Russland – die neusten Beiträge

Erneut Meldungen von Bränden in russischen Ölraffinerien. | Hat die Ukraine Putins Achillesferse entdeckt?

.

Ein Exportstopp für Kraftstoffe aus Russland besteht bereits. In vielen russischen Städten besteht Kraftstoffmangel.

.

28.08.2025

+++ 11:47 Ukraine bestätigt Angriffe auf zwei russische Raffinerien +++

Nachdem russische Telegram-Kanäle von einem ukrainischen Angriff auf die Raffinerie Novokuibyshevsk in der Oblast Samara berichtet haben, hat die Ukraine die Meldungen nun bestätigt. Das ukrainische Militär habe die Anlage angegriffen, zudem sei eine weitere Raffinerie in Afipsky in der Oblast Krasnodar attackiert worden. Der Brand in Afipsky konnte örtlichen Behörden zufolge gelöscht werden.

Quelle: NTV, tagesschau

Russische Telegram-Kanäle haben von einem Angriff auf die Raffinerie Novokuibyshevsk in der Oblast Samara berichtet. Die Anlage befindet sich 900 Kilometer von der ukrainisch-russischen Grenze entfernt. Sie soll eine Produktionskapazität von 8,3 Millionen Tonnen Öl pro Jahr haben, heißt es in den Berichten. Bereits Anfang August sei die Anlage Ziel ukrainischer Angriffe geworden, seitdem werde dort nicht mehr gearbeitet. In den Gruppen werden Fotos und Videos gezeigt, die Flammen und Explosionen zeigen. Das Material und die Angaben lassen sich derzeit nicht unabhängig überprüfen.

.

27.08.2025

Rückschlag für Russland: Ukraine legt 17 % der russischen Ölraffineriekapazität lahm

Die Ukraine hat in den letzten Wochen ihre Angriffe auf den russischen Energiesektor erheblich verstärkt und es geschafft, die Ölraffineriekapazitäten zu stören, was die Kriegswirtschaft Moskaus schwächt, die Hauptfinanzierungsquelle der Moskauer Kriegsmaschinerie.

Die jüngsten Angriffe Kyjiws auf 10 russische Ölraffinerien haben Berichten zufolge mindestens 17 % der gesamten russischen Raffineriekapazität lahmgelegt, was 1,1 Millionen Barrel pro Tag entspricht.

Die gezielte Kampagne der Ukraine konzentriert sich auf Raffinerien, Öldepots und militärisch-industrielle Einrichtungen. Damit stört Kyjiw die Fähigkeit Moskaus, Öl zu verarbeiten und zu exportieren. Die ukrainische Kampagne führte auch zu Engpässen in einigen russischen Regionen und auf der von Moskau annektierten Krim.

Am Sonntag griff Kyjiw ein Gasterminal in der Region Leningrad und eine Ölraffinerie in Samara an.

24.08.2025

Ukrainischer Drohnenangriff setzt Raffinerie in Brand

Russland meldete nach einem ukrainischen Drohnenangriff ein Feuer in einer Ölraffinerie. Örtlichen Behörden zufolge brach der Brand in dem an der estnischen Grenze liegenden Ostseehafen Ust-Luga aus. Inzwischen soll das Feuer gelöscht worden sein. Über dem Hafen seien zehn Drohnen abgeschossen worden, schrieb der Gouverneur des die Millionenstadt St. Petersburg umgebenden, sogenannten Leningrader Gebiets, Alexander Drosdenko, auf Telegram.

Bild zum Beitrag
Krieg, Benzin, Diesel, Energieversorgung, internationale Politik, Kraftstoff, Putin, Russland, Ukraine, Drohne, Kerosin, Selenskyj

Kommt sämtliche Zivilisation bzw Fortschritt vom Westen?

