Palästina – die neusten Beiträge

Warum verbietet Frankfurt eine friedliche Demo trotz BKA-Bericht über Ruhe in Berlin?

Frankfurt am Main verbietet die geplante Pro-Palästina-Demonstration am 30. August 2025 mit dem fadenscheinigen Hinweis auf eine „äußerst angespannte Stimmung“ und eine angebliche „Eskalationsspirale“. Man beruft sich auf Berlin, obwohl es keinerlei Beweise dafür gibt. Für mich ist es unfassbar und empörend, wie hier mit zweierlei Maß gemessen wird. Während andere Gruppen ihre Demonstrationen problemlos durchführen dürfen, wird uns unser Recht auf Versammlung einfach genommen.

Ich habe selbst erlebt, wie absurd und willkürlich solche Einschränkungen sind. In einer Demo, die von Anfang an extrem strenge Vorgaben hatte, wiesen die Organisatoren uns klar darauf hin, was gezeigt oder gesagt werden durfte. Sie kündigten sogar an, dass Verstöße sofort von ihnen geahndet würden. Mitten in der Demo kam dann plötzlich die Durchsage der Polizei, dass Dinge, die vorher erlaubt waren, nun verboten seien und dass die Versammlung sofort beendet wird, wenn man sich nicht daran hält. Ich fühlte mich gedemütigt und machtlos, während ein Recht, das mir verfassungsmäßig zusteht, ohne jede rechtliche Grundlage ausgehebelt wurde.

Das Versammlungsrecht ist kein Privileg, das nach politischer Laune vergeben wird. Gerade wenn gesellschaftliche Spannungen sichtbar werden, muss es gelten. Dass Grundrechte willkürlich eingeschränkt werden, zerstört mein Vertrauen in den Rechtsstaat und zeigt, wie leicht demokratische Rechte missachtet werden können. Es wütend mich unendlich, zu sehen, wie hier ein unveräußerliches Recht mit Füßen getreten wird.

Krieg, Demonstration, Israel, Palästina

Friede in Nahost? Es ist möglich und einfach! Gebietstausch!

(Bild mit Kontinenten https://en.wikipedia.org/wiki/Israel#/media/File%3AIsrael_(centered_orthographic_projection).svg ) das ist Israel "dunkelgrün" mit Gaza, Westjordanland ("Westbank") und den Golanhöhlen (alle hellgrün) .

Letztes Jahr hat Israel das Puffergebiet (siehe Bilder 2 bzw. 3)besetzt und weitere Gebiete von Syrien eingenommen. Angeblich um die Druzen uu schützen. Wie auch immer...

Mein Vorschlag also:

Ein Teil des Gebiet östlich Afulas und Nazareths, sowie südlich des Tiberias Sees, gibt den groteil des Golans(und undof pufferzone) an palästinenssr im Autonomiegebiet(Westjordanland) +die Palästinenser in gaza. Und gut ists. Gaza stadt wird evakuiert und die Bürger bekommen freies Geleit im neugeschaffenen golan-gebiet(sowie Mitglieder der hamas die nicht an der geiselnahme oder der verbrechen im herbst 2023 beteiligt waren) . Natürlich sollten die druzen weiterhin in syrien verbleiben. 

Vielleicht kriegt Israel dann endlich Jerusalem dann auch ald Hauptstadt anerkannt, und Netanjahu, Trump und Abbas endlich den heißersehnten Friedensnobelpreis!

Man darf ja träumen.

Zumindest würden die Palästinenser dort wohnen wo eine ähnliche Volksgruppe mit ähnlicher Religion und selberSprache es zuvor taten.

https://en.wikipedia.org/wiki/Spillover_of_the_Gaza_war_in_Syria

https://en.wikipedia.org/wiki/Israeli_occupation_of_the_Golan_Heights

Bild zum Beitrag
Gaza, Hamas, Israel, Palästina, Syrien

Erlebt Hitler im populären Diskurs zurzeit eine Rehabilitation, ähnlich wie Mussolini zwischen 1960 und 1990?

