Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an eine unheilbar depressive Person
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

lifefree

28.05.2012
Übersicht
380
Hilf. Antw.
26.261
Antworten
1.294
Beiträge
10.129
Danke
72
Komplim.
0
Freunde
Über mich
männlich
Erfolge

Dankstar

5.000stes Danke erhalten.

Warummms

500ste Frage gestellt.

Pokalmatador

Beiträge haben 5.000sten "Pfeil hoch" erhalten.

Langstreckenhelfer

An 1.000 Tagen geantwortet.

Platin-Fragant

Hat im ersten GF-Jahrzehnt 29738 Statuspunkte gesammelt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Faktenschaffer

100 Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Roman-Ticker

1.000ste Antwort gegeben.
lifefree
30.08.2025, 16:01

Muss Deutschland vom gescheiterten Rechts-Experiment der Niederlande lernen?

In den Niederlanden geht es politisch drunter und drüber.

Die dortige Rechtskoalition hatte nicht einmal ein Jahr gehalten.

,,Die Niederlande sind praktisch unregierbar geworden", so die Zeitung ,,NRC Handelsblad".

Das Rechtskabinett war Folge eines großen Wahlerfolges von Rechtspopulist Wilders.

Aber alle Versuche rechts außen in Koalitionen einzubinden sind gescheitert.

Weil sie nach Belieben aus der Verantwortung flüchten.

Es bleibt nur eins: Die Mitte-Parteien müssen Bündnisse bilden und vernünftig regieren.

Mit einer pragmatischen ,undogmatischen Politik, die sich auch gemäßigten Rechts-Wählern öffnet.

  • Muss Deutschland vom gescheiterten Rechts-Experiment der Niederlande lernen?
Deutschland, Politik, Regierung, Niederlande, Rechtsextremismus, AfD, Rechtspopulismus
1 Antwort
lifefree
23.08.2025, 18:55
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Links

Altersdiskriminierung im Job : OK?

Marcel Fratzscher vom ,,Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung"(DIW) regte gegenüber dem Spiegel einen ,,neuen Generationenvertrag" an.Alle Rentnerinnen und Rentner sollen zu einem sozialen Jahr verpflichtet werden.

Kann es sein, das hier von einem größeren Problem , nämlich der Altersdiskriminierung im Job, abgelenkt wird?

Viele heutige Rentner hatten in ihrem Job auch Altersdiskriminierung erlebt.

Viele wurden unfreiwillig vorzeitig in den Ruhestand geschickt.

Nach einer Untersuchung in Schleswig Holstein finden dort z.B. 31000 Menschen über 5o keinen Job, denn es werden Jüngere gesucht.Die Arbeitslosenzahlen zeigen, dass 33,7 % der Arbeitslosen über 50 sind.(1*)

Eine Studie zeigt, dass in der Gruppe der über 50 - jährigen 34 % nach eigenen Angaben schon einmal im Beruf aufgrund ihres Alters diskriminiert wurden.Frauen waren häufiger betroffen als Männer.(1*)

Um diese Thema sollte sich das DIW dringend kümmern.

( 1* z.T. aus www.ndr.de :,,Trotz Fachkräftemangel : Altersdiskriminierung im Job.")

  • Altersdiskriminierung im Job : OK ?
Politik, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Diskriminierung, Gewerkschaft, Betriebsklima, Altersdiskriminierung
5 Antworten
lifefree
22.08.2025, 16:36
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

USA: Werden Autokraten bevorzugt?

Die USA verfassen seit fast 50 Jahren Berichte über die weltweite Menschenrechtslage.

Die Berichte galten als relativ unparteiisch, weil sie sich an klaren Standards wie sie ,,in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte " festgelegt sind.

Das hat sich in der Trump-Regierung geändert. Hinweise auf Korruption, die Einschränkung freier Wahlen oder das Recht auf faire Gerichtsverfahren werden gestrichen. Bedrohungen der Versammlungsfreiheit gelten nicht mehr als erwähnenswert.

