Ja.
Und das ist das Schönste an dieser Seite. 😊
Ja.
Und das ist das Schönste an dieser Seite. 😊
Weil man da alles sieht.
Aber ich setze mich immer nach vorn. Da kann man sich besser unterhalten.
Nein, natürlich nicht.
Und dass man Hochdeutsch sprechen kann, heißt ja nicht, dass man den Dialekt vergessen muss.
Das wäre sehr schade.
Bis auf ein paar Dialekte, die ich nicht so mag, finde ich es schön, wenn es durchklingt, woher jemand kommt. Ich jedenfalls bin froh, dass man mich nicht nach Norditalien steckt.
Eindeutig ja.
Wenn ich daran denke, dass mir mein Orthopäde/Freund gesagt hat, seine Patienten müssten deshalb so lange auf einen Termin warten, weil sich kein dritter Orthopäde niederlassen dürfe, dann kann man sich nur an den Kopp packen.
Die früheren Hausärzte, die auch Hausbesuche machten, gibt's auch kaum noch, von der Unterversorgung auf dem Land nicht zu reden.
Und auch endlich in die Bildung. Stattdessen klagt man lieber alle naslang über das miese Abschneiden bei PISA. Alles nur verlogen.
Aber die dt. Wirtschaft macht halt mit Panzern und sonstigem Kriegsmaterial mehr Gewinne.
Das wäre witzig in einer Live-Diskussion - da könnte sie keinen Satz zu Ende bringen.
Und andere wohl auch nicht.
Mir wäre es wichtig, wenn es den hier gäbe. Oder zumindest erst einmal die Pflicht, den Aussagen in den Fragen Quellen hinzuzufügen. Da würde viel Schrott verschwinden.
Das kann ja wohl nur ironisch gemeint sein.
Oder es ist die übliche Provokation, um viele Antworten zu bekommen = viel Content zu schaffen.
Du meinst also die USA.
Sehr viele sehen die USA schon lange nicht mehr als "gut" an, und seit Trump werden es immer mehr.
Sicher.
Das hängt vom jeweiligen User ab. Wenn er sich massiv beleidigt fühlt, kann er natürlich eine Anzeige erstatten.
Ja, und am liebsten Englisch/rare.
Ich weiß es! 😁
Sorry, aber ich finde den Cartoon so schön - musste ihn einfach loswerden! 😊
Wenn ich an die User denke, die hunderte von Freunden auf ihrer Liste haben, dann frage ich mich das auch.
Meine gf-Freunde haben dieselben Interessen, sei es fachlich und/oder auch politisch. Und einen Großteil von ihnen kenne ich unterdessen auch persönlich.
ich mache daher keinen Unterschied zwischen meinen Freunden hier und denen aus dem RL.
Allerdings kann man hier Freunde aus (fast) aller Herren Länder finden - ein großer Vorteil!
Die Einstellungsmöglichkeit ist OK, obwohl ich sie selber noch nie aktiviert habe. Wieso auch? Wenn ich etwas nicht preisgeben möchte, antworte ich halt nicht.
Aber die jetzige Zwangsanonymisierung finde ich daneben. Ebenso wie dieses Bündeln der Mitteilungen - man hat keine Chance mehr zu sehen, wer einem zustimmt.
Mich interessiert das aber. Schon deshalb, weil man auf diese Weise User einschätzen und somit dann auch Freunde finden kann. Zumindest ich habe meine ersten Freunde so gefunden, weil ich durch ihre Bewertungen auf sie aufmerksam wurde.
Bei negativen Bewertungen sehe ich es ja noch ein
Ich nicht. Man sollte zu seiner Meinung stehen können, so unterstützt man damit nur Feigheit und den Missbrauch, den ich immer wieder mitbekomme.
Und da gf bei dieser Neuerung von Fairness spricht - wo bleibt die, wenn man Antworten downvoten kann, Fragen aber nicht?
Sehr gut, aber ich war zu dick angezogen - hab dem Braten nicht getraut.
Daher fand ich es heute besser. 😁
Aber warum arrabiata und nicht arrabbio ?
Weil es kein Verb arrabbiare gibt - nur das reflexive arrabbiarsi.
Ebenso wenig im Deutschen - ich bin verärgert, wütend.
Also ist es hier ein Adjektiv. Und da es mit essere gebildet wird, wird es angeglichen.
Sono stanco - è malata - siamo contente - sono tristi
Bloß nicht - gerade alles bis auf die Kuppel ist schön.
Bei all dem Geld, was da sicherlich reingeflossen ist, hätte man besser die alte wieder hergestellt:
(https://www.bundestag.de/resource/image/218558/16x9/1460/822/837130063367eb62b0cf4d2793049780/45CF27A3568D3D0A894F2BA72A57A64B/reichstag1896.jpg)
Du siehst, die Geschmäcker sind verschieden. Zum Glück.
Wollte ich es anonym, bräuchte ich kein gf.
Ich möchte außerdem wissen, wer sich für meine Hilfe bedankt und wem meine Meinung passt.
3 x Ja.
Getroffen habe ich allerdings nicht alle.
Das Wie ist mir egal - Hauptsache schnell!
Warum löschen?
Stell sie - wie diese - als Inkognito.
Und wenn es andere sind, lass sie anonymisieren. Mit dem Löschen macht man sich keine Freunde.
Ich hab's zwar, aber brauche es nur sehr selten. Und auch ungern, weil bei jeder Aktualiserung alles Vorherige weg ist (PC).