Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Ukraine-Verhandlungen in Istanbul ohne Putin & Trump - welche Erwartungen habt Ihr an den Gipfel?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Macht ihr Euch Gedanken über eure Altersversorgung oder habt sogar Angst vor Altersarmut?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

lifefree

28.05.2012
Übersicht
378
Hilf. Antw.
25.618
Antworten
1.256
Beiträge
9.985
Danke
72
Komplim.
0
Freunde
Über mich
männlich
Erfolge

Dankstar

5.000stes Danke erhalten.

Warummms

500ste Frage gestellt.

Pokalmatador

Beiträge haben 5.000sten "Pfeil hoch" erhalten.

Langstreckenhelfer

An 1.000 Tagen geantwortet.

Platin-Fragant

Hat im ersten GF-Jahrzehnt 29738 Statuspunkte gesammelt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Faktenschaffer

100 Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Roman-Ticker

1.000ste Antwort gegeben.
lifefree
18.05.2025, 17:27
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1
,
Mit Links

Ist das Pensionsprivileg der Beamten gerecht?

Beamte haben bei der Altersvorsorge mehrere Vorteile:

  • Sie zahlen keine Beiträge .
  • Die Höhe ihrer Altersbezüge ist deutlich höher, als die von Angestellten mit vergleichbarem Verdienst.
  • Es gibt für Beamte eine Mindestpension, die das Rentensystem nicht kennt.

( Z.T. aus : www.rnd.de)

  • Ist das Pensionsprivileg der Beamten gerecht?
Deutschland, Politik, Altersvorsorge, Beamte, Gesellschaft, Pension, Privileg, Angestellte
21 Antworten
lifefree
07.05.2025, 18:34
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Für neue Regierung : Mehr Unterstützung statt Pessimismus?

Friedrich Merz ist im zweiten Wahlgang von einer Mehrheit der Abgeordneten zum neuen Bundeskanzler gewählt worden.

Der gescheiterte erste Wahlgang mag historisch genannt werden.

Aber für diesen Fall sieht das Grundgesetz vorsorglich die Möglichkeit mehrerer Wahlgänge vor.

Als wirklich historisch hätte ein endgültiges Scheitern einer Regierungsbildung aus Parteien der Mitte gegolten.

Das ist aber gottseidank nicht geschehen.

Leider wird in den Medien dennoch viel Pessimismus und Skepsis verbreitet.

Deutschland braucht dringend eine stabile Regierung aus Mitgliedern, die sich stets ihrer Verantwortung und Aufgabe für unser Land bewusst sind.

Das ist der neuen Bundesregierung von möglichst vielen Mitbürgern , die den Erhalt unserer wertvollen Demokratie wollen, zu wünschen.

(Z.T. aus ,,Was dieses Land braucht" , ,,FAZ" 07.05.25)

  • Mehr Unterstützung statt Pessimismus für die neue Regierung?
Politik, Regierung, Bundeskanzler, Demokratie, Gesellschaft, SPD, Bundesregierung, CDU/CSU, Koalition, Zusammenhalt, Friedrich Merz
8 Antworten
lifefree
03.05.2025, 17:17
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Wer hält die AfD für rechtsextrem - wer nicht?

Es ist amtlich: Der Verfassungsschutz stuft die geamte AfD bundesweit als rechtsextrem ein.

Wer lesen und hören konnte in den letzten Jahren, der musste es wahrnehmen:

Die Extremisten in der Partei haben zunehmend an Macht gewonnen.Die Partei hat sich immer weiter radikalisiert.

Die AfD wehrt sich und kündigt juristische Schritte an.

  • Wer hält die AfD für rechtsextrem - wer nicht?
Geschichte, Politik, Recht, Demokratie, Gesellschaft, Partei, Rechtsextremismus, AfD, Verfassungsschutz
11 Antworten
lifefree
29.04.2025, 08:08
,
Beitrag wurde 2 Mal erneut eingestellt
2

Geht die größte Gefahr für die Demokratie von Idioten aus?

Ein bekannter Kabarettist meinte mal, dass die gößte Gefahr für die Demokratie von Idioten aus gehe.

  • Ist das so?
  • Meinungen dazu?
Politik, Demokratie, Diktatur, Idioten, Kabarett, Linksextremismus, Rassismus, Rechtsextremismus, Satire
33 Antworten
lifefree
01.05.2025, 17:38

Könnte jemand wie Adenauer heute Kanzler sein?

Konrad Adenauer, Kanzler der BRD von 1949 -1963, war Visionär, umweltbewusst und Realpolitiker.

Er pflegte einen autoritären Führungsstil .

Als Oberbürgermeister von Köln schuf er in den 20er Jahren des 20.Jh. den Grüngürtel um die Stadt .