Hallo

die meisten Erfindungen wurden ja so im Raum um Deutschland, Großbritannien oder den USA gemacht, vor allem um das 19te Jahrhundert. (viele Erfindungen z. B. auch in Österreich, in Ungarn, in Italien oder anderen Staaten Europas)

Ansonsten wurden noch z. B. in China oder Japan bzw. Fernost so einiges erfunden, in der Antike war diese Weltregion sehr gut unterwegs, aber in der Neuzeit eben nicht mehr.

Wie auch immer, während beispielsweise in Afrika die Leute noch in Lehmhütten lebten oder ganz einfache Subsistenzwirtschaft betrieben, wurden in Europa schon jede Menge Fabriken errichtet und die Massenproduktion begann. (ich will hier keineswegs die Fließbandarbeit schönreden, ich weiß aus Erfahrung, dass Arbeit das schlimmste ist was es gibt)

Der Westen war so um sagen wir mal 1900 herum den Rest der Welt technologisch, militärisch sowie auch gesellschaftlich um Welten überlegen. Im Westen waren beispielsweise Hexenverbrennungen schon längst abgeschafft als es diese in Afrika noch immer gab (bzw gibt es diese noch immer).

Bei der Sklaverei verhält es sich ähnlich, diese schafften z. B. die USA unter Abraham Lincoln ab. In Afrika wurde die Sklaverei erst verboten, nachdem ua. die Britten die dortigen Stämme unterworfen hatten und die afrikanischen Machthaber dazu zwangen, diese zu verbieten.

Bei den Hinrichtungsarten oder Körperstrafen ist es ebenfalls ähnlich. Im Westen verschwanden barbarische Hinrichtungsarten teilweise mit der Aufklärung. In vielen afrikanischen bzw. muslimischen Staaten gab es noch deutlich länger auch solche Strafen wie Hände abhacken oder Augen ausstechen (bzw. gibt es diese noch immer)

Spannend finde ich es ja auch, wie es sich technologisch verhält. Mir ist klar, dass in Afrika auch bereits einige Millionen Autos herumfahren und Straßen und hochwertige Gebäude existieren, allerdings handelt es sich hierbei großteils um westliche Importe oder um eine Umsetzung von westlichen Technologien. Selbst erfunden haben die Afrikaner das alles nicht.

Ich will den Westen aber auch nicht über alles schönreden, beispielsweise finde ich es hochproblematisch, dass der Westen Israel unterstützt (keine Ahnung wieso wir uns in diesen Krieg dort unten einmischen sollten, keine Ahnung was es uns bringt, einen Terrorstaat aufzurüsten damit dieser die umliegenden Terrorstaaten permanent angreifen kann)

Den Kolonialismus will ich auch nicht pauschal schönreden, mir ist schon klar, dass die Europäer dort unzählige Zivilisten umgebracht haben und bei der Gebietsaufteilung bzw Staatenbildung einiges nicht so abgelaufen ist, wie es ideal wäre.

Trotzdem denke ich mir in Summe dass man vor dem Hintergrund der Betrachtung des 19ten Jahrhunderts vorallem einfach zuerkennen muss, dass der Westen komplett überlegen war, und auch noch immer ist. (auch wenn die Asiaten am besten Weg sind aufzuholen)

Dass hier bei uns nicht alles super ist, ist mir ebenfalls klar, wie vorher erwähnt ist unsere Arbeitswelt der letzte Dreck beispielsweise. Und ich bin auch kein Fan davon, dass die Leute hier oft so extrem verweichlicht sind. Und auch von vielen Gesetzen hier wie etwa dem Pfandsystem oder den Plastikdeckeln, die man extra abreißen muss, statt dass sie beim aufschrauben einfach abreißen, bin ich kein Fan. Und wie eben erwähnt bin ich auch kein Fan davon z. B. Israel zu unterstützen oder sich in alle möglichen anderen Kriege (ua Bürgerkrieg in Sudan) einzumischen.

