Antisemitismus Resolution - Ein Bekenntnis zum Faschismus!?
Die Ampel und die Union haben sich auf die Antisemitismus Resolution geeinigt. Was sich erstmal nach etwas Gutem anhört, da es suggeriert gegen Antisemitismus zu sein, entpuppt sich schnell als Verfassungsrechtliche Katastrophe. Mit der Resolution verschwimmt künftig legitime Kritik an Israel mit Antisemitismus noch deutlicher. Eine Abgrenzung und Differenzierung findet hier nicht mehr statt!
Die Resolution ist ein deutsches Bekenntnis zu Faschisten wie Netanjahu, Smotrich und Ben-Gvir. Kritik an den Verbrechen dieser Leute wird künftig als Antisemitismus verfolgt werden.
Bereits kritische Äußerungen, die die Apartheit betreffen oder die israelische Aggression anprangern wird demnach bald mit Antisemitismus gleichgesetzt. Die Bundesregierung und die Union beweisen hier, dass sie zu Gunsten von kriminellen Faschisten, die freie Meinungsäußerung einschränken. Das anprangern ethnischer Säuberungen, Vertreibungen, wie auch das kritisieren der Apartheit wird künftig rechtliche Folgen haben. Legitime Kritik am israelischen Regime wird bereits als Antisemitismus ausgelegt.
Ich bin entsetzt darüber. Das stigmatisiert das israelische Volk und das Judentum. Denn es lässt die hunderttausenden Israelis außen vor, die zu hunderttausenden aus Protest gegen ihr Regime auf die Straße gehen. Es suggeriert, dass sie alle hinter den Verbrechen ihres Regimes stehen und soll Kritikern einen Maulkorb anlegen.
Die deutsche Regierung und die Opposition in Form der Union beschmutzen hier die deutsche Demokratie, den Antifaschismus, wie auch die Humanität an sich.
Die Führung der Fraktionen gingen seit Monaten einer offenen Debatte darüber aus dem Weg und haben die Resolution undemokratisch und intransparent hinter verschlossenen Türen und unter Ausschluss der Öffentlichkeit, verhandelt.
Gleichzeitig klagen Abgeordnete, Minister und Parteispitzen über den Druck dem sie dabei ausgesetzt waren, von pro Israelischen (pro Regime) Lobbyorganisationen, der israelischen Botschaft, aber auch durch Schmierblätter wie der Bildzeitung.
Rückgrat beweisen sie dabei keines. Sie kriechen und beschmutzen letztlich mit ihrer Anwesenheit das deutsche Parlament. Wenn sie nicht willens sind die Grundwerte unseres Staates zu verteitigen und dabei den Druck auszuhalten, dann disqualifizieren sie sich ihre Amtsaufgaben zuverlässig im Sinne des deutsches Staates auszuüben.
Sie missachten dabei was Antisemitismus ist und sorgen mit dieser Resolution für politische Desinformation. Stellen sich auf die Seite des Aggressors, blockieren und unterdrücken damit jeglichen demokratischen Konsens.
Das ist Hohn und Spott auf das Judentum und den Israelischen Staat. - Der nicht nur aus Netanjahu und seiner Entourage besteht. Nach der Resolution wird das aber bald die deutsche Realität sein. Hier wird staatlich angeordnet der demokratische Konsens, die freie Rede und Meinungsfreiheit unterdrückt und angegriffen.
Die Resolution basiert auf der IHRA Definition. Diese wird vom israelischen Regime propagiert und delegitimiert berechtigte und notwendige Kritik an der israelischen Kriegsführung, wie auch die Kritik an den völkerrechtlich illegalen Besatzungen, die sowohl in der UN Resolution 2334, als auch vom obersten israelischen Gericht für illegal erklärt wurde.
Die deutsche Politik schlägt sich ideologisch hier gänzlich auf die Seite des Faschismus. Sie brechen mit der antifaschistischen Verantwortung und missachten eklatant das humanitäre Völkerrecht und die Genfer Konventionen. Allein der Vorwurf des Genozid wird vom IGH äußerst erst genommen. Der IGH sieht ernsthafte Anzeichen dafür, dass dieser gegeben ist. Mit dieser Resolution verbietet man dem deutschen Volk sich an diesen Debatten zu beteiligen, weil Repression, Verfolgung und Strafe drohen.
Das ist das faktische Ende der Demokratie in Deutschland. Denn wenn ich als deutscher Staatsbürger meine Meinung nicht mehr frei sagen darf, ohne Angst vor staatlicher Verfolgung haben zu müssen, dann weiß ich nicht was daran noch demokratisch sein soll. Diese Resolution ist ein Bekenntnis zum Faschismus. Denn nur Faschisten unterdrücken mit Gesetzen den demokratischen Konsens.