In den 30er Jahren verbannten ihn die Nazis aus Köln, er dufte nicht mehr arbeiten.

Nach dem Krieg wurde er der 1.Kanzler der BRD.

Als passionierter Gartenbesitzer lernte er aus der Natur Geduld für die Politik.

Er unterschrieb mit das Grundgesetz.

Adenauer besiegelte die deutsch-französische Freundschaft.

  • Könnte jemand wie Adenauer heute Kanzler sein?
Umwelt, Köln, Deutschland, Politik, Regierung, BRD, adenauer, Bonn, Bundeskanzler, CDU, Konrad Adenauer
5 Antworten
lifefree
20.04.2025, 19:02
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

AfD im Osten : Die ,,Kümmerer-Partei"?

In der heutigen ,,FAZ am Sonntag" war ein Bericht zu lesen, wie intensiv sich die AfD in Ostdeutschland um die dortige Bevölkerung kümmert.

,,Die Leute von der Afd stehen in Ostdeutschland das ganze Jahr über auf den Marktplätzen .Politiker anderer Parteien sieht man fast nur im Wahlkampf."

Es würden dort von der AfD auch kleine Geschenke wie z.B. Zollstöcke an die Bevölkerung verteilt.

Berichtet wurde auch eine abfällige Bemerkung aus der Bevölkerung über Ausländer :

,,Dreck, der weggekehrt gehört:"

Zum fremdschämen.

  • AfD im Osten: Die ,,Kümmerer-Partei" ?
Politik, Demokratie, Gesellschaft, Ostdeutschland, Partei, Rechtsextremismus, Kümmern, AfD
4 Antworten
lifefree
18.04.2025, 10:06
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Ist die Schwäche von Union und SPD die Stärke der AfD?

Beide Parteien haben über Jahre hinweg bestimmte Probleme nicht gelöst oder sogar geleugnet, die einem Teil der Bevölkerung auf den Nägeln brennen.

Als Beispiel sei insbesondere die Migration genannt.

Viele von den Enttäuschten oder gar Erzürnten haben sich deshalb der rechten AfD zugewandt, die den Menschen das Blaue vom Himmel verspricht.

Die zukünftige Regierung aus CDU/CSU und SPD wird nicht an ihren Absichten gemessen werden, sondern an den Ergebnissen ihrer Politik.

  • Ist die Schwäche von Union und SPD die Stärke der AfD?
Deutschland, Politik, Regierung, Europäische Union, Gesellschaft, Migration, SPD, CDU/CSU, Koalition
6 Antworten
lifefree
08.04.2025, 08:07
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Brauchen wir jetzt mehr Realpolitik?

Lt. Umfragen des Insa-Instituts hat die AfD mit der CDU gleichgezogen.

Vor allem die SPD müsste sich bei einigen Themen wie der Migrations-,Wirtschafts-und Sozialpolitik bewegen, um eine stabile Regierung zu ermöglichen.

Denn wie sagte schon Gorbatschow : ,,Wer sich nicht verändert , den verändert das Leben."

Das gilt sowohl für Menschen, als auch für Parteien.

  • Brauchen wir jetzt mehr Realpolitik?
Wirtschaft, Politik, Regierung, Gesellschaft, Migration, Sozialpolitik, SPD, AfD, CDU/CSU, Koalition
10 Antworten
lifefree
05.04.2025, 15:42
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Was ist schlimmer : Die AfD oder ihre Wähler?

Die AfD befindet sich lt.Umfragen als zweitstärkste Kraft hinter der CDU weiter im Aufwind, vor allem im Osten.

Vielen ihrer Wähler ist das Flüchtlings-und Ausländerproblem offensichtlich wichtiger , als der Erhalt unserer Demokratie.

Die Partei scheint zu einem Magnet vor allem für Rechtsextreme, Unzufriedene sowie Staats-und Demokratiegegner geworden zu sein.

Aber ohne ihre Anhänger und Wähler hätte die AfD keine Macht.

Man fragt sich daher :

  • Was ist schlimmer : Die AfD oder ihre Wähler?
Deutschland, Politik, Ausländer, CDU, Demokratie, Flüchtlinge, Gesellschaft, Macht, Rechtsextremismus, Staat, AfD, Rechtspopulismus
11 Antworten
lifefree
31.03.2025, 19:49
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Braucht Deutschland eine Geburtenprämie?

Deutschland hat zuwenig Nachwuchs.

Die Überalterung der Gesellschaft schreitet voran.

Sollte deshalb eine Geburtenprämie eingeführt werden?

Evtl. 10.000€ pro Kind.

Geld wäre ja jetzt genug da.

  • Braucht Deutschland eine Geburtenprämie?
Kinder, Familie, Geld, Prämie, Deutschland, Politik, Bevölkerung, Gesellschaft, Nachwuchs
20 Antworten
lifefree
10.03.2025, 14:17
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Muss Europa jetzt atomar aufrüsten?