Im gegenwärtigen populären Diskurs ist zu beobachten, dass Adolf Hitler in gewisser Weise eine Art Rehabilitation erfährt, vergleichbar mit der Wahrnehmung Benito Mussolinis in Italien zwischen den 1960er und 1990er Jh. Heute gilt Musolini wieder als großer Italiener und man kann mit ihm offen Wahlkampf betreiben. Auf Plattformen wie Instagram existieren zahlreiche Kanäle, die Hitlers Erbe positiv beurteilen. Auffällig ist, dass viele dieser Angebote nicht aus Deutschland stammen, sondern überwiegend aus den USA, wo Teile seines politischen Wirkens als Gegenentwurf zu Gender-Mainstreaming, Feminismus, Woke- und der Queer-Bewegungen rezipiert werden. Diese Bewegungen werden mittlerweile stärker als noch vor einigen Jahren als gegen die traditionelle Familie und christliche Werte gerichtet verstanden.

 Darüber hinaus haben die jüngsten Entwicklungen in der Palästina-Politik sowie die offene Unterstützung Israels durch die USA im konservativen Lager der USA Teilen zu einer Verschiebung von ehemals pro-jüdischen Haltungen hin zu rassenantisemitischen Positionen geführt (ein solcher Wandel ist auch in den 60er Jahren schon einmal passiert, genau in die andere Richtung). In diesem Kontext zeigt sich zudem eine Tendenz junger Menschen, sich vom globalen Kapitalismus abzuwenden, der insbesondere in den USA häufig mit jüdischem Einfluss verknüpft wird und ist. Schließlich trägt auch die aktuelle Migrationsdebatte zur Intensivierung antisemitischer Stimmungen bei, indem Juden unter anderem dafür Verantwortlicht gemacht werden, die Zuwanderung großer nicht-weißer, islamischer Menschengruppen nach Europa gezielt zu instrumentalisieren, um die Caukasische Rasse zu vernichten, um damit am europäischen Rassenantisemitismus des 19. und 20. Rache zu nehmen, wobei gewisse Äußerungen jüdischer Politiker als Belege herangezogen werden.

Europa, Religion, Islam, Geschichte, Wirtschaft, Amerika, USA, Krieg, Deutschland, Antisemitismus, Europäische Union, Gesellschaft, Israel, Juden, Judentum, Konflikt, Militär, Palästina, Rassismus, Russland, Trump

Wird es zum Krieg kommen Türkei/Syrien vs Israel?

Wir wissen, dass Herr Erdogan den syrischen Rebellen geholfen hat, Assad zu stürzen, also keine direkte Hilfe, aber der türkische Geheimdienst war mit Sicherheit involviert, und die Ausrüstung kam ja auch von der Türkei. Nun, das Assad-Regime gestürzt wurde und nun die neuen Herrscher in Damaskus radikale Sunniten, die haben natürlich auch ein Problem damit, dass Israel Jerusalem und die heilige Al-Aqsa-Moschee besetzt halten, das langfristige Ziel von eigentlich allen Islamisten, egal ob sunnitisch oder schiitisch, die Befreiung der heiligen Stadt aus der Hand der Israelis. Wenn jetzt die Türkei das Verteidigungsabkommen mit Syrien hat, welches vor kurzem unterschrieben wurde, werden die ganzen Islamisten ja massiv profitieren, wenn Waffen und andere Ausrüstung aus der Türkei in großer Menge ins Land strömt. Dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Islamisten wieder die drusischen Städte angreifen und weiter die Alawiten ermorden, regierungsnahe Truppen streifen ungehindert durchs Land und töten Zivilisten. Ja, auf jeden Fall, wenn sie Israel wieder zum Eingreifen zwingen, weil Israel ja mit den Drusen verbündet ist. Wenn Syrien nochmal angegriffen wird, wie letztens, wo Israel das syrische Verteidigungsministerium in einem riesen Feuerball aus der Welt gefegt hat. Würde ein solcher erneuter Angriff die Türkei auf den Plan rufen? Gibt’s dann wohlmöglich den ganz großen Knall? Wie seht ihr das?

Krieg, Politik, Iran, Israel, Jerusalem, Juden, Nahost, Palästina, Schiiten, Sunniten, Syrien, Assad, damaskus, Erdogan

Geheime Militärdaten enthüllt: Israel in Erklärungsnot?