Europa, Arbeit, Islam, Geld, Geschichte, Wirtschaft, USA, Krieg, Deutschland, Europäische Union, Gesellschaft, Konflikt, Militär, NATO, Putin, Russland, Ukraine, Weltkrieg

Ukraine kappt Russlands Wirtschaft die Energieversorgung. | Kommt Putin in Bedrängnis?

.

Die Ukraine legt mit Drohnenangriffen eine wichtige russische Ressourcenquelle lahm. Einige Regionen Russlands verzeichnen deshalb einen Stillstand.

Russland erlebt eine der schwersten Treibstoffkrisen seit Beginn des Angriffskrieges gegen die Ukraine. Von Fernost bis zur annektierten Krim kommt es zu Engpässen. Auslöser sind wiederholte ukrainische Drohnenangriffe.

Russland reagierte mit einem Exportstopp für Benzin Ende Juli, um den heimischen Markt zu stabilisieren. Doch das reicht nicht.

Die Ukraine versucht, die russische Wirtschaft mit Drohnenangriffen auf Öl-Raffinerien zu treffen. Die Auswirkungen blieben lange überschaubar - bis jetzt. Nach zahlreichen Angriffen im August sinkt die Produktionskapazität spürbar. Benzin wird zum Luxusgut und verschwindet an vielen Tankstellen.

Moskau – Die ukrainischen Drohnenangriffe haben zu einer Verknappung von Benzin in Russland geführt. Wie die Moscow Times berichtet, kämpfen Tankstellen-Betreiber und Autofahrer in einigen Regionen mit einer großen Knappheit, nachdem jüngste ukrainische Drohnenangriffe einen großen Teil der Ölraffinerien in Russland lahmgelegt haben.

 

Ukraine greift russische Ölraffinerien an – Schlag ins Herz der russischen Wirtschaft

Autofahrer aus der Region Primorje berichten laut russischen Lokalmedien seit Anfang August 2025 über Versorgungsengpässe beim Kraftstoff. Besonders betroffen sind die russischen Städte Arsenjew, Ussurijsk und das Dorf Tschugujewka. Dort sei der Kraftstoff aus den Zapfsäulen „verschwunden“, berichtet das Portal PrimaMedia. Weitere Medien vermelden lange Autoschlangen an den Tankstellen in Primorje.

 

Einwohner sowie Urlauber beklagen, dass viele Tankstellen geschlossen hätten und geöffnete Tankstellen gar kein Benzin mehr hätten. Die Regierung in Primorje hat bereits die Situation kommentiert und die Engpässe mit „kleineren Unterbrechungen“ bei der Lieferung von Erdölprodukten begründet. Diese Unterbrechungen seien möglich, wenn „sich ein Tankwagen verspätet (Staus, Pannen), der Tankwagen leer ist oder die Zapfpistole oder die Ablassöffnungen aufgrund der hohen Auslastung der Tankstellen im Sommer leicht beschädigt sind.“ Das teilte ein Regierungssprecher auf Anfrage der Zeitung dvnovosti.ru mit.

 

Der Engpass legte laut Moscow Times auch das russische Eisenbahnnetz lahm, wodurch beispielsweise Treibstoffzüge nach Wladiwostok bis zu zwei Wochen Verspätung hatten.

 

Nach Ukraine-Angriffen auf Ölraffinerien: Russlands Wirtschaft geht der Treibstoff aus.

Hauptgrund sind laut russischen Medien die Attacken aus der Ukraine.

Auch auf der Halbinsel mangelt es offenbar an Treibstoff. Der Chef der neuen prorussischen Regierung auf der annektierten Halbinsel räumte gegenüber dem TV-Sender Krim 24 zugleich ein, dass man den Treibstoffmarkt erst nach einem Ende des Ukraine-Kriegs vollständig wiederherstellen könne.

 Quellen: Frankfurter Rundschau, 20 Minuten, NTV, Welt

.

Bild zum Beitrag
Krieg, Benzin, Diesel, Energieversorgung, Geopolitik, internationale Politik, Kraftstoff, Putin, Russland, Ukraine, Selenskyj

Zum 95. Geburtstag von Sir Sean Connery – In welchem Film abseits von Bond spielte er gekonnt und charmant seine Mitstreiter an die Wand?

