Salü BrainFog128,

ich denke mal, gelegentliche Anflüge von Selbstzweifeln und Ängsten, namentlich in Krisenzeiten, sind trotz Grundvertrauen in die individuellen Fähigkeiten und die eigene Selbstwirksamkeit menschlich und können bestenfalls sogar dazu motivieren, sich selbst "auf den Prüfstand" zu stellen und an sich zu arbeiten.

...zur Antwort
Nein

Salü AufKopfGefahlen,

nein, statt auf die "Abrissbirne" setze ich lieber auf nachdrückliche und -haltige Reformen, denn z. B. Elon Musks Marsbesiedelungsprojek für den worst case, konkret: die mutwillige Zerstörung unserer Lebensgrundlagen, scheint mir als Plan B doch äußerst unausgereift, diplomatisch formuliert 😬.

Und ein Leben in Gesellschaft der "Musketiere", nein Danke 😉.

...zur Antwort

Hallo Dumby435,

stellt sich überhaupt die Frage, wie es das O-Ton "freundliche Gesicht des Nationalsozialismus" in die AfD-Bundestagsfraktion geschafft hat: schließlich steht Matthias Helferich sozusagen unter dringendem "Kommunismusverdacht", denn folgt man Alice Weidels Logik, siehe Kuschelrunde mit Elon Musk, dann waren die Nationalsozialisten Kommunisten, sprich: links 😳.

...zur Antwort

Salü Legoland23,

lass es mich so ausdrücken: im ebenso unerfreulichen wie unwahrscheinlichen Fall eines von der AfD regierten Deutschlands, vermisse ich JEDEN, der seine Stimme erhebt und sich klar gegen die Blauen positioniert.

...zur Antwort

Salü Denkschulen,

tja, mag ja sein, dass Trump seinem "Buddy" Wladimir zwar einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg nicht dauerhaft ankreidet, aber sollte er sich erdreisten, durch mangelnde Kooperationsbereitschaft Donalds Chancen auf den Friedensnobelpreis zu schmälern, dann findet die "Bromance" ein abruptes Ende.

Aber ob Trump jetzt dauerhaft einen härteren Kurs gegen die russische Regierung einschlägt und sich den westlichen Verbündeten wieder annähert, bleibt abzuwarten.

...zur Antwort

Salü Altdeutsch66,

Ich zitiere aus deinem Link:

"diese Neuerung erkennt die körperlichen und seelischen Belastungen an, die mit einer Fehlgeburt einhergehen, und bietet betroffenen Frauen eine gesetzlich verankerte Erholungszeit",

ein Gedanke, der überparteilich konsensfähig sein sollte und auch gerade im blauen Milieu auf Zustimmung stoßen müsste, versteht sich die AfD doch als Partei, die Frauen zur Mutterschaft "ermutigen" möchte...

...zur Antwort

Salü MrsBendix,

ich kann mir im Freundeskreis problemlos einen mate, englisch für Kumpel, vorstellen, der sich politisch rot/grün verortet, aber bei einem mate, der Sympathien für die Blauen hegt, wird meine Frustationstoleranz doch arg strapaziert: not my cup of tea 😉.

Tja, Frage korrigiert: bei Mathe statt Mate, wie zuvor, macht meine Antwort keinen Sinn mehr 🤨.

...zur Antwort

Salü Altdeutsch66,

abgesehen davon, dass sich eine Universität mit internationalem Renommee, wie beispielsweise Havard, sicherlich nicht von Donald Trump und dem MAGA-Movement ohne juristische Anfechtungen "ins Boxhorn" jagen lässt, verprellt das "stabile Genie", wie sich der amerikanische Präsident in aller Bescheidenheit einst selbst bezeichnete, mit derartigen "Geistesblitzen" vermutlich vor allem kluge Köpfe, die sich bei der Auswahl ihrer künftigen Alma Mater oder im Hinblick auf ihre akademische Karriere in Lehre und Forschung gegen US-Universitäten entscheiden könnten, da sie die Freiheit der Wissenschaft gefährdet sehen könnten.

Ich mag mich irren, aber mit derartigen Ideen, getriggert von seiner irrationalen Abneigung gegen "Linke ", macht das Trumpeltier Amerika sicherlich nicht "great again".

...zur Antwort
Andere Antwort...

Salü Jupiter591,

im Hinblick auf mein eigenes Ableben halte ich es mit Otto Reutter:

"Je mehr du ihn fürcht'st, um so eh'r ist er da. Vorm Tode sich fürchten, hat keinen Zweck. Man erlebt ihn ja nicht, - wenn er kommt, ist man weg",

allerdings fürchte ich durchaus den Tod meiner Herzensmenschen, obschon ich weiß, "was man im Herzen trägt, kann man durch den Tod nicht verlieren".

...zur Antwort

Salü Arthur39473,

ebenso überfällig wie überraschend, erinnert man sich z. B. an die in völkerrechtlicher Hinsicht problematischen Einlassungen zu einem etwaigen Deutschlandbesuch Benjamin Netanjahus, die m. M. auf eine Missachtung des vorliegenden Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofs hinauslaufen.

Des weiteren stimme ich dem User Ranzino zu, dass auch im Rahmen der deutsch-israelischen Freundschaft und vor dem Hintergrund der Schoa kritische Töne erlaubt sein müssen, denn die vielzitierte deutsche Staatsräson bedeutet m. E. nicht, beispielsweise Verstöße gegen das humanitäre Völkerrecht totzuschweigen.

...zur Antwort
Nein

Salü Gublin483994,

Segregation und ein Leben in Echokammern, sozusagen, entspricht in keiner Weise meinem gesellschaftlichen Ideal bzw meiner Vorstellung vom menschlichen Zusammenleben, das auf Vielfalt und gegenseitigem Respekt basiert.

...zur Antwort
Nein

Salü Llhkr,

erzwungene Bitten um Entschuldigung sind m. E. nichts wert, da zumeist ohne Einsicht in das zur Debatte stehende Fehlverhalten: stattdessen tut m. M. Selbstreflexion Not.

Konstruktive Kritik, selbstverständlich auch an der Polizei, jederzeit, gerne auch provokant formuliert, aber bitte mit Sinn und Verstand, ohne postpubertäre Rotzlöffeligkeit.

...zur Antwort