Kann man bei dieser absurd hohen Prozentzahl an getöteten Zivilisten noch von einem legitimen Selbstverteidigungskrieg sprechen? Ich finde nicht.

Enthüllt: Eigene Daten des israelischen Militärs zeigen eine Zivilisten-Todesrate von 83 % im Gaza-Krieg
Zahlen aus einer geheim eingestuften Datenbank des israelischen Militärgeheimdienstes zeigen, dass fünf von sechs durch israelische Streitkräfte im Gazastreifen getöteten Palästinenser Zivilisten waren – eine extreme Tötungsrate, die in den vergangenen Jahrzehnten des Krieges nur selten erreicht wurde.
Bis Mai, 19 Monate nach Beginn des Krieges, führten israelische Geheimdienstbeamte 8.900 namentlich erfasste Kämpfer der Hamas und des Palästinensischen Islamischen Dschihad als getötet oder „wahrscheinlich getötet“, wie eine gemeinsame Recherche des Guardian, der israelisch-palästinensischen Publikation +972 Magazine und des hebräischsprachigen Mediums Local Call ergab.
Zu diesem Zeitpunkt waren nach Angaben der Gesundheitsbehörden in Gaza 53.000 Palästinenser durch israelische Angriffe getötet worden – darunter sowohl Kombattanten als auch Zivilisten. Kämpfer, die in der Datenbank des israelischen Militärgeheimdienstes namentlich aufgeführt waren, machten nur 17 % der Gesamtzahl aus. Das deutet darauf hin, dass 83 % der Getöteten Zivilisten waren.

https://www.theguardian.com/world/ng-interactive/2025/aug/21/revealed-israeli-militarys-own-data-indicates-civilian-death-rate-of-83-in-gaza-war?CMP=Share_AndroidApp_Other

Im Vergleich wiesen nur der Völkermord in Ruanda 1994, die russische Belagerung von Mariupol im Jahr 2022 sowie das Massaker von Srebrenica während des Bosnienkriegs eine noch höhere Quote ziviler Todesopfer auf, heißt es in der gemeinsamen Recherche der drei Medien.

https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/internationale-politik/id_100877926/israel-toetet-im-gazastreifen-mehrheitlich-zivilisten-datenbank-der-armee.html

Bild zum Beitrag
Krieg, Gaza, Israel, Palästina, Palästinenser, Völkermord

Wie findet ihr es, dass BTS mit McDonald's kollaboriert?

Hallo 👋🏻,

es wurde ja kürzlich bekannt gegeben, dass BTS weltweit mit McDonald's kollaborieren wird & es zum Happy Meal so tinyTAN Figuren geben wird.

Das wird jetzt aber von vielen stark kritisiert, da McDonald's ja zu den Unternehmen gehört, die pro Isreal sind, was halt auch sehr widersprüchlich zu dem ist, wofür BTS eigentlich stehen sollte. Ich habe jetzt schon einige gesehen, die ihre BTS Alben & Merchandise deswegen entsorgt haben.

Ich bin da so ein bisschen zwiegespalten. Einerseits sehe ich komplett die Problematik dahinter, andererseits bin ich ja auch nicht wirklich besser, da ich selbst hier und da zu McDonald's gehe - wobei es wohl noch ne andere Hausnummer ist wenn so erfolgreiche und einflussreiche Menschen, wie BTS, mit einer Brand kollaborieren, die sich aktiv daran beteiligen, was mit den Menschen in Gaza passiert.

Davor stand ja auch schon V stark in der Kritik, weil er eine Kollaboration mit Coca Cola hatte, die eben auch pro Isreal sind.

Ich persönlich werde BTS nicht unstanen, aber ich spüre schon eine gewisse Enttäuschung, weil BTS sich ja immer so stark für Menschenrechte eingesetzt haben, aber letztlich ist das dann auch ne Doppelmoral von mir, da ich wie gesagt, selbst ab und zu bei McDonald's sitze und selten auch mal ne Coca Cola (Vanilla & Lemon) trinke.