Am 31. Oktober 2020 verstarb der große britische Charakterdarsteller, Oscar-Preisträger und Filmproduzent Sir Sean Connery im Alter von 90 Jahren.

Mit seiner markanten und authentischen Präsenz spielte er mit List, Charme und Verstand viele seiner Kollegen an die Wand!

Neben seinen ikonischen Auftritten als James Bond hat man ihn dabei auch in großartigen Rollen zu Filmen wie Ein Haufen toller Hunde (1965), Der Mann, der König sein wollte (1975), Highlander – Es kann nur einen geben, Der Name der Rose (1986), seiner Oscar-Performance in Die Unbestechlichen (1987), Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (1989), Jagd auf Roter Oktober (1990) oder Forrester – gefunden! Schauspielleistungen, die eindrucksvoll unter Beweis stellten, dass mehr als nur der britische Geheimagent und später auch Sexiest Man Alive in ihm steckte! Mitte der 2000er verabschiedete er sich schließlich von der Schauspielerei und zog er sich in den wohlverdienten Ruhestand zurück.

Heute, am 25. August 2025, wäre die Schauspiellegende 95 Jahre alt geworden!

Ihm zu Ehren deshalb seit heute diese Umfrage!

In welchem Film, abseits von Bond spielte er also gekonnt und charmant seine Mitstreiter an die Wand?

Gerne darf auch ein anderer Film genannt werden!

Ein Haufen toller Hunde (1965):

https://www.youtube.com/watch?v=dNTyY3wsONg

Der Mann, der König sein wollte (1975):

https://www.youtube.com/watch?v=OYMLxnzsa4U&t=8s

Highlander – Es kann nur einen geben (1986):

https://www.youtube.com/watch?v=O793TaeggNQ

Der Name der Rose (1986):

https://www.youtube.com/watch?v=Slf-B01LnXA

Die Unbestechlichen (1987):

https://www.youtube.com/watch?v=fe6v75NCeJw&t=4s

Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (1989):

https://www.youtube.com/watch?v=nPokEYO9XsU

Jagd auf Roter Oktober (1990):

https://www.youtube.com/watch?v=Q6SE6ds5_fs

Das Russland-Haus (1990):

https://www.youtube.com/watch?v=SnocueegSM8

The Rock – Fels der Entscheidung (1996):

https://www.youtube.com/watch?v=I0EHV72wzho

Forrester – Gefunden! (2000):

https://www.youtube.com/watch?v=u6sxtCdqMpY

Zugabe:

Bei YouTube ist derzeit übrigens der komplette Film Time Bandits verfügbar. Im Fantasysfilm von Monty Python Mitbegründer Terry Gilliam ist Connery in einer erinnerungswürdigen Nebenrolle zu sehen:

https://www.youtube.com/watch?v=lUUYp9pLyzk

Ich freue mich auf eure Beiträge!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Hier übrigens noch ein lesenswertes Listicle über Sir Sean Connery, dass zu seinem Tode von Marcel Schmid bei Whatthefilm mit einer etwas anderen, aber ebenfalls interessanten Auswahl online ging!

PPS: Bildnachweis:

von Rob Bogaerts / Anefo - Nationaal Archief: Eintrag ad7c6b12-d0b4-102d-bcf8-003048976d84, CC BY-SA 3.0 nl, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=27203550 (nachträglich beschnitten.)