Demokratische Verbündete der USA wie z.B. Großbritannien und Deutschland werden im aktuellen Bericht scharf kritisiert, dagegen autokratische Regime, die Trump wohlgesonnen sind, positiv dargestellt.

Im Bericht über Deutschland ist von ,,erheblichen Menschenrechtsproblemen" die Rede, von ,,Einschränkungen der Meinungsfreiheit".

Deutschland wird als Menschenrechtsverletzer dargestellt, weil es seit 1945 Nazi-Propaganda verbietet.

Trump will US-Tech-Unternehmen wie,,X"entgegenkommen, die auch mit Hassinhalten Geld verdienen und womöglich den Rechtsextremismus in Deutschland unterstützen.

( z.T. aus ,,Focus" : ,,Autokraten bevorzugt" 22.08.25)

  • USA : Werden Autokraten bevorzugt?
X (Twitter), USA, Deutschland, Politik, Demokratie, Europäische Union, Großbritannien, Menschenrechte, Rechtsextremismus, US-Präsident, Autokratie, Trump, us-regierung, Donald Trump
1 Antwort
lifefree
20.08.2025, 16:29
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Ukraine : Besser Vierer- statt Dreiertreffen?

Nach einem Zweiertreffen zwischen Putin und Selenskiy ( wobei fraglich ist , ob die beiden wirklich aufeinandertreffen) ist ein Dreiertreffen zwischen Trump ,Putin und Selenskij geplant.

Für Selenskij sähe es - nach den bisherigen Erfahrungen mit Trump - bei einem Dreiertreffen nicht gut für ihn aus. Er könnte von Trump und Putin in die Mangel genommen und über den Tisch gezogen werden.

Da es um Europa geht, sollten auch die Europäer mit am Verhandlungstisch sitzen.

  • Ukraine : Besser Vierer-statt Dreiertreffen?
Europa, USA, Politik, Europäische Union, Putin, Russland, Trump
3 Antworten
lifefree
19.08.2025, 14:53
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Links

Warnt Macron die Europäer zurecht vor ,,Raubtier" Putin?

Frankreichs Präsident Macron bezeichnet Kreml-Chef Putin als ,,Raubtier":

,,Auch für sein eigenes Überleben muss er (Putin) immer weiter fressen.Daher ist er ein Raubtier, ein Ungeheuer vor unseren Toren."

Russland sei ,,dauerhaft zu einer destabilisierenden Macht und einer potentiellen Bedrohung für viele von uns" geworden.

Nach dem russischen Einmarsch in Georgien 2008 habe Putin ,,sich selten an seine Zusagen gehalten.Er hat versucht ,,Grenzen neu zu ziehen, um seine Macht zu vergrößern".

Die Europäer dürften daher im Umgang mit dem russischen Präsidenten nicht ,,naiv " sein.

(aus www. msn.com 19.08.25)

  • Warnt Macron die Europäer zurecht vor Putin?
Europa, Krieg, Politik, Frankreich, Europäische Union, Konflikt, Putin, Russland, Ukraine, Warnung, Macron
15 Antworten
lifefree
17.08.2025, 14:19
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Trumps auffallende Wertschätzung Putins : Gründe?

Beim Empfang in Anchorage der rote Teppich für Putin, die gemeinsame Fahrt mit Trump in der Limousine zeigen eine große Wertschätzung Trumps für Putin.

Beim Pressetermin übernimmt unüblicherweise Putin als Erster das Wort.

Er scheint sich wohler zu fühlen als Trump.

Journalistenfragen waren nicht erlaubt.

Ein Vier-Augengespräch Trump-Putin.

Ein anschließend lächelnder Putin.

Aber ein schwach wirkender Trump.

Die Bilder gingen um die Welt.