Ich bin auch sehr hin und hergerissen zwischen "omg ich muss unbedingt zu mcces für die tinyTANs" und "ehh eigl ist das moralisch nicht richtig"

McDonald's, Israel, K-Pop, Palästina, BTS, BTS army, Coca-Cola

War Israels größter militärischer Triumph gleichzeitig ihr größter Fehler?

Ausgangslage

1967 stand Israel vor einer existenziellen Bedrohungslage.

Gamal Abdel Nasser sprach im Mai 1967 davon, man werde "alle Juden zurück ins Meer treiben". Er hatte die UN-Truppen von der Sinai-Grenze abgezogen und mobilisierte das ägyptische Militär an der Grenze zu Israel. Gleichzeitig verhängte er eine erneute Blockade der Straße von Tiran, obwohl Ägypten sich völkerrechtlich dazu verpflichtet hatte, die Straße für den Schiffsverkehr offenzuhalten (was der eigentliche Kriegsgrund wurde).

Gleichzeitig führte Syrien Grenzgefechte auf den Golanhöhen, Jordanien schloss ein Militärbündnis mit Ägypten und in der arabischen Welt gab es eine allgemeine Aufbruchstimmung zur "Endlösung".

Israel musste sich auf einen Mehrfrontenkrieg einstellen und entschied sich zur präventiven Offensive.

Vom 5. bis zum 10. Juni 1967 besiegte Israel sämtliche Bedrohungen und eroberte den Gazastreifen, die Westbank, die Sinai-Halbinsel und die Golanhöhen = Sechstagekrieg.

Im Anschluss versuchte Israel die eroberten Gebiete im Tausch für Friedensverhandlungen und Anerkennung wieder zurückzugeben.

Im September 1967 hatte die Arabische Liga allerdings die Khartum-Resolution verabschiedet und mit den berühmten "3-Neins" jede Form von Verhandlung unmöglich gemacht.

  1. NO peace with Israel – Kein Frieden mit Israel
  2. NO recognition of Israel – Keine Anerkennung Israels
  3. NO negotiations with Israel – Keine Verhandlungen mit Israel

Israel war gezwungen, die eroberten Gebiete zu besetzen.

Erst in den 1970er Jahren kam durch den ägyptischen Präsident Sadat (und Intervention der USA) zu Verhandlungen mit Israel, wobei die Sinai-Halbinsel zurückgenommen wurde, aber jede Verhandlung über den Gazastreifen von Ägypten verweigert wurde. Jordanien verhandelte noch bis 1988 mit Israel über eine Rücknahme der Westbank, bis sie ihre Ansprüche schließlich doch offiziell fallengelassen hatten. Nur Syrien verhandelte bis heute nie über die Golanhöhen.

Frage

Hätte Israel die umstrittenen Gebiete niemals besetzt, würde es dann heute dort keine Palästinensergebiete geben?

Jordanien und Ägypten hatten nie Interesse an einer Palästina-Identität. Die Palästinenserbewegung stand zu der Zeit im Schatten der arabischen Nachbarländer und hatte zu der Zeit an Relevanz verloren.

Erst die militärische Kontrolle durch Israel beschleunigte die Nationalismusbewegung der Palästinenser erneut und mit Gaza und Westbank bekamen sie ein realistisches Territorium, auf das sie Anspruch erheben konnten. Erst dadurch entwickelte sich aus dem palästinensischen "Flüchtlingsproblem" nach 1967 ein territoriales und nationalistisches Thema, welches eigentlich kaum noch existent war.

Der größte militärische Erfolg Israels hat also paradoxerweise die Nationalismus-Identität der Palästinenser überhaupt erst gestärkt und neu aufleben lassen und prägt die Politik im Nahen Osten nachhaltig bis heute.

Ohne die Besatzung hätte die PLO keine territoriale Grundlage gehabt.

War das am Ende doch ein strategischer Fehler von Israel, oder wäre es aufgrund der angespannte Lage zu der Zeit eher ohnehin unausweichlich gewesen und der Sechstagekrieg war nur ein Katalysator?

Geschichte, Israel, Nahostkonflikt, Palästina

Lustig - Auszeichnung zum bashen?

Ich bekomme in letzter Zeit ständig Lustig-Auszeichnungen die zum bashen gedacht sind.

