Palästina – die neusten Beiträge

"Franziskus rief täglich im Gazastreifen an", fühlten sich palästinensische Christen mit dem Papst besonders verbunden?

„Er hat unseren Schmerz gespürt“: Katholische Kirche in Gaza trauert um den Tod von Papst Franziskus
Der Papst telefonierte seit Kriegsbeginn im Oktober 2023 jede Nacht mit der katholischen Kirche der Heiligen Familie
Die winzige christliche Gemeinde des palästinensischen Gebiets hatte in den drei Kirchen des Gazastreifens Schutz gesucht, doch das bedeutete nicht, dass sie sicher war. Ein israelischer Luftangriff hatte gerade die griechisch-orthodoxe Kirche getroffen und 18 Menschen getötet; bald darauf töteten Scharfschützen und Bomben auch Zivilisten in der Kirche der Heiligen Familie.

https://www.theguardian.com/world/2025/apr/22/catholic-church-gaza-grieves-pope-francis-death

Franziskus rief täglich im Gazastreifen an
Papst Franziskus betete nicht nur für Christen im Gazastreifen, er rief auch täglich in der dortigen Gemeinde an. Sogar in der letzten Osterbotschaft gedachte er dieser Menschen.
Letzter Papst-Anruf am Samstag
Im vergangenen Jahr erzählte Franziskus in der CBS-Sendung "60 Minutes", dass er täglich um 19 Uhr einen Priester in der Gemeinde im Gazastreifen anrufe, um zu erfahren, wie es den fast 600 Menschen ergeht, die in der Einrichtung Zuflucht gefunden haben. "Neulich haben sie sich gefreut, weil sie etwas Fleisch essen konnten", erzählte Franziskus. In der Regel gebe es nur Speisen aus Mehl. "Manchmal hungern sie", sagte der Papst in der Sendung. Es gebe sehr viel Leid. Der Pfarrer Gabriele Romanelli erzählte am Montag, der letzte Anruf von Franziskus sei am Samstag eingegangen.

.

"Ich denke an die Menschen im Gazastreifen und insbesondere an seine christliche Gemeinschaft, wo der schreckliche Konflikt weiterhin Tod und Zerstörung verursacht und eine dramatische und beklagenswerte humanitäre Situation schafft."
Papst Franziskus

.

"Er hat uns beigestanden, indem er uns in der Kirche wohnen ließ und sich um alle in der Kirche kümmerte."
Suhair Anastas, Palästinenserin aus dem Gazastreifen

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/papst-franziskus-gazastreifen-anruf-100.html

Religion, Islam, Krieg, Politik, Christentum, Christen, Gaza, Gesellschaft, Israel, Konflikt, Nahostkonflikt, Palästina, Papst, Politiker, Israelis, Palästinenser

Warum dürfen Neonazis marschieren, während kritische Demos verboten werden?

Es ist unerträglich, wie offen mit zweierlei Maß gemessen wird. Während Neonazis in Essen, Stuttgart oder Berlin unbehelligt marschieren dürfen mit Hakenkreuz Tattoos, Hitlergrüßen und menschenverachtenden Parolen, werden pro palästinensische Demonstrationen systematisch kriminalisiert und unterdrückt. Es reicht mittlerweile, ein Palästina Tuch zu tragen oder den Mund aufzumachen, und schon steht man unter Generalverdacht.

In Hamburg zum Beispiel wurde das pauschale Verbot pro palästinensischer Demos erst durch das Verwaltungsgericht aufgehoben, weil es verfassungswidrig war. Und trotzdem geht der Repressionsapparat weiter. In Berlin wurden bereits laufende Demonstrationen mitten während des Protestes mit fadenscheinigen Begründungen abgebrochen. Menschen wurden festgenommen, weil sie Free Palestine gesagt haben. Und in mehreren Fällen wurden sogar Aufenthaltsrechte angezweifelt, nur weil jemand friedlich gegen die israelische Politik demonstriert hat.

Währenddessen dürfen Nazis ihre Hetze auf offener Straße verbreiten, ohne dass ihnen mit Abschiebung, Polizeigewalt oder Verboten begegnet wird. Warum? Weil es politisch offenbar gewollt ist, palästinensische Stimmen zum Schweigen zu bringen. Amnesty Deutschland, Human Rights Watch und andere Organisationen haben mehrfach dokumentiert, dass in Deutschland massiv gegen das Recht auf freie Meinungsäußerung verstoßen wird, wenn es um Kritik an Israel geht.

