Ist mir egal, was die denken würden

Die sind nicht für das heutige Deutschland im Krieg gefallen, sondern immer nur für ihren jeweiligen Führer, mag das nun ein König, Kaiser oder ein Diktator gewesen sein. Und an dieser "Leistung", für das Vaterland gefallen zu sein, gibt es absolut nichts, was für irgendeine Art von Stolz berechtigen würde.

...zur Antwort
Weiß

Die eigentliche Frage müsste sein, welche Art von Farbe du meinst?

Der subjektive Farbeindruck der Sonnenstrahlung ist weiß. Das ist per Definition so, da unser Nervensystem im Auge/Gehirn den integralen Effekt des Sonnenlichts als weiß interpretiert (das ist der absolute Referenzwert für unser Auge). Demzufolge sieht die Sonne im Weltraum auch strahlend weiß aus.

In der realen Welt wird aber das blaue Licht der Sonne in der Atmosphere gestreut und erzeugt das Himmelsblau. Demzufolge wirkt die Sonne, wie wir sie am Himmel sehen, leicht gelblich (eben weiß, dem das blaue Licht fehlt). Und beim Sonnenauf- und -untergang eher orange bis rötlich.

Physikalisch ist es jedoch nochmals anders, denn physikalisch ist die Sonne ein nahezu perfekter Schwarzer Strahler mit einer Oberflächentemperatur von 5500 °C.

...zur Antwort

Praktisch alle modernen Subwoofer sind aktiv und haben einen internen Verstärker.

Dafür ist das Cinch-Signal gedacht.

Hat dein Subwoofer noch normale Laitsprecheranschlüsse, dann ist er passiv. Dann brauchst du noch einen zusätzlichen Verstärker.

...zur Antwort

Das hängt ganz davon ab, wie du dich gerade fühlst und welche Antwort du von deinem Astrologen erwartest.

Die Sterne selber lügen nicht, die bleiben einfach immer stumm; aber dein Astrologe wird versuchen dir genau das zu erzählen, was du von ihm hören willst. Denn dann kommen die Kunden wieder zur nächsten Beratung.

...zur Antwort

Erklär das deiner Kollegin, dann wird sie es sicher verstehen.

...zur Antwort

Ein einheitliches System wäre definitiv besser.

Bei dem bisherigen (mehrteiligem) System können sich die Menschen mit höherem Einkommen freikaufen und beteiligen sich dann nicht mehr am Gesamtsystem.

Für diese Menschen wird die Krankenversicherung trotz besserer Leistung der PKV, billiger.

Da die anderen Menschen (Mitglieder der GKV) auch die Krankenkosten für sozial schwache Menschen finanzieren müssen, sind ihre Kosten höher.

...zur Antwort

Das kann dir hier - im Internet - keiner sagen.

Besuche deinen Arzt, denn der kann mit Ultraschall feststellen, ob die Durchblutung in deinen Venen normal ist oder nicht.

...zur Antwort

Sehr positiv - allerdings mit Einschränkungen.

Bei Kurzsichtigkeit sehe ich da keinerlei Probleme.

Bei der Korrektur von Weitsichtigkeit wäre ich aber extrem skeptisch und vorsichtig.

Mein Hintergrund: Ich bin Physiker mit dem Spezialgebiet Sensortechnik (inkl.Optik etc.)

Und beim Augenlasern gilt, dass da nur Material abgetragen werden kann.

Bei kurzsichtigen Augen ist das kein Problem, da die Augenlinse ja zu dick ist und "nur" das überflüssige Material entfernt wird.

Bei weitsichtigen Augen ist die Linse ja prinzipiell schon zu dünn, da sehe ich Probleme durch den zusätzlichen Materialabtrag.

Risiken: Extrem gering, ich kenne Augenärzte, die mehr als 50 Personen pro Tag lasern (funktioniert zum großen Teil automatisch). Wichtig ist nur eine sterile Behandlung um Infektionen zu vermeiden.

Chancen: Sehr hoch. Prinzipiell ist es möglich viele Arten von Augenfehlern zu kompensieren und im Idealfall eine Sehsch#rfe zu erreichen, die dem entspricht, was man Adlerauge nennt.

...zur Antwort

Man kann natürlich immer alles mit allem vergleichen.

Aber bei der Schöpfungsgeschichte aus der Bibel ist es unfair, da die Menschen vor 4000 Jahren natürlich nicht das Wissen hatten, das wir heute haben.

...zur Antwort