(Für Unbeteiligte: Es hat sich etabliert bei politischen Themen auf Gutefrage diese Auszeichnung im negativen Kontext zu verwenden.)

Stört mich persönlich erstmal nicht. Dadurch wirkt mein Profil freundlicher wenn ich viele davon habe. 😊

Aber weil mir bewusst ist, dass es zum bashen gedacht ist, frag ich mich warum die User so feige sind das nur anonym zu machen? Stehen sie nicht zu den Auszeichnungen, die sie vergeben? Schämen sie sich?

Sind Sie unterm Strich Feiglinge, dass sie sich nicht trauen, sie unter ihrem ohnehin schon anonymen Usernamen zu vergeben?

Finde das irgendwie lächerlich und würdelos. Weil wenn ich jemanden auf die Art bashe, dann mache ich das unter meinem Usernamen. Genauso wenn ich was bewerte oder Auszeichnungen gebe.

Ist irgendwie armselig und zeugt von Schwäche wenn man auf einer anonymen Plattform, mit anonymen Usernamen, sich nicht mal traut die "Lustig - Basherei" dann so zu vergeben, dass man den Usernamen sieht.

Was denkt ihr darüber? Warum sind manche User so ängstlich, diesbezüglich?

Ps.

An die anonymen Spender, die mich in letzter Zeit versuchen damit zu bashen: Gern weiter so. Freu mich darüber. Hatte mich, bevor ihr damit angefangen habt, schon gefragt warum ich so unlustig bin, dass ich da so wenige davon habe. Jetzt hat sich das dank euch gebessert. 😅

Vielen Dank dafür.✌️

Verstehe nur das Rückgratlose Verhalten nicht, weshalb ihr das anonym macht? Vielleicht traut sich ja hier jemand mal zu sagen was ihn sorgt und wovor er Angst hat, dass er sich das nur anonym traut?

Oder wollt ihr vermeiden in eine Diskussion mit mir zu geraten,- bei der ihr wisst, dass ihr mir unterlegen seid?

Weniger als 3 lustig für diesen Beitrag empfände ich als enttäuschend. :)

Bild zum Beitrag
gutefrage.net, online, Community, Menschen, Politik, Social Media, Psychologie, Anonymität, Communitys, Gesellschaft, Israel, Nahostkonflikt, Palästina, Soziales, gutefrage-Nutzer

9 von 10 LKW mit Hilfslieferungen in Gaza werden geplündert. Wer trägt die Verantwortung?

Laut Angaben des "United Nations Office for Project Services" (UNOPS) werden 88-90% aller Hilfgüterlieferungen in den Gaza geplündert.

https://www.fdd.org/analysis/2025/08/05/un-reports-88-percent-of-aid-trucks-slated-for-delivery-in-gaza-since-may-looted-along-routes/

https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/gaza-89-prozent-der-lkw-mit-hilfsguetern-werden-gepluendert-110629331.html

Israel beschuldigt die Hamas. Die Hamas beschuldigt Israel.

Die UN spricht von "verzweifelten Zivilisten", aber auch von "armed actors". Zudem hätte der Zusammenbruch von Sicherheits-Infrastruktur dazu beigetragen, dass kriminelle Gruppen versuchen, die Kontrolle über die Hilfslieferungen an sich zu reißen und Hilfsgüter für Profit zu verkaufen.

https://apnews.com/article/israel-palestinians-hamas-war-aid-un-ghf-567c5bffd5d7ae4cc54ea0816a159f8f

Besonders genannt werden dabei die Palestine Popular Forces, also genau die Gruppe, welche zuletzt von Israel gezielt bewaffnet wurde. Unter der Führung von Yasser Abu Shabab, gelten sie eigentlich als Anti-Hamas-Miliz und Israel erhofft sich aus der Unterstützung wohl ein Gegengewicht zu Hamas, genau wie sie damals auch die Hamas geduldet haben, als Gegengewicht zur Fatah.

Aber der besagte Wegfall der Sicherheits-Infrastruktur in Gaza, beschreibt in dem Fall wohl den Wegfall der Hamas, welche ja die einzigen waren, die das vorher gemacht haben.

