Berechne mal den Wert des Grundstücks und ziehe den vom Preis ab, dann kennst du den Preis des Hauses als solches. In den meisten Gemeinden kannst du den Bodenrichtwert für das Gebiet online einsehen.

wenn du weißt, was das Haus alleine kosten soll kannst du besser verhandeln

...zur Antwort

Wie derzeit überall, zu oft und oft sehr unterschwellig, manchmal aber auch völlig direkt und bewusst

...zur Antwort

Das gilt nicht nur für Hilton, das gilt für die meisten Ketten. Ich meide familiengeführte Hotels, wenn es geht. Es gibt positive Ausnahmen, aber oft haben die Inhaber keine Ahnung, wie man ein Hotel ausstattet oder führt.

In Ketten sind Profis am Werk, Innendesigner kümmern sich um die Ausstattung, Manager errechnen, wann was ausgetauscht wird und durch die Masse bekommen sie ja auch ganz andere Preise.

...zur Antwort

Danke für die Frage, ich habe heute eine ähnliche gestellt, weil ich von Total AV weg möchte und entweder nur den in Windows integrierten Schutz nutzen will oder einen weiteren guten finden.

Für die Statistik: Total AV

...zur Antwort

Wenn du es dem Chef sagst ist der Detektiv seinen Auftrag los und du sehr vermutlich deinen Job. Sei dankbar und lerne draus!!!

...zur Antwort

Du hast es toll erklärt, erkläre es ihnen so. Wenn ich das richtig verstehe, geht es dir auch vor allem um die Farbe, das ist jetzt nicht sooo teuer. Und du kannst ja sagen, dass du bei Möbeln wenn du die brauchst auch gebraucht nimmst, aus Kleinanzeigen.de oder so etwas. Und sie werden dir auch sicher gerne etwas bauen

...zur Antwort

Mit Abitur bekommst du eine bessere Ausbildung mit der du später mehr verdienst und deine Familie wenn du willst besser unterstützen kannst, man kann es also als Investition sehen. Ob es jetzt Schwerpunkt Kunst sein muss, ist eine andere Frage.

Übrigens verdient man inzwischen in der Pflege gar nicht mal so schlecht, da hat sich einiges getan.

...zur Antwort

Dass du Mathe 0 Punkte verdienst, zeigst du schon deutlich, wenn du ds nicht ausrechnen kannst ;-)

0 x 0,4 + 4 x 0,6 = 2,4 im ersten Halbjahr

(0+2)/2 = 1

0,4 x 1 + 0,6 x 6 = 4 Punkte im zweiten Halbjahr

(2,4 +4)/2 = 3,2

...zur Antwort

Die Firmen wollen möglichst viel Gewinn machen, also holen sie den (oder die), den sie für den besten halten und davon gibt es nicht viele, also können die viel fordern, sonst gehen sie woanders hin. Außerdem ist meistens der größere Teil der Vergütung erfolgsabhängig.

Dass das in keinster Weise gerechtfertigt ist, versteht sich von selbst.

...zur Antwort