Sind die Deutschen zu undankbar gegenüber der Regierung oder zu wenig revolutionär?
Technik und Naturwissenschaften schreiten immer mehr voran, wir arbeiten immer intensiver und effektiver. Trotzdem bleibt von dem erarbeiteten Mehrwert immer weniger bei den Menschen hängen. Die Deutschen haben immer weniger Zeit und Geld für eigene Kinder. In anderen Staaten des Globalen Westens sieht es nicht viel besser aus, obwohl Deutschland im internationalen Vergleich immer weiter abrutscht.
Muss sich das Volk mehr einbringen und kritischer werden? Oder sollte das Volk dankbarer sein, dass es ihm, dem Volk, noch immer relativ gut geht?
27 Stimmen
7 Antworten
Besonders mit uns selbst und nicht mit der Regierung von der wir mMn. zu viel erwarten.
Der Umschwung geht von uns aus und nicht von denen, nur so ist es halt gemütlicher für viele.
Die Politik stürzt uns in den Krieg, statt von Frankreich Atomwaffen zu kaufen, und so eine Nukleare Abschreckung für Deutschland zu garantieren. Dann benötigen wir nichtmal mehr die Wehrpflicht, wofür auch? Wer ist so dumm und greift eine Nuklearmacht an? Außer Iran, die können aber von Glück sprechen das Israel sein Atomwaffenarsenal nicht öffentlich macht und bestätigt das Israel in Existenzieller Gefahr schwebt.
Das wäre es dann direkt für den Iran.
Putin mag uns weniger als zuvor, dank Merz mit seinen Taurus und weiteren geheimen Waffenlieferungen an die Ukraine. Einfach mal Leben chillen und aufhören jene zu unterstützen die sowieso verlieren werden. Es ist nur eine Frage der Zeit bis die Ukraine fallen wird. Erst gestern waren doch glaub in einer Ukrainischen Stadt nahe Sumy 50.000 Russische Soldaten Stationiert.
1 Kernwaffe mit um die 100 KT ist in der Lage eine Hauptstadt zu vernichten und zu 100% unbewohnbar zu machen für die nächsten Jahrzehnte.
Als Beispiel:
Frankreich ist im Besitz von 290-300 Nuklearsprengköpfen.
240 für die U-BOOT Triomphant Klasse, diese haben bis zu 100 KT
Und 50 für die Luftgestützen, (ASMPA) sie für uns wichtig sind, zum Kaufen, da man diese per Kampfflugzeuge inss Ziel fliegt und nicht extra ein U-Boot für braucht. Diese Atombomben haben bis zu 300 KT.
Jetzt stell dir mal vor, wie hätten nur 10 der ASMPA Klasse mit jeweils 300 KT?
Wir könnten ganz Russland + Belarus ins Chaos stürzen = Nukleare Abschreckung erfolgreich.
1 auf Moskau
1 auf Minsk
1 auf St.Pauli
Das sind die drei die Garantiert getroffen werden würden. Die restlichen 7 dann auf andere Ziele, als Beispiel falls es noch andere Länder geben würde die Russland beim Angriffskrieg unterstützen würden.
Im Endeffekt hätten wir sogar "nur" mit 10 Atomwaffen genug Atomare Abchreckung gegenüber mehreren Ländern gleichzeitig. Denn jeder Staatschef weiß wie Gefährlich ein Atomarer Krieg ist.
Zu deinem Punkt mit der Entwicklung, es wäre besser welche zu Kaufen, statt neue zu erschaffen. Dann würden sich diese Waffen nicht verbreiten sondern nur umgelagert werden.
Die Menschen sollten vor allem nicht nur immer Hilfe vom Staat einfordern. Sie müssten selbst aktiv werden. Ob bei den Tafeln, der Feuerwehr oder in Parteien. Dieses ewige Gejammer gewisser Leute geht mir jedenfalls auf den Keks.
Das ist, denke ich, stark themenabhängig.
Kann man nicht verallgemeinern
Richtige Denkrichtung, allerdings hat Frankreich selbst nicht genug Kernwaffen für wirkungsvolle Abschreckung. Wir müssten selbst welche entwickeln.