Wem ist bei der gegenseitigen Schuldzuweisung eher zu glauben?

Die einzigen, die momentan von der humanitären Krise in Gaza profitieren, sind die Hamas, da der internationale Druck auf Israel zunehmend steigt. Sogar Donald Trump soll sich über die Lage in Gaza schon kritisch geäußert haben...

Oder würde man argumentieren, dass jetzt Israel als "Henker der Hamas", jetzt auch stärker die Verantwortung übernehmen müssen, damit Hilfslieferungen auch wirklich in den Bäuchen der Zivilisten landen und nicht in den Brieftaschen der Milizen?

Gaza, Hamas, Israel, Nahostkonflikt, Palästina

Meinung des Tages: Netanjahu plant Einnahme von Gaza-Stadt - wie bewertet Ihr die Pläne des israelischen Sicherheitskabinetts?

(Bild mit KI erstellt)

Geplante Einnahme von Gaza-Stadt - Strategie und Ziele Israels

Das israelische Sicherheitskabinett hat einem Plan zur militärischen Einnahme von Gaza-Stadt zugestimmt, nicht aber zur vollständigen Besetzung des Gazastreifens. Ziel ist die Entwaffnung der Hamas, die Befreiung der Geiseln und die militärische Kontrolle des Küstengebiets. Langfristig soll eine alternative Zivilregierung installiert werden – ohne Beteiligung der Hamas oder der Palästinensischen Autonomiebehörde.

Israel plant laut Netanjahu keine dauerhafte Besetzung, sondern will das Gebiet später an arabische Kräfte übergeben. Die Armee kontrolliert derzeit rund drei Viertel des Gazastreifens.

Kritik, Risiken und Warnungen vor Ausweitung des Konflikts

Innerhalb des israelischen Sicherheitsapparats gibt es Bedenken gegen eine vollständige Einnahme des Gazastreifens. Generalstabschef Eyal Zamir warnte vor einer erhöhten Gefahr für die rund 50 verbleibenden Geiseln sowie vor einer Überlastung des Militärs. Sicherheitsanalysten betonen, dass eine Besetzung Israels große logistische, sicherheitspolitische und wirtschaftliche Folgen hätte – einschließlich der Verantwortung für die Grundversorgung von zwei Millionen Menschen.

Einige Kritiker befürchten, dass eine vollständige militärische Besetzung der Hamas langfristig sogar nutzen könnte. Internationale Organisationen wie die UN warnen vor katastrophalen humanitären Folgen und einer drohenden Hungersnot im Gazastreifen.

Zunehmender gesellschaftlicher Druck auf die Netanjahu-Regierung

In Israel wächst indes der innenpolitische Druck: Hunderte Menschen demonstrierten in Jerusalem, Tel Aviv und anderen Städten gegen die Ausweitung des Krieges. Angehörige von Geiseln fordern ein umfassendes Abkommen zur Freilassung aller Gefangenen anstelle einer militärischen Eskalation. Die Sorge ist groß, dass eine Offensive das Leben der verbliebenen Geiseln weiter gefährden könnte.

Kritiker werfen Premierminister Netanjahu vor, den Krieg aus politischen Gründen zu verlängern, um seine Koalition zu stabilisieren. Die Proteste verdeutlichen die wachsende gesellschaftliche Spaltung im Umgang mit dem Gaza-Krieg.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die Pläne des israelischen Sicherheitskabinetts?
  • Ist die Ausweitung militärischer Aktionen Eurer Meinung nach ein legitimes Mittel zur Stärkung von Verhandlungspositionen?
  • Sollte die internationale Gemeinschaft stärker auf einen Waffenstillstand im Gazastreifen drängen?
  • Ist es glaubwürdig, dass Israel Gaza nicht dauerhaft besetzen will, obwohl es militärisch zunehmend kontrolliert wird?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ich sehe die Pläne eher kritisch, weil... 45%
Ich bewerte das Vorhaben positiv, da... 39%
Andere Meinung und zwar... 15%
Europa, Islam, USA, Krieg, Politik, Hunger, Gaza, Hamas, internationale Politik, Israel, Juden, Judentum, Nahostkonflikt, Palästina, Terrorismus, Vereinte Nationen, Völkerrecht, Gaza-Streifen, Palästinenser, Netanjahu, Meinung des Tages

Mosab Hassan Yousef für den Friedensnobelpreis nominiert?

