In den Nachrichten ist zu hören, dass die Hamas unter bestimmten Bedingungen zu Friedensverhandlungen bereit sei. Das überrascht mich ehrlich gesagt, denn in der Vergangenheit galt sie eher als radikale Organisation, die den Staat Israel nicht anerkennen wollte und immer wieder Gewalt anwendete.
Jetzt frage ich mich:
Hat sich bei der Hamas etwas grundlegend verändert?
Ist es glaubwürdig, dass sie ernsthaft an einem politischen Frieden interessiert ist?
Oder ist das wieder nur Taktik?
Was meint ihr – sollte man ihr überhaupt nochmal eine Chance geben, wenn es um Verhandlungen geht?
Oder kann man mit einer Organisation, die solche Vergangenheit hat, grundsätzlich keinen Frieden erreichen?
Ich bin gespannt auf eure Einschätzungen – gerne auch mit Hintergrundwissen oder politischen Perspektiven.