Autogramm: von Sean Connery - Modified from File:Signature of Sean Connery.jpg, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=71547368

Bild zum Beitrag
Der Name der Rose (1986) 33%
Die Unbestechlichen (1987) 26%
Jagd auf Roter Oktober (1990) 22%
Highlander – Es kann nur einen geben (1986) 7%
The Rock – Fels der Entscheidung (1996) 7%
Indiana Jones und der letzte Kreuzzug (1989) 4%
Ein Haufen toller Hunde (1965) 0%
Der Mann, der König sein wollte (1975) 0%
Das Russland-Haus (1990) 0%
Forrester – Gefunden! (2000) 0%
Schauspieler, Film, Hund, Kino, Kultur, Bond, Unterhaltung, James Bond, Blockbuster, Großbritannien, Highlander, Hollywood, Kinofilm, König, Russland, Schottland, Filmreihe, Harrison Ford, Sean Connery, the rock

Mich "schockiert" die ständige Aussage der AfD - "Deutschlands "Untergang - obwohl ich hier etwas anderes sehe 😁

Aktuelle Informationen mit Vorhersagen des Wirtschaftswachstums bis 2030.

Tagesschau Interview:

Moderatorin: Frau Weidel, was läuft gut in Deutschland?

Weidel: Nichts (schmunzelnd äußerte sich die Politikerin)

Hier aber wird eher gezeigt dass zwischen 2025 und 2030 der BIP bis um knapp 1 Billion wachsen kann.

Und noch paar Sachen...

Wir verschwenden nicht das Geld im Ausland so wie man sagt. Da würde ich gerne das Gegenteil präsentieren.

In Europa selbst neiden uns die Europäer im Bezug auf das interne Geldvermögen in Deutschland. Dieses Jahr wird es 9.8 Billion EUR sein und davon 1.7 Billion EUR liquides Geld.

Und verglichen zu USA, China und Russland haben wir ein AAA Fitch Rating

  1. 🇩🇪 AAA
  2. 🇷🇺 C
  3. 🇺🇸 AA+
  4. 🇨🇳 A

Und! Das Netto Außenvermögen dieser 3 Länder vs Deutschland im

  1. 🇩🇪 +3.4 billion EUR von BIP
  2. 🇷🇺 +804 Mld. EUR von BIP
  3. 🇨🇳 + 2.8 Billion EUR von BIP
  4. 🇺🇸 - 21.04 Billion EUR von BIP

Daher... Wo geht Deutschland din Bach runter!?

Nicht zu vergessen, was die Firmen an private Investitionen zugesagt haben. 631 Mld. EUR + die 850 Mld. EUR der Bundesregierung bis 2029.

Bild zum Beitrag
China, Europa, Arbeit, Finanzen, Geld, Geschichte, Wirtschaft, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Demokratie, Europäische Union, Gesellschaft, Militär, NATO, Russland, Ukraine

Erlebt Hitler im populären Diskurs zurzeit eine Rehabilitation, ähnlich wie Mussolini zwischen 1960 und 1990?

Im gegenwärtigen populären Diskurs ist zu beobachten, dass Adolf Hitler in gewisser Weise eine Art Rehabilitation erfährt, vergleichbar mit der Wahrnehmung Benito Mussolinis in Italien zwischen den 1960er und 1990er Jh. Heute gilt Musolini wieder als großer Italiener und man kann mit ihm offen Wahlkampf betreiben. Auf Plattformen wie Instagram existieren zahlreiche Kanäle, die Hitlers Erbe positiv beurteilen. Auffällig ist, dass viele dieser Angebote nicht aus Deutschland stammen, sondern überwiegend aus den USA, wo Teile seines politischen Wirkens als Gegenentwurf zu Gender-Mainstreaming, Feminismus, Woke- und der Queer-Bewegungen rezipiert werden. Diese Bewegungen werden mittlerweile stärker als noch vor einigen Jahren als gegen die traditionelle Familie und christliche Werte gerichtet verstanden.