Laut eigener Aussage wurde er für 2025 nominiert.

https://www.instagram.com/p/DM0MfPqR26k/

Laut offiziellen Angaben wurden bisher 244 Personen für die Friedensnobelpreisvergabe am 10. Dezember nominiert, wobei weder die Medien, noch die Kandidaten darüber informiert werden sollten.

https://www.nobelpeaceprize.org/press/press-releases/nominations-for-the-nobel-peace-prize-2025

Mosab Hassan Yousef ist der Sohn von Scheich Hassan Yousef, welcher einer der Mitgründer der Hamas in Palästina ist, welcher in den 1970er Jahren während seines Islamstudiums in Jordanien mit der Muslimbruderschaft in Kontakt kam.

Mosab Hassan Yousef kommt direkt aus dem Führungsnetzwerk der Hamas und hat den Islam selbst gründlich studiert. Heute ist er ein islamkritischer Aktivist, der besonders gegen die Hamas und das Unrecht in Palästina aufklärt. Er wird auch "der grüne Prinz" genannt.

Einige werfen ihm Beeinflussung vor, weil er nach seiner Inhaftierung auch als Agent für den israelischen Geheimdienst Schin Bet aktiv war (V-Mann). Trotzdem ist er auch Jahre danach noch aktiv an der Aufklärung über die Hamas beteiligt.

https://www.youtube.com/shorts/fDAdH_M8MTg

https://www.youtube.com/shorts/ZZkLGBJ0gsI

Wäre er ein guter Kandidat für den Friedensnobelpreis?

Islam, Krieg, Gaza, Hamas, Israel, Judentum, Muslime, Palästina, Friedensnobelpreis, Palästinenser

Völkermord in Gaza: Warum wird er noch bezweifelt?

Israel verfolgt das Ziel, Gaza für die Zivilbevölkerung unbewohnbar zu machen. Den Palästinensern wird durch die systematische Zerstörung von Wohnraum¹ (siehe Dahiya Doktrin²), zivilen und kulturellen Einrichtungen³, Vorenthaltung von überlebenswichtigen Hilfsgütern⁴ sowie Erschießungen beim Versuch an Essen zu gelangen⁵, die Lebensgrundlage entzogen. Basierend auf den Äußerungen der israelischen Regierung muss man zu dem Schluss kommen, dass die Palästinenser zum Verlassen des Gazastreifens genötigt werden sollen. Experten, darunter Menschenrechtsorganisationen und Genozidforscher/Historiker sind sich bis auf vereinzelte Ausnahmen einig: Wir haben es mit einem Völkermord zu tun.⁷ Trotzdem gibt es hier immer noch Nutzer, die den Genozidvorwurf bestreiten. Warum?

Quellen:

1.

Die Vereinten Nationen schätzen, dass etwa 92 Prozent aller Wohngebäude im Gazastreifen – rund 436.000 Häuser – seit Beginn des Konflikts beschädigt oder zerstört wurden.

https://news.un.org/en/story/2025/04/1162491#:~:text=A%20mounting%20humanitarian%20crisis,the%20start%20of%20the%20conflict.

https://www.doctorswithoutborders.org/latest/destruction-homes-leaves-palestinians-unable-safely-return-rafah

2.

Eine israelische NGO äußert den Verdacht, dass in Gaza eine Militärdoktrin aus dem Libanon-Krieg genutzt wird – die „unverhältnismäßige“ Gewalt gestattet.

https://www.tagesspiegel.de/internationales/wendet-israel-in-gaza-eine-alte-militarstrategie-an-was-hinter-den-geruchten-um-die-dahiye-doktrin-steckt-10761805.html

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Dahiya_doctrine

3.

Als Folge israelischer Angriffe hat das letzte Krankenhaus für Krebsbehandlungen im umkämpften Gazastreifen nach Angaben der Weltgesundheitsbehörde (WHO) den Betrieb eingestellt.

https://www.tagesschau.de/ausland/asien/who-gaza-100.html#:~:text=Das%20Europ%C3%A4ische%20Krankenhaus%20in%20Chan,(WHO)%20den%20Betrieb%20eingestellt.

