, die ihre Unabhängigkeit ja durchaus auch erkämpft haben, das als Drohung sehen, ist wohl ein Nebeneffekt.

Bild zum Beitrag

 - (Geschichte, USA, Geschenk)

Gabel1953  17.08.2025, 09:04

Sehe ich auch so.

Anastasia65  17.08.2025, 09:58

Die SU wurde jahrzehntelang von Georgiern und Ukrainern regiert, und Russlands Reichtum wurde an ärmere Republiken verteilt.

Welches Volk wurde also unterdrückt?!

Geraldianer  17.08.2025, 10:00
@Anastasia65

Das zeigt doch nur, die fehlenden Kompetenzen der Russen. Für die wichtigen Aufgaben benötigten sie gut ausgebildetes Personal. Das aber dafür sorgte, dass St. Petersburg und Moskau das Zentrum blieben.

Anastasia65  17.08.2025, 10:01
@Geraldianer

Der Georgier Stalin und der Ukrainer Breschnew warten also die dringend benötigten Fachkräfte, von denen uns in Deutschland immer erzählt wird?

Witzig!

Anastasia65  17.08.2025, 10:15
@Geraldianer

Und sie knechteten das Heilige Russland, wie Hitler wollten sie es vernichten!

Geraldianer  17.08.2025, 10:22
@Anastasia65

Bei Stalin kann man es so sehen. Und Breschnew hat immerhin Putin ins Amt gebracht.

Anastasia65  17.08.2025, 11:16
@Geraldianer

Nach Breschnew kamen erst noch Andropow, Tschernenko (!), und Gorbatschow! Und danach Jeltzin.

Naja,

Revisionisten, die sich der Realität entziehen,
gehören eigentlich ins Altenheim.

Aber den alten Mann kann man ja nicht entlassen.
Es kommt ja nichts besseres nach.

Es ist wie bei uns, Fachleute und Denker fehlen,
und was nachkommt, will sich nicht mehr anstrengen.

Hansi

Das klarste Signal, was Russland tatsächlich will.