 Darüber hinaus haben die jüngsten Entwicklungen in der Palästina-Politik sowie die offene Unterstützung Israels durch die USA im konservativen Lager der USA Teilen zu einer Verschiebung von ehemals pro-jüdischen Haltungen hin zu rassenantisemitischen Positionen geführt (ein solcher Wandel ist auch in den 60er Jahren schon einmal passiert, genau in die andere Richtung). In diesem Kontext zeigt sich zudem eine Tendenz junger Menschen, sich vom globalen Kapitalismus abzuwenden, der insbesondere in den USA häufig mit jüdischem Einfluss verknüpft wird und ist. Schließlich trägt auch die aktuelle Migrationsdebatte zur Intensivierung antisemitischer Stimmungen bei, indem Juden unter anderem dafür Verantwortlicht gemacht werden, die Zuwanderung großer nicht-weißer, islamischer Menschengruppen nach Europa gezielt zu instrumentalisieren, um die Caukasische Rasse zu vernichten, um damit am europäischen Rassenantisemitismus des 19. und 20. Rache zu nehmen, wobei gewisse Äußerungen jüdischer Politiker als Belege herangezogen werden.

Europa, Religion, Islam, Geschichte, Wirtschaft, Amerika, USA, Krieg, Deutschland, Antisemitismus, Europäische Union, Gesellschaft, Israel, Juden, Judentum, Konflikt, Militär, Palästina, Rassismus, Russland, Trump

Die Geschichte hinter Djatlow-Pass ist sehr gruselig und voller Mysterien. Wer kennt diese Geschichte und was denkt ihr darüber?

Hier ein sehr ausführliches Video zu diesem Fall:

https://www.youtube.com/watch?v=6fG_vUkdWq8

Eine kürzere Zusammenfassung:

https://www.youtube.com/watch?v=C8KM-PSSeOU

Meine Vermutung:

Es gibt mehrere Theorien, die besagen, dass die sowjetische Regierung, das Militär oder geheime Dienste dahinter stecken und ich unterstütze diese Theorie ebenfalls.

Die wichtigsten Punkte

Geheimhaltung und Aktenvernichtung:

  • Die Ermittlungsakten wurden lange Zeit unter Verschluss gehalten.
  • Teile des offiziellen Untersuchungsberichts gelten als verschwunden.

Militärische Aktivitäten in der Region:

  • In der Nähe wurden Militärmanöver vermutet.
  • Einige glauben, die Gruppe habe versehentlich eine geheime Waffe oder ein Experiment beobachtet.
  • Es gibt Berichte über ungeklärte radioaktive Spuren an der Kleidung einiger Opfer.

Verletzungen der Toten

  • In den Autopsieberichten ist die Rede von "schweren inneren Verletzungen ohne äußere Wunden". Des deutet auf eine Druckwelle oder Explosion hin – eher untypisch für eine Lawine.
  • Wer sagt außerdem, dass die Autopsieberichte korrekt und nicht verfälscht wurden? Da kann man so einiges verfälschen und vertuschen.

Verhalten der Behörden

  • Angehörige und Suchteams berichten, dass sie von offiziellen Stellen eingeschüchtert oder in ihrer Arbeit behindert wurden.
  • Die sowjetischen Untersuchungsorgane legten sich nur darauf fest, dass „höhere Gewalt“ zu den Todesfällen geführt habe.
  •  Der Zugang zu dem Gebiet wurde nach dem Ereignis für drei Jahre gesperrt.

Der Ablauf des Vorfalls bleibt unklar, da es keine Überlebenden gab. Nur einer hat überlebt und zwar Juri Judin, weil er sich gesundheitlich unwohl fühlte und zurückkehrte. Stellt euch mal vor, ihr wärt in seiner Haut und würdet später erfahren, dass eure Entscheidung zurückzukehren euch das Leben gerettet hat. Da graust es einem. Auch die ganzen Berichte zu diesem Fall erscheinen mir viel zu verdreht und zu konstruiert, um den Fall ins Paranormale rücken zu lassen und um die tatsächlichen Spuren der Täter zu verwischen.

Was denkt ihr?

Aliens, wandern, Ski, Lawine, Militär, radioaktiv, Russland, Sibirien, True Crime, radioaktive Strahlung, wanderer, yeti

Meistgelesene Beiträge zum Thema Russland