Ist das SPD-,,Manifest" sinnvoll?
Rund 100 SPD-Mitglieder haben zwei Wochen vor dem SPD-Parteitag ein ,,Manifest" veröffentlicht , in dem sie u.a. eine Neuausrichtung der Verteidigungspolitik und Gespräche mit Russland fordern .
- Ist das SPD- ,,Manifest" sinnvoll ?
23 Antworten
Die können fordern was sie wollen...
Wenn Putin stur bleibt - und das wird er sicherlich auch bleiben - dann nutzt das alles nichts.
Leider gibt es immer noch viele, die Putin für einen normalen Menschen halten, der eigentlich ja Frieden will und auf dessen Wort man sich verlassen kann. Das ist leider ein fataler Irrtum, davon bin ich überzeugt.
Das ist vor allem dafür gedacht der neuen Parteispitze um Klingbeil vor's Schienbein zu treten.
Nur wird sich die Bundestagsfraktion der SPD darauf nicht einlassen, weil sie weiß, dass wenn sie das offensiv gegen die Union verfolgte die Koalition am Ende wäre.
Wenn die SPD wegen parteiinternen Wunschkonzerts die Koalition platzen ließen, würde sie damit demonstrieren keinen Deut besser als die FDP und Lindner zu sein, abgesehen davon, dass die SPD von Neuwahlen nichts zu gewinnen hätte.
Für entsprechend verantwortungslos halte ich die Nummer, es ist sicherlich nicht im Sinne der Stabilisierung der Demokratie jetzt mit Dingen anzufangen, die die mühsam ausgehandelte Koalition gefährden könnten, obwohl wir angesichts der Entwicklung des letzten Jahres nun wirklich eine stabile Regierung brauchen, die Neuausrichtung der Verteidigungspolitik, Belebung der Wirtschaft und Erneuerung der Infrastruktur endlich konsequent angeht.
Das ist jetzt wirklich nicht der Moment für parteiinterne Macht- und Intrigenspiele, so weitsichtig sollten die Herren Mützenich und Stegner schon sein.
Das SPD-„Manifest“ ist ein weichgespültes Wunschdenken - statt klarer Kante gegen Bedrohungen gibt’s Träumerei und Anbiedern an Moskau.
Das SPD Manifest hat mich echt schockiert. Ich halte es hier mit Robin Alexander und Dagmar Rosenfeld und nenne es Russland Manifest.
Dieses Manifest verwirft im Grunde alle Erkenntnisse der letzten 20 Jahre, ist in Sachen Russlandpoltik rückschriftlicher als Trump und wirft einen zurück in die 80er, so viele Namen wie aus dieser Zeit genannt werden.
Die SPD ist in Sachen Russlandpoltik nun sogar noch krasser als die Linke, fast schon auf BSW und AfD Niveau
Ja, danke.
Ich meine, das zu leugnen ist einfach auf AfD Niveau. Das sind ja handfeste Fakten keine Meinungen.
Das stimmt