  • Welche Gründe könnte es dafür geben?
  • Hat Putin etwas gegen Trump in der Hand?
USA, Politik, internationale Politik, Putin, Russland, Ukraine, Trump
4 Antworten
lifefree
16.08.2025, 16:42
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Putin und Trump: Steckt mehr hinter der Beziehung?

Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass Trump gegenüber Putin Beisshemmungen hat.

Trumps Affinität zu Russland geht weit zurück.Als windiger Geschäftsmann erkannte er zu Beginn der Perestroika seine Möglichkeiten in der Sowjetunion.

Nach einer Moskau-Reise 1987 schaltete Trump ganzseitige Anzeigen in der ,,NY-Times" , der ,,Washington Post" und im ,,Boston Globe", in denen er die amerikanische Außenpolitik kritisierte.Amerika sollte nicht länger Unsummen für die Verteidigung anderer Staaten ausgeben.Er redete einem amerikanischen Isolationismus das Wort, was dem Kreml gefallen haben dürfte.

Das er im Auftrag des russischen Geheimdienstes handelte, bleibt aber spekulativ.

Der frühere KGB-Offizier Mussajew dagegen behauptet , dass Trump tatsächlich als Agent für die Sowjetunion tätig gewesen sei.

Russland-Experte Harding behauptet das ebenfalls in seinem Buch ,,Verrat: Geheime Treffen, schmutziges Geld und wie Russland Trump ins Weisse Haus brachte".

Was, wenn dem so wäre?

( z.T. aus : ,,Von Mann zu Mann" ,,Neue Züricher Zeitung" 16.08.25)

  • Putin und Trump : Steckt mehr hinter der Beziehung?
USA, Krieg, Politik, Geheimdienst, Putin, Russland, Sowjetunion, Ukraine, Trump
7 Antworten
lifefree
13.08.2025, 17:04
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Trump und Putin : Duo infernal?

Trump , dem Europa nahezu machtlos ausgeliefert zu sein scheint und Diktator Putin , der es mit einem Waffenstillstand wohl nicht eilig hat, wollen am Freitag über die Zukunft der Ukraine verhandeln.

Putin scheint mit seinen Maximalforderungen bei Trump auf Entgegenkommen zu stoßen.

Trump bringt einen Gebietstausch ins Spiel , der eigentlich keiner wäre.

Kein Wunder .

Denn man könnte die beiden als professionelle Lügner und Wahrheitsverdreher bezeichnen.

  • Trump und Putin : Ein Duo infernal?
Europa, USA, Krieg, Politik, Europäische Union, Putin, Russland, Ukraine, Trump, Waffenstillstand
2 Antworten
lifefree
13.08.2025, 15:48
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Trump : Zwei Buchtitel die ihn genau beschreiben?

Es gibt zwei Buchtitel über Trump, die ihn zu beschreiben scheinen.

Der eine Buchtitel lautet :

,,Trump gegen die Demokratie"

(Autoren : Philip Rucker, Carol Leonnig)

Der andere:

,,Zu viel und nie genug. Wie meine Familie den gefährlichsten Mann der Welt erschuf"

( Autorin : Mary L. Trump)

  • Meinungen dazu?
Amerika, USA, Politik, Gesellschaft, Politiker, US-Präsident, Republikaner, Donald Trump
2 Antworten
lifefree
09.08.2025, 16:49
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Bürgergeld : Zu leicht zu bekommen?

Jeder 2. Bürgergeldempfänger besitzt keinen deutschen Pass.

Deutschland ist ein großzügiges Land.

Es erklärt Zuwanderern nicht nur , wie man einen Job erhält, sondern auch wie man ohne Arbeit in Deutschland über die Runden kommt.

,,Citizens` s benefit (Bürgergeld) for people from Abroad ", heißt eine Seite der Bundesagentur für Arbeit.Die Agentur gibt auch hilfreiche Tipps, die sie mit einer kleinen Glühbirne versehen hat: ,,Gut zu wissen : Wenn du Bürgergeld erhälst, bist du automatisch im System der gesetzlichen Gesundheits-und Pflegevesicherung eingeschrieben."