Die Tatsache, dass pro palästinensische Demonstrationen so gut wie immer friedlich verlaufen und das mit strengen Auflagen und Megafon Durchsagen vor jeder Demo, wie man sich zu verhalten hat, interessiert offenbar niemanden. Es geht nicht um Sicherheit. Es geht darum, politische Kritik zu unterbinden. Und das ist nichts anderes als ein Angriff auf demokratische Grundrechte.

Krieg, Demonstration, Neonazi, Palästina, rechtsradikal

Völkermord im Gaza-Streifen?

MerkmalAnzahl der Einwohner:innen in Millionen

2023 2,1 2020 1,97 (nach Statista gewachsen

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1417982/umfrage/gesamtbevoelkerung-im-gazastreifen/

https://de.wikipedia.org/wiki/Gazastreifen - 2.098.389 (Schätzung 2023[1])

 Die Bevölkerungzahl der Enklave liegt derzeit bei 2,1 Millionen 

https://de.euronews.com/2025/01/02/bevolkerung-in-gaza-schrumpft-laut-palastinensischem-statistikburo-um-6

Im Gazastreifen leben 2,2 Millionen Menschen.26.03.2025

https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/blog/-/kinder-in-gaza-fakten/346320

Auf einer Fläche von gerade mal 365 km2 sind rund 2,2 Millionen Menschen zu Hause, - 30.11.2023

https://www.watson.ch/international/daten/688022679-fast-die-haelfte-der-bevoelkerung-im-gazastreifen-sind-kinder

Laut Schätzungen aus dem Jahr 2020 leben im Gazastreifen insgesamt rund zwei Millionen Menschen.

https://www.rnd.de/politik/was-ist-der-gazastreifen-wie-viele-menschen-leben-in-gaza-die-wichtigsten-fragen-und-antworten-7T3WDIQ5CRHPTPEPSCKHNPKHR4.html

Population – Size 2.13 million people in 2020, about 500,000 more than today

https://www.unrwa.org/userfiles/file/publications/gaza/Gaza%20in%202020.pdf

Weshalb kann man da von Völkermord sprechen? Wenn das im Gaza-Streifen ein Völkermord sein soll, weshalb spricht man dann im Sudan, im Jemen, in Libyen, in Syrien...nicht von Völkermord?

Findest Du es auch schrecklich, dass man den Begriff Völkermord völlig entwertet, wenn man an die Hunderttausenden oder Millionen Menschen denkt, die durch Völkermorde umgekommen sind(Armenier, Holocaust, Tutsi...)

Im Gaza-Streifen ist es zudem ein Krieg zwischen zwei gut bewaffneten Gegnern. Nicht, wie bei den "wirklichen" Völkermorden, von bewaffneten Leuten auf der einen und wehrlosen Menschen auf der anderen Seite.

Religion, Geschichte, Krieg, Politik, Israel, Palästina

Wie kann es gerechtfertigt sein, Menschen für politische Proteste gegen eine Regierung mit Abschiebung zu drohen?

Entschuldige bitte, das war mein Fehler. Hier ist der Text mit den passenden Quellenangaben:

In den letzten Wochen haben wir immer wieder mitbekommen, dass in deutschen Städten wie Berlin Demonstrationen stattfanden, bei denen Menschen gegen die israelische Politik und die Menschenrechtsverletzungen in Palästina protestierten. Was als ganz normale politische Meinungsäußerung begann, hat sich nun zu einem massiven Angriff auf die Rechte von Asylsuchenden und Migranten entwickelt. Es geht darum, dass Teilnehmer dieser Demonstrationen von den deutschen Behörden mit Abschiebung bedroht werden – einfach nur, weil sie sich politisch äußern. So wie zum Beispiel in Berlin, wo mehrere Personen aufgrund ihrer Teilnahme an diesen Demos plötzlich mit der Gefahr konfrontiert sind, aus dem Land geworfen zu werden. Was hier passiert, ist eine Skandalierung und Kriminalisierung der legitimen Ausübung von Meinungsfreiheit!