Nur 16 der 36 Krankenhäuser der Region sind noch teilweise in Betrieb, mit einer Gesamtkapazität von etwas mehr als 1.800 Betten – völlig unzureichend angesichts der überwältigenden medizinischen Bedürfnisse.

https://news.un.org/en/story/2025/01/1158741

Das israelische Militär hat bei seiner Bodenoffensive im Gazastreifen laut einer Untersuchung von CNN mindestens 16 Friedhöfe geschändet – mit zerstörten Grabsteinen, aufgewühlter Erde und in einigen Fällen sogar ausgegrabenen Leichen.

https://www.cnn.com/2024/01/20/middleeast/israel-gaza-cemeteries-desecrated-investigation-intl-cmd

Stand 30. März schätzt der Education Cluster, dass 87,7 % aller Schulgebäude im Gazastreifen beschädigt oder zerstört wurden.

https://www.savethechildren.net/blog/education-under-attack-gaza-nearly-90-school-buildings-damaged-or-destroyed

4.

Das Risiko einer Hungersnot im Gazastreifen ist laut einem heute veröffentlichten neuen Bericht sehr hoch. Die Schwellenwerte bei zwei von drei Indikatoren, die auf eine Hungersnot hindeuten, wurden bereits teilweise überschritten.

https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/presse/-/gaza-schwellenwert-hungersnot-teilweise-ueberschritten-/379004

IDF-Beamte sagen, es gebe keine Beweise dafür, dass Hamas systematisch UN-Hilfen im Gazastreifen gestohlen habe, berichtet die New York Times

https://www.haaretz.com/israel-news/2025-07-26/ty-article/idf-officials-say-no-evidence-hamas-systematically-stole-un-aid-in-gaza-nyt-reports/00000198-46ed-db91-a1df-efef44060000

5.

Viele Tote bei Hilfsmittelausgabe in Gaza: Israelische Soldaten berichten von Schießbefehl
Den Vereinten Nationen zufolge wurden in den vergangenen vier Wochen mindestens 410 palästinensische Zivilisten erschossen, als sie versuchten, an einer der vier Ausgabestellen der privaten Hilfsorganisation an Lebensmittel zu gelangen.

https://www.tagesspiegel.de/internationales/viele-tote-bei-hilfsmittelausgabe-in-gaza-israelische-soldaten-berichten-von-schiessbefehl-13939204.html

6.

Wir zerstören immer mehr Häuser, und sie können nirgendwo mehr hin . Die einzige offensichtliche Folge wird der Wunsch der Gaza-Bewohner sein, außerhalb des Gazastreifens auszuwandern. Unser Hauptproblem sind die Aufnahmeländer.

https://m.maariv.co.il/news/military/article-1195594

https://www.timesofisrael.com/liveblog_entry/pm-said-to-tell-mks-israel-destroying-homes-in-gaza-so-palestinians-have-nowhere-else-to-go-but-outside-the-strip/

Während seiner ersten Pressekonferenz seit fünf Monaten nannte Premierminister Benjamin Netanjahu am Mittwoch die Umsetzung des „revolutionären“ Plans von US-Präsident Donald Trump zur Umsiedlung der Zivilbevölkerung Gazas als Bedingung für ein Ende des Konflikts – das erste Mal, dass er eine solche Forderung erhob.

https://www.timesofisrael.com/netanyahu-implementation-of-trumps-gaza-relocation-plan-is-condition-for-ending-war/

Netanjahu fordert Vertreibung der Palästinenser

https://taz.de/Krieg-im-Gazastreifen/!6086163/

7.

https://www.gutefrage.net/diskussion/hat-deutschland-aus-seiner-geschichte-gelernt-wenn-es-waffen-an-einen-staat-liefert-dem-voelkermord-vorgeworfen-wird

Gaza, Israel, Nahostkonflikt, Palästina, Verbrechen, Hungersnot, Palästinenser, Völkermord, Netanjahu

Meistgelesene Beiträge zum Thema Palästina