Am Ende der Seite ein rot markiertes Feld , das man nur anklicken muss: ,,Du kannst dich online bewerben", heißt es dort.

Der neuen Bundesegierung fehlt überall das Geld, weil die Ausgaben ständig steigen.

(z.T. aus ,,Focus" 08.08.25 : ,,Du kannst dich online bewerben")

  • Bürgergeld : Zu leicht zu bekommen?
Deutschland, Politik, Regierung, Bundesagentur für Arbeit, Bundeshaushalt, Gesellschaft, Ausgaben, Bürgergeld
5 Antworten
lifefree
03.08.2025, 13:56
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Links

Brauchen wir mehr Tempo 30 in Städten?

In Finnlands Hauptstadt Helsinki hat es seit über einem Jahr keine Verkehrstoten mehr gegeben.Immerhin hat die Stadt mehr als 690 T Einwohner.

Welche Städte ebenfalls bereits seit einem oder mehr Jahren keine Verkehrstoten haben, zeigt die ,,Vision Zero Map".

Zu den größten deutschen Städten , die ein oder mehr Jahre keine Verkehrstoten verzeichnen , gehören Aachen, Mönchengladbach und Gelsenkirchen.

Ein Verkehrsplaner führt das vor allem - aber nicht nur - auf mehr Tempo 30 in den Städten zurück.

(z.T. aus www.spiegel.de ,,Verkehrssicherheit".,,In Helsinki stirbt ein Jahr lang niemand im Verkehr." 02.08.25)

  • Brauchen wir mehr Tempo 30 in Städten?
Verkehr, Politik, Verkehrsrecht, Gesellschaft, Stadtentwicklung, Straßenverkehr, Straßenverkehrsrecht
3 Antworten
lifefree
02.08.2025, 17:31
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Gewalt-Kriminalität : Die Schattenseiten der Migration?

Der forensische Psychiater Prof. Frank Urbaniok hat sich in einem Buch mit hohen Kriminalitätsquoten und gewaltaffinen Männlichkeitsbildern von Ausländern beschäftigt.

Die Gewaltbereitschaft sei kulturell geprägt.

Dazu hat er Statistiken aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgewertet.

In einem Interview mit der ,,FAZ" führt er seine Erkenntnisse aus:

Ausländer aus bestimmten Herkunftsländern - Osteuropa sowie arabische und afrikanische Staaten - sind stark überrepräsentiert.

Algerier sind bei der gefährlichen Körperverletzung mit 3443 Prozent Überrepräsenz an erster Stelle.

Afghanische Tatverdächtige sind bei Sexualdelikten mit 974 Prozent überrepäsentiert und bei gefährlicher Körperverletzung mit 723 Prozent.

Syrer sind bei Sexualdelikten mit 517 Prozent und bei gefährlicher Körperverletzung mit 667 Prozent überrepräsentiert.

(z.T. aus : ,,Gewaltbereitschaft ist kulturell geprägt" ,,FAZ " vom 02.08.25)

  • Gewalt-Kriminalität: Die Schattenseiten der Migration?
Politik, Gewalt, Gesellschaft, Kriminalität, Migration, Gewaltbereitschaft, Kriminalstatistik, Migrationspolitik
4 Antworten
lifefree
01.08.2025, 18:14
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Verlangt Trump von Europa Unterwerfung?

Donald Trump nutzt die schier unermessliche Machtfülle seines Amtes.

Die niederschmetternde Erkenntnis aus seinen Zollverhandlungen mit der EU : Es funktioniert.

Trump erwartet Gefolgschaft.

Der ,,Deal" mag einer Unterwerfung gleichkommen , aber was wäre die Alternative?