Ich für meinen Teil lasse mir das nicht gefallen. Ich lasse mich nicht in meiner Meinung unterdrücken und verweise darauf, dass diese Resolution etliche Grund, Bürger und Menschenrechte außer Kraft setzen wird. Ich werde Widerstand dagegen leisten und damit Position zur deutschen und israelischen Demokratie beziehen. Ich beziehen Stellung gegen die Faschisten, die sowohl den Bundestag als auch die Knesset mit ihrer Anwesenheit beschmutzen.
Ab moment des Inkrafttreten werde ich die deutsche Politik geschlossen als faschistes Regime betrachten. Den unterm Strich ist dies ein Bekenntnis zum Faschismus und gegen Demokratie, Freiheit und die Gleichheit aller. Der deutsche Staat wird hier in seiner bestehenden Existenz angegriffen und sukzessive abgeschafft.
Wehret den Anfängen!
Leistet Widerstand!
FREE SPEECH IS A HUMAN RIGHT!
Kannst einen Link zu besagter Resolution einstellen?
Das ist doch keine Resolution und von einigen kann auch nicht die Rede sein - das sind Antraege die in Ausschuesse verwiesen wurden
Scroll nach unten. Da sollte alles relevante dazu verlinkt sein.
Ich hab nach unten gescrollt - es immer nur die Rede von Anträgen der CDU/CSU Fraktion, die diskutiert werden.
Aber egal, in Diskussionen antworte ich eh nicht.
Ja ist mir vorhin auch noch aufgefallen. Ich hab dann versucht es zu finden. Das ist für die Öffentlichkeit scheinbar nicht zugänglich.
Demokratie und Mitspracherecht? Fehlanzeige
Dann wende dich an deinen Abgeordneten, Demokratie wird noch nicht ueber Internetforen ausgeuebt
Ich wende mich an keine Heuchler. Solche Sachen haben veröffentlicht zu werden und nicht unter Ausschluss der Öffentlichkeit hinter verschlossenen Türen entschieden zu werden.
10 Antworten
Es ist dämlich, mehr nicht.
Israel Kritiker sind dann Antisemitisch
Menschenrechtler sind dann Antisemitisch
Einfach ein Herz zu haben ist dann Antisemitisch
Wenn ALLES Antisemitisch ist, nicht NICHTS mehr Antisemitisch. Und das ist absolut nicht richtig. Antisemitismus sollte eine Bedeutung haben, etwas schlechtes und böses sein. Weil das nunmal so ist.
Aber wenn jegliche Kritische Meinung plötzlich Antisemetisch ist, nimmt das die Tragkraft des tatsächlichen Begriffes, was absolut falsch wäre
Schwurbel nicht. Da geht's um viel mehr!
Im Resolutionsentwurf wird auch die vergangene Berlinale aufgeführt, als Musterbeispiel für Antisemitismus. Auf der Bühne des Festivals hatte ein israelischer und ein palästinensischer Filmemacher gemeinsam einen Waffenstillstand in Gaza gefordert und von Apartheid in den besetzten Gebieten gesprochen. Ein anderer Regisseur trug ein Palästinensertuch und sprach von einem Genozid in Gaza. Der Internationale Gerichtshof sieht dafür ernstzunehmende Anzeichen. Dies soll der Resolution nach bereits als Antisemitismus verfolgt werden.
Hier ist man bereit in Grundrechte einzugreifen, basierend auf den Einlassungen des Zentralrates, der bereits in Person von Schuster in der Ofarim Sache deutlich gemacht hat, was er im Zweifelsfall von Grundrechten hält, nämlich nichts.
Bei Ofarim lautete das Fazit " Wenn ein Jude einem Nichtjuden Antisemitismus vorwirft, dann ist der Nichtjude automatisch schuldig! Die Unschuldsvermutung und der Rechtsstaat gelten in diesem Falle nicht!"
Eine Position die pikanterweise von der Justizministerin Sachsens geteilt wurde.
Das solche Leute Einfluss auf die Gesetzgebung und die Grundrechte in Deutschland nehmen lässt nichts Gutes erwarten.
Israel ist dabei völlig zweitrangig.
Der Antrag "Nie wieder ist jetzt: Jüdisches Leben in Deutschland schützen" wird erst jetzt zur Abstimmung vor den Bundestag gebracht.
Es ist sehr schade, wenn du dich dadurch in deiner Freiheit beeinträchtigt fühlst.... die Freiheit zu hassen sollte natürlich jeder haben, allerdings muss es kein Recht geben, diesen Hass auch öffentlich zu verbreiten und dadurch die Gesellschaft zu spalten, oder aufzuhetzten...