Die USA sind als Schutzmacht sehr wahrscheinlich weg.

Von Großbritannien und Frankreich gibt es keine Garantien, dass sie Europa atomar schützen würden.

Deutschland und weitere europäischen Länder wären atomar erpressbar.

Emmanuel Macrons Angebot über eine Ausweitung des französischen Atomschirms liegt vor.

Er galt in Berlin bisher leider als abgehobener Visionär.

Jetzt sind aber Entscheidungen gefragt.

  • Muss Europa jetzt atomar aufrüsten?
Europa, USA, Frankreich, Atomwaffen, Großbritannien, NATO, Russland, Aufrüstung, Emmanuel Macron
12 Antworten
lifefree
09.03.2025, 08:07
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Gleichberechtigung auch bei der Wehrpflicht?

In Deutschland steht die Wiedereinführung der Wehrpflicht im Raum.

Die Frage ist, ob auch hier die Gleichberechtigung gelten soll, ob also Männer und Frauen eingezogen werden sollten.

Daher insbesondere auch an die Frauen die Frage:

  • Gleichberechtigung auch bei der Wehrpflicht ?
Männer, Bundeswehr, Deutschland, Politik, Frauen, Gesellschaft, Gleichberechtigung, Militär, Wehrdienst, Wehrpflicht
18 Antworten
lifefree
04.03.2025, 14:51
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Trump der Zerstörer der freien Welt?

Trump war immer ein Gegner von internationalen Regeln.

Die Sache der Freiheit, Gleichheit, Gerechigkeit ist nicht seine.

Er entwickelt sich vielmehr zum unamerikanischsten aller bisherigen Präsidenten, zu einer echten Gefahr für die Einheit des Landes und der bisherigen Ordnung der Welt .

Seine Anerkennung erfährt nur, wer vergleichbar brutal handelt und den selben Machtanspruch hat wie er.

Trump wird die US-amerikanische Ordnung zerstören und dabei Kräfte freisetzen, die weite Teile der Welt in Chaos und Verderben stürzen können.

Die Ukraine hat in wenigen Minuten und vor laufender Kamera erfahren müssen, was der Entzug von Protektion bedeutet.

Auch die bisherige NATO-Partnerschaft mit Europa scheint vorbei zu sein.

Die Freunde der westlichen Freiheit müssen ihren Schock schnell überwinden und erkennen: Die USA haben durch Trump das Lager gewechselt.

Sie sind plötzlich eine revisionistische Macht, die von Unterdrückung, Einschüchterung und Erpressung lebt.

Die USA unter Trump entwickeln sich zum Zerstörer der freien Welt.

Der Albtraum hat begonnen.

(Z.T. aus ,,SZ", ,,Meinung" : ,,Der Zerstörer" 03.03.25)

  • Trump der Zerstörer der freien Welt?
  • Meinungen dazu?
Europa, zerstören, USA, Politik, Demokratie, NATO, Ukraine, Trump, Trumpismus
8 Antworten
lifefree
02.03.2025, 09:14
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Könnte es zu einem neuen Antiamerikanismus kommen?

,,Ami go home" war seit dem 2.Weltkrieg ein in Westeuropa verbreiteter Slogan .

Er richtete sich gegen die Anwesenheit von US-Streitkräften.

In den 1960er Jahren wurde der Slogan als Reaktion auf den Vietnamkrieg von der ,,APO" und ebenso von der Friedensbewegung in den 1970er Jahren verwendet.

  • Könnte es durch die Politik Trump`s zu einem neuen Antiamerikanismus kommen?
Europa, USA, Deutschland, Politik, Trump, Antiamerikanismus
11 Antworten
lifefree
01.03.2025, 17:57
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Präsentiert sich Trump wie ein ,,Mafiaboss"?

Trump interessiert sich nicht für die Werte des Westens.Der Ukraine präsentiert er sich wie ein Mafiaboss.

Trump will , dass das Recht des Stärkeren wieder gilt.

Der Narzist Trump will Putin gefallen.

Er sieht in der Ukraine ein an Bodenschätzen reiches Land in einer Notlage , von dem man Schutzgeld erpressen kann.

Europa stört in Trumps neuer Welt.

Die USA verabschieden sich rasend schnell von den Werten des Westens.

( z.T. aus ,,Die Zeit" : ,,Dealer des Volkes" 27.02.25)

  • Präsentiert sich Trump wie ein ,,Mafiaboss"?
  • Meinungen dazu?
Europa, USA, Politik, Ukraine, Trump
8 Antworten
lifefree
27.02.2025, 08:42
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Warum wählen viele nicht mehr SPD?