Ein Zollsatz von 30 Prozent und eine Wirtschaftskrise in Europa?

Es gibt aus diesem welthistorischen Schlamassel für die EU keinen schmerzfreien Ausweg .

Solange Trump im Amt ist, wird er keine Ruhe geben.

Es wird bestenfalls Jahre dauern, bis die EU militärisch und technologisch mit den USA mithalten kann.

Wenn die Europäer den Amerikanern wirklich etwas entgegensetzen wollen, brauchen sie weltweit Verbündete, eine neue starke Handels-Allianz.

( z.T. aus : ,, Keine Unterwerfung" ,, Die Zeit" vom 31.07.25)

  • Gibt es für die EU einen Ausweg ?
Europa, Deutschland, Politik, Allianz, Europäische Union, NATO, US-Präsident, Welthandel
2 Antworten
lifefree
24.07.2025, 09:37
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Vicky Leandros gegen Alice Weidel : Mutig?

Schlagersängerin Vicky Leandros bestand vor ihrem Auftritt bei den Schlossfestspielen in Regensburg darauf, dass die von Gloria von Thurn & Taxis eingeladene Alice Weidel nicht teilnimmt.

Weidel blieb demnach dem Open-Air-Auftritt von Leandros fern.

Die von Gloria von Thurn & Taxis privat eingeladene Weidel soll als Gast im Schloss übernachtet haben.

  • Meinungen dazu?
Zivilcourage, Deutschland, Politik, Mut, Gesellschaft, AfD, Schlagersängerin, Alice Weidel
9 Antworten
lifefree
23.07.2025, 08:37
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

,,Verrohung des Umgangs" und ,,Geschichtsvergessenheit" in Deutschland?

Matthias Brandt, Schauspieler und Autor, Sohn von Ex-Bundeskanzler Willy Brandt sagte bei einer Veranstaltung zum Jahrestag des Hitler -Attentats :

,,Wir erleben heute wieder ...wie das Gift von Hass, Rassismus und Ausgrenzung einsickert und sich bemerkbar macht in einer Verrohung des Umgangs, nicht zuletzt sprachlicher Natur,...durch bewusstes Kokettieren mit Sprachbildern der NS-Propaganda."

,,Menschen seien auf einmal weder ,,Fremdkörper", ,,nicht zugehörig",sollten ,,entfernt" werden.

,,Das alles unter Berufung auf eine zu schützende angebliche biologische oder ethnische Identität.Was ist das anders als Geschichtsvergessenheit?

Man müsse sich entscheiden.,,Dass Nichtstun ebenfalls eine Entscheidung ist für das Wegschauen, für das Geschehenlassen."

( aus ,,dpa")

  • Meinungen dazu?
Politik, Demokratie, deutsche Geschichte, Drittes Reich, Nationalsozialismus, Rassismus, Rechtsextremismus
6 Antworten
lifefree
20.07.2025, 09:11
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Macht uns unser Essen krank?

Influencer und Buchautor Fabian Kowallik aka ,,Exiled Medic" behauptet das.

Er hat sich in den sozialen Medien als lautstarker Kritiker der gängigen Ernährungsempfehlungen sowie der Ernährungsindustrie einen Namen gemacht.

Nun ist sein Buch ,,Die Ernährungslügen " erschienen.

Unverarbeitete natürliche Lebensmittel bezeichnet er als ,,Gottesnahrung".

Kowallik hat ein abgebrochenes Medizinstudium , danach etwas mit Ernährung studiert

Kowallik lebet mit seiner Familie auf Zypern und ist Impfgegner.

Er spricht Sätze wie : ,,Unsere Ernährung macht fett, dumm, krank."

Seine Mission :,,Die Welt heilen".

Kowallik warnt vor Fluorid in der Zahnpasta und Pflanzenölen wie z.B. Rapsöl , hält normale Milch für ebenso ungesund , wie Leitungswasser.