Laut Berichten von „Tagesspiegel“ und „Die Zeit“ gab es mehrfach Drohungen gegen Geflüchtete, die an den Demonstrationen teilgenommen haben. Diese Drohungen wurden von den Behörden auf Grundlage von Gesetzen wie dem Aufenthaltsgesetz ausgesprochen, welches besagt, dass Geflüchtete zur Gefährdung der öffentlichen Sicherheit abgeschoben werden können, wenn sie als „extremistisch“ eingestuft werden – ohne auch nur ein einziges Stück tatsächlicher Beweise für eine Gefahr. Es gibt keinerlei Grundlage dafür, Menschen nur aufgrund ihres politischen Engagements und ihrer Kritik an einer ausländischen Regierung zu behandeln, als ob sie eine Bedrohung für unser Land darstellen würden. Das ist nicht nur unrechtmäßig, sondern ein Angriff auf die fundamentalen Werte der Demokratie.

Was mich am meisten wütend macht, ist, wie schnell diese ganzen Repressionen durch die politischen Entscheidungsträger unterstützt werden. Es geht nicht mehr darum, Menschen vor politischen und sozialen Missständen zu schützen, sondern darum, jegliche Art von kritischer Haltung zu unterdrücken, nur weil sie nicht der politischen Linie entspricht. Ein demokratisches Land kann sich nicht erlauben, eine politische Meinungsäußerung zu kriminalisieren, nur weil sie unbequem oder gegen den Mainstream ist. Statt die Diskussion über die israelische Politik und den Nahostkonflikt zuzulassen und den Raum für politischen Widerstand zu sichern, wird hier mit aller Macht versucht, diese Stimmen mundtot zu machen. Wie eine der Reaktionen der Berliner Behörden auf diese Demos zeigte, wird den Geflüchteten nicht mal das Recht zugestanden, ihre Meinung auf friedliche Weise zu äußern.

Diese Drohungen, die Menschen aufgrund ihrer politischen Meinungen ins Visier nehmen, sind der Anfang eines gefährlichen Weges. Wenn solche Maßnahmen durchgesetzt werden, dann kommen wir einem Zustand näher, in dem nicht nur politische Gegner, sondern jeder, der kritisch denkt, ins Visier genommen wird. Diese Politik ist nicht nur undemokratisch, sie ist eine echte Bedrohung für die Meinungsfreiheit in Deutschland! Und das dürfen wir nicht akzeptieren.

Quellen:

  1. Tagesspiegel – „Berlin: Demonstranten mit Asylstatus von Abschiebung bedroht“ (https://www.tagesspiegel.de/berlin/)
  2. Die Zeit – „Abschiebung von Geflüchteten wegen Teilnahme an Israel-kritischen Demos“ (https://www.zeit.de/)
Demonstration, Abschiebung, Israel, Palästina, Polizeigewalt, AfD

Warum werden hier nur Juden als Opfer gezeigt?

Nazideutschland hat 6 Mio Juden getötet. das weiß jedes Kind. Allerdings hat Deutschland unter anderem 26 Millionen Russen getötet bei seinem Überfall auf Russland. Auch viele andere Menschen (Kommunisten, Sozialisten, Sinti und Roma, u.v.a.)

Warum werden hier fast nur die "die Juden" als Opfer gezeigt und als Grund für die "Staasräson" genannt, die dazu führt, das es hier von führenden Politiker keinerlei Kritik an den aktuellen israelischen Kriegsverbrechen (Kinder hinrichten und aushungern, systematische Folter von Zivilisten u.v.a.) gibt. (Links unten).

Im Gegenteil Israel wird bei seinen Kriegsverbrechen und jahrzehntelangen Völkerrechtsbruch unterstützt und Kritik wird als "Antisemitismus" kriminalisiert. Es wird ausländischen Politikern und Ärzten die Einreise verweigert und permanent ein diffuses "Antisemitismus" in den Raum gestellt um Kritik zu unterbinden.

Beim Russen ist es völlig anders, da hat "der Deutsche" ständig rumgemäkelt gedroht, auch schon im letzten kalten Krieg unter US Führung. Obwohl Deutschland sehr viel mehr Russen getötet hat als Juden.

Deutsche Politiker und Medien sind ja sicher keine perfiden Heuchler und Propagandisten.

Also muss es andere Gründe für die Doppelmoral und das seltsame Verhalten geben.

Also, wie kommt's?