Der Wahlforscher Roberto Heinrich von,,Infratest Dimap" beobachtet, dass die SPD in einem traditionellen Arbeitermilieu immer weniger überzeugen könne.

,,Hier punktet statt dessen mittlerweile die AfD."

Die Rechtspopulisten punkten vor allem bei Wählern aus unteren und mittleren Einkommensschichten.

Schon bei der Wahl zum Europaparlament im vergangenen Sommer wählte diese Gruppe mehrheitlich AfD.

Auf 30 % Zustimmung kommt die AfD im Arbeitermilieu bei der ,,Forschungsgruppe Wahlen". Bei ,,Infratest Dimap" sind es sogar 38%.

Das die AfD bei Arbeitern zuletzt so stark punkten konnte, kommt nicht von ungefähr.Die Partei verspricht großzügige Steuerentlastungen und ein höheres Rentenniveau.

Die Zuwanderung von ausländischen Fachkräften will die Partei auf den Prüfstand stellen.

Mit einer ,,aktivierende Grundsicherung" will die AfD zudem ,,Hunderttausende arbeitsfähige Bürgergeldempfänger" in den Arbeitsmarkt zurückbringen.

Solche Forderungen dürften in der Arbeiterschaft gut ankommen.

Auch wenn das nur leere Versprechungen sind.

(z.T aus ,,FAZ" : ,,Arbeiter wählen AfD" 25.02.25)

  • Warum wählen viele nicht mehr SPD?
Deutschland, Politik, Partei, SPD, AfD, Wähler, Bundestagswahl 2025
6 Antworten
lifefree
26.02.2025, 09:04
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Sind die hohen Wahlergebnisse der AfD eine Schande für Deutschland?

In sämtlichen ostdeutschen Bundesländern - mit Ausnahme von Berlin - ging die AfD als Wahlsieger hervor.

Sogar in manchen westdeutschen Wahlkreisen wie beispielsweise Gelsenkirchen und Kaiserslautern erreichte sie hohe Ergebnisse.

Wie auch beispielsweise in bayerischen Wahlkreisen wie Deggendorf, Schwandorf , Straubing.

Was wohl überzeugte Demokraten dazu sagen, falls sie noch nicht sprachlos sind.

Daher die Frage:

  • Sind diese z.T. extrem hohen Wahlergebisse der AfD eine Schande für Deutschland?
Deutschland, Politik, Demokratie, AfD, Schande, Bundestagswahl 2025
14 Antworten
lifefree
17.02.2025, 08:26
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Meinungen zum ,,Politik -TV-Quadrell" auf RTL?

Gestern fand auf RTL ein politisches Vierer- Gespräch mit den Kanzlerkandidaten von CDU, SPD , Die Grünen und AfD statt.

  • Wie kam das an, welche Meinungen gibt es dazu?
TV, Deutschland, Politik, Wahlkampf, CDU, Die Grünen, Partei, SPD, Bundesregierung, AfD, Alice Weidel, Olaf Scholz, Friedrich Merz, Robert Habeck
2 Antworten
lifefree
17.02.2025, 16:54
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Kuscht die EU vor den USA?

Jean Claude Juncker, der ehemalige EU-Kommissionschef, spricht sich für ein hartes Auftreten Europas gegenüber US-Präsident Donald Trump aus.

,,Nicht Kuschen ist angesagt, sondern Druck", sagte Juncker der Wochenzeitung ,,Zeit".

Trumps Vorgehen sei,,primitiv" und nicht in einer Art und Weise , wie man mit Verbündeten umgeht.

Die EU müsse dann eben auch primitiv reagieren.

(Z.T. aus ,,afp" ,,Juncker : EU darf nicht kuschen")

  • Kuscht die EU zu sehr vor den USA?
Europa, USA, Politik, Europäische Union, Gesellschaft, Donald Trump
9 Antworten
lifefree
16.02.2025, 17:35
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Entwickeln sich die USA gerade zu den ,, Unberechenbaren Staaten von Amerika"?

Die Trump-Regierung scheint die bisherige staatliche Ordnung in den USA weniger anerkennen zu wollen und möglicherweise ein anderes System anzustreben.

Die Autorität von Gerichten wird angezweifelt, Bündnisse wie die NATO und der Beistand der USA infrage gestellt, rechte und rechtsextreme Parteien in Europa werden unterstützt.

Die Ukraine - Verhandlungen sollen über die Köpfe der Europäer hinweg von den USA und Russland geführt werden.

Trump agiert autoritär und unberechenbar.

Das Recht des Stärkeren und ,,Amerika first" soll wohl zukünftig auch gegenüber Bündnispartnern gelten.

  • Frage steht oben.
Europa, USA, Politik, Demokratie, NATO, Rechtsextremismus, Trump
12 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel