weil Trump seinen Einfluss maßlos überschätzt.
weil Trump seinen Einfluss maßlos überschätzt.
Eher ist die (Un-)Kultur der USA inkompatibel mit dem Rest Amerikas.
Einen Vater hat man nur einmal und ich mag auch die Bezeichnung Stiefvater nicht.
Ich war mehrmals in der Rolle, für Kinder meiner damaligen Lebensgefährtin mit zu sorgen, aber wollte nie Vater oder Stiefvater genannt werden. Sie nannten mich beim Namen und ich war ein guter Freund für sie.
Wenn dir simple Ketten und Armbänder nicht gefallen, kannst du auch mehrreihige machen:
https://www.youtube.com/watch?v=ysdZ9Drbq5E
An der Klinke kann man meist nichts einstellen. Aber das Gegenstück, den Winkel im Rahmen kann man notfalls tiefer setzen. Dazu muss man meist etwas Holz vom Rahmen abnehmen.
Aber vorsichtig, wenn es zuviel ist, schließt die Tür nicht mehr richtig.
Ich würde den Frühling mit "Hello Sunshine" begrüßen
https://www.youtube.com/watch?v=aQvwlDi6rrs
Merz hat nicht die integrierenden Fähigkeiten, eine Koalition zusammen zu halten.
Es werden Jahre der Auseinandersetzung werden, aus denen Merz nicht als Sieger hervorgehen wird.
Und die nächsten Wahlen werden deutlich linker ausfallen.
Eine Belohnung für den reumütigen Täter aussetzen.
Kommt sicher billiger als andere Methoden, deine Neugier zu besänftigen.
Irgendwann kann man das.
Ist aber nicht erstrebenswert. Denn nach der maximalen Reife kommt das Verderben. Wie man an jeder Frucht erkennen kann.
Etwas Unreife sollte man sich erhalten.
Der Dreck des Feindes wäscht die eigene Weste porentief rein.
Solange die Verdummungsindustrie floriert, wird es auch weiterhin funktionieren.
Nach dem Tod von wem?
Es gibt einige mächtige Leute, nach deren Tod ich ein Gefühl der Erleichterung spüren würde.
Aber zum Freuen reicht es nicht, solange die Machtstrukturen erhalten bleiben.
Nur wenn man Relevanz als Produkt von Dummheit mal Macht berechnet.
Es sind nicht "die Amerikaner", sondern nur ein Teil der US-Wahlberechtigten, die ihn gewählt haben.
Mexikaner, Kanadier, Brasilianer usw konnten ihn nicht wählen und hätten ihn wohl auch nicht gewählt.
Solche Formalien sind unerheblich.
Man ist zusammen, wenn für beide klar ist, dass sie sich nicht mehr trennen wollen.
Verfolgen würde ich nicht sagen, das klingt eher negativ. Aber die Seite "Beiträge von Freunden" ist meine erste Seite, um interessante Fragen und Antworten zu finden.
Und wenn mir jemand durch eine besonders gute Antwort auffällt, schaue ich in sein Profil, um weitere zu finden. Das kann dann auch zu einer Freundschaft führen.
Irgendwas verpasst man immer, egal wie man lebt. Auch wenn dir tausend Wege offen stehen, kannst du nur einen von ihnen gehen.
Leben gibt es auch nach dem Tod. Nur ohne die Gestorbenen.
Die Kleinfamilie ist mit die schlechteste Art und Weise, wie Kinder aufwachsen können. Die seelische Unterernährung und eine Vielzahl von psychischen Störungen in dieser Gesellschaft sind darauf zurückzuführen, dass die Kinder nur ein oder zwei Bezugspersonen haben. Die große Abhängigkeit von ihnen erzeugt zB Verlustängste und daraus folgend Eifersucht.
Kleinfamilie bedeutet die größtmögliche Vereinzelung in der Gesellschaft, die noch reproduktionsfähig ist.
Dass Kinder auch ganz anders aufwachsen könnten, zeigt zB dieser Film:
https://www.youtube.com/watch?v=4qPxcntfTyg