---

Da es hier wie üblich abgestritten wird, hier ein paar Links zu den Israelischen Kriegsverbrechen, auch schon vor dem Hamas Massaker!

https://www.hrw.org/de/news/2024/12/19/israels-verbrechen-gaza-ausrottung-und-voelkermordhandlungen

https://www.hrw.org/de/news/2024/11/14/israels-verbrechen-gegen-die-menschlichkeit-gaza

Bundespressekonferenz: https://www.nachdenkseiten.de/?p=125587

Geschichte, Politik, Holocaust, Israel, Medien, Palästina, Propaganda, doppelmoral

Ist Netanjahu die deutsche Staatsräson?

Wie findet ihr es, dass Netanjahu, der MP von Israel, der seit fast 20 Jahren an der Macht ist, die deutsche Staatsräson verkörpert?

Er ist dafür bekannt, die Ermordung von MP Rabin zu verherrlichen und seine Politik gilt in der modernen Forschung als ausschlaggebender Grund, wieso es zu keiner Zwei-Staatenlösung kam.

Bereits 2019 betonte er ,,At a Likud party conference in 2019, Benyamin Netanyahu said: "Anyone who wants to thwart the establishment of a Palestinian state has to support bolstering Hamas and transferring money to Hamas... This is part of our strategy – to isolate the Palestinians in Gaza from the Palestinians in the West Bank."" (Guardian).

Zudem wird er international wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit gesucht und ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass über 70% der Toten im Gazastreifen Frauen und Kinder sind, welche er auch als ,,Amalekiden" bezeichnet, die vogelfrei seien.

Die hiesige Politik wiederum bemüht sich darum, ihn zu verteidigen, obwohl es nichts an seiner Politik gibt, die es zu verteidigen gibt. Er selbst gibt ja sogar zu, dass er nir an der Macht ist, weil er die Radikalisierung der Palästinenser fördert, indem er sie durch Apartheid und Tötung zu Feinden Israels züchtet, aber dennoch betont der künftige BK Merz, dass er ihn bald in Deutschland empfangen will, weil Netanjahus Verbrechen legitimieren und verharmlosen ,,Staatsräson" sei.

Was haltet ihr davon?

Israel, Palästina, Merz

Zionismus, Israel und die religiöse Kontroverse: War die Staatsgründung legitim?

Ist Zionismus kein Produkt westlicher Länder? Darf Israel ohne den Messias nicht gegründet werden?

Nach der Tora soll das jüdische Volk im Exil bleiben, bis Gott durch den Messias die Erlösung bringt.

• Das selbstständige Gründen eines Staates wird als Rebellion gegen Gott betrachtet.

• Der Talmud (Ketubot 111a) spricht von den „Drei Schwüren“:

1. Die Juden sollen nicht gewaltsam nach Israel zurückkehren.

2. Die Juden sollen keine Rebellion gegen andere Völker führen.

3. Die Nichtjuden sollen die Juden nicht übermäßig unterdrücken.

Juden lebten seit Jahrhunderten friedlich in vielen islamischen Ländern wie dem Osmanischen Reich, Marokko, Ägypten, Iran und Irak.

• Sie hatten in der Regel einen geschützten Status als Dhimmis (Nicht-Muslime mit bestimmten Rechten und Pflichten).

• Während in Europa viele Pogrome stattfanden, konnten Juden in der islamischen Welt oft ungehindert leben, Handel treiben und sogar hohe Positionen erreichen.

Die arabischen Staaten sahen den Zionismus als koloniales Projekt. Sie fragten: Warum müssen wir für den Holocaust in Europa bezahlen?

Der UN-Teilungsplan (1947) wurde abgelehnt, weil er ohne Zustimmung der arabischen Bevölkerung beschlossen wurde.

• Der erste Arabisch-Israelische Krieg (1948) wurde geführt, um zu verhindern, dass der jüdische Staat auf palästinensischem Land entsteht.

Nein, Israel ist aktuell die legitime Heimat der Juden. 58%
Ja, Zionismus ist ein westliches Kolonialprojekt. 13%
Der Konflikt ist komplizierter 13%
Die arabischen Staaten hatten Recht, Zionismus abzulehnen. 11%
Israel hätte erst mit dem Messias gegründet werden dürfen. 3%
Religion spielt keine Rolle – Zionismus ist eine politische Beweg 3%
Israel wurde notwendig wegen des Holocausts. 0%
Islam, Krieg, Israel, Juden, Judentum, Muslime, Palästina, Zionismus, Palästinenser

Meistgelesene Beiträge zum Thema Palästina