Es sollte wohl unstrittig sein, dass die russischen Bots dieLinke in den Sozial Medias gehypt haben - aber geschenkt. Was mich misstrauisch macht, ist Folgendes:
Es gibt viele Stimmen, die deshalb ungültig sind, weil sie mehr als ein Kreuz für die Zweitstimme haben, z.B. ein Kreuz für die AfD und ein Kreuz für die CDU. Die meisten dieser ungültigen Stimmen enthalten ein Kreuz beim BSW. Sollte der Anteil dieser Stimmen mit Doppelkreuz nicht ungefähr bei 5% für das BSW liegen? Über 40% finde ich komisch.
In der ARD auf der Teletext-Tafel 802 sind die Prozentangaben für die einzelnen Parteien auf eine Stelle hinter dem Komma angeben, wobei die letzte Stelle normal gerundet ist. Z.B. Union mit 28,52% , gerundet 28,5%. Nur beim BSW, das gemäß dem vorläufigen amtlichen Endergebnis auf 4,97% kommt, wurde falsch gerundet. Die korrekt gerundete Angabe auf der Seite müsste lauten "5,0% , keine Sitze". Stattdessen steht dort "4,9% , keine Sitze". Wie ist dieser auffällige mathematische Fehler zu erklären?