Wie würdet ihr das Buch nennen?

Remigration: Für Sicherheit und Zusammenhalt 34%
Remigration: Politik der Ausgrenzung 31%
Remigration: Wie wir lernten, Vielfalt zu fürchten 16%
Remigration: Rückwärts in die Zukunft 9%
Remigration: Die unbequeme Idee 3%
Remigration: Ordnung schaffen 3%
Remigration: Ein Versprechen 3%
Remigration: Endlich wieder unter uns 0%
Remigration: Die stille Lösung 0%

32 Stimmen

5 Antworten

Remigration: Politik der Ausgrenzung

Ausgrenzung betrifft nicht nur Ausländer.
Für Höcke betrifft dies auch einen großen Teil der Inländer.

- Menschen, die zu ausländerfreundlich sind
- Firmen, die seiner Ideologie nicht folgen

Salü Legoland,

ich schwanke noch zwischen "Remigration: eine neurechte Deportationsfantasie?"

und "Remigration, eine wohltemperierte Grausamkeit", eine kleine Anspielung auf Björn Höckes Buch "Nie zweimal in denselben Fluss", wäre doch ein sehr nettes Dankeschön für die Leseempfehlung des Bruders im (Un)Geiste.

Es fehlt hier:

"Eigener Vorschlag"! - Immerhin denke ich noch selbstständig!

Mein Vorschlag dieses Buchtitels, mit Blick auf das dazugehörende Bild, lautet:

"Remigration - der Zukunft entgegen?"

Mit Betonung des Interrogativzeichens!

Sodass sich ein jeder fragt: W i e sieht mit einem Mann wie Höcke an der Spitze unser Staat in Zukunft aus?

Danke!

Gute Wünsche,

Regilindis

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin studierte Geisteswissenschaftlerin & Historikerin
Remigration: Wie wir lernten, Vielfalt zu fürchten

Oder eben auch: "Das völlig überflüssige Buch, des Rückschritts".

klingt alles nicht durchschlagend als Titel.

Wie wärs mit:

„Zusammenhalt und Feinde ausschließen, wie wir wieder gut leben könnten“