Israel oder Palästina, wer ist eurer Meinung nach eher im "Recht"?

Israel, weil... 75%
Palästina, weil 25%

20 Stimmen

6 Antworten

Palästina, weil

Israel brauche ich nicht Recht zu geben. Es nimmt für sich das "Recht" des Stärkeren in Anspruch, bzw das "Recht" des besser Bewaffneten.

Das Recht auch der Palästinenser auf Leben wird dabei ignoriert. Sie werden als Untermenschen behandelt, die keinerlei Rechte haben. Mein Mitgefühl für alle Menschen drängt mich dazu, mich für die Menschenrechte der Palästinenser einzusetzen. Zumal die deutsche Staatsraison immer Israel Recht gibt, egal welche Verbrechen sie verüben.

Die Palästinenser zahlen die Rechnung für die Verbrechen der Deutschen an den Juden mit ihrem Leben.


Nischenblueher  25.06.2025, 14:06

Ich denke, es ist ein "deutscher Reflex", sich sozusagen in "Nibelungentreue" an die Seite Israels, d. h. an die Seite der Opfer des Nationalsozialismus und ihrer Nachkommen zu stellen, aus einem diffusen Gefühl der Schuld heraus, in dem verständlichen Bedürfnis nach Wiedergutmachung und durchaus auch aus dem Wunsch erwachsen, endlich auf der "richtigen" Seite der Geschichte zu stehen: nur sollten wir nicht blind dafür sein, dass auch Opfer zu Tätern werden können.

Nischenblueher  10.07.2025, 16:05
@Sami223

Dankeschön, ich weiß deine Zustimmung zu schätzen, wenn auch das Thema alles andere als erfreulich ist.

Imperator91  25.06.2025, 16:47

Das sind nichts anderes als Fake News.

Nischenblueher  25.06.2025, 19:45
@Imperator91

Dann wäre Israel aber vermutlich die erste und einzige Kriegspartei in der Geschichte, die auf Propaganda verzichtet, es heißt ja nicht von Ungefähr: "Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit" (Hiram Johnson).

Nischenblueher  25.06.2025, 22:14
@Imperator91

Nur damit wir uns nicht missverstehen: ich meine mit Propaganda keine gezielten und systematischen Falschmeldungen oder Versuche der Desinformation seitens der israelischen Regierung und des Militärs, sondern schlicht die mediale Aufbereitung des Kriegsgeschehens, die Standards der objektiven Berichterstattung unterläuft durch eine einseitige und selektive Auswahl von Informationen, die vor allem Emotionen sowie Verständnis für die israelische Kriegsführung wecken und ein positives Image Israels fördern sollen, der einzigen Demokratie im Nahen Osten, die sich - so das israelische Selbstverständnis - als Bollwerk gegen den islamistischen Terror versteht und lediglich ihr legitimes Recht auf Selbstverteidigung ausübt.

Es wäre doch naiv zu glauben, Isreal würde, im Gegensatz zu anderen Kriegsparteien im Laufe der Geschichte, ausgerechnet zu Kriegszeiten auf pro-israelische Propaganda (in obigem Sinne) verzichten, obwohl es schon zu "Friedenszeiten" international um eine positive Berichterstattung bemüht ist, Stichwort Hasbara. (Zur Erklärung: der Begriff Hasbara wird laut Wiki "von der israelischen Regierung und ihren Anhängern verwendet, um die Bemühungen zu beschreiben, die Regierungspolitik zu erklären und Israel angesichts der negativen Presse zu fördern und gegen das zu kämpfen, was sie als Versuche der Delegitimierung Israels betrachten").

II99II  25.06.2025, 19:46
Es nimmt für sich das "Recht" des Stärkeren in Anspruch, bzw das "Recht" des besser Bewaffneten.

Da bist du leider auf die Darstellung der Islamisten reingefallen...

Palästina bezeichnet sich selbst als Teil der arabischen Welt und wurde auch von Arabern organisiert, lange bevor sich die Menschen dort als Palästinenser bezeichneten.

Die erste offizielle Vertretung der Palästinenser war bspw. das Arabische Hohe Komitee.

Die arabische Welt besteht aus 22 Ländern, darunter unfassbar reiche Ölfördernationen und hat über 450 Mio. Einwohner.

Israel ist nur so groß wie das Bundesland Hessen mit 9 Mio. Einwohnern. Ein Witz im Vergleich.

Israel war zudem ein Land, welches von Flüchtlingen und Holocaustüberlebenden gegründet wurde und in der selben Minute seiner Unabhängigkeit von 6 arabischen Ländern militärisch angegriffen wurde...

Sie sind die Stärkeren, weil sie für eine gerechte Sache kämpfen, für ihre Heimat und für die Sicherheit ihres Volkes und ihrer Kultur. Genau so wie es jeder andere Staatsbürger auch von seinem eigenen Land erwarten würde?

Israel oder Palästina, wer ist eurer Meinung nach eher im "Recht"?

Palästina - aber sicher nicht die Hamas.

Alex

Israel, weil...

Der Völkerbund (Vorgänger der UN) hat die Teilung dieser Region festgelegt. Die Palästinenser bekämpfen seit dem Israel und haben sich die Zerstörung Israels als Ziel gesetzt.

im recht sehe ich nur die, die als israelis friedlich mit/neben palästinensern (zusammen)leben wollen und die palästinenser, die dasselbe mit israelis wollen und das auch wie auch immer praktizieren (oder praktizierten, solange es möglich war): in gemeinsamen organisationen/schulen/orchestern, tanz- und theatergruppen, als schutzbegleiter für von rechten siedlern bedrohte bauern in westjordanland, in den medien und/oder in entsprechenden gesprächen/diskussionen etc; oder auch einfach bloß in gedanken und gefühlen an/für die anderen neutral-friedlich sind.

und ich wünsche mir von herzen, daß der diesjährige friedensnobelpreis an eine dieser gruppierungen/organisationen geht, auch als deutliches signal an die hetzer, religions-/nationalfanatiker und kriegstreiber auf beiden seiten!

was den Iran angeht, bin ich voll auf Israels Seite. Die Mullahs im Besitz der Bombe... grauenvolle Idee. Die Mullahs müssen weg. DAmit wäre auch die Hamas, die Hisbollah und die Hutis entmachtet.

Was Israel und Ghaza angeht. Ich war lange Zeit auf Seiten Israels. WEnn die Hamas weg wäre, würde es den Menschen im Ghazastreifen besser gehen. Allerdings bin ich seit einiger Zeit nicht mehr auf Nethanjahus Seiten. Der Mann ist ein Rechtsextremist.