Wir leben in deutlich schlimmeren Zuständen als vor dem 1. Weltkrieg, die Menschen sollten das akzeptieren und sich auf das Schlimmste gefasst machen.
Genozide, Gesetzlosigkeit, jeder überfällt jeden, niemand beachtet das Völkerrecht und die Forderungen der UN.
Die Weltordnung verändert sich und wird multipolar, vorallem BRICS wird die Weltwirtschaft verändern, die USA gehen unter und Trump trägt ebenso dazu bei. Der Kapitalismus war keine langfristige Lösung (WEF) und wir erleben die 4. industrielle Revolution.
Es gibt eine Überbevölkerung, Ressourcenknappheit (Wasser), Migrationskrisen, Terror, Pandemien, menschengemachter Klimawandel, soziale Unruhen, Kriege, KI und die technologische Disparität insbesondere bzgl. Infrastruktur
Jeder bereitet sich bis 2030 auf Krieg vor, schaltet auf Kriegswirtschaft um, ich glaube nicht dass die ganze Aufrüstungen und Kriegstüchtigkeit alleine nur wegen Russland sind. Das sind eher Vorbereitungen auf einen großen Krieg.
Die Lage im Nahen Osten ist kurz davor völlig zu eskalieren, die NATO ist gespalten.
Nach dem 3. Weltkrieg könnte man die multipolare Ordnung hinterfragen und zu einer unipolaren Weltordnung oder Übergangsphase zu einer Weltregierung übergehen, da Staaten sowieso zusammenbrechen würden und die Menschen auf Hilfen supranationaler Organisationen angewiesen wären.
Es wird definitiv einen großen Krieg geben. Was denkst du wann dieser ausbrechen wird? Ich denke ab 2030.