Wie man aktuell immer wieder sieht, haben wir zunehmend offenen und gewalttätigen Antisemitismus in rechtsextremistischen und islamistischen Milieus. Wie kann es z.B. sein, dass Islamisten nach dem Massaker von 7. Oktober Süßigkeiten auf den Straßen verteilen, um die Ermordung von Menschen zu offen zu feiern?
Sowas will man nicht sehen und für sowas muss auch kein öffentlicher Raum geschaffen werden, oder es geduldet werden.
Ab moment des Inkrafttreten werde ich die deutsche Politik geschlossen als faschistes Regime betrachten. Den unterm Strich ist dies ein Bekenntnis zum Faschismus und gegen Demokratie, Freiheit und die Gleichheit aller.
🤡🤡🤡
Ich dachte, das wird schon getan wegen der GEZ?? 😂
Nein... wenn z.B. Deutschland die Freiheit zum Diebstahl durch Gesetzen einschränkt, dann ist das kein Faschismus, auch nicht, wenn Deutschland die "Freiheit zum Antisemitismus bzw. Rassismus" einschränken will....
Ich glaube, dein Pamphlet sagt hier mehr über die auch, als du gerne zugeben würdest...
Im Resolutionsentwurf wird auch die vergangene Berlinale aufgeführt, als Musterbeispiel für Antisemitismus. Auf der Bühne des Festivals hatte ein israelischer und ein palästinensischer Filmemacher gemeinsam einen Waffenstillstand in Gaza gefordert und von Apartheid in den besetzten Gebieten gesprochen. Ein anderer Regisseur trug ein Palästinensertuch und sprach von einem Genozid in Gaza. Der Internationale Gerichtshof sieht dafür ernstzunehmende Anzeichen. Dies soll der Resolution nach bereits als Antisemitismus verfolgt werden.
Es ist jedenfalls eindeutig klar, dass von Seiten Israels weder Apartheid noch einen Genozid gegen die Araber gibt.
Dies soll der Resolution nach bereits als Antisemitismus verfolgt werden.
Nicht die Aussagen allein, sondern im Zusammenhang mit Hetze gegen Israel oder Juden.
Nein das ist nicht eindeutig klar. Unterlasse es Desinformation zu betreiben!
Der IGH nimmt die Vorwürfe ernst und es wird dagegen ermittelt.
Unterlasse es Desinformation zu betreiben!
Ja richtig, bitte keine Desinformation mehr. Es reicht. Und trotzdem darfst du weitermachen, das ist Meinungsfreiheit.
Lass den Hasbara Scheiß. Das wirkt komplett 🤡
Antisemitismus-Resolution: Der Bundestag ist auf einem Irrweg
Wenn man sich diesen Kommentar durchliest, scheint man im bundestag tatsächlich mal wieder Blödsinn ausgebrütet zu haben.
Das übliche deutsche Radfahrertum halt, nach oben buckeln, nach unten treten.
armselig und eines souveränen Staates unwürdig. Kein anderer Staat Europas würde so einen Blödsinn zusammenschreiben.
Ich vermute mal das Verfassungsgericht wird etwaige Gesetzesänderungen, die die Grundrechte einschränken, rasch kassieren.
Spätestens auf europäischer Ebene ist dann Schluss.
Meiner Meinung nach nicht gleich ein Bekenntnis zum Faschismus. Hat aber fragwürdige Inhalte...
Der Bundestag soll in der Resolution seinen Beschluss von 2019 bekräftigen, dass mit Bundesmitteln "keine Organisationen und Projekte finanziell gefördert werden, die Antisemitismus verbreiten, das Existenzrecht Israels in Frage stellen, die zum Boykott Israels aufrufen oder die die BDS-Bewegung aktiv unterstützen." Die BDS-Bewegung ruft zum Boykott Israels auf, um die völkerrechtswidrige Besetzung palästinensischer Gebiete zu beenden.
Ein Boykott ist noch lange kein Antisemitismus.
Die Definition von Antisemitismus, die da verwendet wird, gefällt mir auch nicht so recht.
Wenigstens gibt es bereits Alternativvorschläge.
Aktuell geht der meiste Antisemitismus von Rechtsextremisten, Neonazis, Querdenkern und Reichsbürgern aus.
Es ist wichtig das wir etwas dagegen unternehmen und es ist die Pflicht des Staates seine Bürger zu schützen.
Das Projekt der Regierung für das du hier Werbung machst, scheint genau der richtige Ansatz zu sein.
Danke für die Info.
Hört sich nach einem wichtigen Projekt an. Gut das die Regierung sich auch um solche Themen kümmert
Wer die Existenz Israels kritisiert...