Rassistisch vielleicht nicht, da Muslime keine "Rasse" sind.
Aber etwas sehr ähnliches, es ist genauso chauvinistisch bzw gruppennarzisstisch.
Rassistisch vielleicht nicht, da Muslime keine "Rasse" sind.
Aber etwas sehr ähnliches, es ist genauso chauvinistisch bzw gruppennarzisstisch.
Es geht um eine der ältesten, zentralsten Fragen überhaupt: Was ist der Sinn des Lebens?
Es ist aber eine falsche Frage, denn darin steckt die falsche Vorstellung, dass es nur einen Sinn gibt. Die Ursache ist eine Verwechslung von Sinn und Zweck.
Zweck setzt immer eine Absicht bzw eine Planung voraus. So hat ein Wasseranschlusses eines Hauses einen Zweck, nämlich es mit Wasser zu versorgen. Wenn das, was man vorgesehen hat, funktioniert, erfüllt es seinen Zweck. Wenn nicht, erscheint es zwecklos.
Das Denken in Zwecken hat viel mit Planung zu tun: Ein Problem, eine Lösung dafür.
Die Natur plant aber nicht, sie entwickelt. Sie probiert eine Vielfalt von Möglichkeiten und sieht dann darauf, was sich bewährt. Und zwar nicht nur gegenüber einem Problem, sondern einer Vielzahl davon.
Es gab ständig zufällige Veränderungen, die blieben, wenn sie sich bewährt haben. Sinnvoll ist alles, was sich bewährt. Auch wenn es ohne Absicht entstanden ist. Sinn ist nicht vorgesehen, sondern zeigt sich erst hinterher im Laufe der Existenz von Sinnhaftem.
Leben ist zwecklos, weil keine Absicht dahinter steckt. Trotzdem ist es sinnvoll, solange es Freude am Leben gibt.
Ein Baum hat keinen Wasseranschluss und hat trotzdem Wasser zum Wachsen und Gedeihen. Dafür hat er ein weit verzweigtes Wurzelwerk, das ihn mit der Erde verbindet, das Sammeln von Wasser ist nur eines seiner vielen Funktionen. Es lässt sich nicht auf einen Zweck reduzieren, aber es hat vielfältigen Sinn.
Die Vielfalt von dem, was Sinn gibt, ist der Grund, weshalb die meistgestellte Frage nach dem Sinn des Lebens falsch ist. Weil der größte Teil von Sinn verloren geht, wenn er als Einzahl gesehen wird.
Die richtige Frage wäre: "Was gibt dem Leben Sinn?".
Weder noch. Ich bin amoralisch.
Von Amor, dem Gott der Liebe.
Kreislaufstärke
Wenn ich mir Zeit lasse,
bin ich irgendwann
den anderen voraus
Aktionsgemeinschaft Freunde der Diktatur :
https://www.youtube.com/watch?v=UtFpD-1mWng
Einfach hobbymäßig
https://www.elektronik-kompendium.de/sites/grd/index.htm
https://www.mikrocontroller.net/articles/Hauptseite
Mit der Handdusche.
In Wirklichkeit gibt es nur das Jetzt bzw die Gegenwart.
Die Vergangenheit ist nicht mehr wirklich, da nicht mehr auf sie eingewirkt werden kann. Aber sie existiert weiter als Möglichkeit.
Auch die Zukunft gibt es nicht wirklich, sondern nur als Möglichkeit, als Vorstellung. Sie entsteht erst durch Bewegung der Gegenwart.
Irgendwann hat man verstanden, dass man nicht alles verstehen muss.
Am besten gehst du zu Einstellungen-> Darstellung. Dort kannst du ganz unten die neue Startseite deaktivieren und alles bleibt beim guten Alten.
Ist ein Kleidungsstück. Meine Oma hat draußen auch immer ein Kopftuch getragen.
Ganz einfach. Das ist dann eine Verstümmelung aus medizinischen Gründen.
Ja, es könnte neben 'gleitender Arbeitszeit' auch noch 'Skiurlaub' bedeuten.
So etwas brauche ich nicht.
Das Ziel liegt im Weg.
Das hängt von der Speicherfähigkeit des Hauses ab, und von der gewünschten Temperatur.
Wir machen es so.
Die AfD hat schon mehr erreicht, aber nichts Gutes. Und nur dadurch, dass andere Parteien von CDU bis Grüne ihre ausländerfeindlichen Themen und Ziele übernehmen.
Volt hat politisch kaum eine Bedeutung.
Immer nicht, aber meistens.
Man sollte den Friedensnobelpreis umbenennen in Friedhofsnobelpreis. Für die, die am meisten Menschen unter die Erde gebracht haben.
Dann hätten ihn sowohl Trump als auch Netanjahu verdient.
Das wäre vielleicht die beste Methode, die selbsternannte Elite loszuwerden.
Verheiratete oder gebundene Frauen können vielleicht lockerer mit Männern reden, gerade weil sie sich nichts davon versprechen und auch Missverständnisse nicht so fürchten müssen.
Es sind aber die Männer, die Freundlichkeit als Flirt interpretieren.
Anders herum gilt ähnliches.