U.a. hat sich die Sendung ,,Quarks Science Cops" (WDR, Mediathek) mit ihm beschäftigt :,,Zwischen Rohkost und Realitätsverlust " ,,Der Fall Fabian Kowallik" .

Die beiden Wissenschaftsjournalisten behaupten u.a.darin, Kowallik arbeite mit Halbwahrheiten.

Die Fragen:

  • Macht uns unser Essen krank?
  • Meinungen zu Fabian Kowallik ?
Essen, Medizin, Gesundheit, Ernährung, trinken, Politik, Krankheit, Ernährungswissenschaft, Gesellschaft, Medien
12 Antworten
lifefree
16.07.2025, 19:57
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Auf Trump ist kein Verlass?

Wieder mal ein typischer Trump.In einem BBC-Interview ließ er wissen, dass er noch nicht ,,done" mit Putin sei.

Das ist ein Warnsignal an die europäischen Partner : So eindeutig ist meine Position nicht.

Die vermeintliche Kehrtwende zeigt, wie wenig er sich in Wahrheit bewegt und gibt keinen Anlass zu Optimismus.

Trump hat keine neue US-Waffenhilfe zugesagt.Stattdessen stimmt er lediglich zu, dass die Europäer der Ukraine Waffen liefern, die sie in den USA kaufen und bezahlen können.

Die 50 Tage-Frist ist so großzügig bemessen, dass für Trump reichlich Zeit für weitere Kurswechsel bleibt.

Trump bleibt unzuverlässig wie eh und je.

(z.T. aus ,,SZ" 16.07.25 ,,Auf Trump ist kein Verlass")

  • Auf Trump ist kein Verlass?
Europa, Deutschland, Politik, Europäische Union, Putin, Russland, Ukraine
7 Antworten
lifefree
14.07.2025, 08:22
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Eine Kranken-und Rentenkasse für alle möglich?

Es gibt immer noch viele verschiedene Krankenkassen mit ähnlichen Leistungen.

Dann gibt es die privaten Krankenkassen .

Für die Renten gibt es neben der gesetzlichen Rentenversicherung verschiedene Systeme, wie die Versorgungswerke für Freiberufler , die Pensionskassen für Beamte sowie private Rentenversicherungen.

Wäre nicht ein jeweils einheitliches System für alle besser?

Eine Rentenkasse , in die alle , auch Selbständige und Beamte einzahlen.

Eine Krankenkasse ,in der alle Pflichtmitglieder sind.

  • Wäre ein solches System für alle möglich ?
Politik, Krankenkasse, Rentenkasse
13 Antworten
lifefree
04.07.2025, 15:20
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

,,Spielplatz"-Umbenennung : Kölner Narretei?

Laut einer Entscheidung der Stadtverwaltung Köln sollen ,,Spielplätze in ,,Spiel-und Aktionsfläche " umbenannt werden.

Es müsse dem ,,erweiterten Inklusionsgedanken, der die Diversität der Nutzer*innen im Rahmen ihres Alters, ihrer kulturellen Hintergründe und möglicher Behinderungen berücksichtigt, Rechnung getragen werden."

Möglicherweise entsteht derartiges in einem Milieu , das sich als progressiv empfindet.

Angeblich will die Kölner OB dieser Narretei ein Ende setzen.

(z.T. aus ,,SZ" ,,,Das Narrenstück von Köln" 04.07.25

  • Kölner Narretei oder OK?
Kinder, Politik, Freizeitgestaltung, Gesellschaft, Inklusion, Kinderspielplatz, Spielplatz, stadt köln, Umbenennung
15 Antworten
lifefree
03.07.2025, 08:06
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Wie lange dauert die Installation eines ,,Medion"-Laptop?

Habe einen neuen ,,Medion" -Laptop .

  • Was sollte man bei der Installation beachten?
  • Wie lange dauert die Installation?
Notebook, Installation, Medion Laptop, Laptop
4 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel